cafeloddi hat geschrieben:Manche träumen hier von Spielerverpflichtungen die für den FCK total unrealistisch sind. Ein erfahrener und renommierter Spieler kommt nicht zu uns wegen des Geldes. Einen erfahrenen aber abgehalfterten Spieler wollen und brauchen wir nicht. Das bringt uns nicht weiter. Wir müssen weiter auf junge, aber hungrige Spieler setzen, die in ihren jetzigen Vereinen, aus was für Gründen auch immer, nicht zum Zug kommen oder eben ausländische Spieler verpflichten die hier nicht so bekannt sind. Vor allem müssen die Spieler ins Preisgefüge vom FCK passen. So siehts aus und nicht anders. Alles andere sind Träumereien.
Das ist keinesfalls Träumerei. Ich schreibe weder von Spielern die wir uns nicht leisten können, noch davon, irgendwelche Altstars zu verpflichten. Es geht darum, unsere Spieler, in denen man ja mal Potential erkannt haben will, weiter zu fördern, die hohe Fluktuation zu stoppen, und für die bevorstehenden Abgänge mindesten gleichwertigen, eigentlich besseren Ersatz zu bekommen. Eventuell simultan dazu die Mannschaftsgröße generell zu reduzieren. Was im Übrigen wieder Geld frei machen würde. Erfahrung kann man meinetwegen auch aus dem Ausland einkaufen. Micanski oder Bilek zum Beispiel waren ja keine Grünschnäbel mehr. Ich bin jedenfalls nicht davon überzeugt, dass es damit getan ist, hoffnungsvolle Talente zu verpflichten. Das kann man sicher auch machen, aber auf Dauer brauchen wir auch Spieler, die auch etwas Sicherheit vermitteln können. Nur mit Talenten wird es schwierig den Klassenerhalt zu bewerkstelligen. Deshalb ist manchmal weniger mehr. Ich glaube kaum, dass wir uns dauerhaft in Liga 1 halten können, wenn wir die Müllers und Stiebers der Zweitligisten abgreifen.
Drei Torhüter, achtzehn Feldspieler, und dazu drei Eigengewächse aus der Jugend- bzw. dem Amateurbereich. das muss für einen finanzschwachen Verein, der eine überschaubare Anzahl an Pflichtspieleinsätzen haben wird dicke ausreichen.