Forum

Dr. Johannes Ohlinger scheidet aus Vorstandsamt aus (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Alles Gute, Dr. Ohlinger.
Was mir neben den Resultaten gefallen hat, war, dass dieser Herr kein Selbstdarsteller war. Ein Mann, den kaum einer vom Gesicht gekannt hatte. Als mir Herr Dr. Ohlinger persoenlich letzten Dezember vorgestellt worden ist, kannte ich ihn im ersten Moment gar nicht, das hat mich nachhaltig beeindruckt. Wenn ich unseren schweizer Hampelmann oder Wieschemann- und Obryjuenger Goebel dagegenhalte, war das ja eine ganz neue Situation. Serioes im Hintergrund.

Ich gestehe, schweres Bauchweh ab 1. Dezember zu haben. Wir haben keinerlei Finanzfachmann im Verein und bei unserer Situation ist das sicherlich nicht gerade optimal, um nicht zu sagen, bedenklich.

Kuntz hat super Arbeit geleistet, aber Geld war ja bekanntlich nie sein Steckenpferd. Und Gruenewalt? Um es mal vorsichtig auszudruecken: er kommt ja nicht gerade als Finanzmann zu uns.

Wer macht jetzt die Entscheidungen? Wer bereitet sie vor? Wenn wieder ein Hampelmann vom Finanzamt kommt und was ueber Steuern erzaehlt, wer kann es dann pruefen, abwaegen oder gar diskutieren? Wer redet mit Wirtschaftspruefern? Wer redet mit Banken? Wer mit Sponsoren?
Wer hat den Ueberblick ueber kurzfrsitige und langfristige Liquiditaetsengpaesse?

Ich hoffe, Vorstand und insbesondere Aufsichtsrat haben den kompletten Ueberblick ueber die Situation und meine Gedanken sind unbegruendet.
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Danke für alles Dr. Ohlinger! :verbeug: Für Ihren weiteren Lebensweg wünsche ich ferner alles erdenklich Gute.
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
fcksince93
Beiträge: 451
Registriert: 21.08.2008, 13:06
Wohnort: München

Beitrag von fcksince93 »

Seit 2005 ist mir DBB geläufig. 2008 wurde ich aktiv im Forum und endlich! und das ist wahrhaft das erste mal das man jemandem aus der Führungsebene (Sasic mal ausgenommen) mit einem Danke und nicht einem Danke für nichts verabschiedet.
Allein dieser Hintergrund verdeutlicht das es stetig Bergauf geht mit unserem Club.

Ein tief aus dem Herzen kommendes Danke!!

Leider bleibt der fade Beigeschmack der entstanden Lücke bezüglich des Fachwissens bei den Finanzen.
Filderteufel
Beiträge: 144
Registriert: 14.07.2008, 12:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FILDERSTADT

Beitrag von Filderteufel »

auch von mir ein großes DANKESCHÖN!

finde den Abschied auch ein bisschen unwürdig.
wird der Sieg gg S04 ihm gewidmet. :teufel2:

Gruss aus Stuttgart
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

werauchimmer hat geschrieben:Warum ein FCKler, der sich so verdient um seinen Verein gemacht hat so sang- und klanglos verabschiedet wird ist mir ein Rätsel?!
Wo ist der Aufschrei der "FCK-Familie", wo ist der "besondere Verein", wo der Dank aller FCKler? Nur Worthülsen? Ist das wirklich alles, mehr nicht? Eine Schande!

Es tut mir weh und leid, dass er noch nicht einmal eine kleine Ehrung erfahren hat.
1. Vielleicht will er auch gar nicht mit großem Brimborium verabschiedet werden. Nicht unvorstellbar bei jemandem, den ich grob geschätzt 2mal auf (bewegten) Bildern gesehen habe...
2. Was erwartest du? Das so etwas 3 Tage im Vorraus bekannt gegeben wird damit 250000 FCK Fans aus der ganzen Republik Urlaub nehmen und anreisen können?
3. Hat er gerade bei der JHV (in Abwesenheit) die goldene Verdienstnadel des Vereins verliehen bekommen...

