Forum

FCK-Fanshop (Service-Center)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
PFALZADLER
Beiträge: 531
Registriert: 17.08.2006, 18:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von PFALZADLER »

Auch die Mitarbeiter des FCK haben an den Weihnachtsfeiertagen und an Neujahr Urlaub. Ansonsten gelten folgende Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten des FCK-Service-Centers: Adventssamstag: 9-16 Uhr | Freitag, 24.12.: 10-13 Uhr | Montag, 27.12. - Donnerstag, 30.12.: 10-18 Uhr | Freitag, 31.12.: 10-13 Uhr

Öffnungszeiten Fanshop-Cafe Westkurve: Adventssamstag: 9-18 Uhr | Freitag, 24.12.: 9-13 Uhr | Montag, 27.12. bis Donnerstag, 30.12.: 9-18 Uhr | Freitag, 31.12.: 9-13 Uhr

An den Weihnachtsfeiertagen & Neujahr bleiben der FCK-Service-Center und das Fanshop-Cafe Westkurve geschlossen.

Das FCK-Call-Center ist am 24. & 31.12. nicht erreichbar. Vom 27.- 30.12. gelten die normalen Geschäftszeiten.

Die FCK-Geschäftsstelle ist von Freitag, 24.12.10 - Freitag, 31.12.2010 geschlossen.
Quelle : FCK.de

http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... ester.html
„Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

- Gerry Ehrmann -
Westkurvler
Beiträge: 671
Registriert: 20.08.2008, 13:57
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Westkurvler »

arbeiten tun die so oder so nichts... wenn die ligazugehörigkeit nach unserm service ging, würden wir beim svw mitspielen...

zum glück zählt die sportliche leistung...

is ja einfahc die schuld der post in die schuhe zu schieben... nur weilman es zum wiederholten male vergessen hat die karten rauszuschicken... echt ein witz!
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Bei den ständigen Mecker-Attacken hier frag ich mich echt, was ich anders mache als ihr, dass ich immer bestens bedient werde...
Das meine Kartenbestellungen für Spiele wie Koblenz, München, Hoffenheim im vermutlichen Chaos um Fr Spielbergers Mutterschutz verloren gegangen sind ist ärgerlich, dass man mir nach höflicher Nachfrage (vielleicht liegts daran?) bei erneuter Einsendung der Bestellung alle Karten reserviert und schon beim Wolfsburgspiel zur Abholung bereitgelegt wurden finde ich vorbildlich.
Ebenfalls, dass am 23.12. bestellte Karten für ein Heimspiel diese am 31.12. im Briefkasten liegen.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

basdri hat geschrieben:Bei den ständigen Mecker-Attacken hier frag ich mich echt, was ich anders mache als ihr, dass ich immer bestens bedient werde...
Das meine Kartenbestellungen für Spiele wie Koblenz, München, Hoffenheim im vermutlichen Chaos um Fr Spielbergers Mutterschutz verloren gegangen sind ist ärgerlich, dass man mir nach höflicher Nachfrage (vielleicht liegts daran?) bei erneuter Einsendung der Bestellung alle Karten reserviert und schon beim Wolfsburgspiel zur Abholung bereitgelegt wurden finde ich vorbildlich.
Ebenfalls, dass am 23.12. bestellte Karten für ein Heimspiel diese am 31.12. im Briefkasten liegen.
:D tja wer nett iss kummt weidder...
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Rhoihesseteufel
Beiträge: 417
Registriert: 21.06.2007, 15:01
Wohnort: Appenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Rhoihesseteufel »

Muss auch sagen, hatte noch nie ein Problem bei den Tickets...übers Internet bestellt und immer 2 Tage später im Briefkasten gehabt o.O
für immer FCK
"Fussball ist ganz einfach, es spielen 22 Mann mit einem Ball und am Ende gewinnt Deutschland" Gary Lineker
1900FCK
Beiträge: 1
Registriert: 06.01.2011, 20:36

Beitrag von 1900FCK »

ich kaufe meine Fanartikel einfach im Onlineshop :D

immer wenn ich mich im Onlineticketshop registriert habe,
habe ich kein Login-ID bekommen.
Ich bestelle meine Tickets einfach immer telefonisch. :wink:
(Da kommt beim Verbinden nähmlich immers Betzelied :D )
Coolaid
Beiträge: 1200
Registriert: 25.01.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Coolaid »

