Du wolltest immer schon einmal ein Spiel des 1. FC Kaiserslautern hautnah erleben? Den organisatorischen Ablauf einer Bundesligapartie im Fritz-Walter-Stadion kennenlernen? Über ein Match der Roten Teufel aus Deiner ganz persönlichen Sicht berichten?
Der Fanreporter begleitet das Spiel gegen die Knappen aus Reportersicht. Unterstützt von einem Mitarbeiter des FCK erlebt er die Partie von der Pressetribüne, tickert live für fck.de und besucht nach Abpfiff die Pressekonferenz mit den Trainern Marco Kurz und Felix Magath. Seine Erlebnisse werden im Nachhinein außerdem im DVAG TeamBlog und auf „Der Betze brennt“ veröffentlicht.
Was musst Du dafür tun?
Schicke uns bis zum 16. November 2010 eine Kurzgeschichte (bis zu 4.000 Zeichen) zum Thema „Mein schönstes FCK-Erlebnis“. Deine Erinnerungen an das 5:0 gegen Real Madrid oder das 3:0 gegen den 1. FC Köln, Dein erster Stadionbesuch, Deine Begegnung mit Fritz Walter, Hans-Peter Briegel oder Stefan Kuntz - oder, oder, oder... Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Die einzige Anforderung: Interessant sollte die Story sein, gut geschrieben und konkurrenzfähig. Ab dem 17. November 2010 werden die fünf spannendsten Geschichten auf „Der Betze brennt“ präsentiert, wo die User per Abstimmung über den besten Artikel und damit über den Fanreporter fürs Heimspiel gegen Schalke entscheiden.
Der DVAG TeamBlog und „Der Betze brennt“ wünschen viel Spaß beim Schreiben und viel Erfolg beim Mitmachen! Einsendeschluss für Deine FCK-Story ist der 16. November 2011.
Quelle: Der Betze brennt / DVAG TeamBlog
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Man sollte vllt bei der Abstimmung die Namen der Autoren weg lassen der fairness halber. Denn ich könnte mir durchaus vorstellen das manche Stimmen dann anderst ausfallen werden.
betze91 hat geschrieben:Man sollte vllt bei der Abstimmung die Namen der Autoren weg lassen der fairness halber. Denn ich könnte mir durchaus vorstellen das manche Stimmen dann anderst ausfallen werden.
Die Idee finde ich sehr gut. Man sollte die Geschichte gewinnen lassen, nicht den Autor.
Vorausgesetzt natürlich der Autor macht nicht "hintenrum" publik für welche "seine Leute" stimmen sollen.
Schdolberhannes hat geschrieben:Ich denke auch es sollte erst danach veröffentlicht werden, wer gewonnen hat. Vorher einfach nur die Geschichte...
Das sowieso.Da dürfen keine Namen dabei,sondern es muss die Geschichte alleine als Bewertungskriterium herhalten,um Sympathieabstimmungen zu verhindern.
mir isses egal.
Könnte ja ne Geschichte schreiben, wie ich den OWL kennen gelernt hab.
Hat weitläufig ja was damit zu tun.
Nee Quatsch lieber 5 Reihen hinterm OWL gegen Schalke plärren!!
"Das wichtigste im Fußball ist nicht der Erfolg, sondern die Liebe zum Verein"
Morgen ist Einsendeschluss der Aktion "DBB und DVAG suchen den FCK-Fanreporter". Schickt uns noch ein paar interessante Betze-Stories! Wir haben zwar schon viele interessante Kurzgeschichten erhalten, aber der eine oder andere hat doch bestimmt noch was zu erzählen, gerade nach dem inspirierenden Kampfspiel gegen den VfB Stuttgart am Samstag.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Wie im weiter oben eingeblendeten Banner zu sehen, sucht die DVAG fürs nächste Heimspiel wieder einen Fanreporter! Ist vielleicht für den einen oder anderen interessant, hier die genauen Teilnahmebedingungen: http://www.dvag-teamblog.de/gewinnspiele/fanreporter/
Einsendeschluss ist bereits übermorgen, gewinnen wird wie schon beim letzten Mal die beste Kurzgeschichte zum FCK. Hier nochmal die Erlebnisse des letzten Fanreporters beim 5:0 gegen Schalke: http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/ ... hp?id=1046
Viel Spaß, viel Erfolg!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)