Rote Teufel holen einen Punkt in Frankfurt
Keine Tore im Südwestschlager: Die Roten Teufel trennten sich von Eintracht Frankfurt mit einem 0:0-Unentschieden. 49.400 Zuschauer in der Commerzbank-Arena sahen eine umkämpfte aber insgesamt schwache Partie. Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware, so dass die Punkteteilung unter dem Strich in Ordnung geht.
Neben aller Brisanz kam dem Südwestschlager bei der Eintracht aufgrund der Tabellenkonstellation auch sportlich enorme Bedeutung zu. In der Rückrunde hatte der FCK erst drei Punkte gesammelt, die Frankfurter konnten sogar erst einen Zähler holen und hatten zudem seit der Winterpause noch kein einziges Tor geschossen. Cheftrainer Marco Kurz musste im Vergleich zum HSV-Spiel auf den grippekranken Jiri Bilek verzichten und setzte stattdessen auf Pierre de Wit. Außerdem rückte Stiven Rivic für Clemens Walch in die Startelf. (...)
zu fck.de Reloaded und dann
?tx_nidagseason_pi1[match_id]=1274&tx_nidagseason_pi1[tab]=1&cHash=443b476271 in der Browseradresszeile anhängen
In der Rückrunde weiter tor- und sieglos
Eintracht nur 0:0 gegen Kaiserslautern
Die Eintracht hat am Samstag Nachmittag vor heimischer Kulisse gegen den 1.FC Kaiserslautern nur ein 0:0 erreicht und bleibt damit auch im achten Rückrundenspiel weiter ohne eigenes Tor und dreifachen Punkterfolg. Immerhin wurde der3-Punkte- Abstand zum Relegationsplatz gewahrt.
Eintracht-Coach Michael Skibbe nahm gegenüber der äußerst unglücklichen 0:2-Heimniederlage gegen den VfB Stuttgart eine Änderung in seiner Startelf vor: Für Halil Altintop rückte Kapitän Patrick Ochs nach ausgestandenem grippalen Infekt zurück ins rechte Mittelfeld.
Die Bundesligabegegnung vor 49 400 Zuschauern in der fast ausverkauften Frankfurter Commerzbamk Arena sahen nach gut fünfzehnminütiger Verspätung wegen hohen Verkehraufkommens und Verspätung der Gästefans in der ersten Halbzeit eine sehr zerfahrene Partie. Beiden Teams war die Verunsicherung nach vielen Pleiten zuletzt anzumerken, gemäß des Abstiegskampfs und des Duells des Tabellendreizehnten gegen den Sechzehnten war sowohl die gastgebende Eintracht als auch der Gast aus Kaiserslautern darauf bedacht, möglichst keine Fehler zu machen. (...)
zu den Gummiadlern
Sport: Fußball
Frankfurt bleibt ohne Treffer
Enttäuscht: Michael Skibbe
Eintracht Frankfurt bleibt im Jahr 2011 weiterhin ohne Bundesliga-Treffer. Gegen den 1. FC Kaiserslautern kamen die Hessen nur zu einem mageren 0:0.
"Torlos" Eintracht Frankfurt hat den ersehnten Befreiungsschlag erneut verpasst und bleibt das schlechteste Team der Bundesliga-Rückrunde. Die Abstiegsangst der Hessen wird nach einem 0:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern und nun 723 Minuten ohne Treffer immer größer. Die in diesem Jahr noch sieglose Eintracht konnte ihre schwarze Serie auch im Südwestderby nicht beenden und hat aus den acht Spielen seit der Winterpause nur zwei Punkte geholt. Auch der FCK muss nach dem Unentschieden im Duell der beiden schlechtesten Rückrundenmannschaften auf den ersten Sieg in diesem Jahr warten und schwebt in akuter Abstiegsgefahr. (...)
zur Rheinpfalz
Frankfurt gegen Kaiserslautern
Chaoten greifen Zug an - Fans mit Böllern beworfen
Frankfurt/Main – Hässliche Szenen in Frankfurt: Vor dem Bundesligaspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und der Eintracht ist es am Samstag zu heftigen Ausschreitungen gekommen.
Auf einer Bahnstrecke zogen FCK-Fans kurz vor der Haltestelle Stadion die Notbremse eines mit 900 Personen besetzten Sonderzuges und wurden daraufhin von Eintracht-Chaoten mit Böllern und Leuchtraketen angegriffen, bestätigte ein Polizeisprecher.
