drei punkte gegen dortmund?Thomas hat geschrieben:Und am nächsten Wochenende kommt Borussia Dortmund ins Fritz-Walter-Stadion - gelingt ausgerechnet gegen den Tabellenführer der erste Dreier in der Rückrunde?

drei punkte gegen dortmund?Thomas hat geschrieben:Und am nächsten Wochenende kommt Borussia Dortmund ins Fritz-Walter-Stadion - gelingt ausgerechnet gegen den Tabellenführer der erste Dreier in der Rückrunde?
omeyer 1,91mWer kann sich an die tolle Parade von Trapp im Spiel gegen Auxerre erinnern? Den hätte Sippel nie bekommen, weil er einfach zu klein ist. Sippel wäre sicher ein sehr guter Handballtorhüter.
google mal nach 1860 Kurz entlassen, such mal ein bisschen, dann wirst Du auf Foren etc. kommen und dort die Diskussionen um Kurz lesen.Wolfteufel hat geschrieben:b) die überhebliche Klugscheisserei der gefühlten 100 Profitrainer im Forum
um eines von ettlichen Beispielen mal zu nennen, wird Kurz z.B. angekreidet, dass es ihm nicht gelingt Fehler abzustellen, die zu Kontertoren des Gegners führen
Marco Kurz ist der beste Trainer seit vielen Jahren. Haben denn viele im Forum schon vergessen, welchen Leidensweg wir hinter uns haben? Marco Kurz hat uns zusammen mit SK in die erste Liga geführt und hat es fertig gebracht, dass in KL auch wieder Fußball gespielt wird.werauchimmer hat geschrieben:google mal nach 1860 Kurz entlassen, such mal ein bisschen, dann wirst Du auf Foren etc. kommen und dort die Diskussionen um Kurz lesen.Wolfteufel hat geschrieben:b) die überhebliche Klugscheisserei der gefühlten 100 Profitrainer im Forum
um eines von ettlichen Beispielen mal zu nennen, wird Kurz z.B. angekreidet, dass es ihm nicht gelingt Fehler abzustellen, die zu Kontertoren des Gegners führen
Querschnitt damals:
guter, netter Trainer - hat keine Erfolge, die Mannschaft zeigt keine Entwicklung, die immer selben Fehler werden immer wieder gemacht.
Hauptgrund für den Rauswurf: Nur zwei Siege in 19 Spielen in der zweiten Liga, vier Niederlagen nach der Wintrepause am Stück.
Kommt Dir das bekannt vor? Parallelen sind zu erkennen, ein systemisches Versagen von Kurz nicht auszuschliessen.
Was kann man da machen: Entweder ihn kritisieren und ihn zur Weiterentwicklung zwingen, oder ihn rauswerfen.
Ich bin für die erste Alternative, unser Trainer ist auch kritikwürdig und fähig.
Hier mal ein paar exemplarische Ausschnitte, alles wohl bekannt und lässt mich nachdenklich werden:
Aus dem Merkur:
...treten die Löwen inzwischen so konfus und lustlos auf wie unter Marco Kurz. Wolfs Vorgänger hatte Siege, Unentschieden und Niederlagen in frappierend gleichmäßiger Taktung kumuliert (20, 20, 23), ehe er Ende Februar entlassen wurde...
...Es ist erstaunlich zu sehen, in welchem körperlichen Zustand sich der eine oder andere Spieler präsentiert hat...
...Man hat keine rechte Einstellung zum Kampf bzw. zur absoluten Einsatzbereitschaft. Stattdessen lässt man sich von Mannschaften, die auch nicht besser besetzt sind, teilweise mit einfachsten Mitteln die Butter vom Brot nehmen...
Bild:
Er (Kurz) gibt auch zu, dass zwei Siege in 19 Spielen 2008 zu wenig sind: „Wir haben uns qualitativ verbessert, bringen’s nur nicht auf den Platz.“ Und er spricht von einer „unangenehmen Situation“, die nur durch ein Erfolgserlebnis zu meistern sei .
...„Das war eine Entscheidung, die mir nicht leicht gefallen ist. Marco Kurz identifiziert sich mit dem Verein, er lebt die Löwentugenden vor, nur leider war die Entwicklung der Mannschaft nicht so effizient und erfolgreich, wie wir uns das alle vorgestellt haben...
...Der (Ex-)Trainer stellte sich gestern noch einmal der Presse, gab zu: „Die Kritik ist berechtigt“...
Blochin hat geschrieben:Marco Kurz ist der beste Trainer seit vielen Jahren. Haben denn viele im Forum schon vergessen, welchen Leidensweg wir hinter uns haben? Marco Kurz hat uns zusammen mit SK in die erste Liga geführt und hat es fertig gebracht, dass in KL auch wieder Fußball gespielt wird.werauchimmer hat geschrieben:
google mal nach 1860 Kurz entlassen, such mal ein bisschen, dann wirst Du auf Foren etc. kommen und dort die Diskussionen um Kurz lesen.
Querschnitt damals:
guter, netter Trainer - hat keine Erfolge, die Mannschaft zeigt keine Entwicklung, die immer selben Fehler werden immer wieder gemacht.
Hauptgrund für den Rauswurf: Nur zwei Siege in 19 Spielen in der zweiten Liga, vier Niederlagen nach der Wintrepause am Stück.
Kommt Dir das bekannt vor? Parallelen sind zu erkennen, ein systemisches Versagen von Kurz nicht auszuschliessen.
Was kann man da machen: Entweder ihn kritisieren und ihn zur Weiterentwicklung zwingen, oder ihn rauswerfen.
