Forum

Pyrotechnik legalisieren - eine gemeinsame Erklärung deutscher Ultràgruppen

Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

kl_trott hat geschrieben: Na also, geht doch. Das ist eindeutig. Super, wäre das doch geklärt.

Richtig, also müsste das, wollte man etwas daran ändern, wohl in einigen Bundesländern anpassen.
1. Ich fände in diesem Fall eine Entschuldigung in Richtung WKV angebracht. Der weiß in dieser Hinsicht eigentlich sehr genau, wovon er spricht. ;)

2. Ich kann und will auch nicht ausschließen, dass es in RLP nicht ebenso geregelt ist, nur hatte ich keine Zeit, das zu überprüfen. Im Saarland gilt auch die Hamburger Formulierung.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Thomas
Beiträge: 27258
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Peter Gedöns hat geschrieben:1. Ich fände in diesem Fall eine Entschuldigung in Richtung WKV angebracht. Der weiß in dieser Hinsicht eigentlich sehr genau, wovon er spricht. ;)
Ich warte übrigens immer noch auf den Beleg oder ansonsten auf eine Richtigstellung bzgl. der angeblichen Beinamputation von Bochum ;)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Thomas hat geschrieben: Ich warte übrigens immer noch auf den Beleg oder ansonsten auf eine Richtigstellung bzgl. der angeblichen Beinamputation von Bochum ;)
Ich kann nur von der drohenden Amputation berichten: "Insgesamt acht Anwesende wurden verletzt, drei davon schwer, und einer von diesen liegt nach wie vor im Krankenhaus – ihm droht die Amputation eines Unterschenkels."
http://www.rainersche-post.de/sport/fus ... loaded.php

Ob Fuß dran oder Fuß ab, eine Lösung in welcher Form auch immer wäre zu ller Beteiligten Vorteil. Und eigentlich soll es in deutschen Stadien spontan brennen. Ich mag es. ;)
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Thomas
Beiträge: 27258
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Rainer'sche Post? Ahja ;) Na dann gehe ich mal davon aus, dass das mit der Amputation wie ja eigentlich auch schon festgestellt schlichtweg falsch ist. Selbst die Nürnberger Fans wissen nix davon - und die sollten es wissen.

Aber wie schon gesagt, solche Vorfälle wie in Bochum mit gefährlichem Magnesiumpulver sollen ja durch die neue Pyro-Initiative verhindert werden. Denke da sind sogar ausnahmsweise mal alle einer Meinung.

Und um noch mal meinen Spruch von Seite 1 zu wiederholen: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Die Quelle von Peter Gedöns ist ja mal geil. Gut gelacht.
Zurück zum Thema.

Was mir schwer verdächtig vorkommt ist die Dialogbereitschaft seitens DFB oder besser; mir kommt es komisch vor, dass man glaubt der DFB könne das auch nur im Ansatz ernst meinen.

Die Arbeitsgemeinschft Fandialog hat sich doch auch in Wohlgefallen aufgelöst, nachdem von Fanseite bezweifelt wurde, dass die Verbände DFL/DFB überhaupt etwas im Sinne der Fanvertreter bewegen.
Ich hoffe die neue Pyroinitiative geht nicht mit allzu viel Hoffnungen in diese Zeit obwohl ich auch davon überzeugt bin, dass man die Gespräche sowieso suchen muss alleine weil es nunmal auch Medieninteresse weckt. Und Meinungen ändert. Wobei auch mal die Sportjournalie ins Boot geholt werden sollte, was nämlich dort in den letzten Jahren ein seltsamer Sinneswandel eintreten ist, was Berichterstattung angeht, verwundert.
Besonders schizo wird es dann, wenn an einem Bundeligaspieltag der Teufel an die Wand gemalt wird aber drei Tage vorher bei einem Europapokalspiel die super Stimmung gelobt wird. Zu Beobachten letztes Jahr glaube ich beim Auswärtsspiel der Werderaner, die gut was abgebrannt haben.

