bernieNW hat geschrieben:murri hat geschrieben:scheiss dieter hoeneß!
Stimmt.
Aber sich instrumentalisieren lassen ist Dummheit in Reinkultur...
absolut
Also ich weiss ja nicht wie du küsst (will's auch gar nicht wissen), für mich ist das eindeutig eine Spuckbewegung.Aebbes hat geschrieben:Er meint die Szene beim Rausgehen - 4:10.
Allerdings sehe ich da auch kein Spucken, sondern mehr ein "Küsschen" für die "Fans".
Da sind wir einer Meinung.CGS hat geschrieben: Diese Ausbrüche und Fokussierungen auf einen einzelnen Spieler oder Trainer sind das Resultat eben dieser Leidenschaft die diese Leute für den FCK hegen. Weil sie Angst haben um ihren Verein. Ihr beschimpft die "Lakic raus"-Rufer im übrigen aus dem selben Grund: Angst, das nicht alles dafür getan wird um den FCK vor dem Abstieg zu bewahren. Und genau deshalb wurde "Lakic raus" gebrüllt: Aus Angst, das Lakic nicht alles für den FCK tut.
Im übrigen: Genau dort, wo ihr die "Lakic raus" Rufer hinhaben wollt gibt es genau diese Leidenschaft nicht: Hoffenheim.
Hört also bitte mit dieser Doppelmoral auf. Amri wird wieder zum "Depp" gewünscht und aufs übelste beschimpft. Da ist das in Ordnung. Klar ist ja auch kein Stammspieler und hat noch keine 11 Tore geschossen. Aber bei Lakic - nein da darf man das nicht.
@ThomasCGS hat geschrieben:Ich möchte mal Stellung nehmen zu den Vorfällen während (ab ca. 70. Minute) und nach dem Spiel. Der Fußballkenner weiß: Es geht um Lakic.
Vorab: Ja, auch ich habe "Lakic raus" gebrüllt.
Es gehen derzeit einige Meinungen durch die Presse und durch das Internet die ich gerne mal näher beleuchten möchte. Vorab aber zu den Dingen, die zu der Eskalation am Samstag geführt haben:
1. Lakic wechselt den Verein.
Wir sind uns alle einig: Der Wechsel spielt in der Betrachtung keine nennenswerte Rolle. Lakic wechselt wie tausende andere den Verein um auf seine letzten Jahre als Profifußballer nochmal richtig Kohle zu machen. Das haben viele vor ihm getan und es werden auch zukünftig viele dies tun. Absolut nachvollziehbar und gerechtfertigt. Und kein Grund zu pfeifen oder "Lakic raus" zu brüllen. Ein Jendrisek wurde ebenfalls nicht ausgepfiffen und viele, viele andere auch nicht.
2. Lakic wechselt zum VFL Wolfsburg.
Wir kommen der Sache näher. Der VFL Wolfsburg ist - zumindest für mich - zwar nicht gerade ein Lieblingsklub - das totale "Rote Tuch" ist er aber auch nicht. Ob Lakic jetzt zu Schalke, Wolfsburg oder Gladbach wechselt spielt wie der Wechsel an sich eigentlich keine Rolle. Natürlich sind viele gegen diese "geförderten" Vereine, aber letztendlich dürfte auch das keine Rolle spielen.
3. Lakic wechselt zu einem direkten Konkurrenten um den Abstiegsplatz.
DAS ist durchaus einer der Gründe für die Eskalation am Wochenende. Man stelle sich das mal vor: Die Bundesliga geht in die Rückrunde, es geht also in die "heiße Phase" und der erfolgreichste Torschütze wechselt zu einem direkten Konkurrenten. Wenn das mal kein G´schmäckle hat... Es zeugt von gewissem - nennen wir es mal "Ungeschick" das dieser Wechsel auch noch im Januar - dem wichtigsten Monat des FCK seit langem (mit Ausnahme Mai 2008) bekannt gegeben wird. Oder war das vielleicht sogar Absicht, Herr Hoeneß ?
