Forum

0:1-Niederlage beim FC St. Pauli (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
bruno_ba
Beiträge: 36
Registriert: 22.12.2007, 10:26

Beitrag von bruno_ba »

@ RedDevil99

du redest mir aus der seele...
völliger schwachsinn den namen kurz überhaupt zu nennen...

gruss
SaarTeufel79
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2010, 08:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von SaarTeufel79 »

Eigelstein51 hat geschrieben:
SaarTeufel79 hat geschrieben: Dem kann ich nur beipflichten, ich wär geplatzt, weil der Schneeball direkt in die Fresse ging.
Ich hätt dort am Zaun gehangen und den Vollidioten zum 1 gegen 1 rausgefordert, aber nicht mit Schneebällen sondern mit Fäusten.
Setze dieses Verhalten der Pauli Fans gleich mit dem was letztes Jahr beim Harder Cup passiert ist. (...)
Ich meine mich auch dunkel daran erinnern zu können, dass wir wegen Schneeballschmeißerei auch ein Problem hatten. Aber bei uns wars während des Spiels und da gabs richtig Ärger, Kuntz und Kurz vor der Kurve, Spielabbruchsdrohungen, Palaver mit dem Shiri, dem DFB etc.pp.

Unverschämt fand ich von diesem sky-Sender, dass man sich nicht ein paar Meter weiter wegbewegen konnte. Wahrscheinlich hoffte man da auf eine Reaktion wie weiland beim Kohl nach dem Eierwurf. Der Tiff sollte zum Cantona mutieren.

Armer Tiff. Erst das entscheidende Eigentor, dann mit Schneebällen beschmissen und dann von sensationsgeilen Möchtegernkommentatoren vor laufender Kamera noch vorgeführt.


Bleib geschmeidig Bruder. Deine richtige güldene Zeit wird noch kommen. Ich sehe es, man wird Dir den Arsch nachtragen.

Schöne Grüße vom prophetischen Eigelstein
Auch in Fürth habe ich mich von diesen Idioten distanziert!
Nix in der Birne und mit Sachen schmeissen, geht doch nach Saarbrücken, die Virage Est macht es genau so!!
"Das wichtigste im Fußball ist nicht der Erfolg, sondern die Liebe zum Verein"
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

Pfaelzer hat geschrieben:
Aragorn hat geschrieben:
Das bleibt für immer verboten.!!!

Not gegen Elend und Not hat 1:0 gewonnen... :shock:

Und warum macht man's dann?
Blöde Frage - na weil man nichts in der Birne hat, deshalb ! :shock:
Pfaelzer
Beiträge: 318
Registriert: 10.08.2006, 14:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Herxheim

Beitrag von Pfaelzer »

Bingo hat geschrieben:
Pfaelzer hat geschrieben:

Und warum macht man's dann?
Blöde Frage - na weil man nichts in der Birne hat, deshalb ! :shock:
endlich einer der's kapiert!
Weniger Singsang - mehr Betze!!!
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Ich verstehe bis heute nicht warum der Verein für so einen Mist immer erst aufkommen muss.

Wer sowas ins Stadion bringen will, schafft das auch in den meisten Fällen... :| ich rede jetzt aber nicht aus Erfahrenheit :lol:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

bruno_ba hat geschrieben:moin moin zusammen...

bin zwar seit längerer zeit hier angemeldet,
schreibe aber eher selten was nur wenn ich einiges nicht nachvollziehen kann was manche hier schreiben. so auch diesmal.

leute, kommt mal auf den teppich runter.
wir haben 7 punkte in 3 spielen geholt. top keine frage.
ändert das aber etwas an der ausgangslage das wir im unteren tabellen drittel spielen werden ? habt ihr gedacht das dies so weiter läuft ?
man kann nicht jedes spiel auf top niveau sein. einige spieler hatten nun
mal einen gebrauchten tag angedreht bekommen. bringt ihr auf der arbeit immer gleich gute leistungen ???

