Der Name Fritz Walter wird immer mit Kaiserslautern verbunden bleiben.
Da braucht es nicht auf Biegen und Brechen ein Stadion.
Da braucht es nicht auf Biegen und Brechen ein Stadion.
Omobetze hat geschrieben:Betziiiii hat geschrieben:Benfica Lissabon.200.000 Mitglieder???:O
Was kostet eigentlich die Mitgliedschaft?![]()
http://www.fck.de/de/der-fck/fck-mitgli ... teile.html
Unsre Farben sollen fliegen,für den Club den wir so lieben
PRO FWS
Bevor wir unseren letzten Stolz verkaufen, sag ich einfach nur mal wie schade ich die Entwicklung finde...war in München und in Hoffenheim...bevor es bei uns so wird, fahr ich lieber nach Worms, Darmstadt oder Saarbrücken...da wird der Fussball noch gelebt. Bei uns bis Dato auch, aber ich denke das ist auf Dauer ohne Chance, zumindest in der 1. Liga..da regiert das Geld. Ich für mich hoffe, das es in naher Zukunft zu einer Europa Liga kommt. Da können alle ihren Buisness und ihre Events ausleben, und darunter wird dann vielleicht auch mal wieder Fussball gelebt. Wenn ich überlege, das der Deutsche Meister von 2009, eineinhalb Jahre später zu einem Auswärtsspiel mit 200 Fans fährt, dann sage ich das ist nicht mehr mein Sport. Und deshalb hab ich das in Hoffenheim auch aus voller Kehle mit gesungen..Aber was zuletzt stirbt ist die Hoffnung..deshalb KÄMPFEN für den Klassenerhalt! Auf und neben dem Platz!
Bevor wir unseren letzten Stolz verkaufen, sag ich einfach nur mal wie schade ich die Entwicklung finde...war in München und in Hoffenheim...bevor es bei uns so wird, fahr ich lieber nach Worms, Darmstadt oder Saarbrücken...da wird der Fussball noch gelebt. Bei uns bis Dato auch, aber ich denke das ist auf Dauer ohne Chance, zumindest in der 1. Liga..da regiert das Geld. Ich für mich hoffe, das es in naher Zukunft zu einer Europa Liga kommt. Da können alle ihren Buisness und ihre Events ausleben, und darunter wird dann vielleicht auch mal wieder Fussball gelebt. Wenn ich überlege, das der Deutsche Meister von 2009, eineinhalb Jahre später zu einem Auswärtsspiel mit 200 Fans fährt, dann sage ich das ist nicht mehr mein Sport. Und deshalb hab ich das in Hoffenheim auch aus voller Kehle mit gesungen..Aber was zuletzt stirbt ist die Hoffnung..deshalb KÄMPFEN für den Klassenerhalt! Auf und neben dem Platz!
wuttke fan hat geschrieben:und die machenschaften und die einstellung dafür mit den juden zu vergleichen ist doch etwas arg verbissen!!!
Ich vergleiche nicht. Die Shoa mit dem modernen Fußball zu vergleichen wäre unwürdig, also lies richtig. Wenn es den Menschen jedoch bei einem für das persönliche Wohl so unrelevanten Thema wie dem Stadionnamen und dem Verkauf des Volkssports Fußball zu viel ist, "Stop, bis hierhin und nicht weiter" zu sagen, dann ist wohl kaum davon auszugehen, dass sie bei mit persönlichen Risiken behafteten Themen großartig anders reagieren würden. Deshalb ziehe ich den Hut vor so viel Mut, für Veränderungen einzustehen und zu kämpfen. (Achtung, ironisch gemeint.)