Ich bin dankbar, dass es in diesen Zeiten noch Leute gibt die bereit sind sich ehrenamtlich für eine Herzensangelegenheit in diesem Umfang zu engagieren und auch dafür das er uns finanziell wieder auf Kurs gebracht hat.
Alles weitere (Verabschiedung etc) wird sich noch ergeben. Oder eben nicht.
Aber im letzteren Fall wäre natürlich klar, dass der Rausgemobbte seitens der Führung keine Anerkennung erhält und es ist natürlich völlig auszuschließen, dass er nicht im Rampenlicht stehen will :nachdenklich:
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Der letzte Traditionalist geht von Bord....
ein Tag, der nach der JHV so sicher war wie das Amen in der Kirche, und wir werden sehen, dass der Posten auch nicht nachbesetzt wird. Man will keine "Protektionisten".

Ab jetzt gilt: Volles Risiko voraus. Ich hoffe für uns alle, dass Ohlingers Nachfolger sich in drei Jahren an seiner Effizienz messen können und nicht den Karren wieder dahin gefahren haben, wo Ohlinger ihm Starthilfe gegeben hat.

Ein unbequemer Mann für so manchen Eitelkopf, ein positionstreuer Fachmann, der mit dem FCk nicht "gezockt" hat. Ein wahrhaft würdiger "Fidei Defensor".
Sein Abschied aus "beruflichen" Gründen sei ihm gegönnt, er braucht sich nicht von einem Azubi ins zweite Glied stellen zu lassen. Er wird den FCK nicht brauchen um erfolgreich zu sein, aber umgekehrt.... Risiko eben.

Stumpf gesagt: Der Bu hat den Vadder zwar nicht vor die Tür gesetzt, aber er hat ihm klar gesagt, dass seine väterliche Meinung nicht mehr so wichtig sei, wie die eines guten Freundes. Hoffentlich hat der Vadder dem Bu vorher alles erklärt, was man fürs Leben so braucht.

Einer hat es schon geschrieben, und von mir kommt es nochmal, weil es angebracht ist: Dieser Mann hat die Ehrenmitgliedschaft verdient! Erst in zwanzig Jahren werden wir vielleicht erkennen warum....
Einer hat auch von einer "Wissenslücke" geschrieben - was für ein Schwachsinn. Du warst der einzige, der alle Lücken kannte, sie zur rechten Zeit geschlossen oder verheimlicht hat.

Tschüss "Babba", als wir uns damals nach dem Köln-Spiel auf dem Platz umarmt haben, wusste ich noch nicht, dass Du derjenige bist, der den FCK gerettet hat. Und du hast keine Autogramme geschieben dafür, keine Einladungen zu Sportbällen bekommen, keine Awards für Marketing erhalten, und durftest nicht den großen "Vorstandssprecher" geben. Trotzdem steckt mehr Herzblut in deinem kleinen Finger, wie manchem im ganzen Körper.

Irgendwie habe ich das Gefühl, das der Aufsichtsrat für dich ein guter Platz wäre, auch wenn es nicht jedem in den Kram passt. Es heißt ja so schön, ...Kommt Zeit - kommt "Rat".
Der FCK braucht Leute mit Räson mehr denn je!

RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Tja, auch der Ausstieg bzw. Abschied ist ein Zeichen.
Vielen herzlichen Dank, Dr. Ohlinger!

Da ist einer im richtigen Augenblick bereit gewesen, sich für den FCK in einer mehr als prikären Situation zur Verfügung zu stellen. Hut ab! Es war damals eher unwahrscheinlich, dass das Schiff wieder manöverierfähig gemacht werden kann.
Er hat es geschafft, nicht alleine natürlich, aber ohne ihn wäre es wohl kaum gegangen.
Dafür herzlichen Dank und alle Anerkennung.

Uns bleibt zu hoffen, dass am heiligen Berg in seinem Sinne weiter vernünftig gewirtschaftet wird und wir nicht eines Tages wieder an seiner Tür klopfen müssen, um ihn um Rat zu fragen.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Kein guter Tag für den FCK - das sagt mir mein Bauchgefühl.

Alles gute für Herrn Ohlinger - mögen seine Zukunftspläne so zu realisieren sein, wie er sich das vorstellt. Ich hab schon lange lange keinem Ausscheidenden mehr so viel Glück gewünscht, wie ihm.

