

Sascha Lewandowski von Leverkusen holen.Brieschel hat geschrieben:Hab die Idee, Kurz geht freiwillig weil er überfordert wirkt und auch ist, Tiffert wird Spielertrainer und setzt Lakic auf die Tribüne.
die abwehr völlig ohne unterstützung sein wird und das hat sich in der hinrunde ja schon gezeigt, dass das nicht funktioniert.FCnautriK hat geschrieben:weil?waschbaerbauch hat geschrieben: so kriegen wir gegen freiburg minimum 5 tore...
jetzt noch mal bitte auf deutsch...West9.1 hat geschrieben: MGL gewinnt 2 von 3, S die letzten 2, die Böcke die letzten 4 Heimspiele...
Irgendwann sollte man aber mal anfangen zu gewinnen und in einem 4-2-3-1 System braucht man einen starken Mittelstürmer, der das spielen kann.waschbaerbauch hat geschrieben:die abwehr völlig ohne unterstützung sein wird und das hat sich in der hinrunde ja schon gezeigt, dass das nicht funktioniert.FCnautriK hat geschrieben:
weil?
hast ja nicht ganz unrecht. allerdings würde ein 4-4-2 bedeuten, dass wir zwingend moravek oder tiffert draußen lassen müssten.FCnautriK hat geschrieben: Irgendwann sollte man aber mal anfangen zu gewinnen und in einem 4-2-3-1 System braucht man einen starken Mittelstürmer, der das spielen kann.
Lakic könnte es spielen, wenn er Bock hätte, da er das aber nicht hat und kein anderer bei uns den Part spielen kann, muss man auf 2 Stürmer umstellen.
Langsam wird die Zeit zum taktieren eng, es müssen Spiele gewonnen werden und die Angsthasentaktik muss aufhören.
Ach, wir sind schon abgestiegen? Hab ich irgendwie verpasst, danke für die Info.salamander hat geschrieben: Wir hätten jetzt unbedingt zwei weitere Jahre Bundesligafußball gebraucht, in jeder Hinsicht. Der Abstieg war nicht auszuschließen, stellt aber dennoch einen schlimmen Rückschlag dar und wird uns womöglich auf 5 Jahre oder mehr in Liga 2 verbannen. Bitter ist: Es wäre nicht nötig gewesen, siehe gestern, 89.Minute.
waschbaerbauch hat geschrieben:jetzt noch mal bitte auf deutsch...West9.1 hat geschrieben: MGL gewinnt 2 von 3, S die letzten 2, die Böcke die letzten 4 Heimspiele...
Sag mal,merkst Du eigentlich nicht,dass Du mit Deiner Meinung so ziemlich alleine da stehst???Du wirkst schon genauso stur wie Marco Kurz,nur wie weit hat uns diese Engstirnigkeit bisher gebracht in der Rückrunde??Wenn ein Spieler im Moment nicht in Form ist,im Kopf nicht frei ist(Zitat"Lakic") warum lass ich Ihn dann spielen??Schlimmer wie jetzt kann es doch schon fast gar nicht mehr werden??Nochmal in der Abwehr ein Bauernopfer(Amedick) gefunden und im Sturm auf einen total verunsicherten Stürmer weiter bauen?? Das verunsichert die anderen Stürmer umso mehr.Ich denke wir haben nun genug diskutiert und ich akzeptiere auch Deine Meinung nur verstehen kann man sie nicht.basdri hat geschrieben:Allein die Sache mit "bei Herrn Kurz gibt es keinen Systemwechsel" disqualifiziert dich eigentlich schon für eine weitere Diskussion, es ist ja nun wirklich nicht so, dass wir über die gesamte Saison mit der aktuellen Taktik gespielt haben, die wurde am 2. Spieltag gegen die Bayern gespielt, noch mal in Hamburg und dann durchgehend nach dem Leverkusenspiel.miro70 hat geschrieben:Hatte Jimmy Hoffer jemals eine richtige Chance?? Lakc hatte in der Vorunde eben getroffen und bei Herrn Kurz gibt es keinen Systemwechsel!! Nur deshalb hat Jimmy erst wenige male von Anfang an gespielt,oder was meinst Du??
Oder wie kann ein Spieler in 3-10 Minuten Einsätzen im Schnitt irgendwelche herausragenden Leistungen bringen zumal er keine Rückendeckung(wie Herr Lakic) vom Trainer hat.
Bei Micanski ist das ähnlich zumal er öfter verletzt war....aber auch er kann uns noch viel Freude bringen,was die Vorbereitung im Sommer(Liverpool..etc.) gezeigt hat.
Dabei bringt es Hoffer auf 7 Spiele in der Startaufstellung und bei seinen 10 Einwechslungen sind immer noch 5 dabei, bei denen er 20 Minuten und länger auf dem Platz war.
Du willst mir demnach also erzählen das Kurz diesen fantastischen Stürmer nicht spielen lässt, um uns bewusst zu schwächen?
Und warum in aller Welt bei Micanski ständig mit dem Argument "der hat gegen Liverpool toll gespielt in der Vorbereitung" angekommen wird wüsste ich auch mal gern.
In seinen Einsätzen hat er bislang nicht gezeigt, dass er in der Bundesliga mithalten kann, weder spielerisch noch körperlich.
