FCK58 hat geschrieben:Und was den guten N.P. betrifft, der seinen Vertrag bis 2014 verlängert hat, selbstverständlich ein höheres Gehalt erhält und an der Ablösesumme partizipiert! Was soll ich denn von so einem halten???
... dass er entweder 'nen cleveren berater hat oder selbst schon mit allen wasser gewaschen ist... heutzutage gehts doch nur noch um die verdammte kohle...
nix für uns fussball-romantiker!
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Ich habe mich oftmals mit Kritik an Kurz zurückgehalten um nicht wieder Öl ins Feuer zu giessen. Aber ich habe mich immer dazu bekannt kein Freund von Kurz zu sein. Letztendlich fehlen auch einem die Argumente, obwohl wir glücklich gewonnen haben z.B. gegen Freiburg oder Gladbach, wenn die Erfolge da sind. Glaub mir, ich will wirklich kein Stänkerer sein, aber ich mache mir Sorgen um meinen FCK. Und wenn Kurz Fehler macht dann spreche ich die auch an. Ich habe ihn auch gelobt wenn er Sachen richtig gemacht hat. Ich würde genauso bei jedem anderen Trainer schreiben. Das hat mit der Person Kurz wirklich nichts zu tun.
Westkurvenveteran hat geschrieben:Vermutlich, weil er so wie ich nicht an den Scheiss mit dem Trainingsrückstand und den "Verletzungen" glaubt.
Er ist für die 1.Mannschaft verletzt, kann aber in der Regionalliga 90 Minuten durchspielen.
Da ist was faul, das denke ich auch. Was es ist, kann ich nicht sagen.
Aber mein "Alarm" geht los, wenn ich an die Geschichte denke.
Und selbiger ging bei Sasic schon recht früh los.....
Man merkt halt doch gleich wo du arbeitest. Du kannst es nicht verbergen. Der Alarm geht los.
Ich denke aber durchaus ähnlich.
Ps. Du hattest aber Unrecht. Die Geschichte mit dem Maxdorfer /Birkenheider Vollpfosten war die von 91 und nicht der Spielabruch von 76. Damals hatte ich meine DK in der Süd. 76 war ich ohne DK, aber meistens in der Ost.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Und was den guten N.P. betrifft, der seinen Vertrag bis 2014 verlängert hat, selbstverständlich ein höheres Gehalt erhält und an der Ablösesumme partizipiert! Was soll ich denn von so einem halten???
Es ist ja durchaus möglich, das sein Gehalt gar nicht so viel angehoben wurde und er dafür einen teil der Alöse einstreichen darf. Damit könnte der Verein sehr gut leben, bedeutend besser als Petersen selbst. Es gab schon einene haufen Himmelsstürmer für 1-2 Jahre die ganz schnell weg vom Fenster waren.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
dimi73 hat geschrieben:Den Wolfsburgern gehts wohl so wie bei unserem ersten Abstieg.
Erst nicht daran geglaubt, dass es einem treffen kann und dann mitten drin im Abstiegskampf.
Auch oft gut gespielt, aber immer nur ein Punkt geholt.
Heute und gegen Stuttgart hätten sie eigentlich gewinnen müssen, aber machen die Tore nicht.
Nächste Woche muss der Felix wieder nach Schalke.
Die Schalker Spieler glühen wohl jetzt schon.
Im Videotext steht , dass wir laut Informationen von Sky an Petersen dran seien.
Was mir Sorge macht, ist, wie gut die Wolfsburger gespielt haben. Wenn die noch anfangen, Tore zu schiessen, sind die schnell da unten 'raus. Insofern wäre mir eine Frankfurter Niederlage heute lieber gewesen, weil die trotz Daum immer noch richtig schlecht sind und viel mehr ein Kandidat für den 16. Platz als der VW-Club. Gladbach und Pauli sind meines Erachtens nicht mehr zu retten. Wenn wir in Stuttgart nicht verlieren und noch einmal gewinnen plus einmal unentschieden, sollten wir es geschafft haben.
"TOR in Kaiserslautern! Wir schalten zu Hans-Reinhard Scheu auf den Betzenberg ... "
Dieses Jahr wird es verflixt schwer, drin zu bleiben. Gut, Gladbach ist schon ein Stück weg, aber auch die sind nicht wirklich leistungsmäßig eingebrochen, ein 0:1 in München ist aller Ehren Wert, wenn man sieht, wieviel Geld da auf der Gegenseite aufläuft. Für Pauli sieht es auch nicht gut aus, aber mehr wegen der Verletzten und Gesperrten als wegen des Punktestands. Die haben ganze 3 Punkte Rückstand auf Platz 14 und spielen uns noch direkt. Ein Auswärtssieg auf dem Betze und alles ist noch möglich. Trotzdem fällt es einem schwer, bei noch 4 Auswärtsspielen noch dran zu glauben, dass die BMG nicht begleiten sollen.