Und es schwingt meine Hoffnung mit, dass er wiederkommt - zum FCK!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Hessenland
Beiträge: 245
Registriert: 17.10.2010, 22:31

Beitrag von Hessenland »

Danke für Alles !
Ich hoffe, dass der FCK den Abgang eines solchen Mannes kompensieren kann. Bei Fritz Grünewalt bin ich mir da ehrlich gesagt nicht so sicher. Er mag ja seine Stärken im Bereich Marketing haben, aber als Controller ?
Hoffentlich wird noch ein weiterer Vorstand berufen, der die entsprechende Erfahrung mitbringt !
Erik
Beiträge: 570
Registriert: 24.08.2006, 18:31
Wohnort: La Promilla
Kontaktdaten:

Beitrag von Erik »

Merci für das Geleistete und alles Gute auf dem weiteren Weg.

Sein Verdienst daran das der FCK jetzt da steht wo er eben wieder steht, wurde leider nie richtig gewürdigt. Hut ab. Verneigung. Und tschüss.
_______________http://www.wild-devils-trexico.de_______________
Bild
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

In der Rheinpfalz steht heute, das er seinem Nachfolger Grünewalt weiterhin beratend zur Seite steht. Das beruhigt doch schon ein wenig, auf so einen Fachmann kann man nie ganz verzichten. Und er scheint keine Probleme mit Grünewalt zu haben, sonst würde er es vermutlich nicht machen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

Rossobianco hat geschrieben:Der letzte Traditionalist geht von Bord....
ein Tag, der nach der JHV so sicher war wie das Amen in der Kirche, und wir werden sehen, dass der Posten auch nicht nachbesetzt wird. Man will keine "Protektionisten".

Ab jetzt gilt: Volles Risiko voraus. Ich hoffe für uns alle, dass Ohlingers Nachfolger sich in drei Jahren an seiner Effizienz messen können und nicht den Karren wieder dahin gefahren haben, wo Ohlinger ihm Starthilfe gegeben hat.

Ein unbequemer Mann für so manchen Eitelkopf, ein positionstreuer Fachmann, der mit dem FCk nicht "gezockt" hat. Ein wahrhaft würdiger "Fidei Defensor".
Sein Abschied aus "beruflichen" Gründen sei ihm gegönnt, er braucht sich nicht von einem Azubi ins zweite Glied stellen zu lassen. Er wird den FCK nicht brauchen um erfolgreich zu sein, aber umgekehrt.... Risiko eben.

Stumpf gesagt: Der Bu hat den Vadder zwar nicht vor die Tür gesetzt, aber er hat ihm klar gesagt, dass seine väterliche Meinung nicht mehr so wichtig sei, wie die eines guten Freundes. Hoffentlich hat der Vadder dem Bu vorher alles erklärt, was man fürs Leben so braucht.

Einer hat es schon geschrieben, und von mir kommt es nochmal, weil es angebracht ist: Dieser Mann hat die Ehrenmitgliedschaft verdient! Erst in zwanzig Jahren werden wir vielleicht erkennen warum....
Einer hat auch von einer "Wissenslücke" geschrieben - was für ein Schwachsinn. Du warst der einzige, der alle Lücken kannte, sie zur rechten Zeit geschlossen oder verheimlicht hat.

Tschüss "Babba", als wir uns damals nach dem Köln-Spiel auf dem Platz umarmt haben, wusste ich noch nicht, dass Du derjenige bist, der den FCK gerettet hat. Und du hast keine Autogramme geschieben dafür, keine Einladungen zu Sportbällen bekommen, keine Awards für Marketing erhalten, und durftest nicht den großen "Vorstandssprecher" geben. Trotzdem steckt mehr Herzblut in deinem kleinen Finger, wie manchem im ganzen Körper.

Irgendwie habe ich das Gefühl, das der Aufsichtsrat für dich ein guter Platz wäre, auch wenn es nicht jedem in den Kram passt. Es heißt ja so schön, ...Kommt Zeit - kommt "Rat".
Der FCK braucht Leute mit Räson mehr denn je!