Zwischen Bahnhaltepunkt und Stadion gab es seinen Angaben zufolge dann weitere Übergriffe. Randalierer beider Lager bewarfen sich vor dem Spiel mit Flaschen und Steinen. Rund 100 gewaltbereite Eintracht-Ultras wurden von der Polizei eingekesselt. (...)
zum Express
Bahnstrecke Frankfurt-Mainz gesperrt
Randalierende Fußball-Fans greifen Zug an
Fußball-Fans haben vor der Bundesliga-Begegnung von Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Kaiserslautern im Zug randaliert. FCK-Anhänger zogen die Notbremse und wurden daraufhin mit Böllern und Leuchtraketen angegriffen.
Die Polizei musste vor dem Spiel Frankfurt gegen Kaiserslautern einschreiten. Foto: dpa
Frankfurt/Main – Vor dem Bundesligaspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern (FCK) und der Eintracht Frankfurt ist es am Samstag zu Ausschreitungen in Frankfurt am Main gekommen. Auf der Bahnstrecke zogen FCK-Fans kurz vor der Haltestelle Stadion die Notbremse eines Sonderzuges und wurden daraufhin von Eintracht-Fans mit Böllern und Leuchtraketen angegriffen, wie ein Polizeisprecher auf dapd-Anfrage sagte. (...)
zur Frankfurter Rundschau
Lakic vergibt FCK-Sieg - Franz Gelb-gesperrt
Frankfurt zum achten Mal in Folge torlos
Nach dem ersten torlosen Spiel zwischen Frankfurt und Kaiserslautern im 78. Aufeinandertreffern in der Bundesliga wartet die Eintracht noch immer auf ein Tor im Jahr 2011. Zwar waren die Hessen nach schwachem ersten Durchgang im zweiten Abschnitt deutlich bemühter. Die besseren Chancen auf den Sieg hatten aber die Pfälzer.
Eintracht-Coach Michael Skibbe stellte seine Mannschaft nach der 0:2-Heimniederlage gegen Stuttgart auf einer Position um. Ochs kehrte nach Grippe in die Startelf zurück, Halil Altintop rutschte aus der Anfangsformation.
Kaiserslauterns Trainer Marco Kurz nahm im Vergleich zum 1:1 zuhause gegen den HSV zwei Änderungen in seiner Mannschaft vor. Für Bilek (Grippe) und Walch spielten de Wit und Rivic. (...)
zum Kicker
Eintracht gegen Lautern
Lakic-Blackout! Nullnummer im Hass-Duell
Frankfurt – Es hätte die Spiel-Entscheidung, der Befreiungsschlag und die Versöhnung mit den aufgebrachten FCK-Fans sein können – doch Srdjan Lakic versagten die Nerven.
Der Torjäger der Lauterer vergab in letzter Sekunde freistehend vor dem leeren Frankfurter Gehäuse und sorgte so dafür, das der Hass-Gipfel zwischen Eintracht und den Roten Teufeln torlos endete.
Die Abstiegsangst der Hessen wird nach dem 0:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern und nun 723 Minuten ohne Treffer immer größer. Die in diesem Jahr noch sieglose Eintracht konnte ihre schwarze Serie auch im Südwestderby nicht beenden und hat aus den acht Spielen seit der Winterpause nur zwei Punkte geholt. (...)
zum Express
Eintracht spielt 0:0 gegen Kaiserslautern
Ein Punkt, aber noch immer kein Tor
Not gegen Elend - und ein erbärmliches 0:0: Eintracht Frankfurt und der 1. FC Kaiserslautern haben sich beim Südwestderby der Fußball-Bundesliga wie zwei Absteiger präsentiert.
Frankfurts Benjamin Köhler (l) versucht an Kaiserslauterns Florian Dick (r) vorbeizukommen.
Frankfurt/Main – Vor 49 400 Zuschauern konnten auch Theofanis Gekas auf Seiten der Hessen und Srdjan Lakic bei den Pfälzern ihre Torflaute nicht beenden. So warten beide Teams weiter auf ihren ersten Rückrundenpunkt. Die Mannschaft von Trainer Michael Skibbe hat zudem 2011 seit 724 Minuten den Ball nicht mehr aus dem gegnerischen Netz geholt. Lakic vergab in der 89. Minute die Riesenchance zum 1:0. (...)
zur Frankfurter Rundschau