Und der Name Fritz-Walter-Stadion ist für mich mehr als ein Schild auf Beton. Es ist Ausdruck der Einzigartigkeit, der Bedeutung und Geschichte, die den 1.FC Kaiserslautern ausmacht. Tauscht es aus, verkauft es, verratet es. Macht diesen Verein beliebig, nehmt ihm seine Identität.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
kabelbrand hat geschrieben:maercis hat geschrieben:Unterschreibe ich sofort. Ist mir auch unbegreiflich, warum so viele kein Mitglied sind. Mir geht die Hutschnur hoch, wenn ich lese, "ja, ich bin seit 30, 40, 50 Jahren Betzegänger und seit 2006 auch Mitglied" Warum denn erst seit 2006 und nicht schon immer? Bei uns ist man quasi ab Geburt im Mitglied im Sportverein! Deutllich teurer als die Mitgliedschaft beim FCK!
Habe das nie verstanden und werde das auch nie verstehen. Zu teuer?
Denkt mal darüber nach!
Alles eine Frage der Ehre !!!!!!
Wenn jedes Mitglied 5 Freunde wirbt auch Mitglied zu werden, haben wir kein Problem mit dem Stadionnamen. Gladbach hat z.B. 40.000 Mitglieder, HSV 70.000, Schalke über 100.000 und Bayern über 150.000. Selbst der Depp hat über 12.000. Für unseren Verein sind 15.000 eine absolut lächerliche Zahl. Habt Ihr schon mal ausgerechnet was der Verein an Kohle verschenkt. Einen Sam und andere zu halten wären kein Problem gewesen.
Tja, wenn wir schon mal bei der Mitgleiderdiskussion sind, auch wenn off topic, dann liegt das daran, dass beim FCK ein vollkommen falsches bzw. veraltetes Mitgliederkonzept verfolgt wird.
Bei allen Vereinen, die eine derart hohe Mitgliederzahl haben, besitzen eben diese Mitgieder ein Vorkaufsrecht auf alle Eintrittskarten, für Heim- sowie Auswärtsspiele. Dabei gibts keine Formulare mehr, die man vor der Saison ausfüllen kann, um Karten zu reservieren. Der Vorverkauf wird für die Mitglieder nur online abgewickelt, d.h. bevor die Karten in den freien Vorverkauf gehen, haben Mitglieder über einen begrenzten Zeitraum (z.B. 2 Wochen) die Möglichkeit, ein pro Mitglied begrenztes Kontingent (z.B. vier Karten) für ein Spiel zu erwerben. Jedes Heimspiel geht auch erst 6 Wochen vorher in den VVK. Bei manchen Heim- (Topspiele wie Bayern, Schalke, Dortmund, usw.) und vielen Auswärtsspielen (Derbys, Spiele mit kleinen Gästekontingenten) gibts somit keine Karten für Nichtmitglieder. Eine Umstellung würde die Mitgleidszahlen in die Höhe schnellen lassen, ebenso auch die Anzahl der Dauerkarten nochmals ansteigen lassen.
Dazu werden Mitglieder noch mit anderen wirklichen Vorteilen geködert, 10 % Rabatt auf Fanartikel, kostenlose Zustellung der Stadionzeitschrift, usw., was bei uns aus Kostengründen, auch da wir zu wenig Mitglieder haben, getrichen wurde. So kann man den Mitgliedern kaum etwas bieten, ich bin aber trotzdem eins...

