Brieschel hat geschrieben:Hab die Idee, Kurz geht freiwillig weil er überfordert wirkt und auch ist, Tiffert wird Spielertrainer und setzt Lakic auf die Tribüne.
Was ich gestern in dieser Drecksstadt an Fußball gesehen habe war NICHT zu unterbieten!!!
Wer gegen DIESE DERZEITIGEN GEIER nicht gewinnen kann steigt definitiv ab, das ist Fakt für mich!!!
Und so langsam kann ich auch nicht mehr zu M.K. stehen! Das war das 3. der letzten 4 Spiele, bei dem ich seine Wechselei überhaupt nicht nachvollziehen kann:
de Wit > TOPP MOTIVIERT KLASSE KAMPFGEIST
Rivic > nicht EINE Flanke reingebracht, egal wie lange er Zeit hatte und nicht EINMAL am Gegenspieler vorbei gekommen im 1<>1
Hoffer > in 2 Minuten mehr Aktionen als Lakic im gesamten Spiel
Lakic > was bitte war das denn??? KEIN KOMMENTAR MEHR !!! SCHLUSS !!!
MGL gewinnt 2 von 3, S die letzten 2, die Böcke die letzten 4 Heimspiele...
Wer sollte hinter uns stehen??? Richtig Ffm, aber dort gewinnen nicht mal wir...
Falls dieser von dir genannte L'kusener ein Jugendspieler ist, wissen wir doch nur all zu genau, dass das Wort *Jugendspieler* leider nicht im Betze-Handbuch existiert
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
also ich war gestern in Fuckfurt Block 18 b und kann bzgl. der vergebenen 1:0-Chance in der 89. Minute von Lakic nur sagen: kläglich, grobfahrlässig, fast schon lustlos, gleichgültig, und eines Stürmers nicht würdig. Ich plädiere daher (und es ist mir egal wenn jetzt wieder diese "Lakic wir haben dich alle lieb, wir verdanken dir so viel"-Sprüche kommen) Lakic eine Denkpause zu geben und mal Hoffer wieder in der Spitze spielen zu lassen. Auch Moravek als zumindes hängende Spitze oder auch als Stoßstürmer könnte ich mir vorstellen. Fakt ist, der Lakic ist meiner Meinung nach fertig mit der Saison, sei es weil er einfach eine mentale Blockade (Formtief) hat oder weil er nicht will dass Wolfsburg evtl. absteigt und uns daher absichtlich schwächt. Sind wir doch mal ehrlich, die Chance gestern in der 89. Minute hätte ein Kreisliga-Stürmer reingemacht. Nicht nur dass Lakic diese Chance vergab, sondern auch wie, lässt es mir kalt den Rücken runterlaufen, denn er hatte mit einer fast schon gleichgültigen Körperhaltung mal versucht sein Füßchen Richtung Ball zu bewegen in Standfußballmanier, fast schon gelähmt oder verschlafen. Und so ein Zeugnis der Erbärmlichkeit (seit 8 Spielen) muss bestraft werden, will heißen: Lakic raus! oder zumindest auf die Bank! Amedick erfährt das gleiche doch auch momentan und keiner sagt was. Warum also nicht auch Lakic? Es geht nicht mehr so weiter!!! Das ist meine Meinung ohne ihm persönlich was böses zu wollen, denn klar, er ist und war unser Held des Aufstiegs und der Hinrunde. Aber das Leben geht weiter, bzw. die Saison geht weiter und wir rutschen und rutschen immer mehr in den Abstiegssumpf weil unser Held keiner mehr ist. Also muss ein neuer Held geboren werden, vielleicht entpuppt sich ja Hoffer oder sonst wer aus unseren Reihen als unser Nicht-Abstiegs-Held.
So und jetzt könnt ihr mich fertig machen...
