Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.

Beitragvon Hell » 24.02.2011, 23:48


paulgeht hat geschrieben:Ich verstehe jetzt nicht ganz, was du meinst "wie es endet seht ihr in München". Was sehe ich denn da? Tolles, modernes Stadion mit einem Sponsorennamen. Dennoch spielt der FCB guten Fußball und hat ein extravagantes Stadion.


Extravagantes Stadion. Ich nehm das mal als Synonym für SCHLAUCHBOOT :D
Und der Gästeblock da ist auch besch...... eiden. :nachdenklich:

achja, hier mal ein Auszug aus dem Forum der Hoppelhausen Supporter, der mir den Abend gerettet hat :

Um 1899 Hoffenheims Bilanz aufzubessern, denkt Dietmar Hopp über die Vermarktung des Namensrechts Rhein-Neckar-Arena nach
[.....]
"Das könnte statt bisher 1,6 Millionen rund drei bis vier Millionen bringen", so Hopp.
[.....]

Antwort : Mann mann mann! Stadionname verkaufen? Unsere Rhein Neckar Arena? Haben die denn überhaupt kein Stolz mehr?


Es ist einfach immer wieder unglaublich :D



Beitragvon paulgeht » 25.02.2011, 00:00


die ekeln sich auch vor gar nichts mehr :lol:
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Devils-Supporter » 25.02.2011, 00:10


Hell hat geschrieben:
paulgeht hat geschrieben:Ich verstehe jetzt nicht ganz, was du meinst "wie es endet seht ihr in München". Was sehe ich denn da? Tolles, modernes Stadion mit einem Sponsorennamen. Dennoch spielt der FCB guten Fußball und hat ein extravagantes Stadion.


Extravagantes Stadion. Ich nehm das mal als Synonym für SCHLAUCHBOOT :D
Und der Gästeblock da ist auch besch...... eiden. :nachdenklich:

achja, hier mal ein Auszug aus dem Forum der Hoppelhausen Supporter, der mir den Abend gerettet hat :

Um 1899 Hoffenheims Bilanz aufzubessern, denkt Dietmar Hopp über die Vermarktung des Namensrechts Rhein-Neckar-Arena nach
[.....]
"Das könnte statt bisher 1,6 Millionen rund drei bis vier Millionen bringen", so Hopp.
[.....]

Antwort : Mann mann mann! Stadionname verkaufen? Unsere Rhein Neckar Arena? Haben die denn überhaupt kein Stolz mehr?


Es ist einfach immer wieder unglaublich :D

Na da werden die "Hoffe-Fans" dem Herrn Hepp aber ordentlich aufs Dach steigen, wenn der den traditionsreichen Namen der altehrwürdigen Rhein-Nekar-Arena verkaufen will! Ich seh die brennenden Heuhaufen schon vor mir!
Zur Arroganz-Arena: Der Prototyp eines seelenloses Kommerzbunkers, genau wie die austauschbaren Kästen von Gladbach, Duisburg oder WOB. Dagegen war Hannover ja noch richtig authentisch. In der Beziehung immer noch das beste, was ich gesehen habe: die alte Försterei! DAS ist noch Fussball! Oder der Griffin Park in Brentford, auch nicht schlecht!
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!



Beitragvon kabelbrand » 25.02.2011, 00:51


Ich gehe am Samstag " uff de Betze " das zählt. Wichtig für alle Fans ist auch, Mitglied sein beim FCK. Da ich Fritz Walter erleben durfte ( eine Zugfahrt von Desden nach Lautern 1993 ) das waren die 6 besten Stunden meines Fußballer Lebens , sagte er immer " es geht nur um de FCK ". De FCK un Betze des zählt. Aber ganz wichtig ist die Mitgliedschaft. All die Jahre wundere ich mich, das Fans die mitsprechen, keine Mitglieder sind. € 5.- im Monat kann man ja aufbringen.



