
Das wäre für mich der absolute Knaller.Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:Wolfsburg in die zweite Liga schießen ... unbezahlbar.
Ihr merkt, das Thema lässt mich nicht los, find den Link hier recht interessant, aber vorsicht, is vom letzten Jahr und somit nicht aktuell:mster hat geschrieben:42-45 Punkte halte ich auch für unrealistisch.Allgäuteufel hat geschrieben: Naja, aber in den letzen Tagen sind hier Vermutungen von 42-45 Punkte genannt worden, was ja wirklich unrealistisch wäre. Wie du selbst sagst, spielen jetzt noch viele Mannschaften da hinten gegeneinander, also verliert eine Mannschaft immer Punkte. Denke dass wir dieses Jahr wohl den Absteiger mit dem höchsten Punktewert haben werden, oder nah dabei. Das Höchste, was ich gefunden hab waren 38 Punkte vom KSC 1998. Andererseits gabs schon Jahre, in denen wir jetzt schon gerettet wären.
[...]Hatte hier nur vermehrt davon gelesen dass wir ja mit 37 Punkten o.Ä. schon durch wären - und ich kann mir sehr gut vorstellen dass das dieses Jahr nicht reichen wird.
Das Restprogramm der anderen Mannschaften, nimmt man die direkten Duelle untereinander mal raus, ist für mich verdammt schwer einzuschätzen. Bremen beispielsweise empfängt am 33. Spieltag den BVB, Frankfurt spielt am 34. Spieltag in Dortmund. Sollte Dortmund bis dahin bereits die Meisterschaft klargemacht haben, kann man sich ausmalen wie die Spiele enden. Dann können wir herausfinden, wie stark sich der Alkoholpegel und Schlafmangel auf die Leistung eines Profis auswirken...
Aber das ist eh alles nur wilde Spekulation zu diesem Zeitpunkt, wir müssen schauen dass wir unsere Spiele gewinnen und dann können wir uns die Rechnerei sparen.
So spannend wie dieses Jahr war es da unten aber auch schon lange nicht mehr... Aber wann war es in den vergangenen Jahren mal nicht spannend beim FCK?
[...]
40 Punkte waren nie von Nöten
Rein mathematisch ist der Klassenerhalt erst mit 58 Punkten garantiert - theoretisch kann aber auch ein Kontostand von nur vier Punkten zu Platz 16 und damit zum Klassenerhalt über die Relegation
[...]
Meinst du nicht, dass es heute diverse andere Möglichkeiten gibt eine gegnerische Mannschaft unter die Lup zu nehmen, als persönlich im Stadion zu hocken? Oder das man einen anderen FCK-Mitarbeiter damit beauftragen könnte? Sitzen denn neben Stanislawski auch die anderen Trainer von Leverkusens kommenden Gegnern im Stadion? Kurz fehlt ja heute unentschuldigt...Unfassbar, wie Kurz seinen Job auf die leichte Schulter nimmt...cafeloddi hat geschrieben:... Ich denke es ist die Pflicht jedes Trainers, wenn die Möglichkeit besteht den nächsten Gegner zu betrachten, er dies tun muß. Bei den Gehältern die in der Bundesliga bezahlt werden bleibt für Romantik keine Zeit. Das hat auch was mit Arbeitsauffassung zu tun.
1. Die beste Möglichkeit ist immer noch selbst im Stadion zu sein.scheiss fc köln hat geschrieben:Meinst du nicht, dass es heute diverse andere Möglichkeiten gibt eine gegnerische Mannschaft unter die Lup zu nehmen, als persönlich im Stadion zu hocken? Oder das man einen anderen FCK-Mitarbeiter damit beauftragen könnte? Sitzen denn neben Stanislawski auch die anderen Trainer von Leverkusens kommenden Gegnern im Stadion? Kurz fehlt ja heute unentschuldigt...Unfassbar, wie Kurz seinen Job auf die leichte Schulter nimmt...cafeloddi hat geschrieben:... Ich denke es ist die Pflicht jedes Trainers, wenn die Möglichkeit besteht den nächsten Gegner zu betrachten, er dies tun muß. Bei den Gehältern die in der Bundesliga bezahlt werden bleibt für Romantik keine Zeit. Das hat auch was mit Arbeitsauffassung zu tun.
