Richtungsweisende Partie
Von den letzten fünf Partien hat der FCK nur eins verloren und will am heutigen Freitagabend nach dem Last-Minute-Sieg gegen den SC Freiburg unbedingt nachlegen.
Die Situation ist durchaus vergleichbar: Am 9. Spieltag reiste Borussia als Tabellenvorletzter zum 15. nach Kaiserslautern. Der Abstand zwischen den beiden Mannschaften betrug lediglich einen Zähler. Das Ergebnis ist bekannt, der VfL verlor 0:3 und rutschte auf den letzten Platz ab. Die Lauterer dagegen starteten mit dem Spiel eine Serie mit zehn Punkten aus fünf Spielen und verabschiedeten sich zunächst aus dem Abstiegskampf.
Dort ist die Mannschaft von Trainer Marco Kurz inzwischen, trotz der zuletzt ordentlichen Ergebnisse, wieder angekommen. Das Tor von Erwin Hoffer in der Nachspielzeit der Partie gegen Freiburg sorgte dafür, dass der FCK mit fünf Punkten Vorsprung in den BORUSSIA-PARK reist. "Die Mannschaft und die Fans wollten diesen Sieg unbedingt, das hat man von der ersten Minute an gespürt. Der späte Treffer hat bewiesen, dass die Moral im Team absolut intakt ist", rekapitulierte Marco Kurz den Erfolg, der auch so wichtig für das Selbstvertrauen gewesen ist. "Die Mannschaft hat den Glauben und die Moral, der Situation im Abstiegskampf entgegenzutreten und sie selbstbewusst anzugehen", zeigte sich der Cheftrainer optimistisch. (...)
zum Fohlenstall und dann
?tx_ttnews[tt_news]=1942&cHash=7a2d178e01890127897761a43d34b8bb in der Browseradresszeile anhängen
Sport: 1. FCK
Rote Teufel mit Rückenwind
Der 1. FC Kaiserslautern ist heute Abend zu Gast bei Borussia Mönchengladbach
Einsatz im Abstiegskampf: FCK-Torwart Tobias Sippel ist nach seiner Grippe wieder fit. Foto: Kunz.
Mit einem einzigen Schuss ist der Rucksack leichter geworden. Der 2:1-Siegtreffer des 1. FC Kaiserslautern gegen den SC Freiburg hat viel Last von den Schultern der FCK-Profis fallen lassen.
"Mit der positiven Erfahrung eines solchen Sieges im Rücken geht vieles leichter vom Fuß", sagte FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz nach dem ersten Drei-Punkte-Paket der Lauterer in diesem Jahr, "das wird man beim Spiel in Gladbach merken."
(...)
Kein einziger Heimsieg gelang Mönchengladbach in der Hinrunde; unter Favre nun gewannen die "Fohlen" jüngst beide Spiele im Borussia-Park. FCK-Trainer Kurz erwartet auch heute "einen druckvollen Gastgeber, weil sie das Spiel gewinnen müssen". Zugleich warnt er eindringlich vor der Konterstärke der Gladbacher. "Daher müssen wir kurze Abstände in allen Mannschaftsteilen haben, um dem Gegner die Schnelligkeit zu nehmen", sagt Kurz.
Deshalb ist es möglich, dass er das gegen Freiburg erfolgreiche 4-4-2-System wieder in eine 4-2-3-1-Ausrichtung ändert. Taktisches Opfer wäre dann der Siegtorschütze von Samstag, Erwin "Jimmy" Hoffer. Torjäger Srdjan Lakic, vor dem die Borussen großen Respekt haben, könnte nach überstandener Fußprellung wieder die einzige Spitze bilden. Die Alternative heißt Adam Nemec. (...)
zur Rheinpfalz
Dante, Bailly, Reus – diese Drei entscheiden im Überlebenskampf
Die Rettungs-Achse!
Von CHRISTIAN HORNUNG 18.03.2011 - 00:11 UHR
HEUTE MUSS GLADBACH DURCH DIE HÖLLE!
Um 20.30 Uhr kommen die Roten Teufel aus Kaiserslautern zum Abstiegs-Gipfel in den Borussia-Park. Die Zeit der Durchhalteparolen ist endgültig vorbei. Für Schlusslicht Gladbach zählt nur noch ein Sieg. Ansonsten war’s das...
BAILLY
Der Keeper hat seinen persönlichen Abstieg hinter sich. Schulden, Strafprozess, Beziehungsprobleme, Übergewicht, zur Nummer 3 degradiert – Logan Bailly (25) hat in dieser Katastrophen-Saison nichts ausgelassen. Torwart-Trainer Uwe Kamps (46) ist beeindruckt: „Ich hatte in meiner Karriere auch das ein oder andere Problem, konnte daher mit Logan vieles besprechen. Aber so komprimiert habe ich es nie erlebt. Wie er weiter gekämpft hat, ist klasse.“ (...)
zur BLÖD
Auch Daems wieder mit dabei
Hoppla! Mike Hanke darf in die Start-Elf
Mönchengladbach – „Ich bin fit und kann spielen“, gibt Filip Daems vor dem Tanz mit den „Roten Teufeln“ Entwarnung. Der Borussen-Kapitän hat seine Grippe auskuriert, kniete sich Donnerstag beim Abschluss-Training richtig rein und stand prompt in der A-Elf.
In die beorderte Fohlen-Schleifer Lucien Favre auch Stürmer Mike Hanke, ebenso wie Mittelfeld-Stratege Havard Nordtveit. Heißt: Mo Idrissou und Thorben Marx müssen Freitagabend damit rechnen, dass sie gegen Lautern zunächst auf der Bank sitzen. Favre hat offenbar gefallen, dass mit der Einwechslung von Hanke und Nordtveit beim Last-Minute-1:1 in Bremen deutlich mehr Schwung ins Borussen-Spiel gekommen war. (...)
zum Express