Beitragvon kabelbrand » 25.02.2011, 01:01


Wir haben jetzt 4 neue Mitglieder, ist das nicht super? Ich sage nur Danke



Beitragvon FCK58 » 25.02.2011, 01:06


Peter Gedöns hat geschrieben:
wuttke fan hat geschrieben:der kommerz ist eben da,und es wird noch weiter gehen.und wenn wir nicht auf den zug mit aufspringen geht hier bald das licht aus!!!

Eine tolle Einstellung. Wenn wir die immer befolgen würden, könnten wir heute noch munter den rechten Arm in die Höhe recken und den Juden die Schuld an allem geben. Und wenn die Franzosen sich an diese Einstellung gehalten hätten, würden heute noch gottgleiche Könige über Wohl und Wehe entscheiden. Respekt vor so viel Mut, für eine Welt nach den eigenen Vorstellungen zu kämpfen.


In der Sache hast du sicherlich Recht. Könnte es aber sein, daß du in deinem Vergleich etwas übers Ziel hinausgeschossen bist? Denk´mal bitte darüber nach. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon OttoR » 25.02.2011, 01:27


Mein Dank geht an Altmeister und Peter Gedöns!

Der Stadionname muss für immer und ewig verteidigt werden. :teufel2:

Warum?

- Dank dem besten deutschen Spieler aller Zeiten und "Deutschland ist wieder wer"-Gefühl muss "Fritz Walter" im Namen erhalten bleiben. Leider waren wir in der jüngsten Vergangenheit nicht so erfolgreich (aber erfolgreicher als andere Erstligavereine), um sich einen Namen über Grenzen zu machen, allein deswegen muss der Fritz im Namen bleiben.

- Wg. der Außenwirksamkeit durch Fritz Walter, die bei jedem Reporter immer eine Geschichte und damit Tradition impliziert, muss der Name beibehalten werden. Wie soll das denn aussehen, ein Spiel des FCK wird überregional übertragen und wir kommen als Pfaff-Arena daher?

- Und wie sieht es für den ersten Käufer aus, wenn er den Namen "Fritz Walter" beerdigt hat? SK spricht immer davon, dass man den Namen evtl. nur zur Hälfte verkauft. Aber ein "Fritz Walter's Allgäuer Latschenkiefer-Stadion" hört sich scheiBe an und wird auch kein Reporter nennen. Hier ein Lob an die öffentlich-rechtlichen TV- und Radiosender, dass sie entweder am alten Stadionnamen festhalten oder den Stadionnamen erst gar nicht nennen.

"Diese Firma wie Opel hat dafür gesorgt, dass der Name Fritz Walter" nicht mehr genannt wird." Fan: Ich kauf keinen Popel mehr.

- Und im Sinne der Globalisierung und TV-Vermarktung kommt ein traditionelles "Fritz-Walter-Stadion" immer gut, weil wir dann eine Ausnahme darstellen. Ähnlich wie "Old Trafford", "Stamford Bridge", "White Hart Lane", usw.

- Bei den Summen, die genannt werden, wird man als SK zum Glück auch nicht schwach. 500.000? Ein Witz. 1.000.000? Ein Witz. Solche Summen können immer (!) irgendwo pro Jahr eingespart werden. Und auch ab 2 Mios kann man evtl. mehr einnehmen, weil alle anderen Sponsoren evtl. ne Schippe drauflegen? Bzw. würden die jetzigen Sponsoren so viel zahlen, wenn der Stadionname weg wäre? Hat das jemand schon hinterfragt? Und 2 Mios hören sich bei unserem Etat prozentual viel an, aber trotzdem ein Witz.

Beispielwerbung:

"Barbarossa Bäckerei verteilt am Sonntag Brezel an die ersten 1.000 Fans im Fritz-Walter-Stadion."

Alternativ:
"Barbarossa Bäckerei verteilt am Sonntag Brezel an die ersten 1.000 Fans in der Reifen-Continentale-Arena."

Wahrscheinliche Alternativlösung:
"Barbarossa Bäckerei verteilt am Sonntag Brezel an die ersten 1.000 Fans auf dem Betzenberg."

Und jeder Ortskundige weiß, was gemeint ist.