Es ist aber mehr wie nur einfach "ungeschickt" wenn Herr Lakic sich dann auch noch mit dem Trikot des direkten Konkurrenten abbilden lässt. Herr Lakic, sorry, das war einfach nur dumm und zeugt davon, das sie sich der Situation nicht bewusst waren. Ob dieses Foto jetzt für später aufgehoben werden sollte oder nicht spielt hier auch keine Rolle. Mit ein wenig Nachdenken hätte auch Herr Lakic drauf kommen können, das man neue Spieler im aktuellen Trikot präsentiert - was ein Foto mit Lakic im Sommer mit dem Trikot des Jahres 2011/2012 bedeutet hätte. Nein, Herr Hoeneß wusste genau was er da macht. Lustig an der Sache ist auch noch, das der Bruder dieses Herrn Hoeneß eine machtvolle Position bei den Bayern innehat. Just bei den Bayern, die trotz Robben, Ribery, Altintop. Müller.... einem Ivo Ilicevic - der 2. Säule des FCK - zu eben diesem Zeitpunkt ebenfalls ein Angebot machen. Woraufhin dieser natürlich wechseln will. Nur eine Frage, da dies am eigentlichen Thema vorbeiführt: Was bitte will der FC Bayern mit Ivo Ilicevic ?
4. Die Spielweise des Herrn Lakic
Wer mich kennt, weiß es: Ich war schon immer jemand der Lakic kritisch gesehen hat. Er ist ein Stürmer der vorne drinsteht und wartet bis der Ball kommt. Ich gebe zu: er arbeitet auch nach hinten. Bei gegnerischen Standards ist er meist im eigenen Strafraum zu finden. Das aber ist eine taktische Ausrichtung, eine Anweisung weil bei gegnerischen Standards kopfballstarke Spieler einfach nach hinten gehören. Was mir an Lakic nicht gefällt ist diese Lethargie im Spiel. Wenn der Ball nicht im Umkreis von 5 Metern zu ihm kommt setzt er nicht richtig nach. Er "trabt" Richtung Ball in der Hoffnung der Gegenspieler macht einen dummen Fehler. verliert er einen Zweikampf passiert dasselbe - nur selten setzt Lakic richtig nach - und wenn dann eben nicht "volle Pulle" - aber genau das wollen wir auf dem Betzenberg sehen. Dazu kommt: In nahezu jedem Kopfballduell rudert Lakic mit den Armen und bekommt folgedessen einen Freistoß gegen sich. Danach wird kräftig lamentiert.
5. Die Körpersprache des Herrn Lakic.
Ein Bellinghausen war wahrlich kein großer Fußballer. Aber man sah ihm zu jedem Zeitpunkt des Spiels den unbändigen Willen an. Kampfmoral, unbedingter Einsatz, "unbändige Kraft" - das ist die Körpersprache die aus einem Fußballer beim FCK einen Publikumsliebling machen. Beispiele gefällig ? Roos, Koch, Marschall, Kuntz... alles keine hochtalentierten, perfekten Fußballer - aber zu jederzeit haben diese Herren Vollgas gegeben. Und diese Einstellung mit Ihrer Körpersprache demonstriert. Lakic ? Hat der jemals die Westkurve "angeheizt". Jemals mit einem Foul ein Zeichen gesetzt ? Ist er jemals in den letzten 10 Minuten eines Spiels bei Rückstand einem Gegner über den ganzen Platz nachgerannt und hat sich den Ball erkämpft ? Oder steht er da, Hände in die Hüfte gestemmt, den Kopf gen Himmel gereckt, Augen verdreht und kopfschüttelnd ?
Lakic ist ein sehr, sehr guter Fußballer. Vielleicht wäre er bei einem früheren Wechsel zum FCK (zur Ausbildung und anschließendem Wechsel zu einem "großen" Verein) richtig raus gekommen. Aber ein guter Fußballer muss nicht zwangsläufig auf den Betzenberg passen. Dort, wo das Kollektiv gemeinsam für die Sache kämpfen muss um zu gewinnen. Wo jeder mit vollem Herzen dabei ist. Wo Tränen fließen bei Abstieg und Meisterschaft.