RFD

Schön geschrieben. Und in ner richtigen Familie wollen die Buben irgendwann alleine ihre Fehler machen! Und wenns zu schlimm wird, kommt ein guter Babba immer wieder und hilft dem Bub, oder?
Ist zwar Träumerei, aber es soll Familien geben, da ist das so! :D
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Auch ich möchte Herrn Dr. Ohlinger für seine unauffällige,ruhige und ehrenamtliche Arbeit danken.Er hat im Hintergrund die finanziellen Fäden gezogen und einen wesentlichen Beitrag auf dem Weg zur Gesundung,auf dem wir uns nach wie vor befinden und auch noch längere Zeit befinden werden,geleistet.

Ich schätze es eher so ein,dass er gar nicht der Typ für ein großes Brimborium rund um seine Person ist und möglicherweise hat er auch deshalb die diesjährige JHV gemieden.

Aber er weiß,dass wir alle ihm dankbar sind und das ist für einen solchen Menschen sicherlich ein großer Lohn.

Wie jemand schon richtig schrieb: In den letzten 10 Jahren gab es keinerlei Anlass,einer aus dem Vorstand ausscheidenden Person auch nur ansatzweise dankbar zu sein.Umso höher ist es Dr. Ohlinger anzurechnen.
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

OWL-Teufel hat geschrieben:Auch ich möchte Herrn Dr. Ohlinger für seine unauffällige,ruhige und ehrenamtliche Arbeit danken.
dito.
Der Herr ist, wie sagt man neuerdings gerne, "oldschool" und zwar von der Sorte "oldschooler" die noch anstand und Charakter haben.
Ich teile übrigens Rosso`s Meinung, das Dr. Ohlinger der perfekte, wenn nicht der für uns maßgeschneiderte Aufsichtsrat wäre. Dies meine ich nicht despektierlich, der aktuelle AR hat sich nichts bzw. wenig zu Schulden kommen lassen doch bin auch ich ein Verfechter der größtmöglichen Transparenz und Kontrolle in unserem e.V - und da kann ein ausgewiesener und wettergegerbter Finanzjongleur wie Ohlinger nur gut sein. Vielleicht lässt er sich, mit Markus Merk im Schlepptau, irgendwann wieder zu einem Amt hinreißen.
Die Art der Ablösung gleicht, wenn man einige Kritische Stimmen in und um Kl glauben schenken darf, eher einer feindlichen Übernahme als eines einarbeiten in ein all zu heikles Terrain, an der schon manch anderer Spitzenfinanzier gescheitert ist. Ich bin gespannt, ob es noch eine Stellungnahme seitens Dr. Ohlingers dazu geben wird, bzw. ob diese nötig sein wird.

Stefan Kuntz hat in den letzten 24 Monaten aus fast jeder Scheiße Bonbons gemacht - ich hoffe das meine und eure Bedenken unbegründet sind und alles wirklich so aufgeht wie gedacht.
Im diesen Sinne noch einmal offiziell von mir kleinem Licht : Danke für Alles!
I solemnly swear that I am up to no good.
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

suYin hat geschrieben:Der 56-jährige Dr. Ohlinger, der in den drei Jahren seiner Tätigkeit maßgeblich zur Sanierung des Vereins beigetragen hat, bat um ein um einen Monat früheres Ausscheiden, um...
... sich und seinen Nerven einen weiteren Monat Grünewalt zu ersparen.
Stop living in the past
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Wir müssen doch nur uns dieses Gefeilsche und Geschiebe über den neuen Vorstand anschauen um zu wissen, wie diese Bitte um das vorzeitige Ausscheiden zu verstehen ist.
Der Platz an Stefans Seite gehörte schon länger nicht mehr Dr. Ohlinger, da gibt es jetzt einen neuen Favoriten.
Wie im FG Themenblock schon geschrieben, wer die Story mit dem 3. Vorstand, dem Einarbeiten und der "vertrauensvollen Zusammenarbeit" wörtlich genommen hat, glaubt auch an den Weihnachtsmann oder wundert sich heute über seinen Versicherungsauszug, wo der Blüm doch sagte:
....un die Rente sinn sischer!
Hasta la Victoria - siempre!
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

"Vielleicht lässt er sich, mit Markus Merk im Schlepptau, irgendwann wieder zu einem Amt hinreißen."

@rmpa
Ein Traum! Ein teuflischer Traum! Zwei, die sich einmischen würden..... wer's glaubt? Ich träume!


"... sich und seinen Nerven einen weiteren Monat Grünewalt zu ersparen.
"

@Steffbert
Infame Verleumdung, Schmutzkampagne, du Denunziant, du! :lol:


"....un die Rente sinn sischer!"
@ Mac41
...jedenfalls sicherer als die Bilanz des FCK! Aber das ist keine Kunst, lieber Chefkoch!
Deshalb: Demut! Sei froh, daste was kriesch, Saarlänner! Ruische Advent, dir und deine Fraa!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
maddinho
Beiträge: 213
Registriert: 10.08.2006, 12:00
Wohnort: Reifenberg

Beitrag von maddinho »

Auch von meiner Seite ein riesiges Dankeschön an Herr Ohlinger!

ABER: Warum wird hier ständig gegen Grünewalt geschossen? Beispielsweise wird das vorzeitige Ausscheiden von Ohlinger Grünewalt angelastet. Was soll sowas denn? Gibt es ausser einer persönlichen Abneigung noch weitere Gründe die gegen Grünewalt sprechen? Sprich Fakten und keine Mutmaßungen. Wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir weiterhelfen würdet! :teufel2:
YARAH
Beiträge: 232
Registriert: 03.10.2008, 11:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von YARAH »

Rossobianco hat geschrieben:Der letzte Traditionalist geht von Bord.... ... ... ...
Der FCK braucht Leute mit Räson mehr denn je!RFD
@Rossobianco

Sehr sehr schöne Laudatio ! Danke.
K & K WILL ROCK IT !
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

maddinho hat geschrieben:Auch von meiner Seite ein riesiges Dankeschön an Herr Ohlinger!

ABER: Warum wird hier ständig gegen Grünewalt geschossen? Beispielsweise wird das vorzeitige Ausscheiden von Ohlinger Grünewalt angelastet. Was soll sowas denn? Gibt es ausser einer persönlichen Abneigung noch weitere Gründe die gegen Grünewalt sprechen? Sprich Fakten und keine Mutmaßungen. Wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir weiterhelfen würdet! :teufel2:
Net schon widder!
Nimmand hott was geesche de Freund vom Vadder seim Bu! Der soll mol mache! Alla hopp! S'gebbt genuch Pro, awwa aa genuch Kontra.
Gucksche mol do: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =3&t=10399
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
kite2fly
Beiträge: 560
Registriert: 31.01.2007, 21:07

Beitrag von kite2fly »

SEAN hat geschrieben:In der Rheinpfalz steht heute, das er seinem Nachfolger Grünewalt weiterhin beratend zur Seite steht. Das beruhigt doch schon ein wenig, auf so einen Fachmann kann man nie ganz verzichten. Und er scheint keine Probleme mit Grünewalt zu haben, sonst würde er es vermutlich nicht machen.
Zuerst auch von mir ein ganz herzliches Dankeschön an Dr Ohlinger! Er hat nicht "nur" ein Ehrenamt übernommen, sondern einen Vollzeitjob unentgeldlich gemacht. Mein höchster Respekt.

@ Sean: Ich glaube sogar, dass das Verhältnis zwischen Ohlinger und Grünewalt nicht schlecht ist. Ich glaube eher, dass sein Verhältnis zu SK in den vergangenen beiden Jahren gelitten hat, weil Ohlinger nunmal positiv unangenehm ist und auch "Nein" sagen konnte. Insofern glaube ich gerne, dass er Grünewalt auch weiterhin mit Rat zur Seite steht. Allerdings sitzt dann nicht mehr er selbst mit SK am "Verhandlungstisch", sondern Grünewalt. Und ob sich dieser auch durchsetzen kann und auch mal "Nein" sagt wird die Zukunft zeigen und zugleich entscheidend die weitere Geschichte unseres geliebten FCK prägen. Um ehrlich zu sein ist mir nicht ganz wohl beim Gedanken daran.
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

.
maddinho hat geschrieben:Auch von meiner Seite ein riesiges Dankeschön an Herr Ohlinger!