Peter Gedöns hat geschrieben:Und der Name Fritz-Walter-Stadion ist für mich mehr als ein Schild auf Beton. Es ist Ausdruck der Einzigartigkeit, der Bedeutung und Geschichte, die den 1.FC Kaiserslautern ausmacht. Tauscht es aus, verkauft es, verratet es. Macht diesen Verein beliebig, nehmt ihm seine Identität.
Das find ich auch. Wenn man, wie die West (Karlsberg), die Süd, Ost und Nordtribüne an Sponsoren verkaufen würde, damit könnt ich leben.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Betziiiii hat geschrieben:Omobetze hat geschrieben:Was kostet eigentlich die Mitgliedschaft?![]()
http://www.fck.de/de/der-fck/fck-mitgli ... teile.html
Ich habe mich gerade als Mitglied angemeldet. Die paar Euronen sind es mir wert, wenn's was bringt.
Aber lustig, wenn man die Bankverbindung mit Leerzeichen eingibt, kommt der Hinweis ( ohne Kommata eingeben ) wat is dat den? Hat der FCK die Software aus Japan?
Spass beiseite, auf gehts, anmelden, dauert nicht länger als 4-5 min. und 5 Euro ist uns der FCK im Monat doch wert.



Bin jetzt auf dem Anmeldeformular.Was ist der Unterschied zwischen passives und aktives Mitglied???
betzeklaus hat geschrieben:Bin jetzt auf dem Anmeldeformular.Was ist der Unterschied zwischen passives und aktives Mitglied???
Wenn Du mitspielen willst, biste Aktiv!!

Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
betzeklaus hat geschrieben:Bin jetzt auf dem Anmeldeformular.Was ist der Unterschied zwischen passives und aktives Mitglied???
Nutz doch einfach die Such-Funktion hier.
Im Regelfall bist Du passives Mitglied, übst also keinen Sport direkt aus.
betzeklaus hat geschrieben:Bin jetzt auf dem Anmeldeformular.Was ist der Unterschied zwischen passives und aktives Mitglied???
Wenn Du aktives ankreuzt, dann darfst Du am Samstag spielen gegen den HSV oder später, wenn passiv, dann unterstützt Du den FCK Abteilung Fussball, spielst aber net.
grüsse
Westkurvler hat geschrieben:sau gute idee!
aber am ende zieht die CF der GL die fahnen bzw anders rum
Sicher

Wenn man mit so einem Gedanken auf eine gemeinsame Demo geht, dann kann es nichts werden. Dass es klappt haben wir alle in Berlin gesehn!
Hallo Betzeklaus,
schon angemeldet, ging ganz einfach
schon angemeldet, ging ganz einfach

ja in meinem leben gibt es wichtigeres als um einen stadionnamen zu kämpfen!!!
ich habe ohne jegliche ironie einen großen respekt vor den paar tausend leuten am samstag,aber es wird nix bringen!
leider..............
ich habe ohne jegliche ironie einen großen respekt vor den paar tausend leuten am samstag,aber es wird nix bringen!
leider..............
Omobetze hat geschrieben:Hallo Betzeklaus,
schon angemeldet, ging ganz einfach
Ja,habe es auch gepackt

Soll das Stadion heissen wie es will, das Stadion wird immer BETZE genannt. Geld muss
her

wuttke fan hat geschrieben:ja in meinem leben gibt es wichtigeres als um einen stadionnamen zu kämpfen!!!
ich habe ohne jegliche ironie einen großen respekt vor den paar tausend leuten am samstag,aber es wird nix bringen!
leider..............
Wer nicht kämpft hat schon verloren ! Man könnte wenigstens kämpfen, für das was man will. NICHT ZUSEHEN.
Sieger zweifeln nicht und zweifler siegen nicht !
Unsre Farben sollen fliegen,für den Club den wir so lieben
Ja,habe es auch gepackt
[/quote]
Ei Suppi, dann sind wir seit heute in der grossen, richtigen FCK Familie.
Glückwunsch an uns beide


Ei Suppi, dann sind wir seit heute in der grossen, richtigen FCK Familie.
Glückwunsch an uns beide