Bei den Bayern kannst Du so einen vorne reinstellen - der Rest der Mannschaft ist stark genug um ihn zu füttern. Aber eben nicht beim FCK. Und schon gar nicht in der aktuellen Situation. JEDER muss alles tun um Punkte einzufahren. Lakic wartet aber darauf gefüttert zu werden. Und die wenigen Chancen, die er dann bekommt, weil der Ball sauber gespielt wird, oder aber der Gegner diesen einen Fehler macht, die müssen dann sitzen. Das haben sie in der Hinrunde getan - jetzt aber nicht mehr.
Dazu kommt, das er eben nicht der Typ ist diesen Einsatz, diesen unbedingten Willen nach außen zu zeigen. Diese "Rennen, kotzen, weiterrennen"-Mentalität hat er nicht. Das macht ihn nicht zu einem schlechten Fußballer. Aber das ist das, was wir auf dem Berg sehen wollen. Ein Tiffert zeigt das, ein Amri z.B. auch nicht.
DAS ist der Grund weshalb "Lakic raus" gebrüllt wurde.
Jetzt zu den Statements verschiedener Leute zu den Vorkommnissen von Samstag:
1. Marco Kurz: "Ich hätte nie gedacht, das so etwas hier möglich ist"
Lieber Herr Kurz: Diese Aussage stelle ich mal in die Ecke "Medial wirksam versuchen sich vor den Spieler zu stellen". Sie sind Fußballtrainer, waren Spieler. Sie wissen sehr wohl das man heute gefeiert und morgen gefeuert wird. Sie kennen die Gesetzmäßigkeiten des Profigeschäfts. Das ist in Kaiserslautern genauso wie in München, Schalke, Berlin, und Timbuktu. DAS gehört zum Geschäft und war nie anders.
Eine Frage Herr Kurz: rein hypothetisch - 33. Spieltag. Der FCK steht mit einem Punkt Vorsprung auf Wolfsburg auf dem 15. Tabellenplatz. Spielstand 0:0, 90. Minute. Elfmeter für den FCK. Lassen Sie Lakic schießen ?
Wenn sie ganz ehrlich sind: keiner würde das. Lakic würde selbst wohl gar nicht Richtung Punkt gehen. Und warum ? Weil ein Interessenkonflikt vorherrscht. Weil Sie Angst hätten, Lakic wäre - vielleicht auch nur unterbewusst - nicht hundertprozentig für diesen Elfer geeignet. Und genau diese Befürchtung haben 1000nde Leute auch. Nur eben nicht erst am 33. Spieltag sondern bereits jetzt.
2. Kuntz: "Das ist kontraproduktiv"
Herr Kuntz - manchmal ist ein reinigendes Gewitter gar nicht so schlecht. Erinnern Sie sich noch an den 04.04.2008 ? Zur Erinnerung: Damals spielte der FCK zu Hause gegen die TSG Hoffenheim. Man unterlag mit 0:2 nach desolater Leistung. Was nach dem Spiel passierte war ein reinigendes Gewitter. Und unser Trainer damals wusste wie damit umzugehen war und wie man diese Konfrontation in Motivation wandeln konnte. Wie man diese Situation richtig nutzt. Ich zitiere (nur aus dem Gedächtnis, deswegen sinngemäß): "Solcher Hass, solcher Zorn kann nur dort entstehen wo unbändige Leidenschaft und Liebe vorhanden ist". Sasic wusste, das dieser Ausbruch ein Zeichen von Angst um den Verein war, das die Leidenschaft für diesen Verein nach Schuldigen sucht weil man der Meinung war, das die Spieler diese Leidenschaft eben nicht zeigen. Ein beliebter Spruch in Fankreisen "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren". Das beschreibt es doch. Nochmal: Ich spreche Lakic nicht den Willen ab zu kämpfen. Er zeigt es aber nicht auf dem Platz ! Seine Körpersprache demonstriert diese Ur-eigenen FCK Tugenden nicht !
