Forum

Was passiert bei den Liga-Konkurrenten? (Sammelthread)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Siebter Spielabbruch in der Bundesligageschichte 02.04.2011, 12:50
Becherwurf am Millerntor! DFB nimmt zu Wochenbeginn Ermittlungen auf

Zum Auftakt des 28. Spieltags kam es am Millerntor zum Eklat: Die Partie zwischen St. Pauli und Schalke wurde in der 89. Minute beim Stand von 0:2 nach einem Becherwurf gegen den Schiedsrichter-Assistenten abgebrochen. So wurde das erfolgreiche Debüt von Ralf Rangnick als Schalke-Trainer überschattet. In der Geschichte der Bundesliga war es der siebte Spielabbruch.


(...)

Kein Wiederholungsspiel - Tore und Karten nicht gewertet

(...)

Die Spielaktionen vom Freitag werden vorerst nicht gewertet, weder die Tore von Raul und Draxler, noch die Platzverweise gegen die Hausherren. Dies ließ die DFL am Samstag wissen. Auch das Ergebnis taucht in der Bundesliga-Tabelle nicht auf. "Wir werten so, als hätte das Spiel nicht stattgefunden", sagte ein Sprecher. Nach dem DFB-Entscheid würden alle Aktionen in die Statistiken aufgenommen beziehungsweise über persönliche Strafmaße durch die DFB-Gerichtsbarkeit geurteilt werden, hieß es. Bedeutet: Treffen die Verbandsgremien unter der Woche keine Entscheidung, wären die vom Platz geflogenen Bartels und Kalla im kommenden Bundesliga-Spiel bei Bayer Leverkusen spielberechtigt. (...) zum Kicker
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Hundsänger
Beiträge: 236
Registriert: 01.11.2007, 04:08
Wohnort: Walldorf (Hessen)

Beitrag von Hundsänger »

Seb hat geschrieben:Video

Ich bin der Meinung, dass es ne absolute Sauerei von dem einen idiotischen Zuschauer war und St. Pauli jetzt zurecht bestraft wird, auch wenn sie einem deswegen schon leid tun können.
ABER: Das Spiel hätte auf jeden Fall zu Ende gespielt werden können. Vor 2 Wochen liegt ein Spieler halb tot auf dem Platz und es läuft weiter. Heute wird wegen so etwas abgebrochen. Wie viele Golfbälle, Drumsticks, Becher, Snickers, Feuerzeuge haben schon Spieler getroffen (ein Unding, keine Frage)? Der Assistent sah nicht so aus, als ob er nicht noch hätte 2 min seine Fahne halten können. Weiterspielen und pünktlich zur 90. abpfeiffen. Das wäre in meinen Augen das Richtige gewesen.

EDIT: zu den Wurfgeschossen: Schneebälle nicht zu vergessen ;-)

Ich persönlich finde es richtig, dass das Spiel abgebrochen wurde, obwohl oder gerade weil nur noch 2 Minuten zu spielen waren.
Nur so steht "Strafe" in direktem Zusammenhang mit der "Tat".
Wenn wir Pyro zünden, gibts ne Geldstrafe von x000 Euro, das juckt den Zündler wenig bis gar nicht. Würde man, krass formuliert, bei Pyroeinsatz nen Spielabbruch machen, würds noch genau einmal vorkommen, dass jemand zündelt.
Hätte hier der Schiri das Spiel weiterlaufen lassen, Pauli hätte gelöhnt und alles wäre unter ferner liefen weitergegangen. So wird eindeutig gesagt und gezeigt: "das war zuviel".

Ich bin jetzt nur mal gespannt, wie die Platzverweise gewertet werden...
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

So einen Zwischenfall hat es beim Spiel FCK - Wattenscheid 09 im Jahr 1991 auch gegeben. Dort wurde der Schiedsrichter Umbach von einem Feuerzeug an der Schläfe getroffen (wurde aus der Süd geworfen). Er ging bewußtlos zu Boden und wurde auf dem Platz behandelt. Das Spiel wurde fortgesetzt.

Ich persönlich finde, dass die Schiedsrichter nach eigenem Empfinden handeln sollte. Umbach sah sich im Stande das Spiel fortzuführen. Der Linienrichter bei St. Pauli anscheinend nicht. Das geht in Ordnung so.

Selbstverständlich hoffe ich auf eine saftige Strafe für Pauli. :teufel2:
!! druff un dewedder !!
Nordteufelin
Beiträge: 54
Registriert: 01.09.2006, 12:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bonenburg

Beitrag von Nordteufelin »

Der FC St. Pauli hat - wie jeder Verein,also auch wir - unfassbare Flachpfeifen in seinen Reihen.Leute,die ihrem Verein durch Aktionen wie diese schaden.

