Forum

Mottofahrt mit Wendemützen nach Hoffenheim (Der Betze brennt)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.
supernolle
Beiträge: 317
Registriert: 04.02.2009, 20:24

Beitrag von supernolle »

Baden Teufel hat geschrieben:super aktion, sollte öfters mal gemacht werden :teufel2:

achja, achtung achtung. die hoppenheimer machen mobil gegen uns :D

http://www.b-block-brigade.de/

:lol:

kann mich einer aufklären von welcher Stadt die reden????
Hat hoppelheim jetzt schon Stadtrecht?
Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.

Horst Eckel
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Am besten noch mal 3000 Stk. zusätzlich für das BVB Spiel auflegen. Die sind Ruckzuck weg. :D
lautrerflo
Beiträge: 253
Registriert: 25.10.2009, 21:39

Beitrag von lautrerflo »

herzdrigger hat geschrieben:Am besten noch mal 3000 Stk. zusätzlich für das BVB Spiel auflegen. Die sind Ruckzuck weg. :D
Da griegste selbst 10.000 noch weg:)
"Eines Tages werd ich wieder glücklich weil ich weis irgendwann wirds besser sein" (Samy Deluxe)
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Thomas hat geschrieben:Nach Aussagen engster Vertrauter in einem Dokumentarfilm des Südwestrundfunk war die Umbenennung von „Betzenberg-Stadion“ in „Fritz-Walter-Stadion“ anlässlich seines 65. Geburtstag die einzige von all den vielen Ehrungen, die ihm wirklich etwas bedeutet hat. Diese Tatsache müssen wir alle stets im Hinterkopf behalten, wenn erneut Gerüchte über einen Verkauf des Stadionnamens durch die Medienwelt geistern.

Denn das sind wir dem größten Fußballer, den unser Verein jemals hatte, mehr als schuldig!
Ich widerspreche nur ungern, aber Fritz Walter war so bescheiden, dass ihm das eher unangenehm war. Zudem hatten wir danach eine Niederlagenserie und Fritz Walter mehrfach den Wunsch geäußert, das ganze wieder rückgängig zu machen, um den Fluch zu besiegen.
Zu guter letzt hat er immer nur vumm "Betze" gesprochen, wie alle Lautrer das machen, das Fritz-Walter Stadion nimmt hier NULL an Bedeutung ein.
Es gilt sein Satz: Es ist und warfür mich immer nur de Betze und wird es immer sein.
Lautrer81
Beiträge: 37
Registriert: 26.02.2010, 10:09

Beitrag von Lautrer81 »

Man muss auch immer jeden guten Willen kaputt reden!
DePeTe
Beiträge: 261
Registriert: 14.08.2007, 02:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DePeTe »

werauchimmer hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Nach Aussagen engster Vertrauter in einem Dokumentarfilm des Südwestrundfunk war die Umbenennung von „Betzenberg-Stadion“ in „Fritz-Walter-Stadion“ anlässlich seines 65. Geburtstag die einzige von all den vielen Ehrungen, die ihm wirklich etwas bedeutet hat. Diese Tatsache müssen wir alle stets im Hinterkopf behalten, wenn erneut Gerüchte über einen Verkauf des Stadionnamens durch die Medienwelt geistern.

Denn das sind wir dem größten Fußballer, den unser Verein jemals hatte, mehr als schuldig!
Ich widerspreche nur ungern, aber Fritz Walter war so bescheiden, dass ihm das eher unangenehm war. Zudem hatten wir danach eine Niederlagenserie und Fritz Walter mehrfach den Wunsch geäußert, das ganze wieder rückgängig zu machen, um den Fluch zu besiegen.
Zu guter letzt hat er immer nur vumm "Betze" gesprochen, wie alle Lautrer das machen, das Fritz-Walter Stadion nimmt hier NULL an Bedeutung ein.
Es gilt sein Satz: Es ist und warfür mich immer nur de Betze und wird es immer sein.
Normalerweise weiche ich ungern vom eigentlichen Thema ab, aber beim Thema Stadionnamen gilt dies nicht.