Relegationsplatz? Stuttgart und Bremen haben sich gefangen und werden mit Platz 16 nichts zu tun haben. Die spielen immer noch nicht wirklich gut, aber aufgrund der individuellen Qualität wird das reichen. Spieler wie Träsch oder Progrebnjak bzw. Pizarro oder Frings können jedem Spiel die entscheidende Wende geben. Köln ist einfach heimstark und hat mit dem nötigen Glück seine kleine Krise überwunden. Gegen Nürnberg übrigens, die gegen uns umso motivierter sein werden. Für Köln ein Big Point, der sie endgültig unten raus bringt. 35 Punkte 6 Spiele vor Schluß, das ist der Klassenerhalt. Und zwar verdient. Köln hat inzwischen eine Struktur, einen emotional leader und einen ordentlichen Sturm. Für Schalke gilt übringens das gleiche: Team intakt und individuell stark, schon 33 Punkte, das reicht.
Bleiben also in der Verlosung um Platz 16 Frankfurt, Wolfsburg und wir. Frankfurt hat die beiden letzten Saisonspiele gegen Köln und Dortmund, Mannschaften, für die es dann um nichts mehr geht und die dann schon den Klassenerhalt bzw. die Meisterschaft feiern, ein Riesenvorteil. Wolfsburg fährt nun nach Schalke, da ist für die was drin, denn Schalke hat 3 Tage vorher CL und Felix wird deren Schwachstellen schon aus dem effeff kennen. Danach dann 2 Heimspiele hintereinander gegen Pauli und Köln, in den 3 Spielen können sie die Wende schaffen. Gewinnen sie die, löst sich auch die Bremse im Kopf, denn die individuelle Klasse ist ja ohne Zweifel da.
Und wir? Erinnern ein bisschen an BMG. Ordentliche Spiele, es wird gekämpft, aber doch alles sehr, sehr bieder, sehr limitiert. Nichts ist mehr da vom Zauber der Hinrunde, als wir auf Augenhöhe SPIELTEN. Wenn wir ehrlich sind: Auch die Siege gegen BMG und etwas lustlose Freiburger waren nicht wirklich überzeugend, sondern der IV, dem Glück der Schlusssekunde und dem Gladbacher Torhüter geschuldet. Gestern dann der totale offensive Offenbarungseid. Qualitativ sind wir derzeit die schlechteste der Wettbewerber um Platz 16. Mein Tipp: Wir werden 16er mit 36 Punkten. Nur, wenn auf einmal alles klappt, wenn Tiffert, Moravek und Ilicevic sowie die IV von Sperren und Verletzungen verschont bleiben, die Schiris es gut mit uns meinen und wenn Lakic wider Erwarten doch noch mal mit Treffen anfangen sollte, nur dann wird es möglich sein, die Relegation (dann wohl gegen Bochum) zu vermeiden.
Westkurvenveteran hat geschrieben:Vermutlich, weil er so wie ich nicht an den Scheiss mit dem Trainingsrückstand und den "Verletzungen" glaubt.
Er ist für die 1.Mannschaft verletzt, kann aber in der Regionalliga 90 Minuten durchspielen.
Und da allwöchentlich herausragt, genau wie bei seinen wenigen Auftritten in der 1.
Wie wäre es, wenn man mal die (Nicht)Leistung und die offensichtlichen körperlichen Nachteile der halben Portion Micanski bewertet statt Aussagen, die kurz vor 2 Monaten getätigt hat?
Der wird bestenfalls in der nächsten Saison eine Alternative, aber auch nur, wenn er den Sommer über einen Trainingsplan von Gerry erhält.
@salamander
Ich muß dir widersprechen. Bremen hat sich gefangen, das stimmt aber S ist für mich nach wie vor einer der ganz heißen Kandidaten auf den Relegationsplatz. Heißer noch als wir. Die hatten in den letzten spielen - auch gestern - noch erhebliches Glück, daß sie überhaupt gepunktet haben. Ihr Restprogramm ist auch nicht von Pappe. Ich bleibe dabei. Wenn wir gegen Stuttgart gewinnen, spielen die die Relegation.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Westkurvenveteran hat geschrieben:Vermutlich, weil er so wie ich nicht an den Scheiss mit dem Trainingsrückstand und den "Verletzungen" glaubt.
Er ist für die 1.Mannschaft verletzt, kann aber in der Regionalliga 90 Minuten durchspielen.
Und da allwöchentlich herausragt, genau wie bei seinen wenigen Auftritten in der 1.
Wie wäre es, wenn man mal die (Nicht)Leistung und die offensichtlichen körperlichen Nachteile der halben Portion Micanski bewertet statt Aussagen, die kurz vor 2 Monaten getätigt hat?