Meiner Meinung nach, brauch man über Gesetzesänderungen garnicht zu diskutieren, das wird niemals passieren. Denn falls mal etwas passiert, wer würde denn da bitte die politische Verantwortung übernehmen wollen?
Und wie schon geschrieben wurde, es war ja früher nicht erlaubt.
Verhaftet wurde damals ja wohl keiner.
Die einzige Möglichkeit die ich sehe, ist dass man eventuell die DFL/DFB dazu bekäme auf Geldstrafen zu verzichten, den Status von früher zu erlangen.
Und auch wenn ich jetzt einfach mal exemplarisch den WKV nehme (no offense):
Früher hat sich doch keiner geschert darum, ob das gefährlich für Umstehende ist. Das ist ja alles faktisch richtig und Brandwunden sind fies aber es gibt einfach auch einen Grund warum das früher nicht Thema war. Die Argumentationskette Sylvester, besoffene Idioten, Gefahr ist sehr kurz aber einfach nach zu vollziehen.
Es liegt an jedem selbst. Wenn ich eine Rakete an Neujahr abfeuere gehts ok, starte ich die aus der Poritze im Vollsuff bin ich halt nicht ganz dicht aber dewegen wird niemand auf die Idee kommen nur noch kommunal organisierte Feuerwerke einzufordern.

Ein weiterer Gedanke der mir kommt wenn ich die Kampgne Pyrotechnik legalisieren lese, ist dass das doch auch nicht im Sinne der Stimmung sein kann nach einer Fackel zu suchen, die niedrige Sicherheitsstufe hat.
Wenn man dann mit dieser dürfte und jeder rankommt, dann werden Pyroshows inflationär. Sättigungsgrad erreicht. Gerade bei der latenten Profilierungstendenz der Szenen.

So Feuer frei, ich glaube mein letzter Absatz hält argumentativ kaum stand aber als Gedanke Wert genug in die Welt gesetzt zu werden.
Zuletzt geändert von Demir_Hotic_Fußballgott am 07.12.2010, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:...

So Feuer frei...
Schöne Schlussbemerkung - in diesem Kontext! :pyro:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:Die Quelle von Peter Gedöns ist ja mal geil. Gut gelacht.
Ich wollte nur aufzeigen, dass sich WKV das Gerücht nicht aus den Fingern gezogen hat. ;) Das geistert in der Tat so rum. Aber wie Thomas schon sagte, es gibt dazu keine Quelle. Insofern wird da wenig dran sein.

Und dein letzter Absatz hält sogar jeder Argumentation nicht nur stand, er ist das ausgesprochen, was ich auch befürchte. Früher war Pyrotechnik Südeuropa, Betze, Westfalenstadion und ansonsten recht wenig. Wenn jetzt Duisburg oder Wanne-Eickel ständig zünden, verliert es seinen Reiz und wird gewöhnlich.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben: Ein weiterer Gesanke, der mir kommt, wenn ich die Kampgne Pyrotechnik legalisieren lese ist, dass das doch auch nicht im Sinne der Stimmung sein kann, nach einer Fackel zu suchen, die niedrige Sicherheitsstufe hat.
Wenn man dann mit dieser dürfte und jeder rankommt, dann werden Pyroshows inflationär. Sättigungsgrad erreicht. Gerade bei der latenten Profilierungstendenz der Szenen.

So Feuer frei, ich glaube mein letzter Absatz hält argumentativ kaum stand aber als Gedanke Wert genug in die Welt gesetzt zu werden.
Vieles von der Faszination geht verloren, wenn es "gewöhnlich" wird.
Und es wird nicht gelingen das Abbrennen auf einer legalisierten Form zu beschränken. Das ist auch der Grund, warum wir die Gruppe der verantwortungsvollen, stocknüchternen, spielorientierten und sicherheitsgeschulten Pyromanen mit Sonderausweis nicht bekommen werden, denn denen wird durch kleinkinderhafte Spontanbrenner mit Alkoholhintergrund schnellstens die Arbeitsbasis entzogen werden.
Meine Argumentation geht ja auch zum Teil in diese Richtung.