gruss
1.darum gehts ja gar nicht,
daß wir wahrscheinlich bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt kämpfen/zittern müssen ist anzunehmen.
Das kann aber keine Ausrede sein , wenn die Mannschaft so indiskutabel auftritt /schelcht spielt.
Pauli war als Heimmannschaft so schlecht , die hätten gestern sogar in der Oberliga Probleme bekommen.
Nach 7 Punkten in den letzten spielen hätten wir vor Selbstvertrauen strotzen müssen und eine ganz andere Körpersprache auf dem Platz zeigen müssen! Wo war die Leidenschaft? gibts die nur auf dem Betze? dann wirds aber schwer!
Einfachste Bälle kamen man wieder nicht an.
Gestern hätte ziemlich sicher jede Mannschaft Pauli abgeschossen , nur wir holen nicht mal 1 Punkt...
und das ist das Thema..!

2. einzelne Spieler jetzt zu kritisieren finde ich in der Regel auch Schwachsinn. es sei denn einer hat wirklich eine katastrophale Leistung gebracht.

3. Auswechslungen von Spielern 3-4 Min vor Schluß, wenn man seit 40 min hinten liegt, werde ich auch nie verstehen. Das hätte ich gerne auch mal von MK erklärt, was das bringen soll.....


auf 3 Punkte gegen die Wölfe
HANSLIK/Man of the important Goals
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Solange der Platzhirsch Lakic auf dem Feld ist, hat Hoffer nicht die Spur einer Chance. Selbst Micanski hat es schwer.
Bin gespannt, ob Hoffer gegen Golfsburg von Anfang an spielt.
Eigelstein51
Beiträge: 795
Registriert: 10.08.2006, 16:31
Wohnort: Köln

Beitrag von Eigelstein51 »

Yogi hat geschrieben:[ (...) Auswechslungen von Spielern 3-4 Min vor Schluß, wenn man seit 40 min hinten liegt, werde ich auch nie verstehen. Das hätte ich gerne auch mal von MK erklärt, was das bringen soll...
Vielleicht hofft er ja auf einen sudden death in der aller90igsten Minute. Der Ersatz stellt alles aufn Kopp. Aber bei einem Rückstand.....Könnte ja auch eine Psycho-Kiste sein, wenn wir schon verlieren, dann auch mit den Ersatzspielern.....oder so.........ich weiß es auch nicht.

Schöne Grüße vom Eigelstein
Bild
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Haben wir unter Kurz schon jemals gegen eine extrem tief stehende und nur auf Konter bedachte Mannschaft ein gutes Spiel gemacht? Ja? Wann?

Unser Spielsystem, also Ballbesitz, schnelle Flachpässe im Mittelfeld, nach Ballgewinn schnell über Außen kommen, bleibt gegen Gegner wie Pauli oder Hannover wirkungslos.

Dazu kam gestern: Bedingungen wie in Hamburg (der Platz! die Kälte! der schwache Support, der das Spiel verweigernde Gegner) muss man ANNEHMEN. Habe schon Tage vorher gesagt, dass das ein Schweinespiel wird, das wir verlieren, wenn wir nicht agressiv und mit unbedingtem Willen versuchen, Dominanz auszuüben und ein Tor zu schießen. Und zwar Dominaz nicht durch Ballbesitz und brillante Paßfolgen, sondern Dominanz durch gewonnene Zweikämpfe im Dreck.

Gefragt war gestern einfaches Spiel und Einsatz. Aber wir spielen wie gegen Schalke und Nürnberg, halten den Ball und warten auf die Lücke. Und nach dem unglücklichen Treffer werfen wir alles nach vorn? Schließlich hat das Team gezeigt, dass es auch ein 0:2 aufholen kann, also keine Angst? Ganz falsch, wir spielen einfach den alten Stiefel weiter, üben keinen Druck aus, haben kaum Chancen und treiben willenlos und verwundert der Niederlage entgegen.