Westkurvler hat geschrieben:arbeiten tun die so oder so nichts... wenn die ligazugehörigkeit nach unserm service ging, würden wir beim svw mitspielen...

zum glück zählt die sportliche leistung...

is ja einfahc die schuld der post in die schuhe zu schieben... nur weilman es zum wiederholten male vergessen hat die karten rauszuschicken... echt ein witz!
Zufällig kenne ich eine Person, die dort arbeitet. Und ich würde Dich dort gerne mal sehen. Nämlich genau dann, wenn die Mädels sich dort übelst dumm anmachen lassen müssen, aus welchen Gründen auch immer. Und das kommt des öfteren vor. Die tun was sie können. Meiner Meinung nach ist der Service schlichtweg unterbesetzt und nicht etwa falsch besetzt. Im übrigen hatte ich - wie auch hier schon von anderen erwähnt - noch nie Probleme.
St.Patrick
Beiträge: 645
Registriert: 15.09.2007, 20:18
Dauerkarte: Ja

Beitrag von St.Patrick »

Coolaid hat geschrieben:
Westkurvler hat geschrieben:arbeiten tun die so oder so nichts... wenn die ligazugehörigkeit nach unserm service ging, würden wir beim svw mitspielen...

zum glück zählt die sportliche leistung...

is ja einfahc die schuld der post in die schuhe zu schieben... nur weilman es zum wiederholten male vergessen hat die karten rauszuschicken... echt ein witz!
Zufällig kenne ich eine Person, die dort arbeitet. Und ich würde Dich dort gerne mal sehen. Nämlich genau dann, wenn die Mädels sich dort übelst dumm anmachen lassen müssen, aus welchen Gründen auch immer. Und das kommt des öfteren vor. Die tun was sie können. Meiner Meinung nach ist der Service schlichtweg unterbesetzt und nicht etwa falsch besetzt. Im übrigen hatte ich - wie auch hier schon von anderen erwähnt - noch nie Probleme.
Trotzdem muss man sagen, dass unser Servicecenter unterirdisch ist. Das fängt an wenn man ne ermäsigte Karte kaufen will, längeren Wartezeiten am Telefon, schlechtes Marketing, schlichtweg teilweise überforderung bei Kartenbestellungen, insbesondere bei Topspielen, dann bei DFB-Pokalsspielen bei denen nicht vorher auf die Reservierung für DK besitzer weder per email noch im Stadion oder per Anschreiben hingewiesen wird, geht weiter darüber das kein "kleines Dankeschön" bei DK bestellung und sei es ein persönliches Anschreiben beiliegt und denke da könnte man noch einiges anführen. Die Mitarbeiter mit denen ich gerdet habe, wie auch unsere Fanbeauftragten, an die ich auch schon paar Verbesserungsvorschläge geschrieben habe waren immer nett. Worans liegt das es nicht klappt weis ich auch nicht, aber ich denke man sollte hier mal sein gesamtes Konzept überdenken, weil so machst du dir keine Freunde und schadest auf dauer dem Verein.
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

St.Patrick hat geschrieben:dann bei DFB-Pokalsspielen bei denen nicht vorher auf die Reservierung für DK besitzer weder per email noch im Stadion oder per Anschreiben hingewiesen wird
Besonders das bei den Pokalspielen ärgert mich als AWDK-Besitzer ungemein. Ich habe letztes Jahr einige Zeit vor dem Auswärtsspiel in Osnabrück eine Mail geschrieben mit einer Nachfrage, ob ich automatisch eine Karte reserviert bekäme - ich habe bis heute keine Antwort erhalten. Daraufhin bin ich dann (zufällig) einen Tag bevor man die Karte normal kaufen konnte in den Fanshop. Ich weiß nicht mehr ob ich die AWDK erwähnt habe, jedenfalls wollte ich dann halt regulär eine Karte kaufen, doch leider (oder in dem Fall - zum Glück!) konnte ich keine Karte zurücklegen lassen oder vorreservieren (meiner Meinung nach ein Witz, was ist daran so aufwendig?). Am gleichen Tag kam dann die automatische Reservierung...