Im übrigen, Herr Kuntz, ist diese Leidenschaft - oder nennen wir es doch einfach HERZBLUT - genau das, womit SIE den FCK gemeinsam mit Saisc 2008 vor dem Untergang gerettet haben.
3. Kommentare einiger Fans
Sinngemäß: "Man pfeift die eigenen Spieler nicht aus !", "Ihr seid keine echten Fans!", "Ihr begrabt unseren Verein!", "DAS ist nicht die Westkurve!" und das beste "Geht nach Hoffenheim zu den Event-Fans!"
Leute: Die Westkurve hat schon immer ihren Unmut kundgetan. Beispiele ?
Engelhardt, Zandi, Djorkaeff, Basler, Janker, Jara, Rekdal, Dzaka, Amri. (Ich habe hier absichtlich mal eine - bei weitem unvollständige und willkürliche - Auflistung der letzten Jahre gemacht - für die jüngeren unter uns. Auch die älteren werden sich erinnern: Sforza hin, Sforza her, Tare, Marschall (ja, genau der - erinnert ihr euch noch an seine erste Saison hier ?). Und für die ganz alten: Co Prins.
Diese Ausbrüche und Fokussierungen auf einen einzelnen Spieler oder Trainer sind das Resultat eben dieser Leidenschaft die diese Leute für den FCK hegen. Weil sie Angst haben um ihren Verein. Ihr beschimpft die "Lakic raus"-Rufer im übrigen aus dem selben Grund: Angst, das nicht alles dafür getan wird um den FCK vor dem Abstieg zu bewahren. Und genau deshalb wurde "Lakic raus" gebrüllt: Aus Angst, das Lakic nicht alles für den FCK tut.
Im übrigen: Genau dort, wo ihr die "Lakic raus" Rufer hinhaben wollt gibt es genau diese Leidenschaft nicht: Hoffenheim.
Hört also bitte mit dieser Doppelmoral auf. Amri wird wieder zum "Depp" gewünscht und aufs übelste beschimpft. Da ist das in Ordnung. Klar ist ja auch kein Stammspieler und hat noch keine 11 Tore geschossen. Aber bei Lakic - nein da darf man das nicht.
Es wurden Fehler gemacht. Von allen. Lakic hätte niemals dieses Foto machen dürfen. Kuntz hätte Lakic im Winter verkaufen müssen. Kurz hätte früher mal ein zeichen setzen sollen und Lakic spätestens zur 2. Halbzeit mal rausnehmen und schützen müssen. Die "Lakic raus"-Rufer hätten bis nach dem Schlusspfiff warten sollen. Die "Lakic, Lakic"-Rufer hätten auch ein wenig sensibler reagieren können - denn erst durch die Proteste im Web ist der aktuelle Riss entstanden. Die ganze Diskussion führt nämlich zu nichts. Lakic wird spielen, ALLE Fans werden wieder in der Westkurve stehen. Man wird wieder gemeinsam den FCK unterstützen und jeder für sich in seiner Art und Weise mit dem FCK mitleiden, kämpfen und eben alles geben. Jeder drückt seine Liebe aus auf die Art und Weise wie er es kann. In meiner Nähe steht jemand der ständig lamentiert. bei jedem Ballverlust wird geflucht und gemotzt. Dem geht es nicht darum den jeweiligen Spieler kaputtzumachen. Nein, der liebt den FCK. Das ist ein Ausbruch seiner unbändigen Leidenschaft. Er will,. das immer alles klappt und der FCK gewinnt. Der ist genauso Fan, wie derjenige der 90 Minuten Allez, Allez singt. Zerfleischt euch nicht - wir brauchen jeden einzelnen um unser GEMEINSAMES Ziel zu erreichen.
