Westkurvenveteran hat geschrieben:Zu Sasic Zeiten haben wir so gespielt wie gestern in der ersten HZ. Ein Stürmer vorne, und hoch die Marie !
Mit einem 4-4-2 können wir über die Außen spielen, von Raute auf Linie im Mittelfeld umstellen, unser Spiel von kurzen Bällen auf lange Bälle über die Außen umstellen, wenn die AV sich nach aussen ziehen mit kurzem Doppelpasspiel durch die Mitte agieren etc..., sprich FLEXIBEL spielen.
Ein Stürmer allein vorne, ohne Unterstützung, ist verloren.
Lakic war der Stürmer vorne drin, für die hohen Bälle, und Micanski der zweite Stürmer hinter Lakic, aber offensiv ausgerichtet. Du musst so spielen, wenn du hinten die Viererkette auflöst, sonst machst du dir die Räume selbst eng.
Wir haben so ein Übergewicht im Mf geschaffen, und somit die Räume und Anspielmöglichkeiten über Außen.
Und gegen die Bayern haben wir in der Tat nur mit einem echten Stürmer, und viel, viel Glück gewonnen.
und nur weil Sasic offiziell mit einem 4-4-2 agiert haben will, musst du deswegen nicht so spielen wie er. Das ist, mit Verlaub, totaler Blödsinn. Es gibt Mannschaften, die mit einem 4-4-2 durchaus schon gewonnen haben sollen, ohne auf den lieben Gott zu hoffen.
Sorry, aber du widersprichst Dir permanet.
Zuerst habe ich dich nach Argumneten gefragt, weshalb das 4-4-2 besser ist und du kommst "Mit einem 4-4-2 können wir über die Außen spielen, von Raute auf Linie im Mittelfeld umstellen, unser Spiel von kurzen Bällen auf lange Bälle über die Außen umstellen, wenn die AV sich nach aussen ziehen mit kurzem Doppelpasspiel durch die Mitte agieren etc..., sprich FLEXIBEL spielen"
Achso ich wusste nicht, dass man in einem 4-5-1 keine Doppelpässe spielen kann!
Und dass man das Spiel von kurzen auf lange Bälle umstellen kann!
Das sind doch keine Argumente.
Wie darf ich mir das Spiel mit langen Pässen vorstellen?
Ivo, Kirch oder Rivic werden permanet mit langen präzisen Pässen gefüttert, oder wie?
Jetzt die wichtige Frage, wer spielt diese Pässe?
Und geht das mit einem 4-5-1 nicht?
Und in einem 4-4-2 ist nichts leichter als unsere Aussen zu doppeln und aus dem Spiel zu nehmen. Oder sind Kirch, Ivo oder Rivic in der Lage permanet in einem zahlenmässig unterlegenen Mittelfeld, weil vorne 2 Stürmer auf Flanken lauern, 2-3 Spieler stehen zu lassen und diese Stürmer zu bedienen?
Der springende Punkt ist, dass in einem 4-4-2 das Mittelfeld unterbesetzt ist und das Mittelfeld Problem ist vor dem Sturm Problem zu lösen. Das ist das Wichtigste im Mittelfeld die Hoheit zu haben nur so kommt man gut und konstant in ein Spiel.
Du sagst weiterhin:
"Ein Stürmer allein vorne, ohne Unterstützung, ist verloren.
Lakic war der Stürmer vorne drin, für die hohen Bälle, und Micanski der zweite Stürmer hinter Lakic, aber offensiv ausgerichtet. Du musst so spielen, wenn du hinten die Viererkette auflöst, sonst machst du dir die Räume selbst eng.
Wir haben so ein Übergewicht im Mf geschaffen, und somit die Räume und Anspielmöglichkeiten über Außen."
Lakic hatte die Unterstützung von Micanski als
hängende Spitze, ganz klar.
Ich habe mir das Spiel nochmal angeschaut und Micanski hatte von MK 100% die Vorgabe als eben hängende Spitze zu agieren und NICHT paralell als zweite Sturmspitze neben Lakic zu agieren, weil wir sonst das Mittelfeld zahlenmässig den Stuttgartern überlassen hätten und das ist im heutigen Fussball fatal.
Das war kein 4-4-2 System das war weiterhin ein 4-4-1-1 mit Powerplay und "auf die Abwehr scheissen".
Und du schreibst doch jetzt auch, dass Micanski "hinter" Lakic agiert.
Und schreibst noch dazu, dass wir ein "Übergewicht" im Mittelfeld geschaffen haben.
Und genau das ist der wichtige entscheidente Punkt, wo du mir im Grunde absolut Recht gibst.
Das ist doch das was ich sage, ein 4-5-1(4-4-1-1).
Übergewicht schafft man durch zahlenmässige Überlegenheit und zahlenmässige Überlegenheit schafft man durch ein 4-5-1 und nicht durch ein 4-4-2, denn damit macht man das Gegenteil (zum Beispiel wie wir in Leverkusen, Dortmund und gegen rankfurt).
Du hast dir da total widersprochen und ich hoffe es fällt Dir auf, weil ich auch gar nicht mehr viel dazu sagen möchte, da ich zu sehr von einem 4-5-1 überzeugt bin und zwar zurecht.