PS: (Nachtrag zum gesamten Spiel drumherum gestern)
Sch### Polizeistaat!!! nur weil hirnlose Deppen (unsere und die von der Gummi-Adler-Fraktion) sich keppen wollen und wollten, mussten die normalen und wahren Fußballfans darunter auch Frauen und Kinder nach dem Motto "mitgehangen mitgefangen" erleben, wie hilflos man als unbewaffneter, ungesicherter, unberittener und ungepanzerter Bürger doch vor dieser Polizei-Armee und den grenzdebilen Krawall-Vollpfosten ist. Vor dem Spiel war der Bahnhof gesperrt worden und nichts ging mehr bei Frankfurts S-Bahnen. Unschuldige Menschen, die nur zum Flughafen wollten hatten die A-Karte gezogen. Nur weil so genannte "Fans" die Notbremse zogen und sich auf den Gleisen beim Bahnhof Stadion eine kleine Schlacht geliefert hatten. Dann nach dem Spiel stundenlanges ausharren und warten im Stadiongelände, eingerahmt von unseren ach so tollen Polizisten, das verdirbt einem die Lust sich wieder so ein Spiel live anzuschauen oder besser gesagt sich anzutun. Das bringt sogar einen Gemütsmenschen auf die Palme und macht sogar normale und wahre Fußballfans aggressiv!!! Das hat alles nichts mehr mit Fußball zu tun, das sind Kriegsschauplätze die nur Hass, Chaos und Dummheit hervorbringen. "Fußballfans sind keine Verbrecher" singen und sangen dann z.B. Hirnis mit a.c.a.b.-Mützen und "Lonsdale"-Sweats. Das ist alles so eine Kindergartenscheiße!!! Aber was reg ich mich auf... ist ja nicht das erstemal dass ich so was erleben musste.
Ende
Zuletzt geändert von FockeWulf am 06.03.2011, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
die abwehr völlig ohne unterstützung sein wird und das hat sich in der hinrunde ja schon gezeigt, dass das nicht funktioniert.
Irgendwann sollte man aber mal anfangen zu gewinnen und in einem 4-2-3-1 System braucht man einen starken Mittelstürmer, der das spielen kann. Lakic könnte es spielen, wenn er Bock hätte, da er das aber nicht hat und kein anderer bei uns den Part spielen kann, muss man auf 2 Stürmer umstellen. Langsam wird die Zeit zum taktieren eng, es müssen Spiele gewonnen werden und die Angsthasentaktik muss aufhören.
Ich habe eine Mannschaft gesehen, die defensiv sehr gut gestanden hat. Unter diesem Aspekt haben wir noch nicht mal ein schlechtes Spiel abgeliefert. Ich habe aber auch eine zutiefst verunsicherte Mannschaft gesehen. Nur: Wie schnell kann es im Fußball gehen?
Beste Beispiele: Zum Ende der Hinrunde ist die Mehrheit von uns davon ausgegangen, dass Nürnberg am Ende der Saison hinter uns stehen wird. Gleichzeitig wäre keiner auf die Idee gekommen, Frankfurt als einen Konkurrenten im Abstiegskampf anzusehen.
Insofern: Wir brauchen Erfolgserlebnisse. Ein Sieg gegen Freiburg und die Welt schaut wieder ganz anders aus.
FCnautriK hat geschrieben:Irgendwann sollte man aber mal anfangen zu gewinnen und in einem 4-2-3-1 System braucht man einen starken Mittelstürmer, der das spielen kann. Lakic könnte es spielen, wenn er Bock hätte, da er das aber nicht hat und kein anderer bei uns den Part spielen kann, muss man auf 2 Stürmer umstellen. Langsam wird die Zeit zum taktieren eng, es müssen Spiele gewonnen werden und die Angsthasentaktik muss aufhören.
hast ja nicht ganz unrecht. allerdings würde ein 4-4-2 bedeuten, dass wir zwingend moravek oder tiffert draußen lassen müssten. sind - wenn auch mit einigen abstrichen - wohl zwei der wichtigsten spieler in der mannschaft.
salamander hat geschrieben:Wir hätten jetzt unbedingt zwei weitere Jahre Bundesligafußball gebraucht, in jeder Hinsicht. Der Abstieg war nicht auszuschließen, stellt aber dennoch einen schlimmen Rückschlag dar und wird uns womöglich auf 5 Jahre oder mehr in Liga 2 verbannen. Bitter ist: Es wäre nicht nötig gewesen, siehe gestern, 89.Minute.
Ach, wir sind schon abgestiegen? Hab ich irgendwie verpasst, danke für die Info.
