„Reizvolle Aufgabe in Frankfurt“
Bei der Pressekonferenz zwei Tage vor dem Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt äußerten sich Mittelfeldspieler Christian Tiffert und Chefcoach Marco Kurz zur Lage beim 1. FC Kaiserslautern.
Sowohl Mannschaft als auch Trainer wissen im Vorfeld der Partie gegen die Frankfurter Eintracht um die Brisanz der Begegnung. „Wir haben im Hinspiel schon die Stimmung im und um das Stadion mitbekommen. Neben dem Derbycharakter geht es im Spiel aber sowohl für die Eintracht, die nicht unten reinrutschen möchte, als auch für uns um wichtige Punkte.“, blickte Christian Tiffert auf das Aufeinandertreffen mit der in der Rückrunde noch torlosen Frankfurter Mannschaft. „Wir beschäftigen uns natürlich mit der aktuellen Situation, wissen, dass es bis zum Ende spannend wird und viele Mannschaften mit unten drinstecken. Wir werden unsere Nerven im Griff behalten und haben die ganze Saison schon bewiesen, dass wir mit schwierigen Situationen umgehen können und den Mut nicht verlieren.“ (...)
zu fck.de reloaded
EINTRACHT FRANKFURT VS. 1.FC KAISERSLAUTERN
Skibbe: Jetzt erst recht!
Vor dem wichtigen Heimspiel gegen den 1.FC Kaiserslautern (Samstag, 15.30 Uhr) hofft Trainer Michael Skibbe endlich den ersten Erfolg in diesem Jahr einzufahren. Wir haben mitgeschrieben, was der Eintracht-Trainer heute bei der Pressekonferenz zu sagen hatte.
Artikelbild
Sie sind heute mit der Mannschaft früher aus dem Trainingslager nach Frankfurt zurückgekehrt und haben hier trainiert. Warum?
Die Trainingsplätze in Westerburg waren gefroren, sodass wir uns heute Morgen kurzfristig entschlossen haben, nach Frankfurt zu fahren und dort zu trainieren.
Wie lange haben die Spieler jetzt frei?
Bis morgen um halb 4, dann beginnt das Abschlusstraining!
Was bedeutet dieses Spiel am Samstag für Sie persönlich? Ist es ein Schicksalsspiel?
Es wird ein wichtiges und schweres Spiel für die Eintracht werden. (...)
zu den Gummiadlern
Für Kaiserslautern-Spiel rund 48.000 Eintrittskarten verkauft
Für das Bundesliga-Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern am kommenden Samstag (15:30 Uhr) wurden bisher rund 48.000 Eintrittskarten verkauft.
Artikelbild
Somit sind noch ausreichend Tickets über das Online-Ticketing (
http://www.eintracht.de), hier auch als “Print@Home“ Tickets, sowie an den offiziellen Eintracht-Vorverkaufsstellen verfügbar. Alle übrig gebliebenen Tages- und Gästekarten werden am Spieltag an den Tageskassen, ab 2 Stunden vor Spielbeginn (Frühkassen am Haupteingang und Gleisdreieck bereits ab 4 Stunden vor Spielbeginn), angeboten. (...)
zu den Gummiadlern
Skibbes Losung für das Spiel gegen Kaiserslautern
„Flanke, Kopfball, Tor“
Die Frankfurter Eintracht geht optimistisch in die als Schicksalsspiel stilisierte Begegnung gegen den 1. FC Kaiserslautern. Unklar ist aber noch, ob Mittelfeldchef Pirmin Schwegler noch rechtzeitig fit wird.
Wackelt sein Trainerstuhl bei einer Niederlage gegen Kaiserslautern? Eintracht-Trainer Michael Skibbe. Foto: Bongarts/Getty Images
Gleich als erstes ist Michael Skibbe auf der turnusgemäßen Pressekonferenz gefragt worden, welche Bedeutung denn die zum Schicksalsspiel stilisierte Begegnung am Samstag gegen den 1. FC Kaiserslautern für ihn persönlich habe. Der Trainer von Eintracht Frankfurt, der Rhetorik-Meister, hat sich da keinen Meter aufs Glatteis locken lassen. Er blieb mit beiden Beinen auf sicherem Grund und verbal im Vagen. „Das ist ein ganz wichtiges und schweres Spiel für Eintracht Frankfurt. Da schließe ich mich mit ein.“ Sehr schön.
Natürlich ist das Duell mit den ebenfalls abstiegsbedrohten Pfälzer auch für Skibbe ein besonderes Spiel. Ganz Frankfurt fragt sich, wie lange sich sein Trainerstuhl noch wackelresistent zeigt, wenn die Hessen auch im achten Spiel nach der Winterpause keinen Sieg landen. Vermutlich wird dann vieles davon abhängen, wie sich die Mannschaft präsentiert: blutleer und leblos wie gegen Nürnberg oder energisch und couragiert wie gegen Stuttgart. (...)
zur Frankfurter Rundschau
Das Runde muss ins Eckige: Trainer Michael Skibbe auf der Suche nach dem passenden Mittel.
Eintracht gegen Lautern 3.03.2011
Skibbe lüftet Torgeheimnis
Nur ein Sieg zählt für die Frankfurter Eintracht im Heimspiel am Samstag gegen den 1. FC Kaiserslautern. Trainer Michael Skibbe weiß auch schon, wie es mit dem dringend benötigten Erfolgserlebnis klappen könnte.
Sieben lange Spiele haben die Bundesliga-Profis von Eintracht Frankfurt nicht mehr ins gegnerische Tor getroffen, jetzt hat Trainer Michael Skibbe offenbar endlich die passende Taktik gefunden: "Flanke, Kopfball, Tor – so einfach darf das sein", lautet das Motto des Fußballlehrers vor dem brisanten Südwest-Derby am Samstag (15.30 Uhr) gegen den 1. FC Kaiserslautern.
Erfolgreich geprobt wurde dieses Rezept während des Kurz-Trainingslagers im Westerwald, aus dem die Hessen wegen vereister Trainingsplätze am Donnerstagmorgen etwas früher als geplant zurückgekehrt waren. "Wir konnten einige Sachen aufarbeiten, gute Gespräche führen. Vor allem aber konnten wir den Torabschluss üben", berichtete Skibbe. (...)
zum Hessischen Rundfunk
Eintracht: Knoten soll platzen gegen FCK
Donnerstag, 03. März 2011, 16:32 Uhr
Skibbe gibt sich vor Spielwochenende optimistisch (Archivbild) Foto: dpa
Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Mit einer «Jetzt-erst-recht-Stimmung» will Eintracht Frankfurt die Torlosigkeit der Rückrunde beenden. «Der Knoten muss platzen, wir wollen endlich das erste positive Ergebnis in 2011», sagte Trainer Michael Skibbe am Donnerstag und blickt dem Südwest-Derby der Fußball-Bundesliga am Samstag (15.30 Uhr) gegen den 1. FC Kaiserslautern optimistisch entgegen. Das Kurz-Trainingslager im Westerwald habe eine konzentrierte Vorbereitung auf die Richtung weisende Partie ermöglicht. Einzig Adduktorenprobleme beim Schweizer Pirmin Schwegler trüben das Bild. Eine Kernspin-Untersuchung soll Aufschluss über die Schwere der Verletzung geben.
zur BLÖD