Dennoch möchte ich eigentlich immer noch wissen, warum man Pyro im Stadion überhaupt braucht.
Hasta la Victoria - siempre!
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Mac41 hat geschrieben: Dennoch möchte ich eigentlich immer noch wissen, warum man Pyro im Stadion überhaupt braucht.
Der gleiche Grund, warum der Schal das Fanutensil N°1 ist.
Is` halt so. Auch im Sommer.

Man stelle sich vor der Fan an sich hätte irgendetwas anders gemacht vor langer Zeit.
Wir hätten alle Regenschirme dabei in den Vereinsfarben, selbst wenn es nicht regnet und wenn in Liverpool nicht vor 50 Jahren die Stadionbeschallung ausgefallen wäre, würde wahrscheinlich auch kein Mensch singen.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Ich möchte mal provozieren:
Also auf der einen Seite z. B. WKV mit seiner (beruflich fundierten) Meinung gegen diese Brenndinger... (Pyro ist ein Scheisswort)
Auf der anderen Seite (hier bei DER-BETZE-BRENNT wohl die Mehrheit) die Willigen. "Kann mir nicht erklären weshalb dies so ist" :lol:
Die Diskusion um Pro oder Kontra Pyro, empfinde ich persönlich als lächerlich" (wenn es nicht doch so ernst wäre)
Mein Gott ein paar Brandwunden mehr oder weniger, dürften doch wohl kaum der eigentliche Grund für die neuerlich sture Haltung der "Verneiner" sein. Außer am 31.12, war es seit Anbeginn dieses mittlerweile zur Bananenrepublik verkommen Landes, so. Als "sellmols" Brennelemente auch im Stadion aktuell wurden, war man weder Willens noch hatte man die Mittel, solches zu unterbinden. Ganz anders verhält sich dies heutzutage.
Wir Fussballfans werden dermaßen beobachtet und überwacht, dass selbst ein harmloses Plakat (Hepp Du Dopp) dem "Meinungsunterdrückungs Terror" zum Opfer fällt. Da diskutiert man hier noch über Legalisierung von Brennelemente? (Die sind doch schon längst erlaubt, bei ungleich höherem Risiko und Kosten) 8-)
Es gibt wirklich wichtigere Themen rund um de Betze, anstatt hier tagelang sich die Köppe virtuell zu verhauen. Oder doch nicht? Beschäftigungstherapie fürs "dumme" Volk, könnte man meinen. Mir ist ein abgebranntes Brennelement im Stadion lieber als anderswo. PS: Laut bestimmten Medien wird unserer Verein eh vom Steuerzahler getragen...so schließt sich für mich der Kreis. Brennelemente kosten den Bürger immer viel Geld egal ob auf der West oder anderen Orts.


Achtung Satire
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Steini hat geschrieben: Achtung Satire
Großes Kino, ich ziehe den Hut.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

edit: Beitrag zurückgezogen sozusagen
tobz
Beiträge: 1033
Registriert: 12.08.2006, 12:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tobz »

Die SG Dynamo Dresden unterstützt die Aktion als erster Verein.

Die SG Dynamo Dresden unterstützt die Kampagne „Pyrotechnik legalisieren – Emotionen respektieren“


Über kaum ein anderes Thema wird in der deutschen Fanlandschaft momentan heißer diskutiert, als über die Verwendung von Pyrotechnik im Rahmen von Fußballspielen. Um diesem Zwiespalt entgegen zu treten, haben Anfang Dezember 54 deutsche Ultra-Gruppierungen eine gemeinsame Erklärung verfasst. Grundlegender Tenor dieser Erklärung ist das Ziel, Pyrotechnik unter gewissen verantwortungsvollen Rahmenbedingungen in deutschen Stadien legal zum Einsatz zu bringen. Ebenso ist eine klare Forderung nach dem Verzicht auf Knallkörper und Leuchtraketen darin formuliert. Unabhängig von den aktuellen baulichen Voraussetzungen im Rudolf-Harbig-Stadion unterstützen die Verantwortlichen der SG Dynamo Dresden die ins Leben gerufene Kampagne „Pyrotechnik legalisieren – Emotionen respektieren“. Denn sie bietet die Möglichkeit, das Thema „Pyrotechnik“ verantwortungsbewusst und fair zu diskutieren und den unbefriedigenden und gefährlichen Kreislauf aus Regelverletzungen und Verbandssanktionen zu durchbrechen. ...