Bin nächste Woche leider verhindert, kanns also nur auf Sky schauen, aber sollte Lakic in MG spielen,werd ich direkt den Bierstand aufsuchen. Bin aber uberzeugt daß er sich diese Woche verletzt oder krankmeldet,die seriöseste Lösung.
wenn man jetzt mal nur von den namen der spieler ausgeht, haben wir zusammen mit pauli den qualitativ schlechtesten kader der liga, so sehe ich es zumindest. wenn jetzt noch stammspieler wie ivo oder kirch ausfallen, können wir das nicht ädaquat kompensieren. und da finde ich, dass wir in dieser beziehung sogar noch glück hatten und von einer großen verletztenmisere verschont geblieben sind. wir hatten bisher keine kreubandrisse, brüche etc. zu beklagen, kamen oft relativ glimpflich davon, was sicherlich auch zu einem teil der medizinischen abteilung bzw. dem trainings- / fitnessprogramm zugeschrieben werden kann. hätten wir so die seuche gehabt wie gladbach, dann sähe es wahrscheinlich noch düsterer aus. vielleicht sind bei der kaderzusammenstellung fehler gemacht worden, vielleicht hätten wir einige erfahrenere spieler mehr miteinbauen sollen, hat unser junges, hungriges team vielleicht überschätzt. sicherlich hat stefan kuntz im rahmen unserer finanziellen möglichkeiten das optimum gemacht, das spreche ich ihm gar nicht ab! zumal man bedenken muss, dass einige vielversprechende verstärkungen einfach nicht eingeschlagen haben (amri, rivic, hoffer etc), das konnte auch stefan kuntz nicht vorhersehen. vielleicht hat die gute vorrunde und die situation im pokal auch ein wenig geblendet. hätten wir einige punkte weniger geholt, hätten wir massiv unter zugzwang gestanden und uns vielleicht nicht nur mit hlousek verstärkt (siehe gladbach). aber auch da hatten wir sicherlich unsere finanziellen grenzen....
hinterher ist man immer schlauer! fakt ist, dass jeder spieler an seine absolute leistungsgrenze gehen muss, sonst reicht es nicht in der liga. und wenn sie das machen, dann haben sie auch erfolg. das haben die spiele gegen dortmund (rückspiel), bayern und schalke gezeigt. wenn sie nicht 100% geben, dann reicht es eben nicht. auch nicht gegen grottenschlechte frankfurter. dass sie alles geben müssen um erfolg zu haben, haben wir letzte saison schon gegen oberhausen gemerkt, diese saison im dfb-pokal und das werden wir auch bei jedem der nächsten spiele erleben, egal gegen welche bundesligisten wir spielen.
meine hoffnung: schnelle genesung und integration von bilek, ivo & kirch und einen erkenntnisgewinn bei den spielern!
miro70 hat geschrieben:Hatte Jimmy Hoffer jemals eine richtige Chance?? Lakc hatte in der Vorunde eben getroffen und bei Herrn Kurz gibt es keinen Systemwechsel!! Nur deshalb hat Jimmy erst wenige male von Anfang an gespielt,oder was meinst Du?? Oder wie kann ein Spieler in 3-10 Minuten Einsätzen im Schnitt irgendwelche herausragenden Leistungen bringen zumal er keine Rückendeckung(wie Herr Lakic) vom Trainer hat. Bei Micanski ist das ähnlich zumal er öfter verletzt war....aber auch er kann uns noch viel Freude bringen,was die Vorbereitung im Sommer(Liverpool..etc.) gezeigt hat.
Allein die Sache mit "bei Herrn Kurz gibt es keinen Systemwechsel" disqualifiziert dich eigentlich schon für eine weitere Diskussion, es ist ja nun wirklich nicht so, dass wir über die gesamte Saison mit der aktuellen Taktik gespielt haben, die wurde am 2. Spieltag gegen die Bayern gespielt, noch mal in Hamburg und dann durchgehend nach dem Leverkusenspiel. Dabei bringt es Hoffer auf 7 Spiele in der Startaufstellung und bei seinen 10 Einwechslungen sind immer noch 5 dabei, bei denen er 20 Minuten und länger auf dem Platz war. Du willst mir demnach also erzählen das Kurz diesen fantastischen Stürmer nicht spielen lässt, um uns bewusst zu schwächen? Und warum in aller Welt bei Micanski ständig mit dem Argument "der hat gegen Liverpool toll gespielt in der Vorbereitung" angekommen wird wüsste ich auch mal gern. In seinen Einsätzen hat er bislang nicht gezeigt, dass er in der Bundesliga mithalten kann, weder spielerisch noch körperlich. Aber vermutlich trag ich in dem Fall die gleiche mich blind machende Brille wie der Trainer, der einfach nicht das Potenzial dieser Überspieler erkennt.
