

cafeloddi hat geschrieben:Egal ob wir jetzt Interesse an Stieber hatten oder nicht, die Mainzer klinken sich immer in unsere Spielersuche ein und verpflichten dann den Spieler mit dem wir verhandelt haben. Das war bei Holtby so, das war bei Christian Fuchs so und jetzt auch bei Stieber. Mir geht das langsam auf den Keks.
Das is eh nur der verzweifelte Versuch Holtby/Schürrle adäquat zu ersetzen.Betzi191 hat geschrieben: ...
aber lass sie sich doch an ihren Nicolai Müllers und Stiebers erfreuen.
...
Naja, die Wechselgerüchte um Simunek und Micanski damals haben sich dann doch recht lang hingezogen, aber ich weiß, was du meinst, denn mit Amri hat keiner gerechnet und vom Hlousek hab ich vor dem 31.01.2011 noch nie was gehörtWestkurvenveteran hat geschrieben:Zum Thema Transfer:
Ich bezweifel, dass wir an denen groß dran sind. Ich glaub, da werden ein paar Nebelkerzen gezündet, und dann kommt so einer wie Hlousek.
Von keiner Verpflichtung, die wir unter SK tätigten, ist vorher was bekannt geworden
Vielleicht wäre es auch mal eine Variante, etwas "erfahrenere" Spieler zum Betze zu lotsen, und mal davon abzukommen, immer 6-9 Neue zu holen, und 10 Spieler abzugeben. Drei oder vier sinnvolle Transfers. Verstärkungen, wohlgemerkt. Ergänzungsspieler haben wir nun wirklich genug.Weschtkurv hat geschrieben:Das is eh nur der verzweifelte Versuch Holtby/Schürrle adäquat zu ersetzen.Betzi191 hat geschrieben: ...
aber lass sie sich doch an ihren Nicolai Müllers und Stiebers erfreuen.
...
Ob die's bringen, steht noch offen.
Na, ich werde hier keine Transfervorschläge machen. Aber vor dieser Saison haben wir ja auch knapp 4.0 Mio.€ ausgegeben. Zwar für zwei handvoll Spieler, aber immerhin. Mittlerweile haben ja einige FCK-Spieler langfristige Verträge. Eventuell kommt eine Transferentschädigung für Ilicevic/Rodnei auf´s klamme FCK-Konto. Ich finde, ein Gerüst steht also. Im Sturm müssen wir Qualität holen, im Mittelfeld nach den wahrscheinlichen Abgängen von Moravek und Ilicevic auch. Also, dafür in wenige Spieler etwas mehr Geld investieren. Zwei, drei Nachwuchsleute und das jetzt schon bestehende Gerüst. Und dann schrittweise so weiter.Westkurvenveteran hat geschrieben:Wer schwebt dir da so vor ?
In welcher Finanzierungsklasse ?
Das ist keinesfalls Träumerei. Ich schreibe weder von Spielern die wir uns nicht leisten können, noch davon, irgendwelche Altstars zu verpflichten. Es geht darum, unsere Spieler, in denen man ja mal Potential erkannt haben will, weiter zu fördern, die hohe Fluktuation zu stoppen, und für die bevorstehenden Abgänge mindesten gleichwertigen, eigentlich besseren Ersatz zu bekommen. Eventuell simultan dazu die Mannschaftsgröße generell zu reduzieren. Was im Übrigen wieder Geld frei machen würde. Erfahrung kann man meinetwegen auch aus dem Ausland einkaufen. Micanski oder Bilek zum Beispiel waren ja keine Grünschnäbel mehr. Ich bin jedenfalls nicht davon überzeugt, dass es damit getan ist, hoffnungsvolle Talente zu verpflichten. Das kann man sicher auch machen, aber auf Dauer brauchen wir auch Spieler, die auch etwas Sicherheit vermitteln können. Nur mit Talenten wird es schwierig den Klassenerhalt zu bewerkstelligen. Deshalb ist manchmal weniger mehr. Ich glaube kaum, dass wir uns dauerhaft in Liga 1 halten können, wenn wir die Müllers und Stiebers der Zweitligisten abgreifen.cafeloddi hat geschrieben:Manche träumen hier von Spielerverpflichtungen die für den FCK total unrealistisch sind. Ein erfahrener und renommierter Spieler kommt nicht zu uns wegen des Geldes. Einen erfahrenen aber abgehalfterten Spieler wollen und brauchen wir nicht. Das bringt uns nicht weiter. Wir müssen weiter auf junge, aber hungrige Spieler setzen, die in ihren jetzigen Vereinen, aus was für Gründen auch immer, nicht zum Zug kommen oder eben ausländische Spieler verpflichten die hier nicht so bekannt sind. Vor allem müssen die Spieler ins Preisgefüge vom FCK passen. So siehts aus und nicht anders. Alles andere sind Träumereien.