Zum Glück gibt es in der Bundesliga kaum Clubs, die es sich leisten können, gegen uns hinten drin stehen, schon gar nicht daheim. Trotzdem würde etwas taktische Variabilität nicht schaden.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Schätze, dass Golfsburg mit der Hannovertaktik zum Betze kommt.
Kurz kann sich schon mal seine Gedanken machen.
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

Markie hat geschrieben:Einziger Lichtblick: Bruno war im Stadion. Vielleicht isser ja gleich mit. Wär noch die einzige Chance, Lakic zu halten. Mit dem planlosen Kurz unterschreibt der nie.
du meinst den bruno, der es immer wieder schafft, seine mannschaft in nur einem halben jahr gegen sich aufzubringen?

ja, auf den wartet lakic mit sicherheit.
betzechaot
Beiträge: 75
Registriert: 11.04.2010, 14:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von betzechaot »

Meine Fresse... Ihr heult hier jetzt rum, als wär das der Weltuntergang nicht gewonnen zu haben. Seid ihr angehende Schalke Fans oder was? Leute... Gegen Wolfsburg wieder alles geben, dann klappt das auch. Auf 20 Hinrundenpunkte!!!
Mit Lautrer Herzblut ist alles möglich!
Weiter für den Klassenerhalt!
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

1:0 gegen Kaiserslautern
Eigentor! Tiffert köpft Pauli ins Glück

Hamburg – Ein Eigentor von Christian Tiffert verwandelt das Millerntor wieder mal in ein Freudenhaus. Pauli gewinnt 1:0 gegen Lautern und verschafft sich durch den ersten Sieg seit Mitte Oktober ein wenig Luft im Abstiegskampf.

Die nun punktgleichen Pfälzer mussten nach ihrem zuletzt gezeigten Aufwärtstrend mit zwei Siegen und einem Unentschieden wieder einen Rückschlag hinnehmen. (...) zum Express

Sport: 1. FCK
Tiffert trifft - ins falsche Tor

Fußball: 1. FC Kaiserslautern verliert beim FC St. Pauli 0:1 - Lakic nach fünfter Gelber Karte gesperrt

Von Horst Konzok und Oliver Sperk.

Vorbei: Ein Fallrückzieher des Lauterers Ivo Ilicevic (am Boden) verfehlt das Tor des FC St. Pauli. Foto: Kunz.
Hamburg. Der FC St. Pauli hat die zehnminütige Abwehrschlacht erfolgreich gemeistert: 1:0 (0:0) besiegte die Elf von Trainer Holger Stanislawski gestern Abend den 1. FC Kaiserslautern im Aufsteiger-Duell der Fußball-Bundesliga, das erst in den letzten 20 Minuten Fahrt aufnahm. Ein Eigentor Christian Tifferts (48.) entschied die Partie.

Der Empfang am Millerntor war erstmal nett. Sogar das Betze-Lied ließ der Stadionsprecher des FC St. Pauli auflegen. Als Schiedsrichter Knut Kircher bei eisigen Temperaturen und leichtem Schneefall anpfiff, war's aber schnell vorbei mit den Nettigkeiten. Kernig ging's zur Sache. Engagiert, aber nicht schön.

Pauli-Trainer Holger Stanislawski hatte Fabio Morena für den gesperrten Thorandt nominiert. Überraschend ersetzte Moritz Volz links in der Abwehrkette den zuletzt schwächelnden Oczipka. Das bewährte sich gegen lange Zeit harmlose Lauterer. (...) zur Rheinpfalz

Hell of St. Pauli

Am Freitagabend empfing der FC St. Pauli die Roten Teufel aus der Pfalz – der erwartete heiße Tanz blieb zwar aus, dennoch schien Holger Stanislawski im Verlauf der Partie stetig wie auf Kohlen.