Sag mal,merkst Du eigentlich nicht,dass Du mit Deiner Meinung so ziemlich alleine da stehst???Du wirkst schon genauso stur wie Marco Kurz,nur wie weit hat uns diese Engstirnigkeit bisher gebracht in der Rückrunde??Wenn ein Spieler im Moment nicht in Form ist,im Kopf nicht frei ist(Zitat"Lakic") warum lass ich Ihn dann spielen??Schlimmer wie jetzt kann es doch schon fast gar nicht mehr werden??Nochmal in der Abwehr ein Bauernopfer(Amedick) gefunden und im Sturm auf einen total verunsicherten Stürmer weiter bauen?? Das verunsichert die anderen Stürmer umso mehr.Ich denke wir haben nun genug diskutiert und ich akzeptiere auch Deine Meinung nur verstehen kann man sie nicht. Vielleicht werden wir ja gegen Freiburg endlich einen Dreier einfahren und dann kriegen wir vielleicht wieder diese "Jetzt erst Recht Kraft" in uns allen.
Aber nachdem ich mich seit Monaten auf das Spiel gefreut habe und am Ende doch nicht hinkonnte weil ich seit Freitag krank bin, so bin ich ehrlich gesagt nicht ganz unglücklich darüber. Zum einen wenn Freunde gut 5 km zum Stadion laufen müssen weil sie in F-Zeppelinheim aus dem Zug müssen, weil F-Stadion gesperrt ist. Und zum andren war das Spiel echt unter aller Sau und was Lakic in der 89. gemacht hat, es fällt mir so schwer das als Pech im Abschluss zu sehen.
Ich verstehe all die Angsthasen und Panikmacher in diesem Forum nicht. Wem nicht schon vor der Saison klar war, dass der FCK ums Überleben kämpfen wird, der hat echt von keine Ahnung. Sicher hätten wir uns die jetzige Situation so wie sie jetzt ist ersparen können. Aber leider fehlte in einigen Spielen die Cleverness und Erfahrung, so dass wir locker 10 Punkte mehr auf dem Konto haben könnten. Solch ein Glück trägt Hannover derzeit in die CL... Für den FCK hätte mir das gesicherte MF gereicht. Aber was ist bisher passiert? wir schauen panisch jeden Spieltag auf die Tabelle - und das ist Stand heute natürlich nicht so erfreulich. aber schauen wir mal in die Vorrunde, da hatten wir zum gleichen Zeitpunkt 6 Punkte und dann auch das spiel gegen freiburg verloren... Jetzt sind es in der Rückrunde bisher 4 Punkte und ganz klar - wir können am Samstag in einem enorm wichtigen Spiel den Bock umstoßen und mit einem Sieg die Wende zum Positiven bewirken - und das in jeder Hinsicht. Ich fordere daher alle echten Fans des FCk auf, dem Trainer und dem Team - insbesondere Lakic - zuz vertrauen und den Rücken zu stärken. WIR SIND DER 12. MANN. Nur das zählt gegen Freiburg! Sonst nix! Ich bin fest überzeugt, dass wir ganz sicher die Klasse halten werden - schließlich muss die Konkurrenz auch erst einmal punkten. Wer es nicht wahrhaben möchte, der soll einfach mal auf Sport 1 den Tabellenrechner versuchen halbwegs realistisch zu tippen. Wir schaffen das!!! Wenn es doch schiefgeht, bleibt nach der saison noch genug Zeit die Sündenböcke für den Niedergang auszumachen. Aber wie gesagt: Bisher ist noch nichts passiert und tatsächlich wird es ab Spieltag 30 noch sehr interessant und alles ist möglich!
Noch was: Aussagekräftiger als das, was Lakic gestern in den Interviews gesagt hat, war seine Körpersprache direkt nach dem Schlusspfiff.
Da war kein abgezockter Profi zu sehen, sondern ein verzweifelter Mensch, der immer wieder nach oben schaute und nach dem Warum fragte.
Selten hat man einem Spieler die innerlichen Schmerzen so angesehen.
