

Die Blöd-Zeitung mal wieder.paulgeht hat geschrieben:was mich nur anstresst ist jetzt, dass es überall heißt: "Löw regt sich über Kaiserslautrer Fans auf". Zusammen mit der Lakicpfiffegeschichte gibt das ein super Bild. Naja scheiß egal.
Im Grunde zeugt dein erster Satz davon, dass man dich zu den Eventies zählen muss, obgleich du dich selbst nicht dazu zählst (siehe 2.Satz).Matt hat geschrieben: Wenn ich Geld dafür bezahle, will ich eine entsprechende Gegenleistung bekommen...
Was die Eventies angeht. Klar waren da viele Familien und auch andere Leute, die sonst nicht ins Stadion gehen, diese allerdings hier so negativ darzustellen finde ich einwenig beschämend.
Auf die Provokation das ich auch ein Eventie bin, geh ich mal nicht drauf ein, das sollte jeder selber versuchen aus 3 Sätzen zu interpretieren, ist auch eine Definitionssache wer einer ist und wer nicht...Paul hat geschrieben:Matt hat geschrieben:
Die Gegenleistung war doch da! 3:0 in Führung, 3:0!!!! Das war in dieser Quali-Runde immrhin Kasachstans höchste Niederlagen.
Da ist auch der Kern der Sache. Daran muß man sich auch mal messen lassen, auch wenn das Ergebniss eindeutig war. Es hat keiner was dagegen, wenn man zur HZ 3-0 führt, einen oder 2 Gänge zurückzuschalten. Mal ehrlich, die 2 HZ war ganz schwach! Es ist doch nicht zuviel verlangt, gegen einen Gegner auf Regionalligaformat, auch die 2te HZ halbwegs konzentriert zuspielen. Das geht gegen Kasachstan mit Sicherheit auch ohne großen aufwand. Mit Konzentration und schönen und sicherem Passpiel ist der läuferische Aufwand warscheinlich noch geringer als am Samstag, wo man doch das eine oer andere mal viel nachlaufen mußte. Für mich war das nicht unbedingt die Werbung die es wohl braucht, um das Gladbacher Stadion gegen Australien noch halbwegs ordendlich zu füllen.Paul hat geschrieben:Matt hat geschrieben: Jogi Löw hatte Spektakel versprochen, das gab es dann "nur" summasummarum 55 Minuten lang.
Das werde ich auch nie verstehen. Würde ja eigentlich auch bedeuten, mit einer Eintittskarte für 50€ hätte man einen noch größeren Anspruch auf ein gutes Spiel, als mit einer Karte für 10€. Aber die Leute haben aus jeder Lostrommel vermutlich bisher auch immer die Hauptgewinne gezogen.Westkurvenveteran hat geschrieben:Bei der ganzen Diskussion wundert mich nur, dass jeder der Meinung ist, mit seinem Ticket auch ein gutes Spiel zu kaufen. Dem ist eben nicht so.
Es ist wie immer, den Depp des Tages findet man schon nach 5 Minuten, so wie auf einem Dorffußballplatz der Dorftrottel sich schon nach 10 Minuten vorgestellt hat..ALLES WAS KEIN FCK TRIKOT AUF UNSEREM BERG TRÄGT MUSS AUSGEPFIFFEN WERDEN....
ich fand es ganz gute werbung für uns...
Das mit Ticket-Recht auf ein gutes Spiel ist doch sogar beim FCK der Fall... ansonsten gebe ich dir Recht, sehe aber auch Jogibär da in der Pflicht, jedenfalls war er es, der vor dem Spiel energisch zum Besten gab das "ein Sieg allein" nicht ausreichend wär, es auf die Art und Weise ankäm und man den Klassenunterschied deutlich sehen müsste.Westkurvenveteran hat geschrieben:Bei der ganzen Diskussion wundert mich nur, dass jeder der Meinung ist, mit seinem Ticket auch ein gutes Spiel zu kaufen. Dem ist eben nicht so.
Und die Mannschaft, die hier ausgepfiffen wurde, hat vor einem dreiviertel Jahr jeden begeistert.
Stichwort Kredit ?
Und reicht ein 4:0 nicht mehr gegen eine Mannschaft, die ein gepflegtes 5-5-0 spielte ?
na dann sag ich mal danke das du dich so schnell geoutet hast...Westkurvenveteran hat geschrieben:Es ist wie immer, den Depp des Tages findet man schon nach 5 Minuten, so wie auf einem Dorffußballplatz der Dorftrottel sich schon nach 10 Minuten vorgestellt hat..ALLES WAS KEIN FCK TRIKOT AUF UNSEREM BERG TRÄGT MUSS AUSGEPFIFFEN WERDEN....
ich fand es ganz gute werbung für uns...
so jetzt reichts aber auch.....hoffe das schleunigst der nächste samstag ins gespräch kommt...denn das mit letzten samstag juckt doch eigentlich kein mensch....Westkurvenveteran hat geschrieben:Soviel Dummheit auf einmal......
Die Majorität der Dummheit ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert.
Albert Einstein