
mxhfckbetze hat geschrieben:Frage an die Erfahrenen:
Ähnelt die momentane Situation mit der Jarazeit ?
Stimmt, ich fand Jara auch kein schlechter trainer, aber Marco erreicht die Truppe genauso und holt das maximale raus!Yogi hat geschrieben:mxhfckbetze hat geschrieben:Frage an die Erfahrenen:
Ähnelt die momentane Situation mit der Jarazeit ?
NEIN !!!
Jara war ein guter Trainer
hat das optimale aus der Mannschaft rausgeholt![]()
und die verwöhnten Fans JAMMERTEN AUF HOHEM NIVEAU!
Lakic ist seit der Rückrunde lustlos und verweigert die Arbeit. Er will "spielen", weil ersalamander hat geschrieben:Mann, Mann, Mann...FCnautriK hat geschrieben:Jetzt hat der Verein ja was er will, vom Sportlichen ablenken und es wird nur über Lakic und das Verhalten der Fans diskutiert, und ausgerechnet Zampano Kurz meint jetzt den Macker machen zu können, in seiner Position.
Dass er das Spiel aber zum wiederholten Male und trotz der "moralisch wichtigen" Führung nicht gewonnen hat, ist scheiß egal.
Eingeigelt bis zum geht nicht mehr und dann noch fast verloren.
Im übrigen hat Lakic nicht gekämpft und war äußerst lustlos, das rechtfertigt nicht die Hetze, aber es war einfach so, gearbeitet hat er nicht wirklich und gekämpft schon mal gar nicht und das sage ich als Lakic-Neutraler.
Er hat schlicht eine Pause verdient bzw haben andere auch mal ihre Chance verdient, darauf kommt es eigentlich an.
Ja, der Verein freut sich sichtbar, weil er nun hat, was er will.....
Inwiefern meint Kurz, den Macker machen zu können?
Die Mannschaft hat sich nicht eingeigelt, mehr geht momentan nicht.
Lakic war nicht lustlos, warum sollte er dann spielen wollen? Masochist?
Puase für Lakic - diskutierbar. Wer soll an seiner Stelle spielen?
FCKtreu hat geschrieben:Enttäuscht bin ich von Marco Kurz.
Empfinde es als anmassend, Fans zu einem "Selbstreinigungsprozeß" auf zu rufen.
Gerade in Kaiserslautern haben die Fans ein sehr feines Gespür für das, was auf dem Rasen geschieht.Feines Gespür ??er gibt auch viele Idioten auf den Rängen,das war aber auch schon immer so,auch Feldkamp wurde kritisiert,weil die Mannschaft nach der Meisterschaft nur 2 x Fünfter wurde.Aber heute gibt es mehr als "früher"..
Ob man die Kritik an Lakic in der Form wie geschehen zeigen muss, weiss ich auch nicht.Nein,das ist total bescheuert,Lakic ist ein sensibler Typ,der wird so nicht aufgebaut und dadurch nicht besser !!!Aber das Stadion ist nun mal auch die Bühne des Fans.
Wie anders soll er seinen Unmut, seine Enttäuschung, seine Emotionen zeigen können?
Vielleicht wäre Kurz besser beraten, seine eigene Leistung und die seiner Mannschaft zu beurteilen, als die der Fans.Kurz darf auch seine Meinung sagen,wenn assos einen wichtigen Spieler dermassen eklig beschimpfen....!!
Cantona hätte da anders reagiert als Lakic
Und es war nur ein Teil der Zuschauer,es waren mehr die Neu"fans" und ein paar alte Idis...Dort sollten die Energien fliessen.
Die Mannschaft ist keine Einheit mehr, die Fans sind es auch nicht.
