Forum

Neue Zuschauerkapazität: 49.780 (Der Betze brennt)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Ich muss zugeben, ich war gespannt, wie sich der Schnitt entwickelt in der Bundesliga, besonders wenn wir untendrin stehen - was wir ja tun.

Es werden noch einige Spiele als Ausverkauft! gemeldet werden, soviel ist klar, egal was die Saison tabellarisch bringt und bin überrascht ob der guten Auslastung, auch wenn man es sich ja so wünscht.

Umso schöner ist es zu sehen, wo der Betze aktuell im europäischen Vergleich steht.
Hier die Top-30 Auslastungen in Europa.

Bild

Quelle: Stadionwelt pdf download
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Man muss sich das mal überlegen: wir lassen als Absteigskandidat der ersten Liga fast alle italienischen und französischen Vereine hinter uns, liegen mit dem holländischen Rekordmeister mehr oder weniger gleichauf (der in einer Stadt liegt, die immerhin ca. 750000 Tausend Einwohner hat) und haben einen höhrern Zuschauerschnitt als die meisten Europaleague- und Championsleagueteilnehmer .

Dazu kann man nur eins sagen: RESPEKT!
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

Wir hätten noch 2000 im Schnitt mehr ,wenn wir unser Stadion voll ausnützen würden-bei einer Kapaziät von 54000.Gegen Bayern,Frankfurt und Schalke lässig 54000 und somit ca 18000 mehr in der Vorrunde, da auch bei den andere Spielen mehr da gewesen wären-wenn keine Tickets in der west bleiben viele lieber zu hause.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

mibuehl hat geschrieben:Wir hätten noch 2000 im Schnitt mehr ,wenn wir unser Stadion voll ausnützen würden-bei einer Kapaziät von 54000.Gegen Bayern,Frankfurt und Schalke lässig 54000 und somit ca 18000 mehr in der Vorrunde, da auch bei den andere Spielen mehr da gewesen wären-wenn keine Tickets in der west bleiben viele lieber zu hause.
Die Diskussionen über mehr Zuschauerkapazität können wir uns eigendlich sparen.
1. Es wird nicht genemigt, die Infrastruktur um das Stadion ist einfach nicht ausreichend.
2. Wir waren 4 Jahre nicht in der BL, die Leute sind jetzt noch heiß auf die Spiele. Mittelfristig werden wir, wenn die Klasse gehalten wird (davon geh ich mal fest aus) maximal Mittelfeld spielen. Nach einer gewissen zeit (denke mal 2 Jahre)legt sich das auch wieder. Leider. Dann haben wir probleme, einen Schnitt von 42-44.000 Zuschauern zu halten.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

Das ist es ja was ich nicht verstehe. Der Vorstand redet von roten Zahlen und einer kritischen Situation, ok das ist mit Sicherheit auch immernoch nicht alles rosig, aber gerade diese großen Zuschauereinnahmen sollten das Bild doch wesentlich besser aussehen lassen.

Klar haben wir einiges an Abfindungen für neue Spieler gezahlt, aber dagegen verdienen wir doch auch mehrere Millionen mehr durch TV Einnahmen und sowas. Dazu die Zuschauer die strömen und den DFB Pokal. Da müßte doch dieses Geschäftsjahr ein dickeres Plus stehen als die wenigen hunderttausend die nun kalkuliert sind... Wird das alles extra runtergerechnet? Oder rechnen die das erst mit Abschluß des Geschäftsjahres ein?
Oder wird der Klosetransfer zu Winterpause schon reingerechnet??? ;)

Was die Zuschauer angeht, kann man davon ausgehen das in der Rückrunde gegen Dortmund und Köln auch ausverkauft sein wird. Dazu traditionell das letzte Heimspiel auch. Das wären nochmal 3x knapp 50.000.... Sooo sehr wird der Schnitt also nicht sinken!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Nette Tabelle Demir, die Frankfurter dürften wir doch noch schaffen.
Es gibt immer was zu lachen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

...und da Kölle im nächsten Jahr auch nicht mehr mit von der Partie ist... :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
headstar99
Beiträge: 88
Registriert: 27.09.2007, 21:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bayerisches Exil

Beitrag von headstar99 »

Eine wie ich finde durchaus beeindruckende Statistik. Wenn man sich mal anschaut welche Vereine da um uns herum auftauchen.... Hut ab!

Ich finde es spassig einfach in die andere Richtung zu denken. Was würde erst passieren wenn man "rein zufällig" eine Serie hinlegt und oben mitspielt...
Klar, natürlich nicht realistisch aber Gedankenspiele sind doch erlaubt :teufel2:
Auf die Dauer hilft nur Power
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

headstar99 hat geschrieben:Eine wie ich finde durchaus beeindruckende Statistik. Wenn man sich mal anschaut welche Vereine da um uns herum auftauchen.... Hut ab!

Ich finde es spassig einfach in die andere Richtung zu denken. Was würde erst passieren wenn man "rein zufällig" eine Serie hinlegt und oben mitspielt...
Klar, natürlich nicht realistisch aber Gedankenspiele sind doch erlaubt :teufel2:
Wo willst Du denn da noch hin? Unser Stadion gibt ja nicht viel mehr her.
Viel weiter kommst Du mit einem dauerhaft ausverkauften Stadion nicht mehr.
headstar99
Beiträge: 88
Registriert: 27.09.2007, 21:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bayerisches Exil

Beitrag von headstar99 »

Klar, das ist ja auch wieder richtig... Viele mehr geht da wirklich nicht mehr...
Auf die Dauer hilft nur Power
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Wusst ich gar nicht mehr. Ich war davon ausgegangen, daß wir gegen den EffZeh mehr Zuschauer hatten als gegen die Bazis.
Aber Wikipedia sagt was anderes:
Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 wurde die Zuschauerzahl noch mit 46.000 Zuschauern angegeben, da die Erweiterung des Pressebereiches auf der Nordtribüne zu einer Verringerung der regulären Zuschauerplätze führte. Bei nationalen Spielen sind mit einer Ausnahmegenehmigung rund 50.000 Zuschauer zugelassen. Der Zuschauerrekord für das Fritz-Walter-Stadion wurde mit 50.754 Besuchern bei dem Bundesligaspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den FC Bayern München am 6. Mai 2006 erreicht. Die Regelkapazität von 48.500 Zuschauern wurde erstmals beim Spiel am 18. Mai 2008 gegen den 1. FC Köln erreicht. Zur Saison 2010/2011 wurde die Regelkapazität auf 49.780 Zuschauer erhöht. Möglich wurde dies durch weitere VIP-Plätze auf der Osttribüne sowie eine erhöhte Anzahl an Stehplätzen für die Gästefans.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fritz-Walter-Stadion

Mich würde mal interessieren, in welche Kategorie das Stadion fällt. Das Camp Nou ist ein sogenanntes "Elitestadion".
Weiß da jemand genaueres?
http://de.wikipedia.org/wiki/Camp_Nou
http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA-Stadi ... -Reglement
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Mathias hat geschrieben:Wusst ich gar nicht mehr. Ich war davon ausgegangen, daß wir gegen den EffZeh mehr Zuschauer hatten als gegen die Bazis.
Also im Spielbericht von Thomas steht:
Vermutlich über 50.000 Zuschauer – die offizielle Zahl wurde nicht durchgesagt – waren schließlich ins Fritz-Walter-Stadion gekommen, um die Roten Teufel in einem der wichtigsten Spiele der Vereinsgeschichte zu unterstützen.
SaarTeufel79
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2010, 08:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von SaarTeufel79 »

Orschel hat geschrieben:Das ist es ja was ich nicht verstehe.Der Vorstand redet von roten Zahlen und einer kritischen Situation, ok das ist mit Sicherheit auch immernoch nicht alles rosig, aber gerade diese großen Zuschauereinnahmen sollten das Bild doch wesentlich besser aussehen lassen.

Klar haben wir einiges an Abfindungen für neue Spieler gezahlt, aber dagegen verdienen wir doch auch mehrere Millionen mehr durch TV Einnahmen und sowas. Dazu die Zuschauer die strömen und den DFB Pokal. Da müßte doch dieses Geschäftsjahr ein dickeres Plus stehen als die wenigen hunderttausend die nun kalkuliert sind... Wird das alles extra runtergerechnet? Oder rechnen die das erst mit Abschluß des Geschäftsjahres ein?
Du hast dir deine Frage selbst beantwortet.
Geschäftsjahr ist jeweils die Spielzeit.
Also war die Saison 2009/10 das Geschäftsjahr 2009.
Beginnend am 01.08.2009 endend am 31.7.2010
"Das wichtigste im Fußball ist nicht der Erfolg, sondern die Liebe zum Verein"
JochenG

Beitrag von JochenG »

SaarTeufel79 hat geschrieben:Also war die Saison 2009/10 das Geschäftsjahr 2009.
Beginnend am 01.08.2009 endend am 31.7.2010
Sorry - aber das Geschäftsjahr des FCK, wie im übrigen bei vielen Vereinen und Kapitalgesellschaften der Bundesligen, beginnt am 1. Juli und endet am 30. Juni des Folgejahres.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Mathias hat geschrieben: Mich würde mal interessieren, in welche Kategorie das Stadion fällt.
Wenn ich nicht irre, sollte es die Anforderungen eines früher so genannten Vier-Sterne-Stadions erfüllen können. Flughafen wäre in diesem Fall Zweibrücken.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

