Mathias hat geschrieben:
...
Stimmung kann man in der gesamten Westkurve machen! Dafür braucht man keinen "Stimmungsblock". Egal ob er jetzt "Freie Supporterzone" oder "Old School Block" heißt.
...
Nehmt das bitte nicht persönlich! Aber es liegt immer an einem selber.
...
Im Prinzip hast du da absolut recht. Dennoch tut man sich glaube ich leichter, wild loszulegen, wenn die paar Leute um einen rum genauso abgehen. Deshalb ist es legitim, sich seinesgleichen zu suchen. Genauso, wie du es über die Jahre beschreibst, geht es manchen halt nun auch so. Sie sind unzufrieden und suchen sich ihresgleichen. Ob man das Stimmungsblock oder so nennen muss, ist diskutabel, sicher aber nicht der Kern des ganzen.
Mathias hat geschrieben:
Diese Selbstgloriphizierung kann ich ganz und gar nicht nachvollziehen!
Ich kann das nicht erkennen. Warum muss man immer gleich solche Worte verwenden, wenn sich Fans einfach darüber/darauf freuen, sich mit anderen zusammenzustellen und (wieder) richtig Spaß zu haben und Gas zu geben?
Ist ähnlich wie mit manchen Kommentaren zur (überschwenglichen) Freude über die Wiedergeburt der West-Stimmung gegen Stuttgart. Das ist einfach die pure innere Freude darüber, dass es geil war!
Wenn du dir den Thread hier durchliest... ich sehe da keine Selbstglorifizierung und auch keinerlei Abgrenzung, sogar im Gegenteil!!!
Mathias hat geschrieben:
Der Funke des Spiels springt auf die Kurve über!
Nicht von der Kurve auf das Spiel!
Das war schon immer so und das wird auch immer so bleiben! Wir können sagen was wir wollen. Aber bei uns ist (und war) schon immer auch die Stimmung vom Spiel abhängig.
Das mag in vielen Fällen so sein. Da hast du nicht unrecht.
Ich kann aber definitif aus meiner ganz persönlichen Erfahrung sicher bestätigen, dass es genügend Gegenbeispiele gibt, wo ganz sicher der Funke von den Rängen auf's Spielfeld getragen wurde.
Wir sollten das realistisch betrachten, aber diesen Effekt eben auch nicht unterschätzen.