Dann ist da noch generell das Chaos bei den automatischen Vorreservierungen für Auswärtsspiele im Pokal. Ich interpretiere die Mail so, dass ich in jedem Fall die Versandkosten tragen muss, auch bei persönlicher Abholung. Da die Frist meistens relativ knapp bemessen ist überweise ich dann halt schnell und lass mir den Kram zuschicken. Jetzt erfahr ich hier übers Forum und eher beiläufig als ich meine normalen Auswärtskarten abhole dass ich die Karte auch am Schalter hätte abholen können. Ja was denn nun? Und wird das dann abgebucht oder muss ich dann den Ticketpreis ohne Versand überweisen?

Da weiß die eine Hand nicht was die andere macht, so kommt mir das vor.

Bis jetzt hat (*3x auf Holz klopf*) alles problemlos geklappt und die Angestellten sind auch ohne Frage stets freundlich. Aber mit Professionalität hat das stellenweise eher wenig zu tun was da veranstaltet wird...

Ich denke aber auch dass das an zu wenig Personal liegt und nicht an einer generellen Unfähigkeit oder Faulheit. Zumindest machen die Mädels da oben wenn ich vorbeikomme auf mich nicht den Eindruck als würden sie den halben Tag Däumchen drehen. Insofern wäre der Verein gut beraten etwas Geld zu investieren und eine neue Stelle zu schaffen.

P.S.: Sollten wir im Pokal weiterkommen "freue" ich mich schon jetzt auf das zu Chaos beim Kartenverkauf für das Spiel die Woche darauf in Duisburg...
Thomas
Beiträge: 27211
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier was zum Thema:

Bundesliga-Fanshops im Vergleich

Das Merchandising von Bundesliga-Mannschaften umfasst weit mehr als den Verkauf von Schals und Fahnen vor dem Stadion. Es ist ein Millionengeschäft, schließlich ist Fußball laut dem russischen Komponisten Dmitri Shostakovich das „Ballett der Massen”. Getestet.de hat die Fanshops der Clubs verglichen. Dabei zeigte sich, dass die sportlich erfolgreicheren Vereine in vielen Fällen für das Geschäft mit dem Fanbedarf besonders gut gerüstet sind. Doch es gibt auch andere Beispiele.
(...)

Platz 18: SC Freiburg Fanshop mit unprofessionellstem Shop der ersten Bundesliga

Positive Aspekte des Angebotes von scf-shop.de gibt es nur in Verbindung mit der Tatsache, dass das Merchandising beim SC Freiburg nicht so kommerziell betrieben wird wie bei manch anderem Bundesliga-Verein. Der Shopbetreiber ist über einen Festnetzanschluss zu erreichen und Retouren sind versandkostenfrei möglich. Bei Bestellungen entfallen die 5 € Versandkosten aber erst ab einem Warenwert von 150 €. Neben mangelndem Service und vergleichsweise unattraktiven Geschäftsbedingungen fällt der vergleichsweise schlechte Internetauftritt ins Auge. So sind die Waren auf der Internetseite nicht in Produktkategorien einsortiert. Einen Überblick über das vollständige Sortiment bietet erst ein Katalog, der als PDF-Datei heruntergeladen werden kann.
(...)

Platz 6: 1. FC Kaiserslautern mit durchwachsener Leistung

Das obere Drittel unserer Tabelle eröffnet der Shop für die Freunde der „Roten Teufel” vom Betzenberg. Der Teilnehmer erhält von uns die Gesamtnote 1,8 (gut). Punkten kann der Fanshop des 1. FC Kaiserslautern vor allem in der am stärksten gewichteten Kategorie Leistung. Hier erhält er die Teilnote 1,2. Ein Wermutstropfen ist aber eine Lücke im Sortiment für Kinderkleidung mit FCK-Emblem. Mit mageren 4,2 wird dagegen der Service des Betreibers bewertet. Diese vergleichsweise schlechte Note lässt sich vor allem damit erklären, dass wir auf unsere Testfrage nach den Trikots der Saison 2009/2010 auch nach drei Tagen noch keine Antwort erhalten hatten. Mittelmäßig ist mit der Teilnote 2,0 letztlich unser Urteil in der Kategorie Internetauftritt. Positiv sind die vielen Kontaktmöglichkeiten, negativ zum Beispiel das Fehlen einer Online-Hilfe.
(...)