ABER: Warum wird hier ständig gegen Grünewalt geschossen? Beispielsweise wird das vorzeitige Ausscheiden von Ohlinger Grünewalt angelastet. Was soll sowas denn? Gibt es ausser einer persönlichen Abneigung noch weitere Gründe die gegen Grünewalt sprechen? Sprich Fakten und keine Mutmaßungen. Wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir weiterhelfen würdet! :teufel2:
ich glaube nicht das Mittlerweile noch viel gegen ihn Geschossen wird - auch er zeigt unheimlich viel Engagement, und, wenn man einigen "Insidern" glauben darf war er (Grünewalt) maßgeblich daran beteiligt das der FCK so wie wir ihn kennen noch bestand hat und eben nicht der 1.FCKDVAG Co.KG_GMBH ist.
Mich aber stört, das der brave und zuverlässige einfach nicht mehr gut genug für die Strahlend neue Zukunft sein soll und es ihm auch nicht zugetraut wird diesen neuen weg mitzugehen.
Der gut gemeinte Ratschlag von Marcel Reif klingelt mir bei dieser Geschichte im Ohr: Bleibt Provinziell!
Ich bin kein Jünger irgendeines Funktionärs, mich interessiert nur die Mannschaft samt Verein, in alle anderen Geschichten horche ich als Vereinsmitglied rein und versuche mir dann (m)eine Meinung zu bilden - wer immer noch nach all diesen Seuchenjahren zu versnobt ist alles und jedes ohne jeglichen Hintergedanken zu "konsumieren" hat den FcK der Jahre 2001 bis 2007 nicht verstanden.
No Offence, Boys.
I solemnly swear that I am up to no good.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Erst mal ein GROßES DANKE Herr Dr. Ohlinger, ein unbeschreiblich harte und vorallem GUTE Arbeit geleistet, wer weis was passiert wäre ohne Sie!?
Ein Stefan Kuntz hätte bei allem was auch er getan hat, die Finanzen nicht hinbekommen, das war nie sein Fach wird es auch nie!
Insbesondere haben Sie Ehrenamtlich gehandelt, und so dem Verein einen Batzen Geld gespart auch hierfür meinen besonderen Dank!

Aber was ist passiert, es ist gut wenn Dinge nicht öffentlich werden, denn der Verein braucht weiter Ruhe und Punkte, auch für IHR Schweigen Hochachtung Herr Dr. Ohlinger!
Aber, daß hier ein Tischtuch zerissen wurde liegt für mich auf der Hand, die Chronologie des Ausscheidens ist, ich sag mal, doch etwas seltsam.
Obwohl der Termin für die JHV mit Sicherheit sehr früh fest stand, war
Dr. Ohlinger nicht da, und nun geht er früher als zuletzt angedacht.
Seis drum, der Schwabe würde sagen, das hat ein Geschmäckle.
:nachdenklich:
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Ich gebe zu als Herr Ohlinger vor 3 Jahren zusammen mit den Herren Hans-Artur Bauckhage, und Rolf Landry, dem FCK helfen sollte wusste Ich nicht was Ich davon halten soll. Hilfe war zu diesem Zeitpunkt sicherlich notwendig aber sollte uns wirklich einer retten welcher zuvor für ein Unternehmen gearbeitet hat welches Insolvenz gegangen ist. Sicherlich berechtigte Fragen. Ich denk in den letzten 3 Jahren hat Ohlinger uns allen etwas anderes bewiesen. Währenddessen andere mit großen Worten auf sich aufmerksam machten (auf das scheue Reh von Herrn Bauckhage warten wir ja immer noch) War Ohlinger stets einer der sich immer in den Hintergrund erstellt hat. Er war nie ein Mann der großen Worte lies stattdessen lieber Taten folgen.

Ohne Frage Ohlinger hat mit seiner geleisteten Arbeit in den letzten Jahren großen Anteil daran dass es mit unserem geliebten FCK schrittweise aufwärts ging. Hierfür ein großes Dankeschön und viel Erfolg bei ihrem neuen Job/ ihrer neuen Aufgabe. Ich bin mir sicher als Fan und kann mir vorstellen wenn notwendig wird er sicherlich auch ohne Amt dem Verein weiterhin wenn gewünscht auch beratend zur Verfügung stehen.

Vielen Dank für ihre Arbeit und sehr viel Zeit mit Herzblut für den FCK:
Echter Pfälzer
Beiträge: 25
Registriert: 05.10.2009, 10:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Echter Pfälzer »

Danke Ohlinger, schöne Zeit mit dir.
Viel Glück im weiteren Leben! :winken:
Klassenerhalt
Antworten