So isses ! Typisch deutsch, der Täter wird zum Opfer.rmpa77 hat geschrieben:Ich fänds eigentlich total knorke wenn die Spieler anfangen würden zu denken. Dann würden solche Geschichten wie das vielzitierte ominöse Bild nicht passieren.Peterbetzenrw hat geschrieben:. Also macht was bevor die Spieler anfangen zu denken !!!!! Bitte Bitte
Ich glaub, ich war einer der wenigen der die ganze Geschichte nicht mitverfolgte da ich mich im Stadion einfach umdrehen musste, da ich die ganze Chose nicht mit ansehen konnte. All der aufgestaute Hass musste bei einigen raus, ich kann’s verstehen.
Selbst in meiner eigenen Gruppe haben sich die Leute gegenseitig angeschnauzt. Pro gegen Contra - lange ging’s gut, jetzt eben nicht.
Eine Entschuldigung für Lakic halte ich PERSÖNLICH für nicht richtig. Eher sollte er sich jetzt zurücknehmen und seine Nase nicht mehr in die Kameras halten. Das gleiche gilt übrigens für Amedick, der seinen Hauptaugenmerk auf den Fußball legen sollte und nicht auf Cameos bei Tatort, Theater und Co. Ich möchte die Aktionen nicht gutheißen und finde sie sogar regelrecht scheiße aber verstehen kann ich sie allemal. Lakic hatte bei uns einen Status den vor ihm lange keiner mehr inne hatte. Nur wo große Zuneigung bestand kann solch ein Emotionaler Wirbelwind entstehen.
Was ich mir wünsche: Kein großes Ballyhoo in den Medien, keine Interviews von Fans (am besten noch im plattesten Dialekt) wie böse oder wie toll der Spieler doch ist und das der gegenseitige Respekt voreinander wieder hergestellt wird.
Dass die verantwortlichen jetzt auf dem falschen Fuß erwischt worden sind überrascht mich doch jetzt extrem. Das war eine tickende Zeitbombe, die ich eigentlich schon gegen Mainz, spätestens gegen FFM erwartet habe.
Alles in allem haben wir uns alle nicht mit Ruhm bekleckert, trotzdem ist es kein Beinbruch. Macht der Junge ein Tor im Derby ist er der Held - so ist eben Fußball.
So isses ! Contra Lakic.Wo ist denn der Selbstreinigungsprozess innerhalb der Mannschaft ? Darf sich ein Spieler denn alles erlauben ?Fan1978 hat geschrieben:Wer weiß denn schon,wie die Stimmung in der Manschaft und das Ansehen von Lakic seit bekanntwerden des Wechsels war.
Man mußte doch kein Prophet sein um zu wissen, das der Spieler seit dieser Bildaktion im Grunde fertig war.Kurz hätte ihn auf die Bank/Tribüne setzen müssen und kein Vabanque Spiel mit ihm und den Fans treiben .
Die Fans haben Lakic geliebt,natürlich wegen seiner Tore und der Wechsel war auf diese Art und Weise für die meisten ein Schlag ins Gesicht.
Man hätte doch wissen müssen das es nur eine Frage der Zeit war, wann die Fans auf die Barrikaden gehen.Das alles war eine ganz logische Entwicklung und wäre bei fast jedem Verein genauso passiert.
Im übrigen hat man auch mal ein Wolfram Wuttke ausgepfiffen und niedergemacht,nur mal so zur Info.Der war nicht weniger verdient aber manchmal total lustlos und dann wieder Weltklasse.
Ich bin generell dagegen Spieler auszupeiffen aber sowas hat es schon immer gegeben und wird es auch immer geben.
Es geht um den FCK und es gibt keine "Selbstreinigung" ohne auf den Tisch zu hauen,das Lakic nun das Opfer ist hat ganz allein er selbst,Kurz und Kuntz zu verantworten.
Der Ton mußte rauher werden und die Spieler sollen wissen das die Fans sie kämpfen sehen wollen,denn wer kämpft wird vom Publikum geliebt und das war auch schon immer so.Manchmal braucht man ein Eklat um genau das zu reinigen was ein Herr Kurz vielleicht hätte schon längst tun sollen.