Der wird bestenfalls in der nächsten Saison eine Alternative, aber auch nur, wenn er den Sommer über einen Trainingsplan von Gerry erhält.
Bitte wkv übernimm Du. Ich bin müde heute abend. Danke
FCK58 hat geschrieben:@salamander
Ich muß dir widersprechen. Bremen hat sich gefangen, das stimmt aber S ist für mich nach wie vor einer der ganz heißen Kandidaten auf den Relegationsplatz. Heißer noch als wir. Die hatten in den letzten spielen - auch gestern - noch erhebliches Glück, daß sie überhaupt gepunktet haben. Ihr Restprogramm ist auch nicht von Pappe. Ich bleibe dabei. Wenn wir gegen Stuttgart gewinnen, spielen die die Relegation.
ich denke wenn wir beim VFB 1 Punkt mitnehmen , können wir schon sehr zufrieden sein....
bei den wenigen Chancen die wir uns zur Zeit erspielen...
Betzeboy93 hat geschrieben:es war gestern ein "fan" von leverkusen im block 7.3..
er hat beim 0:1 zwar net gejubelt trotzdem sollen sich gästefans aus der west verpissen!!!
der war aber ganz schön Mutig , der Leverkusener
Die Sau.... und Ihr habt das geduldet? Also zu meiner Zeit, do hätt´s gerappelt in de Kischt... Aber ehrlich, wenn man so krank ist, als Pillendreher in die Westkurve zu gehen, sind die Synapsen schon verklebt - oder der hat vor dem Spiel seinem Namen noch alle Ehre gemacht und was eingeschmissen. Auf alle Fälle ist der gestraft genug....
Zuletzt geändert von Adaleh am 03.04.2011, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Westkurvenveteran hat geschrieben:Vermutlich, weil er so wie ich nicht an den Scheiss mit dem Trainingsrückstand und den "Verletzungen" glaubt.
Er ist für die 1.Mannschaft verletzt, kann aber in der Regionalliga 90 Minuten durchspielen.
Wie wäre es, wenn man mal die (Nicht)Leistung und die offensichtlichen körperlichen Nachteile der halben Portion Micanski bewertet statt Aussagen, die kurz vor 2 Monaten getätigt hat?
Der wird bestenfalls in der nächsten Saison eine Alternative, aber auch nur, wenn er den Sommer über einen Trainingsplan von Gerry erhält.
Ja, es kann nicht jeder so ein gestandenes Mannsbild sein wie Ivo, Tiffert, oder der Hüne Lakic.....
Ist ein Argument. Und was für eins.
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 03.04.2011, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
@Yogi
Würde mir auch reichen. Sie blieben dann immerhin auf Abstand. Alles, nur nicht verlieren. Trotzdem denke ich, daß wir mit Siegen gegen Pauli und Stuttgart so ziemlich durch wären. Sooo gut spielt Stuttgart zur Zeit nämlich wirklich nicht. Da ist ein Dreier durchaus machbar.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
basdri hat geschrieben:
Wie wäre es, wenn man mal die (Nicht)Leistung und die offensichtlichen körperlichen Nachteile der halben Portion Micanski bewertet statt Aussagen, die kurz vor 2 Monaten getätigt hat?
Der wird bestenfalls in der nächsten Saison eine Alternative, aber auch nur, wenn er den Sommer über einen Trainingsplan von Gerry erhält.
Ja, es kann nicht jeder so ein gestandenes Mannsbild sein wie Ivo, Tiffert, oder der Hüne Lakic.....
Ist ein Argument.
Danke wkv. Ich geh jetzt ins Bett hab morgen einen stressigen Tag. Gute Nacht.
Gegen Micanski ist Lakic in der Tat hühnenhaft.
Die anderen beiden sind zum Vergleich natürlich hervorragend geeignet, spielen ja auch auf der gleichen Position wie Micanski und müssen sich durchgehend einer Manndeckung erwehren...
Aber es interessiert mich, was von dem bislang von Micanski gezeigten dafür spricht, ihn als Alternative anzusehen.
(außer das er nicht nach Wolfsburg wechselt...)
Yogi hat geschrieben:
der war aber ganz schön Mutig , der Leverkusener
Die Sau.... und Ihr habt das geduldet? Also zu meiner Zeit, do hätt´s gerappelt in de Kischt... Aber ehrlich, wenn man so krank ist, als Pillendreher in die Westkurve zu gehen, sind die Synapsen schon verklebt - oder der hat vor dem Spiel seinem Namen noch alle Ehre gemacht und was eingeschmissen. Auf alle Fälle ist der gestraft genug....
ja also er hat sich sehr zurückgehalten un ich hab eig nur durch zufall genauer auf seinen roten schal geschaut. danach sin en paar becher auf ihn geflogen un wir ham uns nach dem spiel nach ihm umgeschaut um ihm zu verklickern das er sich verdammt noch mal aus der west verpissen soll aber wir haben ihn nicht mehr gesehn. er war anscheinend auch mit ein paar kumpels da die alle lauternfan warn aber trotzdem.