Platz 1: Unser Fanshop-Meister 2010/11 heißt FC Bayern München

Der Online-Fanshop des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München ist unser Testsieger. Der Teilnehmer überzeugte vor allem mit einem breiten Sortiment an Produkten zu günstigen Preisen. Das gute Bild des Händlers runden ein erstklassiger Internetauftritt und guter Service des Teilnehmers ab. Der Kundendienst der Bayern erhält von uns die Teilnote 1,7. Doch in der Kategorie Leistung schneiden die Bayern mit 1,0 ab - besser geht es nicht. Für den Internetauftritt gilt das Gleiche, eine glatte 1 steht zu Buche. Alles in allem ist der Shop vom FC Bayern München von keinem Mitbewerber zu toppen.
(...)

Kompletter Testbericht: http://www.getestet.de/bundesliga-fanshops-vergleich/
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Platz 6?Oh Herre,dann möchte ich aber nicht wissen,wie die anderen so drauf sind.
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Ich würde sagen, dass wir immer noch auf höherem Niveau jammern :wink:
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

OWL-Teufel hat geschrieben:Platz 6?Oh Herre,dann möchte ich aber nicht wissen,wie die anderen so drauf sind.
Sehe ich ähnlich. Wenn schon eine durchwachsene Leistung für Platz 6 reicht möchte ich nicht wissen wie Platz 7 bis 18 so sind.
Interessant auch wie das der FCK auf seiner Homepage verkauft: Da ist von einem Platz in der oberen Tabellenhälfte die Rede (was letztlich auch stimmt) und das der FCK-Shop durch gute Leistung überzeugt.
Ja was jetzt: gut oder durchwachsen?
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

Lestat hat geschrieben: Sehe ich ähnlich. Wenn schon eine durchwachsene Leistung für Platz 6 reicht möchte ich nicht wissen wie Platz 7 bis 18 so sind.
Die werden dann wohl auch keine Kleinkinder-Sachen (Schnuller, Strampler) im Sortiment haben und haben nicht so gut abgeschnitten in Punkto Leistung wie wir.

Ich ärgere bzw. wundere mich mehr über unseren Onlineshop... Habe ich hier auch irgendwo mal länger erläutert. Muss ich mal suchen. ;)
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

dann haben die letzten 10 vereine..bestimmt nur mützen und schals im
sortiment...und an 2 tagen nur geöffnet... :D
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

TOPMELDUNG 1 – 1. FC Kaiserslautern ist deutscher Service-Meister: 59 Prozent der Kunden sind im Schnitt mit ihrem Bundesligaclub sehr zufrieden - und zwar nicht mit deren Leistung auf dem Platz, sondern mit dem Service. Zu diesem Ergebnis kommt das Analyse- und Beratungsunternehmen ServiceValue GmbH aus Köln, das die Servicequalität der deutschen Bundesligaclubs abgefragt hat. ...

http://www.bild.de/BILD/politik/wirtsch ... chaft.html
Zuletzt geändert von Thomas am 13.01.2011, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Textauszug eingefügt, bitte nicht einfach nur Links posten (siehe Forumsregeln). Danke!
Pfaelzer
Beiträge: 318
Registriert: 10.08.2006, 14:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Herxheim

Beitrag von Pfaelzer »

Betzegeist hat geschrieben:TOPMELDUNG 1 – 1. FC Kaiserslautern ist deutscher Service-Meister: 59 Prozent der Kunden sind im Schnitt mit ihrem Bundesligaclub sehr zufrieden - und zwar nicht mit deren Leistung auf dem Platz, sondern mit dem Service. Zu diesem Ergebnis kommt das Analyse- und Beratungsunternehmen ServiceValue GmbH aus Köln, das die Servicequalität der deutschen Bundesligaclubs abgefragt hat. ...

http://www.bild.de/BILD/politik/wirtsch ... chaft.html
DEUTSCHER MEISTER WIRD NUR DER FCK :teufel2:
Weniger Singsang - mehr Betze!!!
Antworten