Super, neue Mitglieder helfen uns sofort weiter. Was haltet Ihr von einer Wette? Wer wirbt die meisten " Neuen ". Der Druck auf den Verein kann nur von den Mitgliedern kommen, wenn wir genug sind. ( Kartenvergabe etc. ) Wir haben ca. 30.000 DK, das Stadion ist voll, aber die Mitgliederzahl ist dafür ein Witz. Wir müssen SK einen Weg vorgeben.
kabelbrand hat geschrieben:Super, neue Mitglieder helfen uns sofort weiter. Was haltet Ihr von einer Wette? Wer wirbt die meisten " Neuen ". Der Druck auf den Verein kann nur von den Mitgliedern kommen, wenn wir genug sind. ( Kartenvergabe etc. ) Wir haben ca. 30.000 DK, das Stadion ist voll, aber die Mitgliederzahl ist dafür ein Witz. Wir müssen SK einen Weg vorgeben.
Super Idee, ich fang morgen damit an. Es kann doch net sein, das jemand der den FCK so liebt, im Monat keine 5€ aufbringen kann

PS. Ich kann heut Nacht net schalfen, ich bin FCK Mitglied, also ein kleiner TEUFEL, HIPPIe


Ich finde das es eine super Sache ist, gemeinsam mit anderen Traditionsvereinen für den Erhalt der Stadionnamen zu demonstrieren.
FÜR IMMER FRITZ-WALTER-STADION 


Peter Gedöns hat geschrieben:Und der Name Fritz-Walter-Stadion ist für mich mehr als ein Schild auf Beton. Es ist Ausdruck der Einzigartigkeit, der Bedeutung und Geschichte, die den 1.FC Kaiserslautern ausmacht. Tauscht es aus, verkauft es, verratet es. Macht diesen Verein beliebig, nehmt ihm seine Identität.
Wow Herr Gedöns. Welch deutliche und wahrhaftige Worte. Danke dafür.
chris hat geschrieben:super aktion!
an alle opel-arena-befürworter:
mit dem stadionnamen gehts los.. und wo es endet seht ihr in hoffenheim und in münchen!
ihr wisst doch gar ned was ihr befürwortet!
ich befürworte gar nichts, alles was ich sage ist: Ich gehe gerne in ein Stadion das FRITZ-WALTER-STADION heißt. ABER es macht für MICH keinen Unterschied, wenn das Stadion einen anderen Namen tragen würde. FÜR MICH!
Ich akzeptiere aber Fans, denen der Erhalt des Stadionnames sehr wichtig ist, wie man ja auch hier anhand der Emotionen erkennen kann.
Ich verstehe jetzt nicht ganz, was du meinst "wie es endet seht ihr in München". Was sehe ich denn da? Tolles, modernes Stadion mit einem Sponsorennamen. Dennoch spielt der FCB guten Fußball und hat ein extravagantes Stadion.
Und das Stadion in Hoffenheim trägt gar keinen Sponsorennamen, das heißt "Rhein-Neckar-Arena". Was genau meinst du?
paulgeht hat geschrieben:Und das Stadion in Hoffenheim trägt gar keinen Sponsorennamen, das heißt "Rhein-Neckar-Arena". Was genau meinst du?
Der Name ist gekauft von einer Sponsorengemeinschaft aus der Metropolregion Dietmar Hopp, Verzeihung, Rhein-Neckar. Dietmar Hopp liebäugelt übrigens aktuell mit einem Verkauf der Namensrechte für noch mehr Geld an andere Anbieter.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Peter Gedöns hat geschrieben:paulgeht hat geschrieben:Und das Stadion in Hoffenheim trägt gar keinen Sponsorennamen, das heißt "Rhein-Neckar-Arena". Was genau meinst du?
Der Name ist gekauft von einer Sponsorengemeinschaft aus der Metropolregion Dietmar Hopp, Verzeihung, Rhein-Neckar. Dietmar Hopp liebäugelt übrigens aktuell mit einem Verkauf der Namensrechte für noch mehr Geld an andere Anbieter.
ok, das wusste ich nicht. Danke für die Info, aber was hat das jetzt in Bezug auf den FCK auszusagen? Dass wir dann Schritt für Schritt unsere "Seele" verkaufen oder wie? Was wäre denn das nächste nach dem Stadionnamen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste