1973 sah ich mein erstes Spiel auf dem Betze. Da ich in den folgenden Jahren nur noch wenige Spiele verpasste, sah ich Seppl Pirrung oft die Linie hoch und runter laufen. Ein klasse Spieler, toller Typ. Der immer beim FCK blieb in der Bundesliga. Ich werde Dich immer in bester Erinnerung halten, Seppl. Und mein herzliches Beileid an alle Angehörigen.
Respekt an die Dortmunder, die haben während dem betze Lied für unseren seppl keine Lieder angestimmt. Sehr angenehm mal solche fans im stadion zu haben. Auch fand ich das plakat pro fritz walter stadion sehr positiv von den dortmundern, natürlich auch unser banner.
Ich war geschockt als ich den Traueflor sah und man mir sagte, was geschehen ist. Mir war auch nicht bekannt, daß unser Seppl so krank war. Es war ganz einfach der berüchtigte Eimer Eiswasser im Genick und der Tag war gelaufen.
Ich mußte leider in meiner eigenen Verwandschaft nehrmals erleben was es heißt:"Nach langer, schwerer Krankheit einem Kebsleiden erlegen". Darum wünsche ich seinen Anghörigen viel Kraft für die Zukunft und das sie diesen Schicksalsschlag gut verkraften werden. Seppl war ein ganz Großer, der für mich in unmittelbarer Nachbarschaft zu den 54ern um Fritz Walter oder einem Hannes Riedel steht. Eine Aussterbende Rasse eben. Die Einschläge kommen immer näher.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Ach Mensch !!! Warum ??? Einer meiner Helden!!
Seppl!!!! ZEIG DENEN DA OBEN WAS EIN RICHTIGER TEUFEL IST !!!
Schöne Gruss an Fritz, Rainer, Hannes,Werner u alle anderen !!!!
LEGENDEN STERBEN NIE !!!!!
Bin sprachlos !!!!
Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern. "Marcel Reif"
Chacko hat geschrieben:Seppl - unvergessen!!
Eins meiner ganz großen Idole meiner Jugendzeit ist von uns gegangen!
Sympathieträger, kleiner Mann mit ganz großem Kämpferherzen und schnellen Schritten, legendär im Aktuellen Sportstudio auf echt Pfälzisch: "Ich han gedenkt....".... ganz groß!! Stolz wie Oskar war ich, als der lange Helmut Schön endlich mal wieder einen Lautrer Nationalspieler eingewechselt hat: Den kleinen ganz, ganz großen Seppl Pirrung!
Und dann das 7:4.... das prägt! Das prägt so wahnsinnig!. Danke Seppl, ich stand in der West, zu klein, um ALLES genau zu sehen, aber gefühlt, gefühlt hab ich alles.........
Seppl, wir werden dich nie vergessen!!
Dem ist nix, aber auch gar nix hinzuzufügen !!!!
Kleiner Mann gaaaanz gross !!!!
Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern. "Marcel Reif"
Paul170 hat geschrieben:Ruhe in Frieden. Solche Identifikationsfiguren braucht ein Verein einfach.
@benni fck: Hoffentlich gibts eine Schweigeminute, denn die Dortmunder würden wohl nicht ruhig sein 1 min nach Anpfiff.
8000 Fans des BvB haben während der Schweigeminute für Seppl Pirrung mit uns geschwiegen. Dafür gebührt ihnen Respekt und Dank. Denn das habe ich leider schon ganz anders erlebt.
Gestern den Videotext eingeschaltet und dann diese Meldung. Was führ ein Schock. Zum Glück habe ich den Seppl noch spielen sehen. Ihn auf dem Betze zu foulen war eine Todsünde. Da sind die Alten auf der damaligen Nordtibüne mit ihren Gehstöcken hoch.Unvergesslich wie er sich nach dem Vorfall mit Beckenbauer bei der WM 74 an ihm rächte. Er spielte Beckenbauer auf dem Betze schwindlig.Man kann sagen das er ihn richtig vorgeführt hat. Die Fans haben getobt.
Schade das er so früh gehen musste.
bin leider noch zu jung um ihn gesehen zu haben wir er für den fck gespielt hat. habe aber trotzdem viele gesehen und viel gelesen über ihn.
meine beileid an familie und freunde
.........solang's in Deutschland Fußball gibt,
gibt es auch den FCK!...........
Und wieder geht ein Stück FCK. Auch wenn ich ihn leider nie live erleben konnte/durfte, stockte mir gestern im Stadion der Atem, als Horst die Nachricht verlas. Ich war einfach nur traurig und geschockt. Ruhe in Frieden Seppl!
Mein herzliches Beileid den Angehörigen und Freunden des Verstorbenen.
Wieder einer der wahren Lautrer gegangen. Ich hatte ihn in seinen letzten Spielen noch erleben dürfen. Es tut weh zu sehen, wenn ein Pfälzer Urgestein der guten alten Zeit, ein Herzblut-Lauterer geht.
Seinen Angehörigen viel Kraft. Seppl, Du bleibst unvergessen!
Wollte im Forum eigentlich nicht mehr schreiben, weil einige Ansichten hier sich ganz deutlich und teilweise unvereinbar mit meiner Denkweise unterscheiden, aber in diesem fred weiche ich von meinem Vorsatz ab.
Ruhe in Frieden, Seppl, Du warst ein Held und ich danke meinem Vater von Herzen, dass ich beim legendären Spiel gegen Bayern im Oktober 73 als 9jähriger dabei sein konnte.
Vielleicht seht Ihr Euch ja da oben, mach´s gut und danke für Deinen Einsatz als echter "Pälzer Bu" im Betzedress!
Du hast wie Topmöller, Hellström, Briegel, Melzer, Diehl und viele andere meine Jugend geprägt und ich war und bin immer noch stolz, dass ich ganz genau deshalb ein Betzefan bin!