http://www.dynamo-dresden.de/aktuell/ne ... espektier/
Zuletzt geändert von Thomas am 10.12.2010, 18:09, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Textauszug eingefügt, danke fürs Einstellen.
Thomas
Beiträge: 27258
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Super Aktion von Dynamo Dresden, Hut ab! FCK, bitte nachziehen! ;)

Besonders schön dieser Satz: "...bietet die Möglichkeit, das Thema „Pyrotechnik“ verantwortungsbewusst und fair zu diskutieren und den unbefriedigenden und gefährlichen Kreislauf aus Regelverletzungen und Verbandssanktionen zu durchbrechen."

Es tut sich was...
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

@Thomas

Wenn ich sowas lese, stellt sich mir immer die klassische Frage: Cui bono?
Im Falle von Dynamo Dresden und seine Problemfans ist es sicher eine der wenigen Möglichkeiten überhaupt als Verein in den Kreislauf von Pyroaktion und Verbandsstrafe wieder als Diskussionspartner einzutreten.
Ob es daher für den FCK wirklich ratsam ist, offensiv das Gespräch mit der Aktionsgruppe zu suchen, ohne dfb und DFL, lasse ich mal offen.
Ich bin so oder so skeptisch, ob diese Gespräche wirklich zu etwas führen.
Die gesetzlichen Rahmenbedingungen lassen wohl nur festgelegte Effekte und Shows durch zugelassene Feuerwerker zu. Jegliche "wilde" Aktion bleibt damit verboten. Das dfb/DFL Sanktionen in Zukunft unterlassen und wir zu einer Duldung kommen, halte ich aus Haftungsgründen für unwahrscheinlich. Denn dfb/DFL als Veranstalter der Ligaspiele haften für die Unversehrtheit der Zuschauer, auch wenn Stadionordnungen oft das Betreten auf eigene Gefahr propagieren wollen. Nur wenn baupolizeiliche und sonstige Sicherheitsbestimmungen (darunter auch Feuerpolizeilich Auflagen) erfüllt werden, kann Gefährdungshaftung ausgeschlossen werden.
D.h. ernstgemeinte Durchsuchungen und Strafen weisen nach, wie ernst es der Veranstalter mit seinen Sicherheitsmaßnahmen meint. Sollte er daran etwas lockern und "wildes" Feuern tolerieren, ist Schadensersatzansprüchen à la McD wegen zu heißem Kaffee Tür und Tor geöffnet.
Ich hasse diese juristischen Diskussionen, aber zu oft wirst du heutzutage mit deinem gesunden Menschenverstand durch solche Advokaten ausgebremst und zum Zahlen verpflichtet.
Hasta la Victoria - siempre!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Aber ehrlich gesagt frage ich mich schon, wie die Dresdener das bei der geltenden Gesetzeslage hinbekommen haben......

Da sitzen reihum die Typen auf den Zäunen und halten einen Bengalo in die Höhe.... :nachdenklich:

Das dies auf einmal alles Pyrotechnische Gegenstände der Klasse 1 mit Ausnahmegenehmigung sein sollen, glaube ich nicht, und sonst auch keiner.

Ergo:

Wieso die, und wieso nicht die anderen ? Aus dem Grund, den Mac41 genannt hat ?
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

Naja gut, beim Abschiedspiel von Ulf Kirsten wird der DFB ein Auge zugedrückt haben und mal in Absprache mit allen Beteiligten sowas genehmigt haben. Allerdings gibts wie du ja mal anmerktest keinerlei rechtliche Grundlage dafür, deswegen wundert es mich auch.
Bei der Stadioneröffnung gabs auch eine genehmigte Pyroshow in deren K-Block :?:

Dass der Verein da unterstützt kann ich irgendwie auch nicht richtig einordnen. Einerseits ist es irgendwie ein schönes Signal, dass der Verein sich hinter die Fans stellt und einen fairen Dialog fördern will, andererseits wirkt es schon etwas komisch, vll. sogar etwas eigensinning, die haben kein Geld und müssen ständig Strafen wegen Pyro zahlen, dann doch gleich für eine Legalisierung sich aussprechen um die Strafen bei Erfolg einzusparen.