Das verstehe ich jetzt nicht. Die meisten hier im Forum sind doch der Meinung das wir den besten, oder zumindest einen guten, Trainer haben. Was juckt es uns wenn die anderen Vereine, die unten stehen, den Trainer auswechseln. Warum sollten wir deswegen in die Relegation müssen?rudideivel hat geschrieben:Magath nach Wolfsburg,
jetzt Daum zur Eintracht.
So langsam sollte der DFB mal einschreiten.
Für mich ist das fast Wettbewerbsverzerrung gegenüber Mannschaften wie wir, die jeden Euro zweimal umdrehen müssen.
Ich habe riesen Schiss, dass uns dadurch doch noch die Relegation droht.
Irgendwie erinnert mich die Diskussion über Stieber an Fink, der dann letztes Jahr nach Karlsruhe ging. Auch da wurde rumgejammert, von wegen klammer Kassen usw.peter111 hat geschrieben:stieber nach mainz! ich kotz!
wir bekommen alle spieler vor der nase weggeschnappt. holty, stieber, ect.
Sobald bekannt wird an wem wir intetessiert sind, kommt ein anderer klub und denkt sich, ohh der kuntz der hat ahnung, da schaue ich aber mal genau hin und schwupps ist der spieler für uns erledigt! Echt kacke.
Danke Friedrich, Danke Wieschemann, Danke Jäggi!!!
scheiss fc köln hat geschrieben:Na, ich werde hier keine Transfervorschläge machen. Aber vor dieser Saison haben wir ja auch knapp 4.0 Mio.€ ausgegeben. Zwar für zwei handvoll Spieler, aber immerhin. Mittlerweile haben ja einige FCK-Spieler langfristige Verträge. Eventuell kommt eine Transferentschädigung für Ilicevic/Rodnei auf´s klamme FCK-Konto. Ich finde, ein Gerüst steht also. Im Sturm müssen wir Qualität holen, im Mittelfeld nach den wahrscheinlichen Abgängen von Moravek und Ilicevic auch. Also, dafür in wenige Spieler etwas mehr Geld investieren. Zwei, drei Nachwuchsleute und das jetzt schon bestehende Gerüst. Und dann schrittweise so weiter.Westkurvenveteran hat geschrieben:Wer schwebt dir da so vor ?
In welcher Finanzierungsklasse ?
So stell ich mir das vor. Ganz einfach. Es sei denn, Kuntz lotst sonst irgendwie ein paar Mannen zum Berg, die uns auch die Klasse halten.
Was meinst du ,wieviel SK aus UH raushandeln könnte ?Westkurvenveteran hat geschrieben:Ivo....10 Mio....ne, iss klar.
Und ein Jahr später geht er dann für wieviel genau ?
Wir müssen mal dahin, den Leuten drei Jahre Vertrag zu geben, und nach 2 Jahren zu verkaufen, wenn sie einer will.