Artikelbild
„Wir brauchen 100 Prozent!“, hatte schon Helmut Schulte im Vorfeld der Begegnung gefordert. „Wir können es uns nicht leisten, zwei, drei Prozent auf der Straße liegen zu lassen“, so der Sportchef.
Die Kiezkicker waren angehalten, durch gutes Stellungsspiel die fehlenden Zentimeter im Kopfballduell auszugleichen. Und doch kam Schlussmann Thomas Kessler vor 24.377 Zuschauern gleich nach gut zehn Minuten zu seiner ersten Parade, nachdem Jan Movárek aus der Distanz abgezogen hatte. Die Gäste, bei denen Kapitän Fabio Morena nach langer Verletzungspause wieder von Beginn an spielte, hatten ihrerseits eine frühe Gelegenheit durch Marius Ebbers, der sich in der Mitte gegen drei Lauterer durchsetzte. Tobias Sippel im Tor der Gäste zeigte sich zum ersten Mal an diesem Abend in glänzender Verfassung. (...) zu den Piraten

Peinlich von Pauli-Fans
Schneeball-Attacke auf Eigentor-Tiffert

03.12.2010 - 22:31 UHR

Zuletzt sechs Spiele ohne Sieg. St. Pauli fror im Tabellenkeller fest. Ein irres Eigentor zum 1:0-Sieg im Aufsteiger-Duell gegen Lautern taut den Kiezklub bei Schneefall und minus drei Grad am Millerntor auf!

Peinlich das Verhalten einiger St. Pauli-Fans nach dem Schlusspfiff. Sie bewarfen Lauterns Tiffert beim Sky-Interview mit Schneebällen, trafen ihn am Kopf. (...) zur BLÖD

HOLGER STANISLAWSKI 04.12.2010
"Die Jungs haben sich reingeknallt!"

Die Stimmen zum 1:0-Sieg des FC St. Pauli gegen die "Roten Teufel". Pechvogel Tiffert: "Dass das Tor so fällt, war bezeichnend für das Spiel."

VON BUTTJE ROSENFELD, NILS WEBER, STEFAN KRAUSE

(...)

Marco Kurz (Trainer Kaiserslautern): "Wir haben in der ersten Halbzeit das Spiel verloren. Unterm Strich ist die Niederlage verdient. Es wäre mehr drin gewesen, aber wir haben das einfache Spiel vermissen lassen. St. Pauli hat mit Laufbereitschaft und Herz gespielt, mit der Atmosphäre im Rücken. Es ist fantastisch, hier zu spielen."

Christian Tiffert: "Heute hat ganz sicher der Glücklichere gewonnen. Dass das Tor so fällt, war bezeichnend für das Spiel." (...) zur MOPO
Klagt nicht, kämpft!!!!!
ruredeiwel
Beiträge: 245
Registriert: 01.04.2008, 08:02
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ruredeiwel »

docschorle hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:
Der Vorwurf ist doch aber berechtigt, oder?
Wechsel beim Stand von 0:1 in der 87, und dann noch einer in der 88. Minute? Wo gibt es denn sowas? Das ist dumm.

Vorwürfe hin, Vorwürfe her, sory, aber alles blablablabla....

Bugera schlecht - Bugera raus - der Jessen muss unbedingt spielen - Jessen rein - Jessen schlecht - Jessen raus - der Bugera muss unbedingt spielen, blablablabla....

Sippel macht Fehler - Sippel ist schlecht - Der sippel muss raus - der Trapp muss rein - der Sippel ist nicht erstligareif - der Sippel hält wieder super - der Sippel it der Beste, blablabla.....

Unser Trainer muss mehr routieren - er routiert - es äluft nicht - er routiert nicht mehr - es läuft - warum hat er nicht routiert, blablablabla.....

Warum spielt der Hoffer nicht - der Hoffer spielt - hat der Hoffer eigentlich gespielt?, blablabla....

Der Amedick is schlecht - der Amedick muss raus - jetzt spielt er wieder gut - der is super, blablablabla.....

Der Lakic hat ladehemmungen - der muss raus - der kann nix - wow, jetzt hat er 9 Tore geschossen und 4 im Pokal - der Lakic ist super, blablablabla....