Was Salamander schreibt, klingt - wie immer - plausibel, ist mir aber doch zu pessimistisch.
Wenn Moravek und Ilicevic wieder dabei sind, wird unsere Offensive wiederbelebt, und Tiffert wie auch Dick werden auch wiedwer bessere Flanken schlagen. Wichtig ist, dass unsere Defensive in Form bleibt.
Nebenbei möchte ich darauf hinweisen, dass abgesehen vom Sieg der Kölner die anderen Konkurrenten im Klassenkampf gut für uns gespielt haben.
St. Pauli und Gladbach je 0 Punkte, Stuttgart, Bremen, Frankfurt und VW je 1 Punkt. Das ist schon sehr nah am Optimum für uns.
Zwei Siege und ein Remis aus 6 Partien müssen machbar sein und werden uns nach meiner Einschätzung, wenn auch um Haaresbreite, vor der Relegation retten. Es sollte mich nicht wundern, wenn am Schluss nur die bessere Tordifferenz entscheidet.
Westkurvenveteran hat geschrieben:Was GENAU haben Lakic und Hoffer Micanski voraus ?
Hoffer? Vermutlich nichts, dass musst du letztenendes den Trainer fragen.
Lakic hat zumindest die körperlichen Vorraussetzungen, um als Stürmer in der 1. Liga mitzuspielen.
Gestern hätte man aber auch Eto'o, Ibrahimovic oder Drogba da vorne reinstellen können, ohne Anspiele glänzt kein Stürmer.
Ja, Micanski bekam nicht viele Chancen und ja, es ist ein Totschlagargument, aber ein Trainer wird doch kaum einen Stürmer, der in Zeiten der Offensivflaute erfolgsversprechend wäre draussen lassen...
Es ist ja nun nicht so, dass er generell keine Änderungen vornehmen würde...
basdri hat geschrieben:...
Gestern hätte man aber auch Eto'o, Ibrahimovic oder Drogba da vorne reinstellen können, ohne Anspiele glänzt kein Stürmer..
Hier muss ich einfach mal widersprechen!!!
Beim letzten Abstieg hätte Altintop in einem Spiel wie gegen Leverkusen für 100 Mal mehr Gefahr gesorgt wie Lakic.
Wir entwickeln einfach 0 Gefahr wenn der Ball nach vorne geschlagen wird. Dummerweise wird er aber auch nicht vorne gehalten sondern kommt direkt wieder zurück. Keine Miesmache - reine Feststellung
Ach, erinnere dich doch nur an den guten Gerry, der ohne Rücksicht auf Freund und Feind dazwischengetreten hat. Das war schon asozial. Das bereits erwähnte Pokalspiel 94 gegen den BVB als Beispiel. Da hab ich diese Woche mal wieder die Zusammenfassung geschaut und man sieht diese wunderschöne Szene, in der es zu einer Rudelbildung kommt und plötzlich fliegt ein Dortmunder vom Bildrand durchs Bild und direkt danach kommt Ehrmann ins Bild gerannt. Auch Wagner hat gern mal richtig wüst hingelangt. Und was die alte Vortribüne an der Nord früher veranstaltet hat, davon kann dir Winnie Schäfer ein Lied singen. Der alte Betze war richtig übel. Und deswegen so gefürchtet.[/quote]
Jau, so isses ....und der Uli H. erst
"Wenn die Klügeren immer nachgeben,
geschieht nur das, was die Dummen wollen"
@WKV In Köln erkennt man Finkes Handschrift? Wow, da hast du allen mir bekannten Kölnern was voraus.... Finke hat genau nichts mit dem momentanen Erfolg zu tun. Und das du da den Trainerwechsel ins Gespräch bringst - der mag zwar für Köln unumgäglich gewesen sein, hier haben solche Parolen nichts verloren.
Hier wird nur geheult. Knaller die Nummer 2. Micanski muss jetzt ran, weil "Hoffnungsträger" Hoffer doch schon so schnell verblasst ist. Stuttgart und Bremen sind raus aus dem Abstiegskampf.... Leute, habt ihr euch den Mist angeschaut? Frings, Träsch, Mertesacker....
Es geht nur darum, dass wir in unseren Spielen Vollgas geben. Die beiden direkten Absteiger sind bekannt. Da lege ich mich fest. Und wenn wir durch die Relegation müssen. Wir bleiben drin. Nehmt ruhig alles auf dem Reißbrett auseinander. Man, man, man... verweichlichte Anhängerschaft...