Lestat hat geschrieben:Rückkorb hat geschrieben:
Nach meiner Wahrnehmung der Beiträge hier würden es die Fans absolut tolerieren, wenn Halfar einen über den Durst getrunken hätte. Da sehe ich gar kein Problem. Das Problem ist, dass derartige begründungslose Maßnahmen sich auf eine gleiche Art häufen.
Zum Arbeitsrechtlichen kann ich nicht nachvollziehen, worauf du anspielst. Bevor ich spekuliere, sag erst mal.
Als Fan kann man sowas auch eher tolerieren als wie beispielsweise jetzt unsere sportliche Leitung. Sowas ist dann einfach nicht tragbar. Immerhin gibt mann als Begründung ja disziplinarische Gründe an, so unbegründet wie bei Daham oder Lexa ist es also nicht. Das es nicht näher ausgeführt wurde kann ja wirklich zum Schutz des Spielers sein, weis ja keiner so genau was er gemacht hat.
Für die Frage, wer was tolerieren kann, muss man doch auseinander halten. Es geht zu einen darum, ob eine disziplinarische Maßnahme der Vereinsführung vertretbar ist. Es geht nicht um eine disziplinarische Maßnahme der Fans. Was die Fans angeht, ist nur maßgeblich, dass wir mit entsprechender Information den disziplinierten Spieler so mit seinem Verhalten noch weiter tolerieren.
Die Angabe von disziplinarischen Gründen bezeichnet da auch nur eine Worthülse, mit der jeder Nachvollzug vermieden werden will.
Was den Schutz des Spielers angeht, ist dies nur eine wilde Spekulation von dir. Auch du weißt nichts.
@Yves
Hilfreicher finde ich da deinen Hinweis, dass Schjönberg sich mit ihm zusammengesetzt und gejoggt haben soll, mal hoffend unterstellt, dass er sich wirklich gekümmert und nicht kontraproduktiv agiert hat. Hast du da denn Informationen, dass das auch im inhaltlichen Zusammenhang zu der disziplinarischen Maßnahme war oder hast du nur vor vier Wochen mal mitbekommen, dass die gejoggt und geschwätzt haben?