Undsoweiterundsofort......

Ich hoffen, Du verstehst was ich meine.

Mir kommt es vor, das es hier fast nur Fahnen gibt im Forum, die sich immer nach der Windrichtung drehen, heute HÜÜH, morgen HOTT....

Kritik ist angebracht - konstruktive Kritik aber bitte - und Fehler werden gemacht - immer und überall - aber man kann nach einer Niederlage nicht wieder und wieder und wieder alles in Frage stellen und wenn es dann läuft ist auf einmal wieder alles gut und super und toll und Marco Kurz - Du bist der beste Mann - Und - Sippel, Sippel, Sippel - und und und....

Steht zu Eurem Verein, verdammt nochmal, steht zu Eurer Mannschaft, steht zu Euren Spielern, steht zu Eurem Trainer und steht zu Eurem Stab und denkt immer daran, wo wir hergekommen sind und wo wir in 3-4 Jahren sein möchten und hört endlich auf Euch wie Fahnen im Wind zu drehen, sondern sagt einfach über das Spiel:

OAAAAAAAAAAAAAh, SCHEISSE...........

Aber hört auf wieder alles oder einzelne in Frage zu stellen oder sogar zu beschimpfen, das hat mit Fansein nichts zu tun, aber gar nichts - so und das wars dann von meiner Seite....

Klar kann ich über das Spiel heut auch nur kotzen und mich aufregen, aber mehr reg ich mich über die meisten Kommentare hier auf.....
:applaus: :applaus: :applaus:
MEHR GIBT ES DAZU NICHT ZU SAGEN :!: :!: :!:
Oh FCK, wer dir die Treue schwört, verdammt der weiß du bist es einfach wert!
Scheiß egal auch wenn der Rote Teufel eines Tage zur Hölle fährt...
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

ruredeiwel hat geschrieben:
docschorle hat geschrieben:

Vorwürfe hin, Vorwürfe her, sory, aber alles blablablabla....

Bugera schlecht - Bugera raus - der Jessen muss unbedingt spielen - Jessen rein - Jessen schlecht - Jessen raus - der Bugera muss unbedingt spielen, blablablabla....

Sippel macht Fehler - Sippel ist schlecht - Der sippel muss raus - der Trapp muss rein - der Sippel ist nicht erstligareif - der Sippel hält wieder super - der Sippel it der Beste, blablabla.....

Unser Trainer muss mehr routieren - er routiert - es äluft nicht - er routiert nicht mehr - es läuft - warum hat er nicht routiert, blablablabla.....

Warum spielt der Hoffer nicht - der Hoffer spielt - hat der Hoffer eigentlich gespielt?, blablabla....

Der Amedick is schlecht - der Amedick muss raus - jetzt spielt er wieder gut - der is super, blablablabla.....

Der Lakic hat ladehemmungen - der muss raus - der kann nix - wow, jetzt hat er 9 Tore geschossen und 4 im Pokal - der Lakic ist super, blablablabla....

Undsoweiterundsofort......

Ich hoffen, Du verstehst was ich meine.

Mir kommt es vor, das es hier fast nur Fahnen gibt im Forum, die sich immer nach der Windrichtung drehen, heute HÜÜH, morgen HOTT....

Kritik ist angebracht - konstruktive Kritik aber bitte - und Fehler werden gemacht - immer und überall - aber man kann nach einer Niederlage nicht wieder und wieder und wieder alles in Frage stellen und wenn es dann läuft ist auf einmal wieder alles gut und super und toll und Marco Kurz - Du bist der beste Mann - Und - Sippel, Sippel, Sippel - und und und....

Steht zu Eurem Verein, verdammt nochmal, steht zu Eurer Mannschaft, steht zu Euren Spielern, steht zu Eurem Trainer und steht zu Eurem Stab und denkt immer daran, wo wir hergekommen sind und wo wir in 3-4 Jahren sein möchten und hört endlich auf Euch wie Fahnen im Wind zu drehen, sondern sagt einfach über das Spiel:

OAAAAAAAAAAAAAh, SCHEISSE...........