Ich bin für die erste Alternative, unser Trainer ist auch kritikwürdig und fähig.
Hier mal ein paar exemplarische Ausschnitte, alles wohl bekannt und lässt mich nachdenklich werden:
Aus dem Merkur:
...treten die Löwen inzwischen so konfus und lustlos auf wie unter Marco Kurz. Wolfs Vorgänger hatte Siege, Unentschieden und Niederlagen in frappierend gleichmäßiger Taktung kumuliert (20, 20, 23), ehe er Ende Februar entlassen wurde...
...Es ist erstaunlich zu sehen, in welchem körperlichen Zustand sich der eine oder andere Spieler präsentiert hat...
...Man hat keine rechte Einstellung zum Kampf bzw. zur absoluten Einsatzbereitschaft. Stattdessen lässt man sich von Mannschaften, die auch nicht besser besetzt sind, teilweise mit einfachsten Mitteln die Butter vom Brot nehmen...
Bild:
Er (Kurz) gibt auch zu, dass zwei Siege in 19 Spielen 2008 zu wenig sind: „Wir haben uns qualitativ verbessert, bringen’s nur nicht auf den Platz.“ Und er spricht von einer „unangenehmen Situation“, die nur durch ein Erfolgserlebnis zu meistern sei .
...„Das war eine Entscheidung, die mir nicht leicht gefallen ist. Marco Kurz identifiziert sich mit dem Verein, er lebt die Löwentugenden vor, nur leider war die Entwicklung der Mannschaft nicht so effizient und erfolgreich, wie wir uns das alle vorgestellt haben...
...Der (Ex-)Trainer stellte sich gestern noch einmal der Presse, gab zu: „Die Kritik ist berechtigt“...
Das Sippelsche sollte man mal auf die Bank setzen und Trapp eine Chance geben. Nur durch permanenten Selektionsdruck können wir in der ersten Liga bestehen. Das Sippelsche ist für viele Tore verantwortlich; natürlich waren auch schöne Paraden zu sehen (z.B. gegen Schalke). Aber das Sippelsche ist kein kompletter Torhüter ("Strafraumbeherrschung" eine Katastrophe).bonnerjung hat geschrieben:Lacht mich aus, prügelt auf mich ein, denkt was ihr wollt, aber ich glaube wir haben ein Torwartproblem.
Denn: bei ca. einem Drittel aller Gegentore ist Sippel der Hauptschuldige, bei etwa der Hälfte mitschuld, wenn man die letzten Spiele genauer betrachtet. Natürlich zeigt er ab und zu ein paar gute Paraden, aber er ist immer gut für einen Bock, ein Unsicherheitsfaktor! Deshalb ist er vielleicht für die erste Liga nicht geeignet, vor allem im nervösen Abstiegskampf. Klingt natürlich komisch, dass bei einem Verein, der sonst unter Herr Ehrmann so gute Torhüter hervorgebracht hat (Weidenfeller, Macho, Fromlowitz, Wiese usw.) aber Sippel ist zumindest der erste seit langem, der nicht umbedingt umworben wird. Mag sein, dass er Nationalkeeper ist, aber mich überzeugt er in letzter Zeit gar nicht..
mxhfckbetze hat geschrieben:Im Februar fallen Vorentscheidungen.....welche Elf ist die Beste für die letzten 10 Spiele ?
Sippel oder Trapp ?
Lakic oder Hoffer ?
Abel oder Rodnei oder Lucas ?
Lassen wir uns überraschen.
Also mein lieber Oberbayer,oberbayer hat geschrieben:Also ich würde sagen wir haben kein Torwartrproblem, Tobi macht zwar Fehler hält aber super...
QUATSCHCarsten aus Hannover hat geschrieben:Ich bin auch für einen Torwartwechsel...
Nicht das Sippel ein schlechter ist, aber wir müssen jetzt mal was anderes probieren...
Trapp rein...Sippel raus...
Auf drei Punkte gegen Dortmund...Gemeinsam packen wir das...
![]()
![]()
Wäre das doch nur so einfach, dann wäre ja alles klar.Blochin hat geschrieben:Marco Kurz ist der beste Trainer seit vielen Jahren. Haben denn viele im Forum schon vergessen, welchen Leidensweg wir hinter uns haben? Marco Kurz hat uns zusammen mit SK in die erste Liga geführt und hat es fertig gebracht, dass in KL auch wieder Fußball gespielt wird.
FCK Hotten hat geschrieben:WIR HABEN EIN Torwart Problem!!
FCK Hotten hat geschrieben:Ein Torwart muß bei Ecken und Freistößen auch mal ein paar mal raus kommen, er bleibt permanent auf der Linie, sodaß er unsere Abwehrspieler total verunsichert und diese zu Fehlern zwingt! AUf der Linie ist er gut, aber das reicht nicht!
Er hat auch ein Problem:FCK Hotten hat geschrieben:Außerdem ist der Tobi immer für eine Rote Karte gut, weil er zu schnell und ungestüm raus läuft!
Kontertor nach eigener Ecke ist in der Tat amateurhaft, wenn es das zweite Mal innerhalb von 2 Wochen passiert.werauchimmer hat geschrieben:Kontertor nach eigener Ecke z.B. ist so amateurhaft, dass man nur mit dem Kopf schütteln kann. Gestern war allerdings Ivo an dem Ding schuld, wäre er nicht stehen geblieben und den einen Meter zum Ballführenden hin gelaufen, das 1:0 wäre nicht gefallen.