Samstag, 15.30 Uhr: Rote Teufel zu Gast bei den BayernFür die Profis des FCK gibt es zur Zeit keine Verschnaufpause. Drei Tage nach dem 4:1-Erfolg im DFB-Pokal in Koblenz sind die Lautrer schon wieder in München am Ball. Dort geht es am Samstag, 22. Januar 2011, gegen den FC Bayern.
Das Duell mit dem Rekordmeister ist für die Roten Teufel schon das dritte Pflichtspiel im noch jungen Fußballjahr 2011. Da es anschließend direkt mit der nächsten Englischen Woche weitergeht, heißt es, den Akku möglichst schnell wieder aufzuladen. Srdjan Lakic, der dreifache Torschütze aus dem Pokal-Derby bei der TuS, muss in München wegen seines Platzverweises gegen Köln zuschauen, ansonsten sind voraussichtlich alle Akteure aus dem erfolgreichen Pokal-Kader einsatzbereit.
Gleichwohl sind die Jungs von Cheftrainer Marco Kurz in München klarer Außenseiter. Eine Rolle, mit der sie in der Vorrunde zum Teil aber bestens zurecht kamen. Nicht zuletzt gegen die Bayern, die auf dem Betzenberg in einem begeisternden Spiel mit 2:0 besiegt wurden. Diesen Coup zu wiederholen, wird auswärts natürlich um einiges schwerer. Mit Sicherheit fährt die Mannschaft aber nicht nach München, um lediglich die Punkte vorbeizubringen. (...)
zu fck.de Reloaded und dann
?tx_nidagseason_pi1[match_id]=1268&tx_nidagseason_pi1[tab]=3&cHash=a2af4b54c3 in der Browseradresszeile anhängen
Gegner im Visier: FC BayernAm zweiten Spieltag der Rückrunde reisen die Profis des 1. FC Kaiserslautern zum FC Bayern München. Der Deutsche Rekordmeister ist unumstritten der populärste Fußball-Club in Deutschland.
Obwohl die Saison bislang sicherlich nicht so verlaufen ist, wie es sich die Münchner vorgestellt haben, ist die besondere Qualität des Kaders unumstritten. Kein anderer Verein in der Bundesliga hat so viele Weltstars und Nationalspieler in seinen Reihen wie der FC Bayern. Schweinsteiger, Klose, Ribéry, Robben und van Bommel – Namen die für sich sprechen. Das einzige Problem: Aufgrund ihrer exponierten Stellung innerhalb Deutschlands sind nationale Titel prinzipiell jedes Jahr Pflicht für den FCB. Wird die Meisterschaft verfehlt, gilt das in München bereits als Enttäuschung und so hinkt man in dieser Saison dem eigenen Anspruch eben deutlich hinterher. (...)
zu fck.de reloadedInsideKaiserslautern besteht FCB-Generalprobe20.01.2011Zur Halbzeit sah es nicht gut aus für den 1. FC Kaiserslautern beim Pokal-Nachholspiel gegen die TuS Koblenz. Der Drittligist führte vor 15.000 Zuschauern im Stadion Oberwerth durch ein Tor von Thomas Klasen mit 1:0, Lauterns Toptorjäger Srdjan Lakic hatte zudem einen Elfmeter verschossen. Doch nach der Pause drehten die Roten Teufel auf, vor allem in Person von Lakic. Der Kroate traf dreimal (54., 59., 65.), den vierten Treffer steuerte Adam Nemec (64.) bei - innerhalb von elf Minuten hatte Lautern den Viertelfinaleinzug perfekt gemacht und die Generalprobe für das Bundesliga-Auswärtsspiel am Samstag beim FC Bayern bestanden. Dann muss Lakic aber rot-gesperrt zusehen. „Es ist gut, dass er gegen uns nicht auf dem Platz ist“, meinte Danijel Pranjic, der zusammen mit Lakic in der kroatischen Nationalmannschaft spielt. (...)
