Piranha hat geschrieben:Die Zeit, zu der personell noch etwas zu machen war, ist längst abgelaufen. Diese Zeit war bereits in der Vorrunde, als alle hier noch auf dem (unsachlichen) Kurz-Trip waren, obwohl damals schon erkennbar, daß sowohl strategische Ausrichtung als auch Taktik (Offensivausrichtung) weder dem Spielerpotenzial des FCK noch den Anforderungen der 1. Liga für eine ganze Saison angepaßt sind.
Jetzt heißt es nur noch: Augen zu und durchbeißen. Vielleicht hilft beten und zusammenhalten doch noch.
Ein deart labiles Sozialsystem wie dem des FCK, dessen Zusammenhalt durch sehr schwache Kräfte (sprich Geld) zusammengehalten wird, verkraftet keine Störungen, wie sie die Vorgänge um Lakic auslösten. Dieser Lakic wird den FCk möglicherweise teurer zu stehen kommen, als es seine Forderungen waren. Deshalb ist hier nicht nur Kurz gefragt, sondern auch der z.Zt. sehr vollmundige Kuntz. Was ist mit Abel, der offensichtlich positiven Einfluß auf die Mannschaft hat, was mit Rivic, mit Amri, der andernorts schon bewiesen hat, daß er we3sentlich mehr kann? Was ist mit den Seilschaften von Lakic in der Mannschaft (Ilicevic u.a.)?
Meiderich -Union Berlin 0:1!!! Das sollte zu denken geben. Eine einmalige Chance zum turn around des FCK (10 bis 15 Mio. EUR verzockt) durch die Vorgänge um Lakic verzockt. Entscheidende Spiele (Mainz) verschenkt, gegen Dortmund mit mehr Glück als Verstand einen Punkt gerettet und das noch als Erfolg verkauft, - das sollte zu denken geben.
Eine historische Chance kraft-, saft- unde willenlos verschenkt.
Diese Vorgänge sollten Anlaß geben, Spielervermittlung und -abwerbungen während der Spielzeit zu verbieten.
An diesem Versagen hat bei aller Liebe auch der VV seinen Anteil. Deshalb ist nur eine Geste der Fairneß, daß er jetzt dem Trainer sein Vertrauen ausspricht. Aber für ihn bleibt jetzt einiges zu tun. Und sei es auch nur, den Druck von den Spielern zu nehmen. Das Motto kann jetzt nur heißen, alles zu versuchen, bis zur letzten Minute. Wenn es dann nicht reicht, dann sollte es auch nicht sein. Dann müssen wir der großen Neidgemeinde und den Feinden des FCK ihren Triumph lassen.
Danke.Ein wirklich sehr guter Kommentar.
Was in Duisburg liegen gelassen wurde, werden wir vielleicht erst in 5 Jahren verstehen.
Der Knackpunkt der laufenden Saison war es sowieso.
Ist nicht mehr zu ändern, wird uns in der Folge mit seinen Konsequenzen jedoch noch Jahre begleiten.
Das war eine Katastrophe.
Auch Kuntz und Kurz sind nur Menschen, machen Fehler.
Ist doch ganz normal.
Wüsste nicht, wer es besser machen sollte.
Habe in Kuntz großes Vertrauen.