Respekt an alle, die den Menschen Lakic gestern nach dem Schlusspfiff gewürdigt haben. Das war ganz sicher im Sinne von Fritz Walter, dessen Name hier in der letzten Woche so oft bemüht wurde.
Lakic hat gestern das gezeigt, was wir alle von ihm gefordert haben. Er hat für den FCK gekämpft, hat viele Defensivaufgaben erledigt, ist vorne jedem schlechten Ball nachgerannt, hat die Mannschaftskollegen immer wieder aufgemuntert.
Und in Lautern wurde noch nie einer hängen gelassen, der fightet. Ich kann nur für mich sprechen: Ich habe gestern endgültig meinem Frieden mit Lakic geschlossen.
Ich bin mir sicher, er wird noch entscheidende Tore für den FCK machen. Anders kann die Geschichte gar nicht enden. Vielleicht schon nächste Woche - und dann wird der Betze explodieren wie lange nicht...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Wir stehen ganz unten drin und unsere einzige Spitze will/ kann nicht mehr...
Also muss eine Veränderung her. Und zwar schnell. NOCH ist alles möglich und diese Möglichkeit sollten wir als Verpflichtung verstehen alles zu tun, was in unseren Händen liegt. Das heißt 110% Vollgas.
Bin auch dafür, dass andere Stürmer (Mehrzahl!!!) die Chance bekommen, aber falls Lakic doch spielt müssen wir ihn trotzdem unterstützen. Ob es uns gefällt oder nicht.
Wir müssen jetzt einfach bis zum Saisonende durchbeißen, damit Wir uns als Fans nichts vorzuwerfen brauchen. Im Falle eines Abstiegs bleibt genug Zeit zum Lamentieren. Jetzt ist aber Zeit zum Vollgas geben! Fange bei mir an: Urlaub wird genommen und nach Gladbach gefahren!
Marky hat geschrieben:Ich bin mir sicher, er wird noch entscheidende Tore für den FCK machen. Anders kann die Geschichte gar nicht enden. Vielleicht schon nächste Woche - und dann wird der Betze explodieren wie lange nicht...
Marky hat geschrieben:Noch was: Aussagekräftiger als das, was Lakic gestern in den Interviews gesagt hat, war seine Körpersprache direkt nach dem Schlusspfiff.
Da war kein abgezockter Profi zu sehen, sondern ein verzweifelter Mensch, der immer wieder nach oben schaute und nach dem Warum fragte.
Selten hat man einem Spieler die innerlichen Schmerzen so angesehen.
Respekt an alle, die den Menschen Lakic gestern nach dem Schlusspfiff gewürdigt haben. Das war ganz sicher im Sinne von Fritz Walter, dessen Name hier in der letzten Woche so oft bemüht wurde.
Lakic hat gestern das gezeigt, was wir alle von ihm gefordert haben. Er hat für den FCK gekämpft, hat viele Defensivaufgaben erledigt, ist vorne jedem schlechten Ball nachgerannt, hat die Mannschaftskollegen immer wieder aufgemuntert.
Und in Lautern wurde noch nie einer hängen gelassen, der fightet. Ich kann nur für mich sprechen: Ich habe gestern endgültig meinem Frieden mit Lakic geschlossen.
Ich bin mir sicher, er wird noch entscheidende Tore für den FCK machen. Anders kann die Geschichte gar nicht enden. Vielleicht schon nächste Woche - und dann wird der Betze explodieren wie lange nicht...
Mich hat "unsere" Reaktion nach dem Schlusspfiff optimistisch gestimmt. Kein Gepfeife, kein Gepöble, sondern überlebenswichtiger Rückhalt! Wir wissen nun hoffentlich alle, worum es geht. Um nichts Geringeres als den Klassenerhalt!
90 Prozent des Lebens eines Fußballfans bestehen aus Demut, Leiden und Verzweiflung. Aber für die anderen zehn Prozent lohnt es sich, immer wieder zu kommen! (Nick Hornby)
Er wird wieder seine Tore schießen , aber Lakic brauch nen Sturmpartner! Er ist außer Form und alleine kann er da vorne nix richten vorallem wenn Ivo fehlt !
Marky hat geschrieben:Noch was: Aussagekräftiger als das, was Lakic gestern in den Interviews gesagt hat, war seine Körpersprache direkt nach dem Schlusspfiff.