Aber hört auf wieder alles oder einzelne in Frage zu stellen oder sogar zu beschimpfen, das hat mit Fansein nichts zu tun, aber gar nichts - so und das wars dann von meiner Seite....

Klar kann ich über das Spiel heut auch nur kotzen und mich aufregen, aber mehr reg ich mich über die meisten Kommentare hier auf.....
:applaus: :applaus: :applaus:
MEHR GIBT ES DAZU NICHT ZU SAGEN :!: :!: :!:

jawoll, das schließ ich mich gleich ma an: :applaus: :applaus:
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Eigelstein51
Beiträge: 795
Registriert: 10.08.2006, 16:31
Wohnort: Köln

Beitrag von Eigelstein51 »

salamander hat geschrieben: (...) Trotzdem würde etwas taktische Variabilität nicht schaden.
Sowas kann man einstudieren. Knallhart auf Taktik gehen. Das halten unsere Jungens derzeit (noch) nicht durch. Fußball ist ein Spiel. Schach zwar auch, aber irgendwie anders.

Man sollte nicht vergessen, dass die sich zu Beginn der Saison als „neue“ Mannschaft erst mal finden mussten. Die Erfolge gegen Bayern, FC etc. waren so was wie im Pokal. Finden im „Liga-Alltag“, das braucht seine Zeit, und das immer noch unter der Prämisse, dass ja wohl welche weg wollen.

We proudly present: Es tanzt der Derwisch Kurz auf der Klinge.

Schöne Grüße vom Eigelstein
Bild
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

pfalzdeiwel hat geschrieben: Ja ,ich wollte mich auch dafür entschuldigen das einige Leute so wie ich arbeiten gehen müßen damit andere mit den von uns finanzierten Sozialleistungen nach HH fahren können
Eine bösartige Unterstellung Deinerseits, die ich ganz entschieden von mir weise. Ja, die ich mir sogar ausdrücklich verbitte. Zumal Deine Orthographie und Interpunktion den logischen Schluss zulassen, dass Du noch nicht mal einen kleinen Teil meines Aufgabenspektrums auch nur annähernd zufriedenstellend übernehmen könntest.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Wohlwollende Spielanalyse von "Spiegel Online":

St. Pauli hat Kaiserslautern bezwungen - doch das Tor des Tages mussten die Pfälzer schon selber schießen. Einsatz und Lauffreude sind am Millerntor garantiert, doch im Angriff hapert es. Trotz der Niederlage im Duell der Aufsteiger ist Lautern einen Schritt weiter als der Kiezclub.

Ein Torjäger, wie in Kaiserslauterns Trainer Marco Kurz mit Srdjan Lakic aufbieten kann, fehlt St. Pauli an allen Strafraumecken. Der 27-Jährige Kroate hat bislang neun Tore erzielt, er verkörpert die individuelle Klasse, die dem FC St. Pauli in fast allen Mannschaftsteilen fehlt.

Auch der 1. FC Kaiserslautern hat das Auf und Ab, die Konjunktur der Aufsteiger schon zu spüren bekommen. Sieben Spieltage blieb das Team ohne Sieg, bevor es die Krise eindrucksvoll beendete, zuletzt mit einem 5:0 über den FC Schalke. Im Gegensatz zu Holger Stanislawski verfügt Marco Kurz über eine Offensive, in der sich mehrere Spieler das Tore schießen teilen: Neben Lakic hat auch Außenstürmer Ivo Ilicevic schon fünf Mal getroffen. Die Pfälzer sind gut organisiert, in der Abwehr hat Kapitän Martin Amedick das Sagen, das Mittelfeld mit Christian Tiffert und Jan Morávek versteht es schnell umzuschalten und die Außenstürmer einzusetzen. Zwar sind die Lauterer nach ihrer Niederlage nun punktgleich mit St. Pauli, doch das Team wirkt gefestigter - und ist in seiner Entwicklung schon einen Schritt weiter als der FC St. Pauli. Mit dem Abstieg sollte der FCK nichts zu tun haben.