@schnarr
So sieht es aus,100% Zustimmung
Genau das fehlte mir bei der ganzen Diskussion.Naheteufelchen hat geschrieben: Darf ein Profi denn alles machen,was er will? Wo ist denn der Selbstreinigungsprozeß der Spieler, Herr Kurz ?
Genialer Post.....und das Beste: Er kommt ohne Beschimpfungen der "Andersdenkenden" aus.CGS hat geschrieben:Ich möchte mal Stellung nehmen zu den Vorfällen während (ab ca. 70. Minute) und nach dem Spiel. Der Fußballkenner weiß: Es geht um Lakic.
Vorab: Ja, auch ich habe "Lakic raus" gebrüllt.
Es gehen derzeit einige Meinungen durch die Presse und durch das Internet die ich gerne mal näher beleuchten möchte. Vorab aber zu den Dingen, die zu der Eskalation am Samstag geführt haben:
.......
.......
.......
3. Lakic wechselt zu einem direkten Konkurrenten um den Abstiegsplatz.
DAS ist durchaus einer der Gründe für die Eskalation am Wochenende. Man stelle sich das mal vor: Die Bundesliga geht in die Rückrunde, es geht also in die "heiße Phase" und der erfolgreichste Torschütze wechselt zu einem direkten Konkurrenten. Wenn das mal kein G´schmäckle hat... Es zeugt von gewissem - nennen wir es mal "Ungeschick" das dieser Wechsel auch noch im Januar - dem wichtigsten Monat des FCK seit langem (mit Ausnahme Mai 2008) bekannt gegeben wird. Oder war das vielleicht sogar Absicht, Herr Hoeneß ?
Es ist aber mehr wie nur einfach "ungeschickt" wenn Herr Lakic sich dann auch noch mit dem Trikot des direkten Konkurrenten abbilden lässt. Herr Lakic, sorry, das war einfach nur dumm und zeugt davon, das sie sich der Situation nicht bewusst waren. Ob dieses Foto jetzt für später aufgehoben werden sollte oder nicht spielt hier auch keine Rolle. Mit ein wenig Nachdenken hätte auch Herr Lakic drauf kommen können, das man neue Spieler im aktuellen Trikot präsentiert - was ein Foto mit Lakic im Sommer mit dem Trikot des Jahres 2011/2012 bedeutet hätte. Nein, Herr Hoeneß wusste genau was er da macht. Lustig an der Sache ist auch noch, das der Bruder dieses Herrn Hoeneß eine machtvolle Position bei den Bayern innehat. Just bei den Bayern, die trotz Robben, Ribery, Altintop. Müller.... einem Ivo Ilicevic - der 2. Säule des FCK - zu eben diesem Zeitpunkt ebenfalls ein Angebot machen. Woraufhin dieser natürlich wechseln will. Nur eine Frage, da dies am eigentlichen Thema vorbeiführt: Was bitte will der FC Bayern mit Ivo Ilicevic ?
......
........
Jetzt zu den Statements verschiedener Leute zu den Vorkommnissen von Samstag:
1. Marco Kurz: "Ich hätte nie gedacht, das so etwas hier möglich ist"
Lieber Herr Kurz: Diese Aussage stelle ich mal in die Ecke "Medial wirksam versuchen sich vor den Spieler zu stellen". Sie sind Fußballtrainer, waren Spieler. Sie wissen sehr wohl das man heute gefeiert und morgen gefeuert wird. Sie kennen die Gesetzmäßigkeiten des Profigeschäfts. Das ist in Kaiserslautern genauso wie in München, Schalke, Berlin, und Timbuktu. DAS gehört zum Geschäft und war nie anders.
Eine Frage Herr Kurz: rein hypothetisch - 33. Spieltag. Der FCK steht mit einem Punkt Vorsprung auf Wolfsburg auf dem 15. Tabellenplatz. Spielstand 0:0, 90. Minute. Elfmeter für den FCK. Lassen Sie Lakic schießen ?