Auch wenn 2 Mios angeblich 15% des Spieleretas sein sollen, wären diese trotzdem ein Witz. 2 Mios hin und her entscheiden nicht über Auf-/Abstieg.

Noch en Wort zu den anderen Vereinen:

- der BvB musste den Stadionnamen "dank" Dr. Lügenbaum verkaufen
- der HSV verkauft alles, was nicht niet- und nagelfest ist (kein Konzept, Söldnertruppe wie ManC schlechthin)

Fazit:
Ab 10 Mios pro Jahr würde ich als SK schwach, aber alles darunter echt ein Witz, zu versuchen, den heiligen Berg zu kaufen, weil der Wert unbezahlbar ist.

PS. Viel Spaß schon mal im Frauen-WM-Stadion Bochum!
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."



Beitragvon Betze Bo » 25.02.2011, 03:05


Ich bin mir sicher:
Der Fritz würde nie auf seinem Namen bestehen, wenn es dem Betze(übrigens der ältere Name) dadurch besser gehen würde!
Ihm war es damals schon peinlich!
Frage:
Wenn man den Stadionnamen nicht verkaufen darf.
Warum darf der Verein dann seine Brust verkaufen?
Wo zieht man die Grenzen?
Ich weiss es nicht!



Beitragvon kepptn » 25.02.2011, 06:13


Betze Bo hat geschrieben:Ich bin mir sicher:
Der Fritz würde nie auf seinem Namen bestehen, wenn es dem Betze(übrigens der ältere Name) dadurch besser gehen würde!
Ihm war es damals schon peinlich!
Frage:
Wenn man den Stadionnamen nicht verkaufen darf.
Warum darf der Verein dann seine Brust verkaufen?
Wo zieht man die Grenzen?
Ich weiss es nicht!


Die Grenze liegt ganz klar bei Fritz Walter, eben weil er kein Problem damit gehabt hätte auf seinen Namen zu bestehen. Darüber ob oder wie glücklich er damals war scheiden sich die Geister. Peinlich war es ihm aber bestimmt nicht.

Nein, die Vermarktung muss eine klare Grenze haben und ich finde die Brust unserer Spieler ist da eine gute Möglichkeit. Ich bin schon heilfroh, dass sich die Werbung darauf beschränkt. Wenn man sich die Rennfahrer, Handballer, Baskettballer etc. ansieht wird einem übel. Offensichtlicher als bei den wandelnde Werbepfosten kann man die Kommerzialisierung nichtmehr wahrnehmen. Irgendwann wurde die Spirale überdreht, lange vor dem ersten Firmenname auf einem Stadiondach.

Heute Nachmittag gab es hier an andere Stelle einen längeren Dialog wegen den Werbebannern im Internet. Genau wie dort muss auch im Sponsoring des Spitzensports ein Umdenken stattfinden.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Kommando Nord » 25.02.2011, 07:43


Servus,
ich bin dafür das nur Mitglieder zur Demo dürfen!
Die Leute die keine Mitglieder sind machen diese Demo erst notwendig.
Schätze das die Demo dann ziemlich überschaubar währe



Beitragvon Suboptimal » 25.02.2011, 09:22


Altmeister hat geschrieben:SK bat kürzlich auf der Fanversammlung die Fans, sich Gedanken darüber zu machen, was die FCK-Fans als Alleinstellungsmerkmal anderen Fans gegenüber hätten. Meinte einer der anwesenden Ultras in absolut ruhigem Ton, dass es doch ein schönes Alleinstellungsmerkmal wäre, wenn der Stadionname erhalten bliebe. Ich fand, der Junge hatte recht.

Im Übrigen ginge ein nicht zu vernachlässigender Anteil eines Stadionnamen-Verkaufs gleich weiter an die Stadiongesellschaft. Abgesehen davon, dass wir schon seit mindestens 7 Jahren über dieses Thema diskutieren und sich nichts Konkretes zu ergeben scheint. Inzwischen weiß doch jedes Unternehmen bzw. jeder Konzern, der an diesem Thema interessiert sein könnte, dass man sich keine größere Negativwerbung an den Hals hängen könnte, wenn man eben die Namensrechte erwirbt. Und wer will das schon, wenn man eine ordentliche Stange Geld investiert. Für mich ist dieses Thema insofern
weitgehend tot, da dürfte sich zumindest kurzfristig nichts tun.