Werde das auf jeden Fall sehr interessiert verfolgen.

Edit: Mit Entsetzen hab ich grad einen anderen Grund gefunden: Die wollen die Fans beruhigen, die wegen dem neuen Stadionnamen verärgert sind, Rudolf-Harbig-Stadion adè :cry:
Thomas
Beiträge: 27258
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Selbst Herr Wendt, der sonst gegen so ziemlich alles ist, was Fußballfans betrifft, spricht sich für eine Lösung des Pyro-Problems aus :o
Stadionwelt hat geschrieben:Stadionwelt: Mehrere Fangruppen fordern die Legalisierung von Pyrotechnik im Stadion und versuchen, Konzepte für einen verantwortungsvollen Umgang mit Pyrotechnik im Stadion zu entwickeln und arbeiten deshalb auch an einer Selbstregulierung innerhalb der Fankurven. Stünden Sie prinzipiell einer solchen Diskussion zu Verfügung?
Wendt: Darüber kann man sich natürlich in der Tat Gedanken machen. Wenn die Stadien das wollen und gemeinsam mit den Feuerwehren Konzepte machen, Gefährdungen ausgeschlossen sind und auf dieser Weise verhindert werden kann, dass durch unsachgemäßen Gebrauch der Pyrotechnik Menschen verletzt werden, sollte man das prüfen.
Quelle: http://www.stadionwelt-fans.de/index.ph ... ws_id=3886

Wenn offenbar niemand partout "dagegen" ist, dann sind das doch positive Vorzeichen für eine bevorstehende Einigung im Sinne aller Beteiligten (also auch der Fans)!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Ja, das scheint so zu sein.

Aber mal ganz konkret angenommen:


Die Feuerwehr HÄTTE nichts dagegen, das VOR der Tribüne Pyros abgefackelt werden.

Oder am Zaun, die Bengalos nach draußen haltend !

Und wenn, reicht es vor dem Spiel, als Teil des Gedöns vor dem Match ?

Was dann ?


Kompromiß ?
RWP
Beiträge: 577
Registriert: 10.08.2006, 09:27
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von RWP »

Diese Erklärung scheint mir in erster Linie aus folgender Intention entstanden zu sein: Wir (die Ultras) verlangen ein weiteres Stilmittel zum Schwanzvergleich.

Es tut mir schrecklich Leid. Aber mir geht bereits das Stimmungsmonopol der Ultras in vielen Kurven schrecklich gegen den Strich. Ich meine damit ausdrücklich nicht an erster Stelle unsere eigene Kurve, denn hier hat sich Vieles zum Positiven entwickelt. Nichtsdestotrotz: Wenn man versucht, halbwegs realistisch einzuschätzen, in welche Richtung der Zug nach einer Legalisierung fahren würde, kann man nur zu einem Schluss kommen: Jedes Wochenende ungezählte brennende Kurven, unter Regie der jeweiligen Ultra-Gruppierungen.

Hinzu kommt: wenn sich beim DFB überhaupt etwas bewegen sollte (ich bezweifle es), dann wird die Geschichte auf etwas Hochreguliertes hinauslaufen. Das Ergebnis dessen wurde hier schon erwähnt: Abstumpfung, Langeweile, Alltag. Was hätte dies noch mit Emotion und Spontaneität zu tun? Erklärt es mir bitte.

Was man hingegen NIEMALS realistisch erwarten kann, ist eine Selbstregulierung der Kurve! Habt ihr vergessen, dass es You Tube gibt? Habt ihr vergessen, von wem wir hier sprechen? Habt ihr vergessen, wie rasend schnell sich der Einheits-Singsang über Deutschlands Kurven verbreitet hatte, weil jede Ultra-Gruppe den Schwanzvergleich gewinnen und sich selbst inszenieren wollte? Genauso würde es zu einer zwanghaften Einheitsfackelei kommen.