St. Pauli hingegen wird mit Mannschaften wie Köln, Nürnberg, Mönchengladbach und auch Stuttgart bis zuletzt um den Verbleib in der Bundesliga kämpfen müssen.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 27,00.html
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

salamander hat geschrieben:Haben wir unter Kurz schon jemals gegen eine extrem tief stehende und nur auf Konter bedachte Mannschaft ein gutes Spiel gemacht? Ja? Wann?
gegenfrage: hat gegen solche mannschaften überhaupt schon mal jemand ein gutes spiel gemacht? vor allem eine mit unseren mitteln?

denkt mal an hoffenheim in der ersten saison. in der rückrunde hatten sich damals dann alle gegen diesen tollen offensivfußball hinten reingestellt. viel gewonnen wurde danach nicht mehr.
sogar die offensivmacht bremen hatte in den vergangenen guten jahren immer wieder probleme mit den kleinen mannschaften, die hinten drin standen. entweder bremen traf früh und gewann dann hoch, weil der gegner was machen musste oder man rannte 90 minuten vergeblich an.

man kann sogar unsere nationalmannschaft nehmen. wie oft hat man sich schon gegen wales, zypern oder sonst wen schwer getan?

hier kann man kurz sicherlich keinen vorwurf machen. (über seine auswechselgewohnheiten schon eher)
dass lakic ausfällt kann auch eine chance sein. ich hoffe micanski bekommt und nutzt diese.
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

Diese Niederlage ärgert mich gewaltig weil sie total unnötig war. So eine blutleere Vorstellung von uns habe ich die ganze Saison noch nicht gesehen. Wir waren von 2 schlechten Mannschaften zwar noch die bessere, man hatte aber zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass wir dieses Spiel gewinnen wollen. Die Aus- bzw. Einwechslungen von Kurz waren personell zwar richtig, aber wieder einmal viel zu spät. Kurz läßt Woche für Woche gegen jeden Gegner die gleiche Taktik spielen und ist daher für jeden Gegner leicht ausrechenbar. Ich verstehe auch nicht warum Kurz nicht in der Lage ist während des Spiel der Mannschaft durch frühzeitige Umstellungen der Mannschaft zu helfen. Ich weiß jetzt geht wieder ein Aufschrei durchs Forum, aber ich bin der Meinung, dass die Mannschaft das Potenzial hat die Klasse zu halten, bei Kurz bin ich mir sicher dass er es nicht hat. Mit diesen haarsträubenden Fehlern die er sich Woche für Woche leistet werden wir absteigen. Ich hoffe das Stefan Kuntz mit Kurz mal das Gespräch sucht und sich von ihm seine taktischen Vorstellungen erklären lässt. Ich verstehe sie jedenfalls nicht. Noch ein Wort zu Labbadia: Ich glaube er könnte für uns der richtige sein und wäre eine Überlegung wert.
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

cafeloddi hat geschrieben:. Noch ein Wort zu Labbadia: Ich glaube er könnte für uns der richtige sein und wäre eine Überlegung wert.
wegen der erfolge in leverkusen oder in hamburg? oder wegen seiner beliebtheit bei seinen spielern?
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Und noch was persönliches: Diese Niederlage wird Wolfsburg zu spüren bekommen. Sie wird ihr Schmerzen bereiten. Die Gier auf die möglichen 20 Punkte wird uns antreiben, auf den Rängen und auf dem Platz.

Wolfsburg ist nicht nur für die, die damals vor dem Stadion lagen, ein Trauma. Am Samstag werden wir uns dieses Trauma aus dem Schädel schreien, bis er platzt.

Lieber eine Niederlage gegen Pauli und ein Sieg gegen Wolfsburg als zwei Unentschieden!