Ich werde Dir dann auch ein paar Beispiele nennen.
Am Anfang war ich auch nicht so überzeugt, weil ich auch eher den Eindruck hatte, dass richtiger offensiv Fussball nur mit 4-4-2 möglich ist und ein Stürmer zu wenig sei, aber das Gegenteil istder Fall.
Aber seit der WM 2006 hat sich das System etabliert, da standen im Finale Italien (4-5-1) vs France (4-5-1) und ich habe auch eingesehen, dass taktisch einfach viel mehr möglich ist, weil man besser reagieren kann und im Mittelfeld das überlebenswichtige Übergewicht erringen muss.
Da hat sich dann auch unser taktisch sehr geschätzer Jogi Löw was gedacht und unser System auf 4-5-1 umgestellt.
Oder anderes Beispiel wo man sehr schön sieht wie sich die Systemfrage von der WM 2006 etabliert hat.
Das CL Finale 2010: Inter (4-5-1) vs Bayern (4-5-1)
Noch ein Beispiel?
Ja eins noch!
WM Finale 2010:
Niederlande (4-5-1)-Spanien (4-5-1).
Ist das alles Zufall oder kann es sein, dass diese Trainer (und Ich) alle moderner und taktisch weiter sind wie du?
Wie gesagt als ich früher noch nicht soviel Ahnung von Fussball hatte und mich noch nicht so akribisch mit Taktik und System beschäftigt habe, dachte ich auch immer "Ein 2 Stürmer rein und alles wird besser", aber genau das Gegenteil ist der Fall.
Zudem braucht man für ein 4-5-1 nicht solche qualitativ hochwertigen Spieler wie für ein 4-4-2.
4-5-1 kann jeder spielen, ein 4-4-2 hingegen nicht.
Es ist einfach das absolute System der Gegenwart und dass sieht man, wenn man sich auskennt.
Oft erlebe ich es auch, dass hauptsächlich ältere Leute die sich nicht so akribisch mit Fußball und Taktik auseinander setzen, dies nicht verstehen, weil sie auf veraltete Dinge beharren.
Aber es ist so und mein Lieblingsbeispiel um dies auch einem Laien zu erklären ist:
Nürnberg, Freiburg, Dortmund, Leverkusen alle 4-5-1 gegenüber Wolfsburg, Bremen und Schalke alle 4-4-2. DAS ist die Gegenwart!
Aber da du ja im Grunde in deinen nicht gerade ausführlichen Erläuterungen was von "Übergewicht und Micanski hinter Lakic" geredet hast, hast du scheinbar unbewusst das 4-5-1 gemeint.
Und auf einen vorherigen Posts von mir hast du ja gefragt, ob ich dir einen Bären aufbinden will und ob du auf irgendeiner Plantage aufgewachsen bist?
Erstens habe ich dich vorher nie direkt angesprochen, du hast dich angesprochen gefühlt wegen der "4-5-1 vs. 4-4-2 Problematik".
Zweitens will ich dir keinen Bären aufbinden sondern Dich nur von deinem veralteten Denken lösen, dass mit einem 2. Stürmer alles besser wird und zudem möchte ich Dir das System der Gegenwart empfehlen.
Und drittens weis ich nicht wo du aufgewachsen bist, woher den auch, scheinbar weist es ja selbst nicht sonst müsstest keinen Fremden fragen?!
Vergesst Jogi Löw, vergesst Louis van Gaal, vergesst Mourinho, denn hier kommt der WKV.
Gebt ihm ein Team mit 2 Stürmern und er gewinnt für sie in 2 Jahren die CL, garantiert!
Da wärst eigentlich ein Mann für Ho$$enheim, die spielen sogar gelegentlich mit 3 Stürmern wie bei Uns auf dem Betzenberg am 4. Spieltag.
So gut waren die jetzt offensiv nicht obwohl da mehr als 2 stürmer am Start waren!
Was ist eigentlich wenn ich mit 4 Stürmern Spiel, bin ich dann unschlagbar?!
Sorry aber ich kann es einfach nicht mehr hören, dieses "2. Stürmer rein" und alles wird besser. das ist veraltet. Schaut Euch den Weltfussball Im Gesamten an und es gibt nur eine Antwort:
4-5-1
P.S: Die Umstellung während eines Spiels ist von 4-5-1 auf 4-4-2 deutlich einfacher und simpler als von 4-4-2 auf 4-5-1 umzustellen.
Aber so lange unsere Genger nicht Barca und Real sondern nur Bayern, Leverkusen und Dortmund heissen müssen wir ja eh mit 2. Spitzen spielen. Klar wir sind ja der große FCK und nur Barca und Real sind auf unserem Niveau.
Also manchmal haben manche wirklich "Ein Defizit an Durchblick"
P.S.S:
Übrigens fand ich deinen ersten Post mit Aussnahme, dass du 2 Stürmer gefordert hast, gar nicht so schlecht.
Da du dann aber in einem Post an mich gerichtet ohne, dass ich dich explizit angesprochen habe, meintest du müsstest mich mit 2 provokanten Fragen rovozieren, habe ich mir mal das Recht rausgenommen an Dich persönlich zu Antworten. Wobei das eher die Ausnahme bleiben wird, weil auf Provokationen habe ich keine Lust!