St.Pauli tut mir nicht leid,warum auch?

Solche Leute gehören auf Lebenszeit aus Fußballstadien verbannt,aber sie sind wie die Hydra,schmeißt du einen raus,tauchen zwei neue wieder auf.

Ich vermute,dass der DFB nun ein Exempel statuieren wird,denn das Werfen von Gegenständen ist eine Unsitte und nun hat man Gelegenheit,mit aller Härte dagegen vorzugehen.

Es ist halt wie bei uns: Manche Leute geben ihr Hirn (sofern überhaupt jemals vorhanden) am Stadioneingang ab.
Allgäuteufel
Beiträge: 1075
Registriert: 03.05.2009, 17:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Allgäuteufel »

Wie gerne würde ich mit guten Gewissen sagen können, dass sowas nicht bei uns passieren wird, aber wirklich dran glauben kann ich nicht. Denke da an das Mainzspiel und den Bengalo, an Koblenz und den Böllerwerfer und einige andere Situationen.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Allgäuteufel hat geschrieben:Wie gerne würde ich mit guten Gewissen sagen können, dass sowas nicht bei uns passieren wird, aber wirklich dran glauben kann ich nicht. Denke da an das Mainzspiel und den Bengalo, an Koblenz und den Böllerwerfer und einige andere Situationen.
Da sich manche bei uns ihr letztes bisschen Verstand vor einem Spiel auch noch wegsaufen,sind auch wir ständig gefährdet,dass so etwas passiert.

Aber das ist ein ligaweites Problem,da kann man hinschauen,wo man will.

Außer in Hoffenheim,da werden Hummerschwänze geworfen.

Der DFB wird nun mit aller Härte sanktionieren und der Idiot,der das am Freitag verbockt hat,wir hoffentlich schön zur Rechenschaft gezogen.Der Verein St. Pauli muss den Schwachkopf in vollem Umfang in Regress nehmen.

Wir Fußballfans wurden einmal mehr von einer Gehirnamöbe in Verruf gebracht.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Hans Dampf hat geschrieben:So einen Zwischenfall hat es beim Spiel FCK - Wattenscheid 09 im Jahr 1991 auch gegeben. Dort wurde der Schiedsrichter Umbach von einem Feuerzeug an der Schläfe getroffen (wurde aus der Süd geworfen). Er ging bewußtlos zu Boden und wurde auf dem Platz behandelt. Das Spiel wurde fortgesetzt.

Ich persönlich finde, dass die Schiedsrichter nach eigenem Empfinden handeln sollte. Umbach sah sich im Stande das Spiel fortzuführen. Der Linienrichter bei St. Pauli anscheinend nicht. Das geht in Ordnung so.

Selbstverständlich hoffe ich auf eine saftige Strafe für Pauli. :teufel2:
Nicht nur da. In der Saison 1976/77 wurde die Heimpartie des FCK gegen die Düsseldorfer Fortuna abgebrochen, weil der Schiri Frickel aus München von einer Flasche am Kopf getroffen wurde und K.O. ging. Die Fortunen führten zu diesen Zeitpunkt mit 1:0. Der DFB-Kontrollausschuss wertete die Partie mit 0:2 Toren und 0:2 Punkten gegen FCK und für die Fortuna, siehe hier: http://www.der-betze-brennt.de/spiele/1 ... tistik.php

Auf jedenfall wird die Partie mit 0:3 Punkten bzw. Toren für Schalke 05 gewertet.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

OWL-Teufel hat geschrieben: Außer in Hoffenheim,da werden Hummerschwänze geworfen.
Nöö , die Eventrentner werfen auch halbvolle Dom Perignon Flaschen ,nur erreichen die die das Spielfeld nicht und setzten andere Hoffisten ausser Gefecht .
Der Verein St. Pauli muss den Schwachkopf in vollem Umfang in Regress nehmen.
Wir Fußballfans wurden einmal mehr von einer Gehirnamöbe in Verruf gebracht.
Wenn das bei uns passiert wäre , der Aufschrei in den Medien
sähe ganz anders aus .
Mit dem "Kult" Club hat man eher Mitgefühl.....
Es sts versuchte Körperverletzung und eine riesige Vereinschädigung ,da reicht Stadionverbot nicht .
Allgäuteufel
Beiträge: 1075
Registriert: 03.05.2009, 17:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Allgäuteufel »

OWL-Teufel hat geschrieben:
Allgäuteufel hat geschrieben:Wie gerne würde ich mit guten Gewissen sagen können, dass sowas nicht bei uns passieren wird, aber wirklich dran glauben kann ich nicht. Denke da an das Mainzspiel und den Bengalo, an Koblenz und den Böllerwerfer und einige andere Situationen.
Da sich manche bei uns ihr letztes bisschen Verstand vor einem Spiel auch noch wegsaufen,sind auch wir ständig gefährdet,dass so etwas passiert.