Wenn sie ganz ehrlich sind: keiner würde das. Lakic würde selbst wohl gar nicht Richtung Punkt gehen. Und warum ? Weil ein Interessenkonflikt vorherrscht. Weil Sie Angst hätten, Lakic wäre - vielleicht auch nur unterbewusst - nicht hundertprozentig für diesen Elfer geeignet. Und genau diese Befürchtung haben 1000nde Leute auch. Nur eben nicht erst am 33. Spieltag sondern bereits jetzt.
2. Kuntz: "Das ist kontraproduktiv"
Herr Kuntz - manchmal ist ein reinigendes Gewitter gar nicht so schlecht. Erinnern Sie sich noch an den 04.04.2008 ? Zur Erinnerung: Damals spielte der FCK zu Hause gegen die TSG Hoffenheim. Man unterlag mit 0:2 nach desolater Leistung. Was nach dem Spiel passierte war ein reinigendes Gewitter. Und unser Trainer damals wusste wie damit umzugehen war und wie man diese Konfrontation in Motivation wandeln konnte. Wie man diese Situation richtig nutzt. Ich zitiere (nur aus dem Gedächtnis, deswegen sinngemäß): "Solcher Hass, solcher Zorn kann nur dort entstehen wo unbändige Leidenschaft und Liebe vorhanden ist". Sasic wusste, das dieser Ausbruch ein Zeichen von Angst um den Verein war, das die Leidenschaft für diesen Verein nach Schuldigen sucht weil man der Meinung war, das die Spieler diese Leidenschaft eben nicht zeigen. Ein beliebter Spruch in Fankreisen "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren". Das beschreibt es doch. Nochmal: Ich spreche Lakic nicht den Willen ab zu kämpfen. Er zeigt es aber nicht auf dem Platz ! Seine Körpersprache demonstriert diese Ur-eigenen FCK Tugenden nicht !
Im übrigen, Herr Kuntz, ist diese Leidenschaft - oder nennen wir es doch einfach HERZBLUT - genau das, womit SIE den FCK gemeinsam mit Saisc 2008 vor dem Untergang gerettet haben.
3. Kommentare einiger Fans
Sinngemäß: "Man pfeift die eigenen Spieler nicht aus !", "Ihr seid keine echten Fans!", "Ihr begrabt unseren Verein!", "DAS ist nicht die Westkurve!" und das beste "Geht nach Hoffenheim zu den Event-Fans!"
Leute: Die Westkurve hat schon immer ihren Unmut kundgetan. Beispiele ?
Engelhardt, Zandi, Djorkaeff, Basler, Janker, Jara, Rekdal, Dzaka, Amri. (Ich habe hier absichtlich mal eine - bei weitem unvollständige und willkürliche - Auflistung der letzten Jahre gemacht - für die jüngeren unter uns. Auch die älteren werden sich erinnern: Sforza hin, Sforza her, Tare, Marschall (ja, genau der - erinnert ihr euch noch an seine erste Saison hier ?). Und für die ganz alten: Co Prins.
Diese Ausbrüche und Fokussierungen auf einen einzelnen Spieler oder Trainer sind das Resultat eben dieser Leidenschaft die diese Leute für den FCK hegen. Weil sie Angst haben um ihren Verein. Ihr beschimpft die "Lakic raus"-Rufer im übrigen aus dem selben Grund: Angst, das nicht alles dafür getan wird um den FCK vor dem Abstieg zu bewahren. Und genau deshalb wurde "Lakic raus" gebrüllt: Aus Angst, das Lakic nicht alles für den FCK tut.
Im übrigen: Genau dort, wo ihr die "Lakic raus" Rufer hinhaben wollt gibt es genau diese Leidenschaft nicht: Hoffenheim.
Hört also bitte mit dieser Doppelmoral auf. Amri wird wieder zum "Depp" gewünscht und aufs übelste beschimpft. Da ist das in Ordnung. Klar ist ja auch kein Stammspieler und hat noch keine 11 Tore geschossen. Aber bei Lakic - nein da darf man das nicht.