Das ist nicht die schuld der treuenund schon immer da gewesenen
FCK Fan
Offen gesagt: Ich hätte auch lieber einen Altintop als einen Lakic im Abstiegskampf. Der hat ganz andere läuferische Qualitäten. Lakic ist im Prinzip nur ein Strafraumspieler, der keine Eins-gegen-eins-Situationen suchen kann. Aber Altintop ist nicht im Kader, Micanski wohl ein Fehleinkauf, Hoffer war grippekrank, Nemec noch langsamerals Lakic. Dies sind die Realitäten, mit denen ein Trainer konfrontiert ist. Wobei Lakic gestern in der Tat besonders lauffaul war. Ich hoffe nur, er hat bald ein Erfolgserlebnis.FCKtreu hat geschrieben:Enttäuscht bin ich von Marco Kurz.
Empfinde es als anmassend, Fans zu einem "Selbstreinigungsprozeß" auf zu rufen.
Gerade in Kaiserslautern haben die Fans ein sehr feines Gespür für das, was auf dem Rasen geschieht.
Ob man die Kritik an Lakic in der Form wie geschehen zeigen muss, weiss ich auch nicht.
Aber das Stadion ist nun mal auch die Bühne des Fans.
Wie anders soll er seinen Unmut, seine Enttäuschung, seine Emotionen zeigen können?
Vielleicht wäre Kurz besser beraten, seine eigene Leistung und die seiner Mannschaft zu beurteilen, als die der Fans.
Dort sollten die Energien fliessen.
Die Mannschaft ist keine Einheit mehr, die Fans sind es auch nicht.
Das ist nicht die schuld der treuen und schon immer da gewesenen FCK Fans.
Hut ab, vor Milan Sasic.
Er ging vor die Kurve und stellte sich selbstkritisch.
Hat nach dem Abstieg in Wob einer, auch nur einer gegen einen Spieler gewettert oder gepfiffen?
NEIN!!!
WARUM?
Weil eine Altintop z.B. bis zum Schluß auch um vergebene Bälle gerannt ist.
Das sehe ich bei Lakic nicht, die Kritik an ihm ist aufgrund der phlegmatischen Spielweise in der Rückrunde angebracht.
So gewinnst du im Abstiegskampf keinen Blumentopf.
Genau so sehe ich das auch. Mich wunderte es nicht. Blöderweise ging die Bombe aber zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt hoch.Marky hat geschrieben:...
Dass die Bombe irgendwann hochgehen würde, war nur eine Frage der Zeit. Und es ist nur unserem Selbstverständnis zu verdanken, dass sie nicht schon im Mainz-Spiel explodiert ist. Ich nehme es einem Marco Kurz oder einem Christian Tiffert nicht ab, dass sie das Ticken nicht gehört haben. Auch keinem User hier, für den jetzt scheinbar eine Welt zusammen bricht. Jeder hat das Ticken gehört..
In der Tat habe ich mir auch bereits die Frage gestellt, ob es ab einem gewissen Punkt nicht wirklich Sinn macht auch von Seiten der Administratoren bestimmte Nutzer zu ermahnen.salamander hat geschrieben:@antikochteufel
Ja, die geistigen Brandstifter hier verdienen ein Augenmerk.
Da gibt es einen, der überschwemmt das Forum nach jedem Spieltag mit weitgehend haltlosen Beschimpfungen unserer Spieler. Mal ist Sippel, mal Lakic. Posts voller Haß gegen Einzelne. Widerspricht ihm Jemand sachlich, kommt sofort der Verweis darauf, dass er seit 30 Jahren dabei ist - und im Übrigen Recht hat. Er verweigert sich jeder Diskussion (was eigentlich der Sinn hier ist) und zieht die Stimmung in den Foren so was von runter, weil er die immer gleiche Polemik stereotyp wiederholt.
Ein anderer nutzt das Forum für eine Art Feldzug gegen den Trainer. Das passiert systematisch, spätestens beim dritten Satz ist Kurz Schuld, egal, was war. Da wird überhaupt nicht mehr differenziert, sondern nur einseitig in eine Richtung gearbeitet. Auch hier das Immergleiche, unbelegt, aber mit einer klammheimlichen Freude, wenn es nicht läuft.