Gerade weil Fritz Walter so bescheiden war, und sich selbst stets in den Dienst des Vereins stellte, müssen wir sein Denkmal wahren. Für mich als jungen Mann ist Fritz Walter nicht nur ein Held, er ist ein Idol und mein Vorbild, nicht nur aufgrund seiner sportlichen Verdienste. Ich habe ihm viel zu verdanken.

An alle die einen Verkauf in Erwägung ziehen, ich kann euch nur sagen dass ihr die Botschaft meines Helden, Vorbildes und Idol nicht verstanden habt! Ihr seht stets in allem einen finanziellen Wert, der den Verein weiter bringen könnte. Immer geht es um Geld, Geld, Geld.
Ihr verdreht seine Worte so wie sie euch passen.

Zuletzt landet der Erlös aus einem Verkauf auf den Konten von Spielern die sich einen Scheiß um Werte wie Bescheidenheit und Loyalität kümmern.
Mein Dank dient dir Thomas, und dem gesamten dbb-Team für euer Engagement in dieser Sache. Und natürlich den Fans die sich für die Wahrung des Namens einsetzen. Weiter so!
Pro Fritz-Walter-Stadion!
Auf ewig verpflichtet !
Walter - Liebrich - Kohlmeyer - Eckel - Walter
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

werauchimmer hat geschrieben:
Ankündigungstext hat geschrieben:Nach Aussagen engster Vertrauter in einem Dokumentarfilm des Südwestrundfunk war die Umbenennung von „Betzenberg-Stadion“ in „Fritz-Walter-Stadion“ anlässlich seines 65. Geburtstag die einzige von all den vielen Ehrungen, die ihm wirklich etwas bedeutet hat. Diese Tatsache müssen wir alle stets im Hinterkopf behalten, wenn erneut Gerüchte über einen Verkauf des Stadionnamens durch die Medienwelt geistern.

Denn das sind wir dem größten Fußballer, den unser Verein jemals hatte, mehr als schuldig!
Ich widerspreche nur ungern, aber Fritz Walter war so bescheiden, dass ihm das eher unangenehm war. ...
Nix für ungut, aber warst Du ein enger Vertrauter von Fritz Walter oder woher weißt Du das so genau? In der genannten Dokumentation war es glaube ich Rudi Michel, der diese Aussage getroffen hat (man möge mich korrigieren, falls das falsch ist), dass Fritz Walter der Stadionname viel bedeutet hat. Und es gab wohl nicht viele, die Fritz Walter so gut und innig kannten, wie Rudi Michel...

Hier noch ein paar Aussagen weiterer Weggefährten wie Ottmar Walter und Horst Eckel, die man wohl ebenfalls relevant nennen darf: http://www.der-betze-brennt.de/archiv/c ... 0109123804

