
mxhfckbetze hat geschrieben:2:0 für köln
Wieder einer weniger im Abstiegskrampf
Natürlich ist MK (bisher) in seinen Fähigkeiten begrenzt. Ich traue ihm (noch) nicht zu, mit einem konkurrenzfähigen Verein wie dem FC Bayern die CL zu holen. Jedoch traue ich ihm zu mit unserer Mannschaft den Klassenerhalt zu schaffen, was auch gleichzeitig seine Aufgabe ist. Im Vergleich mit Magath & Co passt bei ihm Preis & Leistung optimal zu unseren Bedürfnissen.Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:@ Rheinteufel
Marco Kurz, soo sehr ich ihn menschlich wirklich schätze, holt bei weitem nicht das Maximum aus der Mannschaft (mehr) raus.
Auch wenn ich es nicht gerne sage, aber Köln ist ein gutes Beispiel dafür, was ein Trainerwechsel bewirken kann.
Jedoch ist auch der SC Freiburg ein gutes Beispiel dafür, dass man auch an einem Festhalten eines Trainers gut gehen kann. Bei denen stand doch der Dutt letzte auch so gut wie vorm Rausschmiss...bzw. hätte man denken können.
Es ist schwer... aber ich habe einfach das Gefühl er (MK) ist in seinen Fähigkeiten schon mehr oder weniger begrenzt.
Er lebt zwar den Betze wie kaum ein anderer, aber der Erfolg muss immer noch an erster Stelle stehen![]()
Vor kurzem habe ich noch ein interview vom Hans Meyer gelesen. 11 Freunde, glaub´ich. Da hat er sinngemäß gesagt, er würde bei einer interessanten Aufgabe, wo keinerlei Aufbauarbeit gefragt wäre, durchaus nochmal ins Grübeln kommen. Wäre in WOB ja der Fall, und, wie du sagst, ist es am Geld sicher nicht gescheitert. Vielleicht hat er aus der Ferne, mit seiner riesigen Erfahrung, gepaart mit seinen geschulten Adleraugen auch einfach festgestellt, dass DIE nicht mehr zu retten sind. Könnte ich mir gut vorstellen....Marky hat geschrieben:Dass Hans Meyer in wob abgesagt hat, ist ein sehr gutes Zeichen. Am Geld ist es sicher nicht gescheitert. Mit Meyer wären sie praktisch gerettet gewesen. Denen wird der Arsch jetzt mächtig auf Grundeis gehen...
FCK58 hat geschrieben:Rangnick soll nach der Länderspielpause Schlacke trainieren, Morten Olsen beim Hundesportverein im Gespräch.
Das fínde ich echt witzig, wenn man bedenkt, wie damals Rangnick in Schalke entsorgt wurde. Ich ganrantiere ihm eine Halbwertszeit von maximal 2 Jahren. Ich denke Rangnicks Vorstellungen einer Mannschaft, passen nicht ganz in den finanziellen Rahmen von Schalke. Oder steigt Hopp etwa in Schalke ein, sozusagen seinem Heimatverein in einem früheren Leben?FCK58 hat geschrieben:Rangnick soll nach der Länderspielpause Schlacke trainieren, Morten Olsen beim Hundesportverein im Gespräch.
Das auch, aber fast noch wichtiger ist, er hat und lebt die vulkanische Emotion, die zum Glück immer noch so charakteristisch für den FCK ist.-=knight=- hat geschrieben:Im Vergleich mit Magath & Co passt bei ihm Preis & Leistung optimal zu unseren Bedürfnissen.