Und noch was, bitte hört auf zu jammern und hört auf, hier Gift zu verstreuen. Das ist unerträglich. Das passt weder auf den Betze noch hier ins Forum. Bitte sucht euch ein anderes Zuhause. Der FCK ist unzerstörbar, ja, aber DBB auch? Es würde mir das Herz brechen, wenn dieses Forum weiter den Bach runtergeht...
Zuletzt geändert von Marky am 04.12.2010, 12:19, insgesamt 2-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Slevin
Beiträge: 103
Registriert: 15.01.2009, 14:03
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Slevin »

Sah uns gestern ein wenig besser als Pauli, auch wenn der Grottenkick keinen Sieger verdient hätte.
Sehr ärgerlich 1:0 durch ein Eigentor zu verlieren, aber wir waren nicht zwingend genug, um wirklich noch dem Ausgleich nahe zu kommen.
Gegen Wolfsburg muss ein Sieg her.
„Wenn man den Betzenberg hochfährt, und Rentner die Faust ballen, dann ist das schon etwas Besonderes." Hans-Joachim Watzke aus dem BVB-Mannschaftsbus
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

von den 90 minuten gestern hat sich unsere abwehr 30 minuten den ball hin und her geschoben! nach 2,3 pässen kam dann der hohe ball nach vorne!
im vergleich zu schalke war das gestern zweitliga-niveau!

zur stimmung in pauli!
selten sowas lächerliches gehört! 90 minuten tri tra trulala.. zum einschlafen!
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

mxhfckbetze hat geschrieben:Schätze, dass Golfsburg mit der Hannovertaktik zum Betze kommt.
Kurz kann sich schon mal seine Gedanken machen.
Im besten Fall macht er sich überhaupt keine Gedanken, sondern läßt den Naturgewalten freien Lauf.
Wir besitzen mit dem Betze einen brodelnden Vulkan, der spontan und gewaltig ausbricht, sofern man nur ein wenig das Feuer schürt. Den größten Schatz der Liga, für den uns alle beneiden.

Und wir haben eine Mannschaft, die wie ein junger, wilder Stier zu allem bereit ist, alles niedertrampelt, was sich ihm in den Weg stellt, wenn man ihn nur nicht disziplinieren will, d.h. ihn in ein enges taktisches Korsett zwängt, für das ihm jegliche Reife fehlt, ein System überstülpt, das er in der Regel weder versteht noch umzusetzen vermag, in dem er sich nicht wohlfühlt und das ihm offensichtlich alle Kraft und Mut raubt.

Marco lass die Teufel raus und lass sie laufen. :teufel2:
Wir müssen wieder einfach spielen. Den Gegner früh unter Druck setzen und die Zweikämpfe nicht nur annehmen, sondern von der ersten Minute an suchen und in hoher Anzahl auch gewinnen. Dieses Vorgehen erfordert eine hohe Laufbereitschaft, Kraft und den unbedingten Willen, das Spiel als Sieger zu beenden. Wenn die Fans das spüren, dann schläft auf den Rängen auch niemand ein, dann bricht der Vulkan aus und lehrt den Golfern das Fürchten.

Von all dem konnte ich in St. Pauli überhaupt nichts erkennen. Viel zu viel Taktik, wobei sich die Frage nach der richtigen Taktik bereits von Anfang an erübrigt, denn zu viel Taktik ist für uns immer die falsche Taktik.
Marco Kurz gehört leider zu der jungen Trainer-Generation, die sich auf die Fahne geschrieben hat, immer und überall mit modernem Konzeptfußball überzeugen zu wollen. Das funktioniert mit den bescheidenen fußballerischen Mitteln, die ihm unser Kader zur Verfügung stellt aber nur in den allerwenigsten Fällen. Diese Flausen müssen wir ihm noch aus dem Kopf treiben, dann wird er ein richtig Guter.
Zuletzt geändert von kadlec am 04.12.2010, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten