-=knight=- hat geschrieben:Und du glaubst ernsthaft, dass sich all die anderen Trainer, die die immer gleichen Phrasen bei jedem Verein rausholen (toller Verein, besondere Atmosphäre, unsere super Fans, wir wollen Großes aufbauen etc.), sich emotional an ihren Arbeitgeber gebunden hätten? (...)
Deswegen sprach ich ja von "über Gebühr". Natürlich bin ich nicht so naiv, zu glauben, dass es bei anderen Trainern besser bestellt wäre. Aber innerhalb einer Woche 2 Vereine zu trainieren, ist - Gott sei Dank - nicht die Regel und unterstützt eindeutig den Vorwurf der "Wanderhure". Aber wie gesagt, den Begriff finde ich auch nicht ganz passend.
-=knight=- hat geschrieben: Erkauft? Du stützt deine These vermutlich u.a. auf die Transferbilanz aus dem Kicker einige Seiten zuvor. Diese Statistik ist aber vermutlich nahezu wertlos, da die Zahlen darauf hindeuten, dass sie nur die Käufe/Verkäufe berücksichtigt, während Magath's Zeit als Trainer im jeweiligen Verein. (...)
Ja, erkauft. Was denn sonst? Klar, Dzeko hat später einen saftigen Transfererlös abgeworfen. Aber das alleine gleicht diese ominöse Transferrechnung (sollte sie denn nur halbwegs stimmen) nicht mal annährend aus. Außerdem wären dem Argument nach dann auch die Spieler, die teuer eingekauft und billig verkauft wurden, nicht berücksichtigt. Dass die von dir genannten Spieler ihre Veträge - gegen eine fürstliche Entlohung - erfüllt haben, sehe ich nicht als Meisterleistung Magaths an. Und naja, Frings war eigentlich kein besonders glücklicher Transfer für die Bayern - um mal bei dem Beispiel zu bleiben. Und dass er abundzu mal einen super Transfer getätigt hat (Dzeko), dürfte angesichts der hohen Anzahl an Verpflichtungen doch keine sonderlich große Leistung sein, finde ich zumindest.
Schick Kurz und Kuntz mal mit dem selben Budget auf Einkaufstour durch Europa und die werden dir unter 30 neuen Spielern auch 1 bis 2 Granaten hervorzaubern.
Das ist meine, rein subjektive, Einschätzung. Kann jeder sehen, wie er will.
scheiss fc köln hat geschrieben:Ach, deswegen wird Bayern alljährlich Meister. (...)
Nein, Rekordmeister sind die Bayern nur durch Zufall. Das hat natürlich nichts mit ihren Millioneninvestitionen zu tun. Und dass die Meisterschale den Bayern zuletzt ausgerechnet von der millionenschweren VW-Elf geklaut wurde, war auch nur zufällig. Geld schießt bekanntlich keine Tore, oder wie das heißt.