Da war kein abgezockter Profi zu sehen, sondern ein verzweifelter Mensch, der immer wieder nach oben schaute und nach dem Warum fragte.
Selten hat man einem Spieler die innerlichen Schmerzen so angesehen.
Respekt an alle, die den Menschen Lakic gestern nach dem Schlusspfiff gewürdigt haben. Das war ganz sicher im Sinne von Fritz Walter, dessen Name hier in der letzten Woche so oft bemüht wurde.
Lakic hat gestern das gezeigt, was wir alle von ihm gefordert haben. Er hat für den FCK gekämpft, hat viele Defensivaufgaben erledigt, ist vorne jedem schlechten Ball nachgerannt, hat die Mannschaftskollegen immer wieder aufgemuntert.
Und in Lautern wurde noch nie einer hängen gelassen, der fightet. Ich kann nur für mich sprechen: Ich habe gestern endgültig meinem Frieden mit Lakic geschlossen.
Ich bin mir sicher, er wird noch entscheidende Tore für den FCK machen. Anders kann die Geschichte gar nicht enden. Vielleicht schon nächste Woche - und dann wird der Betze explodieren wie lange nicht...
Mich hat "unsere" Reaktion nach dem Schlusspfiff optimistisch gestimmt. Kein Gepfeife, kein Gepöble, sondern überlebenswichtiger Rückhalt! Wir wissen nun hoffentlich alle, worum es geht. Um nichts Geringeres als den Klassenerhalt!
Marky, ich muss gestehen, dass ich in der Kneipe einen Tobsuchtsanfall bekommen habe. Ich hatte zunächst Arbeitsverweigerung nicht ausgeschlossen. Ich sehe alles aber heute wieder etwas nüchterner und schließe mich deinem Urteil an, dass er nach dem Schlusspfiff über sich selbst verzweifelt war. Blockade, psychisch bedingt. Trotzdem muss er die Vorlage in der 89. Minute verwerten. Und trotzdem würde ich ihn am Samstag nicht stellen.
Ich denke, wir sollten wegkommen von dem ständigen Hin- und Her zwischen Verschwörungs- (SL der "Täter" mit Verbund mit DH) und Schuldtheorien (SL "Opfer" der Fans). Das ist mir zu eindimensional geschlussfolgert und nicht zielführend. Ob man jemals die "Wahrheit" rausfindet, sei dahingestellt. Hier geht`s doch eher um "gefühlte" Wahrheiten, die durch noch so gute Gegenbeweise mittlerweile irreversibel erscheinen. Der Trainer muß als Verantwortlicher (ein)sehen, dass sein Vorhaben, SL über Spielpraxis wieder zum Erfolg zurück zu führen, nicht fruchtet. Wenn eine gewählte Strategie nicht aufgeht, muß man diese auch ändern. Fehler werden und dürfen gemacht werden, man sollte allerdings auch aus ihnen lernen können. Das Festhalten an SL in der gegenwärtigen Situation signalisiert der Mannschaft indirekt, dass es ohne ihn nicht ginge. Jetzt läuft`s auch mit ihm nicht, bedeutet das dann das Aus? Wenn die Mannschaft nicht mehr an sich glaubt und die Fans in der Folge dann auch nicht mehr an die Mannschaft, war`s das.
Mac41 hat geschrieben:Denn sind wir mal ehrlich, als Hoeneß die 5 Millionen (4,5 + das Resteinkommen Lakic's für die 2. Saisonhälfte) angeboten hatte, wurde von Stefan mit einer nicht ernstgemeinten Retoure von 10 Millionen geantwortet. Hätte er gesagt, ja ok, abgemacht, wäre die Saison finanziell gesichert und Lakic könnte uns egal sein. Hätte der Dieter den Schwanz einziehen müssen, weil sein Aufsichtsrat ihn möglicherweise zurückgepfiffen hätte, dann wäre Lakic öffentlich klar gewesen, mit welcher Lusche er verhandelt und das Blatt im Poker hätte sich noch wenden können. So oder so verloren hat bei diesem Game der FCK.
Da hast Du Recht. Aber das Spiel umgedreht - Lakic für 5 Mio verkauft und wir stünden da wo wir jetzt stehen wären, vermutlich auch von Dir, Anschuldigungen gekommen wie man unsere Lebensversicherung denn verkaufen konnte...