zum FC GroßkotzSport: 1. FCKTorjäger mit goldenen ArgumentenFußball: Srdjan Lakic überlistet Dieter Paucken dreimal und tröstet den TuS-Torwart dann mit dem Trikot mit der Nummer 9Das 1:1 durch Srdjan Lakic, Dieter Paucken ist machtlos. Links Hornig, rechts Kittner. FOTO: KUNZ-MorayDer Außenseiter zeigte zunächst viel mehr Leidenschaft, am Ende aber setzte sich Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern im DFB-Pokal klar mit 4:1 (0:1) beim Drittligisten TuS Koblenz durch. Vor dem Pokal-Viertelfinale am Mittwoch (19 Uhr) beim MSV Duisburg aber muss der FCK am Samstag (15.30 Uhr) in der Liga beim FC Bayern München ran."Ich glaube, wenn du ein Spiel beim FC Bayern vor der Brust hast, denkt niemand daran, was nächste Woche ist", meinte Christian Tiffert nach dem Derby-Sieg in Koblenz eine Woche vor der Partie bei seinem Ex-Klub Duisburg und Ex-FCK-Coach Milan Sasic. Mittelfeldspieler Tiffert war entscheidend an der Wende im Koblenzer Achtelfinale beteiligt, half, den Weg mit seinen beiden Flanken zu den ersten beiden von drei Treffern von Torjäger Srdjan Lakic frei zu machen - plötzlich hieß es nach 59 Minuten 2:1 für den sehr schwer in die Gänge gekommenen Favoriten. (...)
zur RheinpfalzVor Rache an den TeufelnMüller warnt vor Arroganz20.01.2011 - 23:14 UHRThomas Müller (21) ist die ständigen Fragen nach der Meisterschaft leid. Erfrischend realistisch ordnet der Bayern-Star die Chancen des Rekordmeisters auf den Titelgewinn ein.„Man kann nicht immer von der Meisterschaft reden – irgendwann kommt es hochnäsig und arrogant rüber, wenn man gerade wieder zwei Punkte auf den Spitzenreiter eingebüßt hat. Im Moment denke ich nicht an den Rathaus-Balkon, sondern an den zweiten Platz.“ (...)
zur BLÖDKlose macht van Gaal Druck„Ich bin fit, ich bin heiß, ich will meinen Stammplatz zurückVon MATHIAS SONNENBERG 20.01.2011 - 23:14 UHRDie Zahlen von Miroslav Klose (32) sind beeindruckend: 113 Tore in 279 Ligaspielen. 58 Tore in der Nationalelf, zweitbester Torjäger aller Zeiten. Und mit 14 WM-Toren liegt er nur einen Treffer hinter dem Ewig-Rekord von Brasiliens Ronaldo (34).Aber: Beim FC Bayern ist dieser Klose trotzdem nur zweite Wahl.
Doch das soll sich ändern. Klose will morgen im Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern spielen – und setzt Trainer Louis van Gaal (59) unter Druck! (...)
zur BLÖD20. Jan 2011, 13:08 UhrRibéry wohl erst zum Köln-Spiel zurückBeim 1:1 in Wolfsburg passierte es: Franck Ribéry wurde von Josué böse erwischt, musste bereits nach einer knappen halben Stunde ausgewechselt werden. Foto: azNur fünf Tage Trainingspause hieß es am Sonntag nach der Diagnose für Franck Ribéry: Doch nun wird der 27-Jährige dem Tram von Trainer Louis van Gaal wohl länger fehlenMÜNCHEN - Laut "kicker" rechnet Bayerns Sportdirektor Christian Nerlinger damit, dass sich die Rückkehr von Franck Ribéry nach seiner Zerrung des Kapselbandapparates im linken Knie verzögern wird. Zunächst hieß es in optmistischen Prognosen, der Franzose könne am 29. Januar beim Auswärtsspiel in Bremen wieder im Kader sein. Nun geht man an der Säbener Straße davon aus, die Partie am 5. Februar in Köln könnte der Comeback-Termin sein. (...)
zur Münchner AbendzeitungKlose: "Mein Platz kann nicht auf der Bank sein"21.01.11München - Miroslav Klose darf oder muss in der Rückrunde weiterhin für den FC Bayern auf Torejagd gehen. Die Bayern-Bosse geben dem Stürmer keine Freigabe für einen vorzeitigen Wechsel. Jetzt will der 32-Jährige noch mal voll angreifen.Miroslav Klose will sich seinen Stammplatz zurückerobern. © SampicsIm Sommer läuft der Vertrag Kloses bei den Bayern aus, einem Wechsel bereits in der Winterpause soll der Angreifer durchaus positiv gegenübergestanden haben. Schließlich hat Mario Gomez seinem Kollegen im Bayern-Sturm längst den Rang abgelaufen. Während Gomez alleine in der Bundesliga schon zwölf Mal traf, liest sich Kloses Bilanz in der deutschen Eliteklasse eher bescheiden: sieben Spiele, kein Tor.
Die triste Bilanz, auch begründet durch zwei Muskelfaserrisse während der Hinrunde, lässt Klose aber keinesfalls an seinen eigenen Qualitäten zweifeln. "Ich bin fit, ich bin heiß. Ich will meinen Stammplatz zurückerkämpfen. Mein Platz kann nicht auf der Bank sein", sagt der Nationalstürmer in der "Bild"-Zeitung. (...)
zum Münchner Merkur