Naja, selbst der Bundes-Jogi schickt den Urs Siegenthaler durch die Weltgeschichte um mögliche Gegner zu beobachten, und stellt aber trotzdem selbstständig Hütchen und Mannschaft auf. Sowas kann beim FCK natürlich nicht funktionieren... Ich frage mich auch, welche bahnbrechenden Erkenntnisse Marco Kurz live im Stadion gewinnen könnte, und ob wir nun, so ganz ohne diese, vollkommen aufgeschmissen in die Partie gegen Leverkusen gehen müssen?cafeloddi hat geschrieben: 1. Die beste Möglichkeit ist immer noch selbst im Stadion zu sein.
2. Man sollte schon selbst vor Ort sein wenn man kann und nicht jemanden schicken. Der könnte ja dann auch das Training leiten und die Mannschaft aufstellen, weil dann bräuchten wir Kurz ja überhaupt nicht mehr.
4. Ob noch andere Trainer im Stadion sind weiß ich nicht, doch Köpke.
5. Ob er unentschuldigt fehlt weiß ich nicht, keine Ahnung.
6. Ja, ich denke er nimmt seinen Job auf die leichte Schulter ( wenn er nicht in LEV war ).
wenn wir sonst keine sorgen haben gehts ja aufwärts...cafeloddi hat geschrieben:Jaja, so hat halt jeder seine eigene Sichtweise zu den Dingen. Für den einen ist das Glas halb voll, für den anderen halb leer. So ist das nun mal im Leben.
Ach ja, der Stanislawski hat auch Familie.
cafeloddi hat geschrieben:Jaja, so hat halt jeder seine eigene Sichtweise zu den Dingen. Für den einen ist das Glas halb voll, für den anderen halb leer. So ist das nun mal im Leben.
Ach ja, der Stanislawski hat auch Familie.
kommt auf das thema an und ob es sich überhaupt lohnt "zu klappern"...cafeloddi hat geschrieben:Irgendwie müssen wir die Länderspielpause ja überbrücken. Sonst wirds ja Langweilig. Klappern gehört doch zum Handwerk.
Glaub mir Dubbe, ich freu mich über die letzten Spiele und das was wir erreicht haben. Ich bin auch nicht ständig am Rummeckern, ich habe nur zu verschiedenen Dingen meine Meinung. Die muß nicht richtig sein, aber es ist halt meine Meinung. Auch wenn ich Kurz des öfeteren kritisiere, menschlich habe ich gegen den überhaupt nichts, aber als Trainer sehe ich bei dem noch starkes Steigerungspotential nach oben. Mir liegt nur der Verein am Herzen und nicht der Trainer oder einzelne Spieler. Die kommen und gehen, der FCK und seine Fans bleiben.Dubbe hat geschrieben:kommt auf das thema an und ob es sich überhaupt lohnt "zu klappern"...cafeloddi hat geschrieben:Irgendwie müssen wir die Länderspielpause ja überbrücken. Sonst wirds ja Langweilig. Klappern gehört doch zum Handwerk.
als ob wir in letzter zeit nicht genug unruhe gehabt hätten...
freu dich doch einfach über die letzten zwei siege, ist das so schwer?
manche geben eben nie ruhe...
Dann saßen wir fast nebeneinander....hast du den Auflauf im Treppenaufgang Block 5 auch gesehen ?Dubbe hat geschrieben:so, ich muss nun auch mal ein ganz dickes lob an kevin trapp aussprechen...
ich saß am freitag genau hinterm tor.