Unsere Vereinsführung sollte sich mal Gedanken über ein Sponsorenmodell machen, das den Stadionnamen explizit schützt. Bei dem das/die Unternehmen quasi als " Bewahrer der Tradition" auf andere Art und Weise werben können, als mit der Umbenennung das Stadions. Sicherlich keine kleine Herausforderung, aber wir haben doch so einen innovativen Marketingvorstand ... :wink:
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin



Beitragvon FCK58 » 25.02.2011, 09:46


Kommando Nord hat geschrieben:Servus,
ich bin dafür das nur Mitglieder zur Demo dürfen!
Die Leute die keine Mitglieder sind machen diese Demo erst notwendig.
Schätze das die Demo dann ziemlich überschaubar währe



Irgendwie kann ich deinen Gedankengängen nicht ganz folgen. Vielleicht könntest du sie mir ja mal erklären. :nachdenklich:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Steini » 25.02.2011, 10:10


Betziiiii hat geschrieben:Benfica Lissabon.200.000 Mitglieder??? :nachdenklich: :O

@Betziiii möchte Dich nicht persönlich anschwärzen, habe Deinen Post exemplarisch raus zitiert.

China 500 Millionen Menschen mit Glieder... :D

Mitgliederzahlen zählen ist ja schön und gut, hilft jedoch weder in der Namensdiskusion, noch um einen Verein wie den unseren finanziell dauerhaft zu sanieren.
Es bleibt eine Tatsache, dass unsere Probleme garantiert nicht von den Mitgliedszahlen oder des Stadionnamesnichtvermartungsmöglichkeitenwillen abhängig sei oder sollte.


@werauchimmer :nachdenklich: Also "tendenziell" haste Recht.
Zumal ich heute noch sage: "Ich geh uff de Betze".

Diese leidige Stadionsnamens Diskusion. Wenn, dann kann die Stadiongesellschaft den Namen vermarkten. Was spielt hier eigentlich noch unsere Vereinssatzung für eine Rolle? Keine. Der Absatz über den Stadionnamen entstand zu einer Zeit als das Stadion noch uns gehörte.
Was beim Verkauf vereinbart worden war, spielt auch nur eine unterordnete Rolle, da es keine wirklichen Interessente gibt. Also wird hier um "ungelegte" Eier diskutiert.

Wenn ich es recht überlege, nicht das erste Mal in diesem Zusammenhang.
Ne Demo iss immer gut. Man ist an der frischen Luft, bekommt Bewegung, kann geimeinsam ungestört an Polizisten vorbei flanieren, also was sollte da gegen ein Teilname sprechen?
Vieleicht der Schneeregen.
:D
Zuletzt geändert von Steini am 25.02.2011, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D



Beitragvon Nordsee-Paddy » 25.02.2011, 10:10


papillion hat geschrieben:Alles Blödsinn!
Ich glaube wenn der Fritz unsere Geldnöte noch zu Lebzeiten mitgekriegt hätte,würde er sagen: Ei warum soll das Stadion unbedingt Fritz Walter Stadion heissen?Wenn wir dadurch dauerhaft in der Bundesliga bleiben würden,kann das Stadion auch Haribo-Arena heissen.
Diesem Mann war nie wichtig in der Öffentlichkeit zu stehen und er hätte auch einer Namens Änderung zugestimmt,wenn es dem Verein helfen würde.
Wer den Mann Fritz Walter gekannt hat,dem bleibt er auch so in Erinnerung,allein schon weil er ein Synonym für den FCK und seine Fans ist.

Meine volle Zustimmung erhält dieser Beitrag !!!
Denn, was bringt es das das Stadion noch seinen Namen trägt aber der FCK in der 2. oder gar 3.Liga rumtänzelt ! Dann lieber Geld einnehmen und den Stadionnamen ändern und sich quallitative Spieler kaufen !


