Da es hier ja scheinbar unterschiedliche Meinungen gibt und ich mir bei der Sache mit den Zweitligaauf- und -absteigern selbst nicht mehr sicher war, habe ich einfach mal beim DFB nachgeguckt.
In der 1. Runde haben demnach die Amateurvereine (ab 3. Liga abwärts) UND die Aufsteiger in die 2. Liga Heimrecht. Das sind insgesamt 32 Vereine, die in einem Topf landen, im zweiten Topf landen die 32 Profivereine bestplazierten Profivereine der Vorsaison.
Aber bei der Diskussion hier geht es ja um die 2. Runde, die am Samstag ausgelost wird, da ist es ein bisschen anders: Es gibt wieder zwei Töpfe, im ersten Topf sind die Amateurvereine (wieder 3. Liga abwärts). Im zweiten Topf sind die Profivereine, inklusive Zweitligaaufsteiger, in den Töpfen können also unterschiedlich viele Loskugeln sein. Die Amateurvereine aus dem ersten Topf haben immer Heimrecht.
Kurz gesagt: Wenn Lautern gegen Saarbrücken gelost wird, findet das Spiel auf jeden Fall in Saarbrücken statt. Bei Augsburg gegen Saarbrücken hätten die Saarländer ebenfalls Heimrecht, wie von Rossobianco schon richtig bemerkt. Ein Duell von zwei Amateurvereinen (z.B. Saarbrücken gegen Pirmasens) ist erst ab dem Achtelfinale möglich.
Hier nochmal dazu der Text vom DFB:
Die Paarungen der ersten Runde werden aus zwei Behältern ausgelost, deren einer die Mannschaften der Bundesliga und 2. Bundesliga und deren anderer die Amateur-Mannschaften enthält. Dabei gilt der Status im Spieljahr des auszulosenden Wettbewerbs. Eine Ausnahme gilt für die Aufsteiger zur 2. Bundesliga, die abweichend von ihrem Status dem Amateurbehälter zugeordnet werden. Die Amateur-Mannschaften haben Heimrecht.
Bei der Auslosung zur zweiten Hauptrunde wird wiederum aus zwei Töpfen gelost. Im ersten sind die Vereine des Lizenzfußballs enthalten, im zweiten die Amateur-Vertreter, denen auch das Heimrecht zufällt. Dabei gilt der Status im Spieljahr des auszulosenden Wettbewerbs. Ab dem Achtelfinale wird nur noch aus einem Behälter gelost. Die dann noch im Wettbewerb verbliebenen Amateur-Vertreter behalten bei Spielen gegen Bundesliga-Klubs weiterhin ihr Heimrecht.
Quelle:
http://www.dfb.de/national/dfb-pokal/modus/right.php
Also dann... Auf nach Saarbrücken!!
