Der 1. FC Kaiserslautern hat nach der Absage des Testspiels gegen Dinamo Zagreb einen neuen Gegner gefunden. Am Mittwoch (18:00 Uhr) werden die Roten Teufel im Rahmen des Trainingslagers gegen den österreichischen Zweitligisten SV Kapfenberg antreten. Das Spiel findet in Stainach statt.
Exakt vor einem Jahr, am 4. Juli 2006, spielte der FCK ebenfalls im Österreich-Trainingslager gegen Kapfenberg. Nach einem frühen 0:3-Rückstand gelang damals noch ein 5:3-Sieg.
Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Naja im Vergleich zu Zagreb sicherlich ein Rückschritt. Allerdings in so kurzer Zeit einen neuen Gegner zu finden ist extrem schwer und so muss man nehmen was kommt. Schön das sich Karpfenberg so kurzfristig bereit erklärt hat. Gerade in der Vorbereitung ist jeder Test wichtig und jedes Spiel bringt in irgendwelche Art und Weisse neue Erkenntnisse, der Gegner sollte da keine große Rolle spielen.
Naja, ich denke nciht, dass dieser Test aufschlussreich wird. Rekdal wird wohl kaum seine neue Philosophy zeigen. Es gab noch kein richtiges Training wo die Taktik geübt oder besprochen wurde. Daher werden die einfach rausgehen und irgendwie spielen.
Natürlich wird er kurz vor dem Spiel eine kleine Ansprache halten, wie er es sich vorstellt, aber wirklich gelingen wird das nicht.
Naja wenigstens bewegen sich die Jungs ein bisschen.
Außerdem werden dort noch ein paar angeschlagene Spieler erwähnt:
"Achillessehnenprobleme machen Neuzugang Boubacar Diarra, der am Samstag im Testspiel den resolut-kompromisslosen Saubermann gab, und Emeka Opara zu schaffen. Noch nicht völlig von seiner Grippe kuriert ist Marcel Ziemer, der gestern in Irdning aber erste Gehversuche unternahm."
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Na super und das ausgerechnet in der Phase, wo die Fittness aufgebaut wird.
Das mit den Muskelverletzungen bei den Fussballern kotzt mich so langsam an. Ich bin jetzt seit 4 Jahren erfolgreicher Trainer im Gerätturnen. Da wird viel gelaufen, sprints gemacht etc. Und ich spiele Tennis. Weder ich noch jemand anderes den ich kenne, hat Muskelverletzungen oder Zerrungen. Ich mache mich vernünfitg warm und dann passiert auch nichts.
Und ich meine damit nicht das Denen. Denen ermüdet die Muskeoln und die Schnelligkeit geht verloren. Ich glaueb die Jungs sollten mal nen Sportkurs für ANfänger belegen. Mein Gott, dass kann doch nicht wahr sein.
ich versteh das auch nicht! das bgibts bald garned wieviel verletzte wir jetzt schon wieder haben! vielleicht machen sich unsere jungs wirklich nicht gescheit warm?!
Ich glaube ich muss mal nach Kaiserslautern runter fahren und den Jungs das mal richtig beibringen.
Ich meine für ein Beinbruch oder Ähnliches kann niemand etwas. Aber Zerrungen, Muskelfaserrisse, Aduktorenprobleme, sowas kann und muss man verhindern.
Ich hatte mal eine Zerrung, habe dann im Training einen Gang runter geschaltet und dann ging es auch wieder. Aber die lassen sich ja vier Wochen wegen einer blöden Zerrung krankschreiben.
Der 1. FC Kaiserslautern trifft in der Vorbereitung auf zwei weitere Testgegner.
Am Samstag, den 07. Juli 2007 um 17.30 Uhr spielt der FCK gegen den FC Kopenhagen im Trainingszentrum des Grazer AK. Dafür entfällt das Spiel gegen TWA Simferopol, das zum selben Zeitpunkt geplant war.
Ein weiteres Testspiel findet am 28. Juli 2007 um 15.00 Uhr gegen den SV Wehen-Wiesbaden im Friedrich-Moebus-Stadion in Bad Kreuznach statt. Dieses Spiel ist schon mal ein Vorgeschmack auf die kommende 2. Bundesligasaison, in der beide Mannschaften aufeinander treffen.
Karpfenberg? Naja, der Gegner ist eh egal. Spielpraxis miteinander. Alles andere zählt net.
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Ein weiteres Testspiel findet am 28. Juli 2007 um 15.00 Uhr gegen den SV Wehen-Wiesbaden im Friedrich-Moebus-Stadion in Bad Kreuznach statt. Dieses Spiel ist schon mal ein Vorgeschmack auf die kommende 2. Bundesligasaison, in der beide Mannschaften aufeinander treffen.
alaska94 hat geschrieben:Na super und das ausgerechnet in der Phase, wo die Fittness aufgebaut wird.
Das mit den Muskelverletzungen bei den Fussballern kotzt mich so langsam an. Ich bin jetzt seit 4 Jahren erfolgreicher Trainer im Gerätturnen. Da wird viel gelaufen, sprints gemacht etc. Und ich spiele Tennis. Weder ich noch jemand anderes den ich kenne, hat Muskelverletzungen oder Zerrungen. Ich mache mich vernünfitg warm und dann passiert auch nichts.
Und ich meine damit nicht das Denen. Denen ermüdet die Muskeoln und die Schnelligkeit geht verloren. Ich glaueb die Jungs sollten mal nen Sportkurs für ANfänger belegen. Mein Gott, dass kann doch nicht wahr sein.
Gruß
Alaska
gebe dir recht! hat mich damals schon bei einigen anderen klubs gewundert das sie dieses prob. nicht in den griff bekommen haben. denke das dies ein vakantes und unterschätztes prob. ist. event. sollte mann mal mehr auf die aufwärmtechnik der tri- athleten achten!!!
louis-marie hat geschrieben:https://www.bwin.de/livebets.aspx?eventID=965051
Der Link führt zum Spiel SCR Altach - Spvgg. Unterhaching..... was soll denn das?
Wie hießen nochmal diese Österreicher? naja warten wirs ab.
FC Kopenhagen.... ist zwar net Bröndby aber doch schon ein attraktiver Gegner.
SV Wehen - Wiesbaden..... Halte ich nicht für klug, weiter Komentare gebe ich nicht
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)