Der Fritz hätte das zu 100% befürwortet wenn es seinem FCK hilft !!!

Auch wenn es nicht mehr Fritz-Walter-Stadion hieße , denn der Fritz wird immer in unserenHerzen leben!
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:



Beitragvon Altmeister » 25.02.2011, 10:11


Unsere Vereinsführung sollte sich mal Gedanken über ein Sponsorenmodell machen, das den Stadionnamen explizit schützt. Bei dem das/die Unternehmen quasi als " Bewahrer der Tradition" auf andere Art und Weise werben können, als mit der Umbenennung das Stadions. Sicherlich keine kleine Herausforderung, aber wir haben doch so einen innovativen Marketingvorstand


Genau. Darauf warte ich auch schon seit Jahren.



Beitragvon Stimpy001 » 25.02.2011, 10:20


Hmm, ich muss gestehen ich kann mich da nicht wirklich entscheiden.

Klar, gehe ich viel lieber ins Fritz Walter Stadion, statt in die Opel Arena, aber eigentlich gehe ich sowie so nur auf den Betze.

Ich finde es immer wieder toll, dass wir keine Arena sind und unseren "alten" Namen bewahren.

Aber, man muss es sich eben auch leisten können. Können wir uns das leisten, wieviele Saisons können wir gegen den Abstieg spielen bis es uns mal wieder trifft. Sind wir ehrlich, wenn man jede Saison gegen ihn spielt trifft es einen auch mal, das ist das Gesetz der großen Zahlen.

Und an alle die sagen, 2 Mio machen doch nix aus, hätten wir sie gehabt und dem Lakic in die Hand gedrückt, dann wäre er vll. geblieben und hätte den Kopf frei gehabt, ergo mehr Tore, einiges an Punkten mehr und keine so akute Abstiegsgefahr. Das ist jetzt alles an den Haaren herbeigezogen, das weiß ich, aber im groben läufts ja so. Diese Beträge die da durch den Raum schwirren sind vll. für den FCB kleinigkeiten, aber uns können sie wirklich weiterhelfen.

Fazit: Ich bin hin und hergerissen, deswegen versuche ich neutral zu bleiben. Am besten ist es ein Sponsor würde die Rechte kaufen udn nix daran ändern. Aber das ist dann wohl träumerei :cry:

Es ist eben kein einfaches Thema.



Beitragvon Old_Man » 25.02.2011, 10:22


Altmeister hat geschrieben:
Unsere Vereinsführung sollte sich mal Gedanken über ein Sponsorenmodell machen, das den Stadionnamen explizit schützt. Bei dem das/die Unternehmen quasi als " Bewahrer der Tradition" auf andere Art und Weise werben können, als mit der Umbenennung das Stadions. Sicherlich keine kleine Herausforderung, aber wir haben doch so einen innovativen Marketingvorstand


Genau. Darauf warte ich auch schon seit Jahren.


Genau das wäre es doch, ist doch auch schon ewig im Gespräch. Gillette z.B. wär ne Sache, so als Schriftzug an der West.. :wink:

FRITZ-WALTER-STADION - wir rasieren euch alle
Da müsste nichtmal der Firmenname stehen, jeder würde drüber sprechen :teufel2:



Beitragvon redbaron » 25.02.2011, 10:27


Bin für Verkaufen !!!!
Alles was Geld in den Verein pumpt ist legitim !

Wenn man einen Käufer hat sollte man 80% der Namensrechteeinnahmen auf die Dauerkarteninhaber umlegen und die ganzen ^^Traditionalisten^^ abstimmen lassen.

Entweder Stadionnamen verkaufen oder 15 € extra.