Aber das ist ein ligaweites Problem,da kann man hinschauen,wo man will.

Außer in Hoffenheim,da werden Hummerschwänze geworfen.

Der DFB wird nun mit aller Härte sanktionieren und der Idiot,der das am Freitag verbockt hat,wir hoffentlich schön zur Rechenschaft gezogen.Der Verein St. Pauli muss den Schwachkopf in vollem Umfang in Regress nehmen.

Wir Fußballfans wurden einmal mehr von einer Gehirnamöbe in Verruf gebracht.
Auch wenn alle wieder das schimpfen anfangen, da muss eine Kurve intern auch einfach funktionieren. Jemand der weiß, dass er von links und rechts eine auf den Deckel bekommt, wenn er so nen Mist baut, der überlegt es sich vllt zweimal. Aber nein, oftmals werden die Werfer ja noch angestachelt und ermutigt. Schimpft mich Denunziant, aber es gibt Dinge, bei denen gibts einfach null Toleranz. Und ich sehe es nicht ein, dass eine Kurve, egal wo, solche Idioten noch in Schutz nehmen soll.

Edit zu flammendes Inferno drüber: Hab gestern gedacht ich hör nicht recht. Da heißts in der Sportschau, die sonst soo fairen und soo friedlichen Fans aus der Hansestadt...naja, jeder der Hamburg ein bischen kennt, kann sich seinen Teil dazu denken :nachdenklich:
Dagobert
Beiträge: 128
Registriert: 22.01.2011, 11:48
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dagobert »

Es war richtig das Spiel abzubrechen, allein schon wegen der medialen Aufmerksamkeit die der Vorfall nun bekommt.
Hätte der Schiedsrichter die 2 Minütchen noch weiterspielen lassen, wäre das ja doch mehr oder weniger untergegangen.

Außerdem konnte der Linienschiedsrichter sich ja auch nicht auf dem Platz "verstecken" und in sichere Zonen aufhalten, wie es der Mann mit der Pfeife könnte, sondern er hätte mit weiteren Wurfgeschossen rechnen müssen. Unmöglich dann noch aufmerksam und korrekt das Spiel zu leiten.

Ich denke, sowohl der DFB als auch Sankt Pauli werden nun ein Exempel statuieren.
Für Pauli wird es eine heftige Strafe geben, wohl finanzieller Art, da der DFB ja nicht in den Saisonfinalen durch Strafen ins Geschehen eingreifen will. (Vgl. unseren Punktabzug erst für die kommende Saison).
Pauli wird den Idioten suchen und auf den kommt dann neben dem Stadionverbot eine Anzeige wegen Körperverletzung zu und ich vermute mal, er wird die Strafzahlung übernehmen dürfen. Das kann durchaus existenziell gefährdend werden!
Selbst Schuld.
"When you start supporting a football club, you don't support it because of the trophies, or a player, or history, you support it because you found yourself somewhere there; found a place where you belong."

Dennis Bergkamp.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Köln siegt in letzter Sekunde gg. Nürnberg. Die hatte ich aber eh nicht mehr auf der Rechnung aufgrund ihrer Heimstärke. Mal schauen, ob wir noch einen finden, der sich außer Gladbach und St. Pauli hinter uns einfinden wird. Von den Kandidaten Wolfsburg, Frankfurt, Stuttgart oder Bremen muss es einer werden. Ansonsten: Relegation!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ach neee. Mußten die Stinkböcke quasi mit dem letzten Schuß das 1:0 gegen Nürnberg machen ?
Dabei hatte ich so gehofft, daß sie Punkte lassen und unten drin bleiben. Das hätte die Böcke angespornt, gegen unsere Mitbewerber mehr Gas zu geben und die Franken wären punktgleich mit den Deppen gewesen. Jetzt wird unser Spiel gegen Nürnberg vermutlich noch eine Nummer härter werden. :(
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Vom Niveau ein sehr schlechtes Spiel in Köln. Alle Abstiegskandidaten spielen sehr kompakt und so sieht es dann auch aus.
Wolfsburg-Frankfurt, hier ist mehr "Pfeffer" drin. Chancen auf beiden Seiten. Der Trainerwechsel ist zu merken. Noch 6 Endspiele, dann sind wir schlauer. Dann wissen wir, welche drei Mannschaften hinter uns stehen. :wink:
FCKFan1988
Beiträge: 987
Registriert: 11.12.2006, 16:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCKFan1988 »