Altmeister hat geschrieben:Es dürfte in der Tat eher noch mehr sein. Offiziell auf der Jahres-Pressekonferenz vor Saisonstart wurden 36.000 Zuschauer als Kalkulation angegeben. Bisher erreicht sind 46.700, wenn man die jeweils angegebenen Zuschauerzahlen addiert. Da laut fck.de das Schalke-Spiel auch schon ausverkauft ist, werden es sogar gut 47.000 sein nach dem nächsten Spiel. Sicher wird dieser Schnitt noch etwas sinken, obwohl das bisher noch nicht absehbar ist. Aber selbst wenn der Schnitt noch bis Saisonende auf 44.000 sinkt, wären das 8.000 mehr als kalkuliert.
8.000 x 17 Spiele = 136.000 x 20 Euro = 2,7 Millionen.
Grobe Rechnung sicherlich, aber so völlig falsch dürfte das nicht sein.
Im DFB-Pokal kommt auch mehr rein als kalkuliert. Aber warten wir mal ab, wie sich die Ausgabenseite entwickelt bis Saisonende. Trotzdem ist dieser irre hohe Zuschauerschnitt ganz zweifellos eine positive Nachricht.
Die Mehrwertsteuer wird der FCK nicht behalten dürfen und 8.000 zusätzliche Zuschauer werden auch zusätzliche Kosten verursachen. Damit wäre man bei 2 Mio €, aber ob diese Zahl wirklich passt, kann niemand sagen.

Du nimmst in deiner Rechnung an, dass der FCK in seiner Kalkulation die ganzen billigen Plätze berücksichtigt hatte und die 8.000 zusätzlichen Tickets fast nur aus (teureren) Sitzplätzen bestehen. Dann wäre ein durchschnittlicher Ticketpreis von 20€ natürlich angebracht.

Der FCK könnte jedoch auch zwar mit einem geringen Zuschauerschnitt von 36.000 kalkuliert haben, jedoch dort bereits einen höheren Ticketpreis berücksichtigt haben, der über dem der "ersten 36.000 verkauften Karten" liegen würde. Klingt für die Lizenzierungsverfahren des DFB besser.... :wink:
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Und in China könnten auch Säcke voller Reis umfallen...

Mit welchen Ticketpreisen der FCK beim Zuschauerschnitt kalkulierte ist nicht bekannt. Fakt ist aber auch, dass ein höherer Schnitt auf jeden Fall nichts schlechtes bedeutet. :D

Jedoch wirken sich die Zuschauereinnahmen nicht so sehr aus wie wir alle glauben. TV Gelder,dass ist das Zauberwort. Werbe -Einnahmen und Merchandising... vorallem bei letzterem siehst übel aus.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

Und was genau willst du mit dem umfallenden Sack Reis als belanglos hinstellen?
Thomas
Beiträge: 27257
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Steini hat geschrieben:Jedoch wirken sich die Zuschauereinnahmen nicht so sehr aus wie wir alle glauben. TV Gelder,dass ist das Zauberwort. Werbe -Einnahmen und Merchandising... vorallem bei letzterem siehst übel aus.
Wenn du Dich da mal nicht täuschst! Schau Dir mal die Bilanzen der letzten Jahre an, dann wirst Du sehen, dass die Zuschauereinnahmen beim FCK einen ganz gewaltig wichtigen Teil ausmachen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

Thomas hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:Jedoch wirken sich die Zuschauereinnahmen nicht so sehr aus wie wir alle glauben. TV Gelder,dass ist das Zauberwort. Werbe -Einnahmen und Merchandising... vorallem bei letzterem siehst übel aus.
Wenn du Dich da mal nicht täuschst! Schau Dir mal die Bilanzen der letzten Jahre an, dann wirst Du sehen, dass die Zuschauereinnahmen beim FCK einen ganz gewaltig wichtigen Teil ausmachen.
Steini hat aber nicht ganz unrecht wenn er die vergleichsweise geringen Werbeeinnahmen anspricht
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
Thomas
Beiträge: 27257
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@emWaltersoiFritz:
Das hat jetzt zwar gar nichts mehr mit dem Topic zu tun... ;) Aber zum Beispiel beim wichtigsten Werbepartner, dem Trikotsponsor, liegt der FCK jetzt schon im (unteren) Mittelfeld der Liga - das ist bei ALK so und wäre auch vorher mit der DVAG so gewesen. Trotzdem stimmt es natürlich, das hier noch mehr Geld zu machen ist. Ebenso beim Merchandising, wobei hier jenseits von Bayern, St. Pauli und noch ein bis zwei anderen Vereinen glaube ich ohnehin nicht so arg viel Geld verdient wird.

