Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:Yves.....
es waere falsch sich auf eine person festzulegen. fuer mich kommt nur ein vorstandsteam in frage, eine mischung aus wirtschaftlicher und sportlicher kompetenz mit gutem ruf und bekanntheitsgrad. nur durch solche figuren wird die aussendarstellung des vereins besser. damals als ich leute wie feldkamp, briegel, bongartz, kuntz usw. forderte als teil eines solchen teams bekam ich nur ablehnende reaktionen wie zu alt, der geht doch nicht aus spanien weg usw.
Das ist korrekt - gebe Dir vollkommen recht. Nur, solche Leuete laufen eben nicht rum wie Sand am Meer. Und der FCK ist nicht mehr die Top-Adresse, die er mal war. Da wird es immer schwerer, solche Top-Leute zu bekommen...
Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:kuntz z.b. haette man die macht die er verlangte (sitz im vorstand) geben muessen! selbstverstaendlich sollte er einen vorstandsposten haben. wozu sonst waere er denn da? zum briefe aufmachen? blumen bei fleurop bestellen?
es ist wohl unumstritten das wenn man solche leute bei gespraechen mit moeglichen sponsoren dabei hat das dann vieles eifacher geht und man auch mehr interessierte firmen findet.
Auch hier gebe ich Dir recht. Nur ist Kuntz jetzt eben nicht da - und Leute mit seinem Image und seiner Persönlichkeit gibt es auch nicht allzu viele.
Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:dann sollten selbstverstaendlich erfolgreiche unternehmer mit im boot sitzen. unter erfolgreich verstehe ich keine scharlatane oder leute von mittelstandsunternehmen.
ein erster schritt waere es eine streichliste mit namen die fuer diese taetigkeit interessant waeren - und das ohne irgendwelchen vorurteilen oder reaktionen wie "das klappt doch nie."
OK, und da wird es dann noch schwerer. In und um KL gibt es doch fast nur Mittelstand. Lassen wir mal die BASF weg, die mit Profisport eigentlich nichts am Hut hat und haben will. Da bleibt nicht allzu viel übrig.
Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:leider sind alle oben genannten personen jetzt vorerst mal weg vom fenster weil wir es verschlafen haben und unser schicksal in die hand von amateuren gegeben haben.
So ist es.
Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:meine loesung wuerde wie folgt aussehen. ein krisenteam mit guten und bekannten fck namen faengt mal an mit den bossen und machern des derzeitigen hauptsponsors zu unterhalten. ist von denen jemand geeignet oder ist von denen jemand bereit seine wirtschaftsbeziehungen spielen zu lassen, koennen die jemanden empfehlen der eine art manager beim fck machen kann? es kann ja wohl nicht schaden sich zumindest mal anzuhoeren was diese leute zu sagen haben.
Nur mal angenommen, die sagen direkt nein. Und dann? Einfach mal jemanden fragen, ob er uns Kohle gibt ist eben ein bissl zu wenig.
Und mal davon abgesehen - es ist wohl eher schlecht durchführbar. Was Du vorschlägst beinhaltet, dass sich unser Vorstand entweder selbst absägt (in dem Falle, wo der jetzige Vorstand versucht, mit dem Hauptsponsor zu erörtern, wer es besser machen könnte), oder dass wir zwischenzeitlich führungslos sind (in dem Fall, dass es eben ehemaliger Spieler machen müssen). Beides nicht vorstellbar.
Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:z.b. waere ein willi weber (schumi manager zu dem unser hauptsponsor ja wohl beziehungen hat) bereit zu helfen den fck zu vermarkten, geld fuer den fck zu beschaffen mit einem vertrag der fuer beide seiten akzeptabel ist - fuer weber und den fck? zumindest mal ausloten ob da was geht!
solche gespraeche waeren ein anfang. wichtig waere aber das gute und bekannte fck namen bei den gespraechen dabei waeren und nicht nur namen von buerokraten wie ruda.
ein zweiter schritt waere den ergebnissen aus den gespraechen nachzugehen sowie selbstverstaendlich neuen ideen....
Warum Willi Weber, der mit der Formel 1 verheiratet ist, ausgerechnet einem zweit Bundesligisten helfen sollte, erschliesst sich mir nicht. Versteh es nicht falsch, aber wir könnten ja auch mal die Queen fragen, ob sie uns nicht aus der Scheisse ziehen möchte.
Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:genau so haette man es spaetestens vor einem jahr machen sollen. jetzt ist das alles natuerlich etwas schwieriger wegen vertraegen unserer idole anderswo in europa bzw. durch einen weiter verspielten sportlichen ruf. trotzdem ist es noch moeglich, muss es noch moeglich sein fck zugpferde ins boot zu bekommen.
Naja, wer hat denn jetzt einen Vertrag, den er vorher nicht hatte? Ausserdem kann uns ja trotzdem jeder helfen, auch wenn er einen Vertrag anderswo hat. Ehemalige FCK Idole - das ist halt immer so eine Sache. Man muss hier klar unterscheiden. Idole der Fans, oder Leute, die auch einem Nicht-FCK-Fan bekannt sind und eine gewisse Ausstrahlung haben. Von denen gibt es halt auch wieder nur gaaaanz wenige. Mir fallen da ganz spontan nur Walter, Briegel, Kuntz ein.
Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:fatal und falsch waere es jede idee sofort als unmoeglich in die tonne zu kippen. wer nix wagt der nix gewinnt und wer nicht fragt stirbt dumm oder so aehnlich.
dies ist nur meine idee eines loesungsansatzes.
Naja, ein grosses Risiko können wir im Moment nicht eingehen. Die Sache mit dem Risiko ist nämlich die, dass es auch schwer nach hinten los gehen kann.
Aber wie auch immer - im grossen und ganzen gebe ich Dir recht. Das Problem ist aber nur, dass der FCK kein Magnet mehr für Top Leute ist. Weder für Spieler, noch für Trainer noch für die Spitzenkräfte der Wirtschaft. Naja, OK, ich würde es machen - aber Leute aus der Schweiz sind im Moment ja nicht mehr so populär aufm Betze

(War nur ein Spass - bin eigentlich Pfälzer, lebe aber hier.)
Nun denn, lassen wir uns mal überraschen. Vielleicht ist unsere sportliche Leitung ja dieses mal etwas erfolgreicher als die vorherigen. Und wenn dem so ist, dann hat auch unser Vorstand einen guten Job gemacht ... zumindest teilweise.