Ich kenne die User nicht persönlich und mir ist schon bewusst, dass man die Dinge unterschiedlich sehen kann. Wennes auf dem Platz läuft, sind die Postings der User auch durchaus angenehm, kritisch zwar, aber im Rahmen. Wenn die Punkte fehlen, geht es allerdings schnell unter die Gütellinie. Ich habe aber den Eindruck, dass dieses permanente Wiederholen der Polemik bei gleichzeitiger Aggression gegen andere User, die widersprechen, die Atmosphäre im Forum kaputt macht und den vielen Mitlesern hier die Legitimation für ihre Pöbeleien im Stadion gibt. Da wird der Boden bereitet für Lakic-raus und Kurz-raus Rufe und vielleicht in gar nicht so ferner Zukunft auch Kuntz-raus Parolen. Dieses ständige Sperrfeuer "Lakic ist ein fauler Söldner und Kurz ein Dilettant" entfaltet irgendwann durchaus eine Wirkung, wenn die Punkte nicht kommen.
Für diese User ist alles vergessen: Wo wir vor 2 Jahren standen, unter welchen Rahmenbedingungen Kurz anfing, die Meisterschaft in der 2. Liga, dass wir zum ersten Mal seit 10 Jahren wieder Fußball SPIELTEN. Diese Leute behaupten ernsthaft, dass Lakic nur noch spazieren geht. Meine Güte: Wenn es so wäre und er hätte keinen Bock mehr, warum simuliert er nicht eine Verletzung oder tritt im Training kürzer? Schwupp ist er aus der Mannschaft, die Kohle kommt trotzdem. Wenn ihm Verein und Fans scheiss egal sind, warum stellt er sich dann der West und lversucht sogar noch, mit den vogelwilden Pöblern zu reden, statt einfach in die Kabine zu gehen?
Aber solche Fragen werden von Usern wie den Genannnten nie beantwortet.
Die 2 oben genannten User schreiben stilistisch gut und scheinen intelligente Leute zu sein. Sie wenden auch viel Zeit auf. Trotzdem bleibt neben manchem Diskutierbarem unheimlich viel reine Hetze über. Warum tun die das? Sind das enttäuschte Anhänger frührerer Bosse? Leute, denen man unter Kuntz den Zugang zu irgendwelchen Privilegien abgeschnitten hat? Oder einfach nur FCK-Fans, die glauben, für sich einfache Antworten auf komplexe Probleme gefunden zu haben und nicht begreifen, warum das nicht Jeder erkennt?
Ein einfaches Frustablassen, wie es das hier auch gibt, ist das jedenfalls nicht mehr. Die Leute schaden dem Verein, das muss denen doch klar sein.
flammendes Inferno hat geschrieben:FCKtreu hat geschrieben:Enttäuscht bin ich von Marco Kurz.
Empfinde es als anmassend, Fans zu einem "Selbstreinigungsprozeß" auf zu rufen.
Gerade in Kaiserslautern haben die Fans ein sehr feines Gespür für das, was auf dem Rasen geschieht.Feines Gespür ??er gibt auch viele Idioten auf den Rängen,das war aber auch schon immer so,auch Feldkamp wurde kritisiert,weil die Mannschaft nach der Meisterschaft nur 2 x Fünfter wurde.Aber heute gibt es mehr als "früher"..
Ob man die Kritik an Lakic in der Form wie geschehen zeigen muss, weiss ich auch nicht.Nein,das ist total bescheuert,Lakic ist ein sensibler Typ,der wird so nicht aufgebaut und dadurch nicht besser !!!Aber das Stadion ist nun mal auch die Bühne des Fans.
Wie anders soll er seinen Unmut, seine Enttäuschung, seine Emotionen zeigen können?
Vielleicht wäre Kurz besser beraten, seine eigene Leistung und die seiner Mannschaft zu beurteilen, als die der Fans.Kurz darf auch seine Meinung sagen,wenn assos einen wichtigen Spieler dermassen eklig beschimpfen....!!
Cantona hätte da anders reagiert als Lakic
Und es war nur ein Teil der Zuschauer,es waren mehr die Neu"fans" und ein paar alte Idis...Dort sollten die Energien fliessen.
Die Mannschaft ist keine Einheit mehr, die Fans sind es auch nicht.
Das ist nicht die schuld der treuenund schon immer da gewesenen
FCK Fan