Frankfurt führt 0:1 in Wolfsburg :shock:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ich weiß wirklich nicht, was mir lieber ist. Auswärtssieg und 4 Punkte Abstand zur VW-Klitsche oder Unentschieden und die Suppenhühner haben nur 32 Punkte. :nachdenklich:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Für ein Gegentor ist die Diva immer gut.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Besser wäre ein unentschieden. Null Erfolg für keine dieser beiden Mannschaften!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Wie gewünscht
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Leider ist noch nicht Ende.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Aber jetzt.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Zur Info, der Frickel hatte das Spiel nicht abgebrochen weil er eine Flasche an den Kopf bekommen hatte, sondern weil er zornig war, daß kein Klarer in der Pulle war.
Wäre damals Doornkaat in der Flasche gewesen, hätte der die abgefiedelt und es wäre weiter gegangen.
Typisch Südler, saufen die Flasche erst leer und entsorgen die dann auf dem Platz, Geizhälse.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Hier das Restprogramm der Abstiegskandidaten nach dem 28. Spieltag:
Das Spiel Pauli-Schalke habe ich mit 0:3 bewertet, auch wenn das noch nicht offiziell ist:

10. Platz FC Schalke 04 – 36 Punkte, +1 Tor
-H- Wolfsburg
-A- Werder
-H- FCK
-A- Bayern
-H- Mainz
-A- Köln

11. Platz 1. FC Köln – 35 Punkte, -11 Tore
-A- Gladbach
-H- Stuttgart
-A- Wolfsburg
-H- Leverkusen
-A- Frankfurt
-H- Schalke

12. Platz Werder Bremen – 33 Punkte, -16 Tore
-A- Frankfurt
-H- Schalke
-A- St. Pauli
-H- Wolfsburg
-H- Dortmund
-A- FCK

13. Platz Eintracht Frankfurt – 32 Punkte, -10 Tore
-H- Werder
-A- Hoffenheim
-H- Bayern
-A- Mainz
-H- Köln
-A- Dortmund

14. Platz FCK :teufel2: – 31 Punkte, -8 Tore
-A- Stuttgart
-H- Nürnberg
-A- Schalke
-H- St. Pauli
-A- Wolfsburg
-H- Werder

15. Platz VfB Stuttgart – 30 Punkte, -3 Tore
-H- FCK
-A- Köln
-H- HSV
-A- Hoffenheim
-H- Hannover
-A- Bayern

16. Platz VFL Wolfsburg – 28 Punkte, -9 Tore
-A- Schalke
-H- St. Pauli
-H- Köln
-A- Werder
-H- FCK
-A- Hoffenheim

17. Platz FC St. Pauli – 28 Punkte, -21 Tore
-A- Leverkusen
-A- Wolfsburg
-H- Werder
-A- FCK-
-H- Bayern
-A- Mainz

18. Platz Bor. Mönchengladbach – 23 Punkte, -24 Tore
-H- Köln
-A- Mainz
-H- Dortmund
-A- Hannover
-H- Freiburg
-A- HSV


Sehr interessant am nächsten Spieltag ist das Spiel Rangnick-Magath bzw. Schalke-Wolfsburg. Magath kennt ja seine alte Mannschaft noch aus dem FF, ich hoffe, dass der Professor Rangnick da ein paar Überraschungen parat hat und Wolfsburg verliert!
Wichtiger wäre natürlich, dass wir in Stuttgart einen bis drei Punkte holen!
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Diego - Wolfsburg und der DFB
Ich bin doch einmal gespannt, wie sich der DFB im Fall Diego verhält.
Wird ermittelt?
Wird bestraft?
Geldstrafe, Spielsperre?
Wir dürfen gespannt sein.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

BernddasBrot2 hat geschrieben:Diego - Wolfsburg und der DFB
Ich bin doch einmal gespannt, wie sich der DFB im Fall Diego verhält.
Wird ermittelt?
Wird bestraft?
Geldstrafe, Spielsperre?
Wir dürfen gespannt sein.
Ich hoffe sehr, dass der DFB dieses Vorgehen von Diego sanktioniert.
Er ist ja auch Wiederholungstäter.
Und eins ist klar, wenn er für 3 Spiele oder so gesperrt wird, dann ist Wob auch nicht mehr zu retten.
Das wäre einfach zu geil, wenn der Dreh-und Angelpunkt fehlen würde.
Ich hoffe wirklich sehr, dass der DFB Zeit hat sich das anzuschauen, nachdem er Pauli bestraft hat :)
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Gla und pauli steigen ab.......das wars dann.....kein Zweitligist schafft die Relegation......egal wer da 16. wird...............
Gesperrt