Und, nun mal ehrlich, wie lange wird man durch eine regulierte Inszenierung befriedigt? Ich frage mich daher wirklich, wie man zu der naiven Überzeugung kommen kann, dass es in den Kurven mittel- und langfristig zu einer Selbstregulierung kommen würde. Denn hier geht es doch ums genaue Gegenteil, nämlich um Deregulierung.
salamander
Beiträge: 4287
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Pyro war toll, solange es anarchisch und in der Hand der Supporter war. Das, was nun am Horizont aufscheint, ist mehr so eine Art organisiertes Stadionfeuerwerk durch Auserwählte. Ganz ehrlich: Ich brauch neben den gebenedeiten Supertrommlern aus W. nicht auch noch 10 ertifizierte und mit Ausweis versehene, somit unglaublich wichtige, Superfackler aus dem Kreis der Ultras. Die dann perfekt in das "große Prozedere" der Stadionregie eingeplant werden und die uns gnädig zugestandenen 2 Minuten, in denen wir mal nicht gegen das phantastische Stadionradio ansingen müssen, optisch untermalen. Das hat mit Pyro der 80er so viel zu tun wie in wochenlanger Arbeit selbst gebastelte Fan-Choreographien mit den bei der Eventagentur bestellten und vom Verein bezahlten Show-Choreos der Bayern.

Und ob sich die "Schwarzbrenner" auf den Rängen von ihrem Akt zivilen Ungehorsams abbringen lassen, nur weil vorne ein paar "befugte" Wichtigtuer legal Facklen hochalten? Wohl kaum.

Natürlich kann man Pyro im Stadion haben. Das, was der DFL da vorschwebt hat nur mit Fankutur wenig zu tun. Ich bleibe da sehr skeptisch.
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

RWP hat geschrieben:Diese Erklärung scheint mir in erster Linie aus folgender Intention entstanden zu sein: Wir (die Ultras) verlangen ein weiteres Stilmittel zum Schwanzvergleich. ...

... Es tut mir schrecklich Leid. Aber mir geht bereits das Stimmungsmonopol der Ultras in vielen Kurven schrecklich gegen den Strich. ...

... Habt ihr vergessen, wie rasend schnell sich der Einheits-Singsang über Deutschlands Kurven verbreitet hatte, weil jede Ultra-Gruppe den Schwanzvergleich gewinnen und sich selbst inszenieren wollte? Genauso würde es zu einer zwanghaften Einheitsfackelei kommen.
Interessante Sicht der Dinge. Weiß persönlich auch nicht so recht was ich davon halten soll.

Ich sehe das wie mit dem Support, so etwas muss Spielbezogen und spontan geschehen und nicht geplant.
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Sissi
Beiträge: 62
Registriert: 12.08.2006, 15:59
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Sissi »

Neugestaltete Homepage der Pyro-Kampagne: http://www.pyrotechnik-legalisieren.de/blog/start.html
Pro Fanabteilung !
Merlin1979
Beiträge: 183
Registriert: 19.01.2010, 13:37

Beitrag von Merlin1979 »

Ein U11 HALLEN-Turnier in Polen

http://www.youtube.com/watch?v=HDpifudu ... r_embedded

Ab min 1:24...
völlig krank!
K-Town-über-alles
Beiträge: 682
Registriert: 21.04.2010, 18:14
Dauerkarte: Ja

Beitrag von K-Town-über-alles »

Merlin1979 hat geschrieben:Ein U11 HALLEN-Turnier in Polen

http://www.youtube.com/watch?v=HDpifudu ... r_embedded

Ab min 1:24...
völlig krank!
Hi,
warum völlig Krank?????
hast du das gleiche Video gesehen wie du gepostet hast?? Ich nenne sowas kontroliertes Abbrennen von Pyrotechnik und nicht Krank!!
Und das ist egal ob U11 oder A-Mannschaft, in Polen lebt man Fussball noch, nicht so wie bei uns!! Da liebt man nicht nur die A-Mannschaft, sondern auch die Jugend-, und Amateurmannschaften und unterstützt sie immer mit allen Mannen!!!!!
Antworten