Ich weiß ja, dass Du eher ein Befürworter eines Namensverkaufs hin zur 08/15-Arena bist. In Anlehnung an Deine frühere Signatur "Lieber im XY-Stadion in Liga 1 spielen als mit selbstgemachten T-Shirts in Liga 3" möchte ich aber mal festhalten, dass sich ganz offensichtlich auch Traditionsbewahrung und Bundesligafußball vereinbaren lassen. ;) Schließlich spielt der FCK im Fritz-Walter-Stadion in der Bundesliga, und das trotz der momentanen kleinen Krise nach wie vor nicht auf einem Abstiegsplatz stehend.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Tolle Sache, die Teile sehen auch gut aus. Schade, das man die nur als Auswärtsfahrer kaufen kann. Bei Ebay hol ich mir mit Sicherheit keine, sowas unterstütze ich nicht!!!
Die Organisatoren der Aktion könnten ja vieleicht dem FCK den Hersteller mitteilen, damit die sowas mal in den eigenen Fanshop übernehem können. Und natürlich auch für den selben Zweck. Wer ein Trikot für 100 Ocken für ein Museum (auch wenns wichtig und gut ist!) verkaufen kann, kann das auch mit Mützen für 10 € und für die eigene Jugend machen!! Da würden bestimmt Mützen im 5stelligen Bereich weggehen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Thomas hat geschrieben:Ich weiß ja, dass Du eher ein Befürworter eines Namensverkaufs hin zur 08/15-Arena bist. In Anlehnung an Deine frühere Signatur "Lieber im XY-Stadion in Liga 1 spielen als mit selbstgemachten T-Shirts in Liga 3" möchte ich aber mal festhalten, dass sich ganz offensichtlich auch Traditionsbewahrung und Bundesligafußball vereinbaren lassen. ;) Schließlich spielt der FCK im Fritz-Walter-Stadion in der Bundesliga, und das trotz der momentanen kleinen Krise nach wie vor nicht auf einem Abstiegsplatz stehend.
Naja, wohin wir damit auf Dauer kommen, kannst Du ja auch nicht sagen. Momentan verkaufen wir die Lakics und Illicevics noch leider, wer weiß ob das mit einem XY Stadion vlt. ganz anders wäre?

Ich möchte aber nichts schlecht reden und habe nicht zuletzt deswegen meine Signatur gelöscht. Es gibt diese Diskussion schlicht nicht, weil es gar keinen Investor gibt, der uns das Geld gibt, dass wir Lakic eben halten können.
Deshalb ist es eine rein theoretische Diskussion - leider.

Deinen Ansatz das als Denkmal zu sehen und an unseren Fritz zu erinnern halte ich aber auch für berechtigt.
Wie gesagt, zum Glück ist es eine theoretische Diskussion und leider keiner da, der uns alle in Gewissenskonflikte stürtzt.

Was wäre los gewesen, wenn es so gewesen wäre: XY Arene, dafür Lakic, Ivo und zusätzlich Klose bis 2015 beim FCK und damit der FCK auf Dauer Erstligist?
Das musst Du und alle anderen sich mal immer fragen.

Fritz Walter hat sich darüber gefreut, ja aber er hat es immer als de Betze gesehen und niemals als Fritz Walter Stadion und das oft genug gesagt.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hast recht, wir wollen ja auch nicht streiten :prost: Daher erstmal letzte Anmerkung für heute von mir: Mit den letztes Jahr kolportierten 500.000 Euro für den Namensverkauf (oder wieviel wars?) hätten wir keinen der genannten Spieler vertraglich binden können, geschweige denn alle drei. Für die Namensrechte am Betze wird auch als Bundesligist kein Sponsor eine Summe bieten, die uns wirtschaftlich und somit sportlich bedeutend weiter bringen würde - so meine Einschätzung.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Pichi91
Beiträge: 340
Registriert: 17.01.2011, 17:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pichi91 »

Für mich gibt es keine alternative, der Stadionname darf nicht verkauft werden! Wobei ich die momentane Diskussion nicht verstehe, weil SK klar und deutlich gesagt hat das er die Mitglieder fragen würde, falls es soweit kommen sollte und eig gibt es momentan weder gerüchte noch konkrete Angebote...

Wobei mMn der wichtigste Schritt wäre das Stadion/Fröhnerhof schnellst möglichst wieder zurückzukaufen, aber dazu wird es wahrscheinlich in den nächsten 10 jahren nicht kommen, leider, weil die mietkosten fressen uns eig auf, das Geld fehlt dann z.B. spieler wie lakic oder ivo länger an uns zu binden was dazu führt das jedes Jahr 2-3 Leistungsträger ersetzt werden müssen...
Lautrer1988weinheim
Beiträge: 1
Registriert: 02.02.2011, 00:02

Beitrag von Lautrer1988weinheim »

Sehr schöne Aktion!! :wink:

Also ich würde mir diese Mütze sehr gerne kaufen uns somit unserem FCK helfen. Bin allerdings am Samstag im Block U und somit weit weg vom Gästeblock. Wäre dafür die Mütze vorm Stadion zu verkaufen.

Mit wieviel FCK Fans wird am Samstag in Sinnsheim gerechnet?
Ist zufällig jemand im Block U?
Lux-Teufel88
Beiträge: 164
Registriert: 18.01.2011, 20:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von Lux-Teufel88 »

kann mich nur anschliessen, finde das eine sehr klasse aktion!!! hut ab vor denen, die das ganze organisieren und in die tat umsetzten :!: :!:

leider kann ich net mit nach hoffenheim, kann also auch leider nichts dazu beitragen

weiss net zufällig jemand, ob beim nächsten heimspiel noch mützen verkauft werden?
OttoR
Beiträge: 768
Registriert: 19.08.2007, 16:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von OttoR »

Baden Teufel hat geschrieben:super aktion, sollte öfters mal gemacht werden :teufel2:

achja, achtung achtung. die hoppenheimer machen mobil gegen uns :D

http://www.b-block-brigade.de/
Oha, immerhin 1899-mäßig in Schwarz/Weiß ;)

OT: Hat jemand den "Eventy-Depp", der in "Flutlicht" erklärt hat, wieso der Betze am Sa nicht ausverkauft war?

Meine Dortmunder Arbeitskollegen wollten es nicht glauben, dass ein Fußball-Fan nach Event-Atmosphäre verlangt...

Beste Grüße vom Lautrer ausm Kohlenpott
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
OttoR
Beiträge: 768
Registriert: 19.08.2007, 16:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von OttoR »

werauchimmer hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Ich weiß ja, dass Du eher ein Befürworter eines Namensverkaufs hin zur 08/15-Arena bist. In Anlehnung an Deine frühere Signatur "Lieber im XY-Stadion in Liga 1 spielen als mit selbstgemachten T-Shirts in Liga 3" möchte ich aber mal festhalten, dass sich ganz offensichtlich auch Traditionsbewahrung und Bundesligafußball vereinbaren lassen. ;) Schließlich spielt der FCK im Fritz-Walter-Stadion in der Bundesliga, und das trotz der momentanen kleinen Krise nach wie vor nicht auf einem Abstiegsplatz stehend.
Naja, wohin wir damit auf Dauer kommen, kannst Du ja auch nicht sagen. Momentan verkaufen wir die Lakics und Illicevics noch leider, wer weiß ob das mit einem XY Stadion vlt. ganz anders wäre?

Ich möchte aber nichts schlecht reden und habe nicht zuletzt deswegen meine Signatur gelöscht. Es gibt diese Diskussion schlicht nicht, weil es gar keinen Investor gibt, der uns das Geld gibt, dass wir Lakic eben halten können.
Deshalb ist es eine rein theoretische Diskussion - leider.

Deinen Ansatz das als Denkmal zu sehen und an unseren Fritz zu erinnern halte ich aber auch für berechtigt.
Wie gesagt, zum Glück ist es eine theoretische Diskussion und leider keiner da, der uns alle in Gewissenskonflikte stürtzt.

Was wäre los gewesen, wenn es so gewesen wäre: XY Arene, dafür Lakic, Ivo und zusätzlich Klose bis 2015 beim FCK und damit der FCK auf Dauer Erstligist?
Das musst Du und alle anderen sich mal immer fragen.
Wie Thomas unten nochmal erwähnt, eigtl. wären es nur Peanuts, den Namen zu verkaufen. Spieler kommen und gehen, Fans, Stadion, Stadionnamen und Tradition bleiben.

Kein Fan sagt, ich geh in' Signal Iduna Park, FWS. Alle Einheimischen sprechen vom Stadion, Betze, usw.

Wenn unser Stadion international erwähnt wird, staunt man, dass noch ein Stadion nach einer "Person" benannt worden ist. War schon traurig genug, dass es zur WM 2006 nur WM-Stadion Kaiserslautern hieß :(

Auch wenn der FCK erfolgreichen und geschichtsträchtigen Fußball gespielt hat, "Fritz Walter" bleibt unschlagbar.

An alle potenziellen Stadionnamen(ver)käufer:
Möchtet Ihr diejenigen sein, die den Namen wie das Lachen Tim Thalers verkaufen? Was ist mit Tradition und der derzeitigen Kampagne?

Hier noch ein paar Beispiele von nicht verramschten Stadionnamen:

NHL - Detroit Red Wings
> http://en.wikipedia.org/wiki/Joe_Louis_Arena

Richtig viele in der engl. Premier League, auch wenn sie vermutlich keine Persönlichkeit beinhalten und "nur" Straßennamen, so doch Tradition pur - bekannt in der ganzen Welt:

Anfield Road - Liverpool (k.A., wie das neue heißen wird)
Stamford Bridge - Chelsea
Old Trafford - ManU
White Hart Lane - Tottenham

Oder in Mailand:
Guiseppe Meazza-Stadion (oder wg. Stadtteil) eben auch weltbekanntes San Siro.

Das Emirates Stadion Arsenals mit ner Kneipe anbei, die während der 90 Minuten geschlossen ist, kann mir gestohlen bleiben.

Und jedes Jahr wechselnde Namen wie beim HSV gehen auch gar nicht.

Btw, ein DFP-Pokalhalbfinale wird in der Schauinsland-Reisen-Arena ausgetragen. Hilfe!!! Dagegen ist die Playmobil-Arena mal richtig Retro ;)
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 758
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

Baden Teufel hat geschrieben:super aktion, sollte öfters mal gemacht werden :teufel2:

achja, achtung achtung. die hoppenheimer machen mobil gegen uns :D

http://www.b-block-brigade.de/

:lol:
Gaaaanz grosses Kino :lol: :lol: :lol:
Aebbes
Beiträge: 561
Registriert: 12.04.2007, 00:34

Beitrag von Aebbes »

fck-und-sonst-nix hat geschrieben:
Gaaaanz grosses Kino :lol: :lol: :lol:
Da sieht Du die komplette Brigade:
http://picasaweb.google.com/bblockbriga ... 2716098146

Und da müssen sie später durch:
http://picasaweb.google.com/bblockbriga ... 2687651970
Torben
Beiträge: 213
Registriert: 15.08.2006, 11:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Torben »

Aucxh von mir die Frage, ob man die Mütze auch erwerben kann, wenn man nicht in Sinsheim dabei ist??? Wenn ja wo. Gerne auch per PN an mich, zahle auch gerne einen kleinen Obulus, wenn mir jemand eine besorgt :-)
betze91
Beiträge: 584
Registriert: 14.10.2007, 15:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von betze91 »

Torben hat geschrieben:Aucxh von mir die Frage, ob man die Mütze auch erwerben kann, wenn man nicht in Sinsheim dabei ist??? Wenn ja wo. Gerne auch per PN an mich, zahle auch gerne einen kleinen Obulus, wenn mir jemand eine besorgt :-)

Soweit ich weiß wird die Mütze ausschließlich bei diesem Spiel verkauft. Ich denke im Zug und vorm/im Stadion werden die 3000 schon weg gehen. Sollten doch noch übrig bleiben könnte es durchaus möglich sein das es sie noch später gibt. Allerdings hab ich dafür keinerlei Informationen.
Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

aus Hep du Dop forum...

Zitat von »Maddin/RNS«
Das "e.V." auf den Mützen soll wohl für "ewig verschuldet" stehen.
PS.: Kann jeder am Gästeblock seinen Schund verkaufen? Ich hätte da einige gute Verkaufsideen...

***********************
ich auch....
blau-weiße kappe..mit aufschrift...18,99 Hoppenheim o.H.e.N. ....
....ohne Hopp ein Nichts..... :party:
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

Tor hat geschrieben:aus Hep du Dop forum...

Zitat von »Maddin/RNS«
Das "e.V." auf den Mützen soll wohl für "ewig verschuldet" stehen.
PS.: Kann jeder am Gästeblock seinen Schund verkaufen? Ich hätte da einige gute Verkaufsideen...

***********************
ich auch....
blau-weiße kappe..mit aufschrift...18,99 Hoppenheim o.H.e.N. ....
....ohne Hopp ein Nichts..... :party:
Ist denen nicht ernst oder? :lol: Ewig verschuldet.. alter.. klar, wenn man sich nix selber aufbauen muss und das Hoppelhäschen einem die Millionen in den Arsch schiebt.. genial :D ich brech ab, die bilden sich ernsthaft was auf ihr Projekt ein :wink:
FCK-NRW
Beiträge: 128
Registriert: 21.04.2010, 11:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von FCK-NRW »

Hoffentlich kommt mit den Wendemützen wirklich die Wende!

Auf geht's Lautern, kämpfen und Siegen!
Am Arsch, am Arsch, Berliner Bagaasch!
Juerschen
Beiträge: 107
Registriert: 22.08.2006, 13:47
Wohnort: Speyer

Beitrag von Juerschen »

fck-und-sonst-nix hat geschrieben:
Baden Teufel hat geschrieben:
achja, achtung achtung. die hoppenheimer machen mobil gegen uns :D

http://www.b-block-brigade.de/
Gaaaanz grosses Kino :lol:
http://picasaweb.google.com/bblockbriga ... 2716098146

Der Text ist leider nicht ganz vollständig.
Treffpunkt ist IN DER TELEFONZELLE vor dem Bahnhof!
Und dann veranstallten die VIER "Ultras" einen Sternmarsch zum Stadion.
Hab' ich eine Angst vor denen :shock:

....ohne Hopp ein Nichts.....
:lol: :lol: :lol: :lol:
neefich
Beiträge: 16
Registriert: 12.09.2010, 18:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von neefich »

neefich hat geschrieben:Werde leider auch nicht dabei sein an dem Tag.
Trotzdem sehr geile Aktion!
Wusste bisher auch nicht, dass unsre Bezeichnung als e.V. doch tatsächlich als ein gewisses Alleinstellungs-Merkmal zählt.
Deswegen eine Frage/Bitte/Idee an alle Mitreisenden:

Wäre es nicht schön, wenn wir (zumindestens für dieses Spiel in HH) unser "Allerwelt´s"-"Kaiserslautern allez" was ja abgewandelt echt überall gesungen wird,in "Kaiserslautern e.V." umtexten?
Heist Refrain bliebe bei "allez, allez"
Und der Rest wird mit "Kaiserslautern e.V.!, Kaiserslautern e.V.!, Kaiserslautern e.V.! verschönert und damit passend für den FCK individualisiert...

Fänd ich persönlich sehr "Schmettern´s-Wert"
Wie gesagt- eine Idee...
Danke für´s ignorieren ;-)
Kaiserslautern e.V.!
Handy-Man
Beiträge: 1850
Registriert: 24.05.2008, 12:56

Beitrag von Handy-Man »

tobz hat geschrieben: Sind die sich eigentlich bewusst wessen Kürzel (BBB) sie sich da bedienen? :D
Jetzt muss ich aber mal doof fragen: wessen Kürzel ist das denn? Ich kenn nur dbb... :)

Aber ein "tolles" Foto mit echter Nazi-Optik haben die da. Wie aus Opa Hopps Familien-Album... :kotz:

Die Hände der umstehenden wie zum Führer-Gruss erhoben, die verfälschte Optik lässt die Klamotten wie SS-Uniformen aussehen und dann noch der schicke alte Bahnhof im Hintergrund... :nachdenklich:

Einen tollen Club mit tollen Fans hat der der Dietmar da. Respekt... :schnarch:
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)
Antworten