
Meinst du, vermutest du, oder weißt du?Teufel242 hat geschrieben:Also. Wolfsburg war tatsächlich dran an Lakic, sie haben aber jetzt endlich Ersatz für Dzeko gefunden.
In Moskau! Richtig. Kuranji hält sich derzeit schon in Wolfsburg auf und absolviert den medizinischen Test. Demnächst soll Vollzug gemeldet werden.
Das schlimmste an der ganzen Geschichte wäre, dass der limitierte Helmes bis zu 10 Millionen in die Kassen der Leverkusener spült und ein besserer Lakic kostet 0 €, das ist die Ironie schlechthin.Betzinho hat geschrieben:Das wäre für uns schlecht, denn wenn Helmes Leverkusen verlässt, wäre Lakic ein passender Nachfolger. Und Leverkusen ist sicherlich reizvoller als Wolfsburg.
2 Mio Gehalt für Lakic?Schönheim hat geschrieben:Also ich bin der Meinung, dass man finanziell alles unternehmen muss um Lakic zu halten.
Ich bin auch der Meinung, dass man Lakic ein Gehalt von bis zu 2 Mio bieten muss egal ob das Gehaltsgefüge gesprengt wird oder nicht.
Denn es wird nach dem Leistungsprinzip bezahlt und wenn ein Lakic 5 mal soviel Leistung bringt wie ein Kirch, Bugera, Amri etc. dann darf er auch 5 mal soviel verdienen!
Zweitens verdient auch ein Amedick wie ich aus zuverlässiger Quelle erfahren habe um die 900.000€. Und ein Lakic ist für Uns mehr als doppelt so wertvoll wie ein Amedick.
Mir ist schon klar, dass ein ausgewogenes Gehaltsgefüge nicht unwichtig ist, aber es ist auch klar, dass Lakic nicht nur auf dem Feld sondern auch außerhalb einer unserer absoluten Leader ist.
Leistung muss honoriert werden!
Und der wichtigste Punkt weshalb ich Lakic aus dem Gehaltsgefüge nehmen würde ist, dass es für einen Verein wie unseren FCK unmöglich ist einen Stürmer vom Format Lakic zu kaufen, also ein Stürmer der Uns Tore garantiert!
Ablöse+Handgeld+Beraterhonorar+Gehalt, da sind gleich ein paar Mio zusammen, wenn man Qualität haben möchte!
Klar SK hat für günstige Stürmer ein Näschen bewiesen, aber dass ein Stürmer nicht sofort einschlägt in der Bundesliga und Zeit braucht obwohl er Tore schießen kann und das auch bewiesen hat zeigt das Beispiel Micanski!
In diesem Sinne:
Auf gehts Lakic unterschreib...unterschreib für Uns!
Ich lasse das "fast" mal lieber weg. Für einen Top-Mann musst du auch ein Top-Gehalt bieten, so ist das nun mal.FCK58 hat geschrieben:Die geschätzen 2 Mio für Lakic erscheinen mir schon fast realistisch.
Wobei unsere Schmerzgrenze deutlich unter den hier genannten, und völlig utopischen 10 Mio. Euro liegen dürfte.FCK58 hat geschrieben:@Schlossberg
Mittlerweile kann ich mich mit deiner Idee auch schon recht gut anfreunden
Vertragsrecht gehört nicht unbedingt zu meinen Steckenpferden. Kannst mir ja mal erläutern, wie du dir einen neuen Vertrag vorstellst. Ich kann nicht glaubendas Lakic bei uns in solche Gehaltsdimensionen vorstoßen kann, und würde diese Summe auch für etwas überzogen halten. Wenn er bei uns bleiben will, muss er eben auf Kohle verzichten. Ganz einfach. Dieses Gedankenspiel vonwegen Ausstiegsklausel zum Zeitpunkt X, für Summe Y geht ja auch nur dann auf, wenn Lakic da weiter macht, wo er momentan dran ist. Da gibt es keine Garantie.FCK58 hat geschrieben:Abgesehen von den 10 Mio´s, die habe ich nicht genannt, kommt es wohl auch darauf an, was im stillen Kämmerlein bei Vertragsabschluß verhackstückt wurde. Du weißt ja, daß im Vertragsrecht alles erlaubt ist, was nicht verboten oder sittenwidrig ist. In der Vertragsgestaltung ist da buchstäblich alles möglich.
Dafür müsste Lakic, wenn er und sein Berater nicht ganz bekloppt sind, aber in die Zukunft blicken können. Selbst wenn er sich nicht verletzen sollte, müsste er zukünftig trotzdem seine derzeitige Leistung bestätigen, oder aber sogar steigern. Und wir reden hier bisher von 11 Bundesligatoren, sowie 7 Pokaltreffern gegen allesamt unterklassige, mit Bielefeld sogar desolate, Gegner. Wenn andere Clubs meinen, ihm deswegen Kohle in den Rachen zu schaufeln, OK. Aber das muss der FCK ja nicht mitmachen.FCK58 hat geschrieben:... Dem Verein mit dem Verbleib von Lakic zu einem gerade noch vertretbaren Jahresgehalt und Lakic mit einer fetten Zahlung in der Zukunft.
FCK58 hat geschrieben:Du wirst aber leider nicht drum herum kommen, die Spielergehälter entsprechend zu erhöhen. Sonst werden wir wirklich zu einer Fahrstuhlmannschaft. Das heißt jetzt aber nicht, daß wir vá banque spielen sollen. Du siehst doch, wer von unseren Spielern was taugt, kostet Geld. Wir werden recht schnell in einer Größemordnung um die 25 Mio´s kommen müssen, um einen Abstieg dauerhaft zu verhindern. Und selbst dann brauchen wir das glückliche Händchen von SK und MK bei ihren Neuverpflichtungen. Der Anfang, diesen Brocken zu stemmen ist mit den Zuschauerzahlen gemacht. Jetzt noch den Einzug in´s Pokalfinale und wir haben in unserer Aufbauarbeit 2-3 Jahre übersprungen. Erfolg im Sport heißt schließlich nicht nur mehr Kohle, es bedeutet auch mehr Attraktivität bei der Verpflichtung junger und ablösefreier Spieler vor Rundenbeginn.
Steini hat geschrieben:@FCK58 Laki bleibt... vertraue mir nur einmal...![]()
Sooo schlecht wie nicht nur Du glaubst, stehen unsere Chancen gar nett.
Und genau das ist der entscheidende Fehler, der unseren Verein schonmal beinahe in die Insolvenz getrieben hat! Geld schießt keine Tore - du findest in der Bundesliga zig Spieler, die deutlich mehr als unsere Spieler verdienen, aber gleichzeitig nicht mal ansatzweise eine vergleichbare Leistung bringen. Es ist ein Irrglaube, dass bestimmte Spieler nicht mittelfristig ersetzbar sind. Es wird immer wieder gute und günstige Fußballer geben!FCK58 hat geschrieben:Die geschätzen 2 Mio für Lakic erscheinen mir schon fast realistisch. Unterstellen wir mal, daß Freiburg als Ablöse für Erik dessen Halbjahresgehalt gezahlt hat, macht das 1 800 000 pro Saison. Wenn wir uns dauerhaft im Mittelfeld mit Tendenz Richtung 5. Platz etablieren wollen, brauchen wir schon mindestens 6 - 7 Spieler dieser Gehaltsgruppe. Dazu 3-5 um die 400000. Der Rest wird dann irgendwo zwischen 400 000 und 1 Mio pendeln. Amedick, Nemec und Ivo werden sicherlich auch nur mit Gehältern deutlich über 1 Mio mittelfristig zu halten sein. Was das für unseren Personalhaushalt bedeutet, kann sich jeder selbst ausrechnen