Dennoch, die Zuschauereinnahmen sind für den FCK weiterhin enorm wichtig, und das ist durchaus auch ne gute Sache :)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Wir machen zu wenig Geld... und zwar aus den bekannten Gründen.
Unser Fritzel soll doch da mit kreativen Gedanken weiterhelfen. Gugge mer emol...

Allerdings glaube ich, dass ein "goldene Eier" legendes Elwetrische leichter zu fangen...als die zündende Idee zu finden ist, wie man unsere Werbe- und Merchandising Umsätze und vorallem die Gewinne daraus steigern könnte.
Die Marke FCK ist noch zu sehr mit einem eher seltsamen Image behaftet. Vorallem zu wenig konkret.

Die Schlüsselreize könnten hier schon sein: Region, Provinz ... und auch der kleine David der machnen Goliatrh vor die Hütte kackt könnte funktionieren.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

Es spielt doch keine Rolle obs in der TV Vermarktung mehr Geld gibt als bei den Zuschauereinnahmen. hier wurde ja nur eine Rechnung aufgemacht was der FCK mehr verdient als geplant und da die Stehplätze so oder so schon früh alle ausverkauft waren, werden in den kalkulierten Zuschauerzahlen mit Sicherheit die billigsten Plätze schon als Ticketpreis mitkalkuliert worden sein... Alles andere wäre fahrlässig. Ich gehe also schon davon aus das wir einen Batzen mehr an Zuschauereinnahmen haben werden als geplant und das macht mit Sicherheit einen 7stelligen Betrag aus! Auch nach Abszug der Kosten die wir zu tragen haben, wenn mehr Menschen kommen!
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

Steini hat geschrieben:Wir machen zu wenig Geld... und zwar aus den bekannten Gründen.

Allerdings glaube ich, dass ein "goldene Eier" legendes Elwetrische leichter zu fangen...als die zündende Idee zu finden ist, wie man unsere Werbe- und Merchandising Umsätze und vorallem die Gewinne daraus steigern könnte.
Ich weiß jetzt nicht genau, was du unter "bekannten Gründen" führst.

Ich sehe einen Grund bzw ein Potential deutlich mehr Geld speziell im Merchandising zu machen in der Erweiterung des Fanshops in der Süd.
Da sind am Spieltag Zustände die da herrschen, das ist unglaublich (im negativen Sinne).
Es sind viele Leute da die kaufen wollen, aber nicht können.
Man kann sich nicht frei bewegen, man kann nicht in Ruhe Sachen anprobieren oder betrachten ohne versehentlich gestoßen oder geschubst zu werden.
Sollte man sich dann doch für was entschieden haben, dann muss man sich noch ca. 30 Minuten an der Kasse anstellen.

Das ist eine Katastrophe und das muss verbessert werden.
Denn der Spieltag ist der Tag, an welchem am meisten Potential da ist Umsatz und Gewinne zu generieren.

Ich wollte mir schon 3 mal etwas im Fanshop kaufen (diesen Artikel gibt es leider nicht im Onlinefanshop, aber das ist nochmal ein anderes Thema), habe aber davon abgesehen, weil ich vorm Spiel nicht die Nerven und die Zeit habe mich eine halbe Stunde anzustellen.
Und ich bin bestimmt nicht der Einzige dem es so geht, denn vor allem Eltern mit ihren Kindern fühlen sich sicherlich nicht sicher in einem Raum in dem solche Zustände herrschen und tun mir leid.

Man hat doch noch ungenutzte Räumlichkeiten.
Weshalb erschließt man diese nicht und nutzt sie effizient?!

Wir haben nunmal nicht mehr 35.000 Zuschauer im Schnitt sondern 47.000.
Das heißt Erweiterung und keine Stagnation.

Das ist zur Zeit so das Einzige, was mich richtig aufregt, wenn ich am Spieltag ins Stadion gehe :wink:
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

Welche Ticketingeinnahmen bringt ein ausverkauftes Stadion?

17.000 x 11€ = 187.000 €
33.000 x 20€ = 660.000 €

In der Summe 843.000 €. Vorsteuerabzüge dürfte es nicht viele geben, oder kann man dort die Stadionmiete anteilig ansetzen? Damit wären wir bei ca 708.000 €. Nicht berücksichtigt sind Dauerkartenrabatte und Ermäßigungen für bestimmte Personengruppen auf der einen und Topspielzuschläge auf der anderen Seite. Vielleicht bleiben nach Abzug der Kosten 550.000 - 600.000 € hängen. Oder mein angenommener durchschnittlicher Sitzplatzpreis ist zu niedrig. :D

Es drängt sich auch unmittelbar die Frage auf, was eigentlich bei unter 30.000 Zuschauern noch übrig bleibt.

Korrigiert mich bitte!
Antworten