
1. Vielleicht will er auch gar nicht mit großem Brimborium verabschiedet werden. Nicht unvorstellbar bei jemandem, den ich grob geschätzt 2mal auf (bewegten) Bildern gesehen habe...werauchimmer hat geschrieben:Warum ein FCKler, der sich so verdient um seinen Verein gemacht hat so sang- und klanglos verabschiedet wird ist mir ein Rätsel?!
Wo ist der Aufschrei der "FCK-Familie", wo ist der "besondere Verein", wo der Dank aller FCKler? Nur Worthülsen? Ist das wirklich alles, mehr nicht? Eine Schande!
Es tut mir weh und leid, dass er noch nicht einmal eine kleine Ehrung erfahren hat.
Rossobianco hat geschrieben:Der letzte Traditionalist geht von Bord....
ein Tag, der nach der JHV so sicher war wie das Amen in der Kirche, und wir werden sehen, dass der Posten auch nicht nachbesetzt wird. Man will keine "Protektionisten".
Ab jetzt gilt: Volles Risiko voraus. Ich hoffe für uns alle, dass Ohlingers Nachfolger sich in drei Jahren an seiner Effizienz messen können und nicht den Karren wieder dahin gefahren haben, wo Ohlinger ihm Starthilfe gegeben hat.
Ein unbequemer Mann für so manchen Eitelkopf, ein positionstreuer Fachmann, der mit dem FCk nicht "gezockt" hat. Ein wahrhaft würdiger "Fidei Defensor".
Sein Abschied aus "beruflichen" Gründen sei ihm gegönnt, er braucht sich nicht von einem Azubi ins zweite Glied stellen zu lassen. Er wird den FCK nicht brauchen um erfolgreich zu sein, aber umgekehrt.... Risiko eben.
Stumpf gesagt: Der Bu hat den Vadder zwar nicht vor die Tür gesetzt, aber er hat ihm klar gesagt, dass seine väterliche Meinung nicht mehr so wichtig sei, wie die eines guten Freundes. Hoffentlich hat der Vadder dem Bu vorher alles erklärt, was man fürs Leben so braucht.
Einer hat es schon geschrieben, und von mir kommt es nochmal, weil es angebracht ist: Dieser Mann hat die Ehrenmitgliedschaft verdient! Erst in zwanzig Jahren werden wir vielleicht erkennen warum....
Einer hat auch von einer "Wissenslücke" geschrieben - was für ein Schwachsinn. Du warst der einzige, der alle Lücken kannte, sie zur rechten Zeit geschlossen oder verheimlicht hat.
Tschüss "Babba", als wir uns damals nach dem Köln-Spiel auf dem Platz umarmt haben, wusste ich noch nicht, dass Du derjenige bist, der den FCK gerettet hat. Und du hast keine Autogramme geschieben dafür, keine Einladungen zu Sportbällen bekommen, keine Awards für Marketing erhalten, und durftest nicht den großen "Vorstandssprecher" geben. Trotzdem steckt mehr Herzblut in deinem kleinen Finger, wie manchem im ganzen Körper.
Irgendwie habe ich das Gefühl, das der Aufsichtsrat für dich ein guter Platz wäre, auch wenn es nicht jedem in den Kram passt. Es heißt ja so schön, ...Kommt Zeit - kommt "Rat".
Der FCK braucht Leute mit Räson mehr denn je!
RFD
dito.OWL-Teufel hat geschrieben:Auch ich möchte Herrn Dr. Ohlinger für seine unauffällige,ruhige und ehrenamtliche Arbeit danken.
... sich und seinen Nerven einen weiteren Monat Grünewalt zu ersparen.suYin hat geschrieben:Der 56-jährige Dr. Ohlinger, der in den drei Jahren seiner Tätigkeit maßgeblich zur Sanierung des Vereins beigetragen hat, bat um ein um einen Monat früheres Ausscheiden, um...
Net schon widder!maddinho hat geschrieben:Auch von meiner Seite ein riesiges Dankeschön an Herr Ohlinger!
ABER: Warum wird hier ständig gegen Grünewalt geschossen? Beispielsweise wird das vorzeitige Ausscheiden von Ohlinger Grünewalt angelastet. Was soll sowas denn? Gibt es ausser einer persönlichen Abneigung noch weitere Gründe die gegen Grünewalt sprechen? Sprich Fakten und keine Mutmaßungen. Wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir weiterhelfen würdet!
Zuerst auch von mir ein ganz herzliches Dankeschön an Dr Ohlinger! Er hat nicht "nur" ein Ehrenamt übernommen, sondern einen Vollzeitjob unentgeldlich gemacht. Mein höchster Respekt.SEAN hat geschrieben:In der Rheinpfalz steht heute, das er seinem Nachfolger Grünewalt weiterhin beratend zur Seite steht. Das beruhigt doch schon ein wenig, auf so einen Fachmann kann man nie ganz verzichten. Und er scheint keine Probleme mit Grünewalt zu haben, sonst würde er es vermutlich nicht machen.
ich glaube nicht das Mittlerweile noch viel gegen ihn Geschossen wird - auch er zeigt unheimlich viel Engagement, und, wenn man einigen "Insidern" glauben darf war er (Grünewalt) maßgeblich daran beteiligt das der FCK so wie wir ihn kennen noch bestand hat und eben nicht der 1.FCKDVAG Co.KG_GMBH ist.maddinho hat geschrieben:Auch von meiner Seite ein riesiges Dankeschön an Herr Ohlinger!
ABER: Warum wird hier ständig gegen Grünewalt geschossen? Beispielsweise wird das vorzeitige Ausscheiden von Ohlinger Grünewalt angelastet. Was soll sowas denn? Gibt es ausser einer persönlichen Abneigung noch weitere Gründe die gegen Grünewalt sprechen? Sprich Fakten und keine Mutmaßungen. Wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir weiterhelfen würdet!