
Omobetze hat geschrieben:Was kostet eigentlich die Mitgliedschaft?Betziiiii hat geschrieben:Benfica Lissabon.200.000 Mitglieder???:O
![]()
Ich vergleiche nicht. Die Shoa mit dem modernen Fußball zu vergleichen wäre unwürdig, also lies richtig. Wenn es den Menschen jedoch bei einem für das persönliche Wohl so unrelevanten Thema wie dem Stadionnamen und dem Verkauf des Volkssports Fußball zu viel ist, "Stop, bis hierhin und nicht weiter" zu sagen, dann ist wohl kaum davon auszugehen, dass sie bei mit persönlichen Risiken behafteten Themen großartig anders reagieren würden. Deshalb ziehe ich den Hut vor so viel Mut, für Veränderungen einzustehen und zu kämpfen. (Achtung, ironisch gemeint.)wuttke fan hat geschrieben: und die machenschaften und die einstellung dafür mit den juden zu vergleichen ist doch etwas arg verbissen!!!
Tja, wenn wir schon mal bei der Mitgleiderdiskussion sind, auch wenn off topic, dann liegt das daran, dass beim FCK ein vollkommen falsches bzw. veraltetes Mitgliederkonzept verfolgt wird.kabelbrand hat geschrieben:Alles eine Frage der Ehre !!!!!!maercis hat geschrieben: Unterschreibe ich sofort. Ist mir auch unbegreiflich, warum so viele kein Mitglied sind. Mir geht die Hutschnur hoch, wenn ich lese, "ja, ich bin seit 30, 40, 50 Jahren Betzegänger und seit 2006 auch Mitglied" Warum denn erst seit 2006 und nicht schon immer? Bei uns ist man quasi ab Geburt im Mitglied im Sportverein! Deutllich teurer als die Mitgliedschaft beim FCK!
Habe das nie verstanden und werde das auch nie verstehen. Zu teuer?
Denkt mal darüber nach!
Wenn jedes Mitglied 5 Freunde wirbt auch Mitglied zu werden, haben wir kein Problem mit dem Stadionnamen. Gladbach hat z.B. 40.000 Mitglieder, HSV 70.000, Schalke über 100.000 und Bayern über 150.000. Selbst der Depp hat über 12.000. Für unseren Verein sind 15.000 eine absolut lächerliche Zahl. Habt Ihr schon mal ausgerechnet was der Verein an Kohle verschenkt. Einen Sam und andere zu halten wären kein Problem gewesen.
Das find ich auch. Wenn man, wie die West (Karlsberg), die Süd, Ost und Nordtribüne an Sponsoren verkaufen würde, damit könnt ich leben.Peter Gedöns hat geschrieben: Und der Name Fritz-Walter-Stadion ist für mich mehr als ein Schild auf Beton. Es ist Ausdruck der Einzigartigkeit, der Bedeutung und Geschichte, die den 1.FC Kaiserslautern ausmacht. Tauscht es aus, verkauft es, verratet es. Macht diesen Verein beliebig, nehmt ihm seine Identität.
Ich habe mich gerade als Mitglied angemeldet. Die paar Euronen sind es mir wert, wenn's was bringt.Betziiiii hat geschrieben:Omobetze hat geschrieben: Was kostet eigentlich die Mitgliedschaft?![]()
http://www.fck.de/de/der-fck/fck-mitgli ... teile.html
Wenn Du mitspielen willst, biste Aktiv!!betzeklaus hat geschrieben:Bin jetzt auf dem Anmeldeformular.Was ist der Unterschied zwischen passives und aktives Mitglied???
Nutz doch einfach die Such-Funktion hier.betzeklaus hat geschrieben:Bin jetzt auf dem Anmeldeformular.Was ist der Unterschied zwischen passives und aktives Mitglied???
Wenn Du aktives ankreuzt, dann darfst Du am Samstag spielen gegen den HSV oder später, wenn passiv, dann unterstützt Du den FCK Abteilung Fussball, spielst aber net.betzeklaus hat geschrieben:Bin jetzt auf dem Anmeldeformular.Was ist der Unterschied zwischen passives und aktives Mitglied???
SicherWestkurvler hat geschrieben:sau gute idee!
aber am ende zieht die CF der GL die fahnen bzw anders rum
Ja,habe es auch gepacktOmobetze hat geschrieben:Hallo Betzeklaus,
schon angemeldet, ging ganz einfach
Wer nicht kämpft hat schon verloren ! Man könnte wenigstens kämpfen, für das was man will. NICHT ZUSEHEN.wuttke fan hat geschrieben:ja in meinem leben gibt es wichtigeres als um einen stadionnamen zu kämpfen!!!
ich habe ohne jegliche ironie einen großen respekt vor den paar tausend leuten am samstag,aber es wird nix bringen!
leider..............
Super Idee, ich fang morgen damit an. Es kann doch net sein, das jemand der den FCK so liebt, im Monat keine 5€ aufbringen kannkabelbrand hat geschrieben:Super, neue Mitglieder helfen uns sofort weiter. Was haltet Ihr von einer Wette? Wer wirbt die meisten " Neuen ". Der Druck auf den Verein kann nur von den Mitgliedern kommen, wenn wir genug sind. ( Kartenvergabe etc. ) Wir haben ca. 30.000 DK, das Stadion ist voll, aber die Mitgliederzahl ist dafür ein Witz. Wir müssen SK einen Weg vorgeben.
Wow Herr Gedöns. Welch deutliche und wahrhaftige Worte. Danke dafür.Peter Gedöns hat geschrieben: Und der Name Fritz-Walter-Stadion ist für mich mehr als ein Schild auf Beton. Es ist Ausdruck der Einzigartigkeit, der Bedeutung und Geschichte, die den 1.FC Kaiserslautern ausmacht. Tauscht es aus, verkauft es, verratet es. Macht diesen Verein beliebig, nehmt ihm seine Identität.
chris hat geschrieben:super aktion!
an alle opel-arena-befürworter:
mit dem stadionnamen gehts los.. und wo es endet seht ihr in hoffenheim und in münchen!
ihr wisst doch gar ned was ihr befürwortet!
Der Name ist gekauft von einer Sponsorengemeinschaft aus der Metropolregion Dietmar Hopp, Verzeihung, Rhein-Neckar. Dietmar Hopp liebäugelt übrigens aktuell mit einem Verkauf der Namensrechte für noch mehr Geld an andere Anbieter.paulgeht hat geschrieben: Und das Stadion in Hoffenheim trägt gar keinen Sponsorennamen, das heißt "Rhein-Neckar-Arena". Was genau meinst du?
ok, das wusste ich nicht. Danke für die Info, aber was hat das jetzt in Bezug auf den FCK auszusagen? Dass wir dann Schritt für Schritt unsere "Seele" verkaufen oder wie? Was wäre denn das nächste nach dem Stadionnamen?Peter Gedöns hat geschrieben:Der Name ist gekauft von einer Sponsorengemeinschaft aus der Metropolregion Dietmar Hopp, Verzeihung, Rhein-Neckar. Dietmar Hopp liebäugelt übrigens aktuell mit einem Verkauf der Namensrechte für noch mehr Geld an andere Anbieter.paulgeht hat geschrieben: Und das Stadion in Hoffenheim trägt gar keinen Sponsorennamen, das heißt "Rhein-Neckar-Arena". Was genau meinst du?