Aber vermutlich trag ich in dem Fall die gleiche mich blind machende Brille wie der Trainer, der einfach nicht das Potenzial dieser Überspieler erkennt.
Wenn nicht, dann auch!Marky hat geschrieben:Ich bin mir sicher, er wird noch entscheidende Tore für den FCK machen. Anders kann die Geschichte gar nicht enden. Vielleicht schon nächste Woche - und dann wird der Betze explodieren wie lange nicht...
Mich hat "unsere" Reaktion nach dem Schlusspfiff optimistisch gestimmt.Marky hat geschrieben:Noch was: Aussagekräftiger als das, was Lakic gestern in den Interviews gesagt hat, war seine Körpersprache direkt nach dem Schlusspfiff.
Da war kein abgezockter Profi zu sehen, sondern ein verzweifelter Mensch, der immer wieder nach oben schaute und nach dem Warum fragte.
Selten hat man einem Spieler die innerlichen Schmerzen so angesehen.
Respekt an alle, die den Menschen Lakic gestern nach dem Schlusspfiff gewürdigt haben. Das war ganz sicher im Sinne von Fritz Walter, dessen Name hier in der letzten Woche so oft bemüht wurde.
Lakic hat gestern das gezeigt, was wir alle von ihm gefordert haben. Er hat für den FCK gekämpft, hat viele Defensivaufgaben erledigt, ist vorne jedem schlechten Ball nachgerannt, hat die Mannschaftskollegen immer wieder aufgemuntert.
Und in Lautern wurde noch nie einer hängen gelassen, der fightet. Ich kann nur für mich sprechen: Ich habe gestern endgültig meinem Frieden mit Lakic geschlossen.
Ich bin mir sicher, er wird noch entscheidende Tore für den FCK machen. Anders kann die Geschichte gar nicht enden. Vielleicht schon nächste Woche - und dann wird der Betze explodieren wie lange nicht...
Marky, ich muss gestehen, dass ich in der Kneipe einen Tobsuchtsanfall bekommen habe. Ich hatte zunächst Arbeitsverweigerung nicht ausgeschlossen. Ich sehe alles aber heute wieder etwas nüchterner und schließe mich deinem Urteil an, dass er nach dem Schlusspfiff über sich selbst verzweifelt war. Blockade, psychisch bedingt. Trotzdem muss er die Vorlage in der 89. Minute verwerten. Und trotzdem würde ich ihn am Samstag nicht stellen.Reddevil154 hat geschrieben:Mich hat "unsere" Reaktion nach dem Schlusspfiff optimistisch gestimmt.Marky hat geschrieben:Noch was: Aussagekräftiger als das, was Lakic gestern in den Interviews gesagt hat, war seine Körpersprache direkt nach dem Schlusspfiff.
Da war kein abgezockter Profi zu sehen, sondern ein verzweifelter Mensch, der immer wieder nach oben schaute und nach dem Warum fragte.
Selten hat man einem Spieler die innerlichen Schmerzen so angesehen.
Respekt an alle, die den Menschen Lakic gestern nach dem Schlusspfiff gewürdigt haben. Das war ganz sicher im Sinne von Fritz Walter, dessen Name hier in der letzten Woche so oft bemüht wurde.
Lakic hat gestern das gezeigt, was wir alle von ihm gefordert haben. Er hat für den FCK gekämpft, hat viele Defensivaufgaben erledigt, ist vorne jedem schlechten Ball nachgerannt, hat die Mannschaftskollegen immer wieder aufgemuntert.
Und in Lautern wurde noch nie einer hängen gelassen, der fightet. Ich kann nur für mich sprechen: Ich habe gestern endgültig meinem Frieden mit Lakic geschlossen.
Ich bin mir sicher, er wird noch entscheidende Tore für den FCK machen. Anders kann die Geschichte gar nicht enden. Vielleicht schon nächste Woche - und dann wird der Betze explodieren wie lange nicht...
Kein Gepfeife, kein Gepöble, sondern überlebenswichtiger Rückhalt!
Wir wissen nun hoffentlich alle, worum es geht.
Um nichts Geringeres als den Klassenerhalt!
Da hast Du Recht. Aber das Spiel umgedreht - Lakic für 5 Mio verkauft und wir stünden da wo wir jetzt stehen wären, vermutlich auch von Dir, Anschuldigungen gekommen wie man unsere Lebensversicherung denn verkaufen konnte...Mac41 hat geschrieben: Denn sind wir mal ehrlich, als Hoeneß die 5 Millionen (4,5 + das Resteinkommen Lakic's für die 2. Saisonhälfte) angeboten hatte, wurde von Stefan mit einer nicht ernstgemeinten Retoure von 10 Millionen geantwortet. Hätte er gesagt, ja ok, abgemacht, wäre die Saison finanziell gesichert und Lakic könnte uns egal sein. Hätte der Dieter den Schwanz einziehen müssen, weil sein Aufsichtsrat ihn möglicherweise zurückgepfiffen hätte, dann wäre Lakic öffentlich klar gewesen, mit welcher Lusche er verhandelt und das Blatt im Poker hätte sich noch wenden können. So oder so verloren hat bei diesem Game der FCK.