@ Steini: Mein Guter (ICH LIEBE DEIN LIED ÜBER DEN DEPP), vielleicht bin ich ja nicht ganz so musikalisch wie du und hab mich deshalb im Ton vergriffen

aber ich kann in meinem Beitrag beim besten Willen nichts finden, das jetzt irgendwie beleidigend gewesen wäre. Ich finde halt nur, dass sich FG zunächst mit seiner Kritik bzgl. angeblicher Konzeptionslosigkeit sehr weit aus dem Fenster geleht hat. Und damit hat er einigen Herzblutigen gewaltig ans Bein gepinkelt und in meinen Augen Unrecht getan, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich schon um Belange des Museums gekümmert haben, als es noch keinen FG am Betze gab und dieser sicherlich noch nichts von irgendwelchen Museumsplänen wusste! Und wenn man sich so weit aus dem Fenster lehnt und die gut gemeinten Pläne anderer öffentlich so kritisiert, dann muss man schon zeigen, dass man es besser kann! Und auch wenn du meinst, in den beiden Meldungen keine Widersprüche zu finden - ich seh das anders!
Natürlich kann man sich streiten, was nun besser ist - alles am Betze oder einen Teil im Museum und einen Teil im Wohnhaus von Fritz Walter. Ich persönlich finde allein schon für die vielen Auswärtigen wie mich, die nicht mal schnell nach KL fahren können, die Lösung mit
einer Ausstellung am Betze für die sinnvollere, weil ich da den Besuch eines Heimspiels mit dem Besuch des Museums verknüpfen kann und ALLES zu sehen bekomme, was mein FCK-Herz hüpfen lässt. Aber wie gesagt, das sehen manche (z.B. JaZumMuseum) eben anders, darum gehts aber hier nicht. Es geht darum, dass uns Fans "der gesamte Nachlass" versprochen wurde und der kommt nun eben doch nicht ins Museum!
Was deinen Wunsch nach dem "gemeinsam schaffe" für unsere Kultstätte betrifft, könnte FG vielleicht ja mal seine doch sehr harten Worte überdenken und sich einfach entschuldigen...?!? Vielleicht singen wir dann am Ende miep miep miep, mir ham uns alle lieb (wobei "alle" natürlich Deppen, Bauern, Adler und sonstige ausschließt

)...
Teuflische Grüße - Pewal