Aus der Westkurve wird dann Beate Uhses Kurve, was nochma knapp 800000 bringen sollte
wernerg1958 hat geschrieben:Vom Helden zum Luser Kuntz/Kurz



Beitragvon Lautrer81 » 25.02.2011, 10:42


Mich würde mal interessieren, was die Befürworter eines Namensverkauf für Summen im Kopf haben um damit einen qualitativen Spieler zu holen? Dann würdet ihr einen so tollen Spieler holen, der sich dann gleich verletzt oder seine Leistung nicht bringt und nur die Kohle einsteckt?

Ihr würdet den Stolz dieser Stadt, dieser Region, dieses Vereins verkaufen für einen weiteren Söldner?

@Steini die Mitgliederzahlen haben schon etwas damit zu tun. Gestern abend hat der Reporter erzählt Benfica hat 200000 Vereinsmitglieder! Das wären bei unserem Mitgliedsbeitrag 12 Mio. jährlich! Natürlich ist diese zahl für uns nicht zu realisieren, aber die fast 15000 sind lächerlich!

Wir könnten uns so eine qualitative Flachpfeife auch holen wenn die leute mal Vereinsmitglied werden würden.

Dann bräuchte man keine Diskussion über Stadionnamen.

Wir haben die letzten 4 Jahre auch in der 2.Liga gespielt, oder habt ihr das schon vergessen? Wir sind weit entfernt davon eine "Spitzenmannschaft" zu sein, die um EL oder CL Plätze spielt. Das sind aber alle Aufsteiger! Solche 500000 mehr im Jahr machen den Bock nicht fett, wenn wir aber bis zur Sommerpause mal 30-40000 Mitglieder mehr hätten, das macht dann schon was aus.



Beitragvon Westkurve1984 » 25.02.2011, 11:09


Fritz-Box-Stadion

da habter de mittelweg..

Für immer Fritz-Walter-Stadion!



Beitragvon Lautrer81 » 25.02.2011, 11:10


Dann zahl ich aber lieber 15€ extra. Würdest du dir mal die Mühe machen und die DK Preise in der 1. Liga anschauen, wirst du feststellen, dass wir ganz weit unten sind mit den Preisen. Was uns aber auch wieder auszeichnet!



Beitragvon hardy68 » 25.02.2011, 11:36


Noch ist vieles andere nicht ausgeschöpft, also brauchen wir uns um das letzte grosse Etwas noch keine Gedanken machen.
Erstmal das kleine einmaleins der "Kundenwerbung" lernen, bevor man das Tafelsilber weit unter Wert verscherbelt!

Ich finde die Sache mit den Mitgliedern erschreckend. Da muss angesetzt werden. Die Spieler sollen bei Ihren öffentlichen Auftritten werben. Der Verein muss ein attraktives Angebot aufstellen. Jedes tausende neue Mitglied ne Dauerkarte fer umme. Nur als Beispiel! Hier auf dbb sollte ein dicker button sein, wo man direkt auf das Anmeldeformular kommt usw.
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)



Beitragvon Weschtkurv » 25.02.2011, 11:38


Stimpy001 hat geschrieben:...
Es ist eben kein einfaches Thema.

Doch.
Ganz einfach.
Es gibt keine Alternative zu diesem Namen. Basta.
Als man das Stadion "Fritz Walter Stadion" genannt hat, hat man für immer die Tür für irgendwelche xy Plastik - Werbenamen zugeschlagen.
Unsre Heimat, unser Stolz, unsere Wurzeln. Sowas ist unverkäuflich.
Auch wenn wir alle immernoch uff de Betze gehen. :teufel2:



Beitragvon mxhfckbetze » 25.02.2011, 11:49


Ja, Weschtkurv, dann werden wir auf immer und ewig nur um Platz 15 spielen.



Beitragvon Weschtkurv » 25.02.2011, 11:59


mxhfckbetze hat geschrieben:Ja, Weschtkurv, dann werden wir auf immer und ewig nur um Platz 15 spielen.

Nein.
Der Verkauf des Stadionnamens würde sowieso nicht so viel Geld abwerfen, dass das als Erfolgsgarant gesehen werden kann.
Weder werden wir Meister, noch steigen wir ab, wenn der Name verhökert wird.




Zurück zu Fan-Infos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste