Forum

Old School Block

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
JochenG

Beitrag von JochenG »

kepptn hat geschrieben:
chris hat geschrieben:ich schlag euch "alte herren" vor...

*duckunwech*
:wink:
So dumm ist die Idee garnicht: Supporer Zone AH"... :nachdenklich:
Komm bloss nochmal mal mit "Supporter Zone" ...
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

JochenG hat geschrieben:...
Komm bloss nochmal mal mit "Supporter Zone" ...
Ich hab nie was von Supporter gesagt. *hüstel*
Es gibt immer was zu lachen.
Gutsel
Beiträge: 186
Registriert: 23.11.2006, 16:03
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Gutsel »

Ich habe gegen BMG zum ersten Mal den Old School Block erleben dürfen. Da kam in der Süd, wo ich gesessen habe, schon gut etwas rüber und man hat gemerkt, dass der 6.1er einer der aktivsten Blöcke auf der West war. Daumen hoch dafür! Das ist schon gut und wird noch besser...

Was mir als unregelmässiger Betzegeher mit einer langen Betzehistorie insgesamt aufgefallen ist:

1.) Vor dem Spiel machen die Gladbacher schon Alarm und der schwarze Block steht unten in der West teilweise gelangweilt mit dem Rücken zum Spiel. OK, da sind wohl noch keine Kameras gelaufen und daher ging denen das wohl am Arsch vorbei. Sowas darf eigentlich nicht passieren. Da muss die West gleich mal gegenhalten und zeigen wer Herr im Haus ist.

2.) Die Gesänge werden viel zu kurz durchgehalten. 2 Wiederholung und Schluss ist. Bevor die ganze West das Lied mitbekommen hat und eingestimmt hat ist auch wieder alles vorbei. Kann man Lieder nicht mal länger durchhalten?

3.) Nach einer guten Chance oder bei einem Eckball muss der Betze "Roar" kommen. Gegen BMG schiessen wir an die Latte und ausser einem kurzen Raunen kommt nichts. Das kann doch auch nicht sein. Ich bin immer aufgesprungen und habe auf eine Reaktion im Stadion und vor allen Dingen von der West gewartet und es kam nichts.

3.) Auf den Sitzplätzen geht stimmungsmässig sehr wenig. Da fiebern die Leute mit, aber "Lärm" und Emotionen kommen da nicht.

4.) Die Stimmung am Samstag war gut und wir hatten auch in den 80gern und 90gern Spiele wo weniger Stimmung war. Da muss man auch mal die Kirche im Dorf lassen. Es fehlt etwas die Grundstimmung / Power.

Grüsse und macht weiter so!

Gutsel
Mika
Beiträge: 269
Registriert: 10.08.2006, 07:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

Beitrag von Mika »

es wäre schon mal schön wenn manche gesänge net viel zu schnell gesungen werden würden... :-)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Mika hat geschrieben:es wäre schon mal schön wenn manche gesänge net viel zu schnell gesungen werden würden... :-)
... und mehr als zwei- dreimal wiederholt würden.
Es gibt immer was zu lachen.
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

nonplusultra :oops:

wir sind die Nonplusultras!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

kepptn hat geschrieben:
Ich wär ja für "Schlachtenbummler alter Schule des 1. FC Kaiserslautern" auch wenn es in etwas so griffig ist wie der Text eines Ultra-Fangesangs.
a) "Schlachtenbummler", herrlich, kepptn! Schön, dass es auch heutzutage noch Leute gibt, die deutlich jünger sind als ich und dennoch diesen wunderbaren, höchst deskriptiven Ausdruck kennen.

b) Wenn "Schlachtenbummler alter Schule des 1. FC Kaiserslautern" etwas sperrig erscheinen mag - warum dann nicht einfach eindampfen zu "FCK-Schlachtenbummler alter Schule"?
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Gutsel
Beiträge: 186
Registriert: 23.11.2006, 16:03
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Gutsel »

kepptn hat geschrieben:
Mika hat geschrieben:es wäre schon mal schön wenn manche gesänge net viel zu schnell gesungen werden würden... :-)
... und mehr als zwei- dreimal wiederholt würden.
Meine Worte! :love:

...bitte aber keine allzu häufigen Widerholungen von "auf geht`s Lautern schiess ein Tor..... schiess ein Tor"

Das Lied geht ja mal gar nicht vorwärts... es sei denn man möchte den Gegner in den Schlaf singen.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Gutsel, Du sprichst mir mit jeder Silbe aus dem Herzen! Vielen Dank für Deine beiden Posts.

:applaus:
Zuletzt geändert von Hans-Peter Brehme am 03.11.2010, 14:34, insgesamt 2-mal geändert.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:...

a) "Schlachtenbummler", herrlich, kepptn! Schön, dass es auch heutzutage noch Leute gibt, die deutlich jünger sind als ich und dennoch diesen wunderbaren, höchst deskriptiven Ausdruck kennen.
...
Bin halt traditionsbewust, ausserdem hab ich den Ausdruck auf nem Schal gelesen.
Es gibt immer was zu lachen.
82er
Beiträge: 345
Registriert: 16.08.2008, 12:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von 82er »

Sorry ,hab jetzt nicht alle Beiträge hier gelesen :o ,aber eventuell hat es schonmal jemand geschrieben.Was mich auch am Vorsänger und seinem Anhang besonders stört, kaum schiessen wir den Führungstreffer, wird noch keine Minute später dieses bescheuerte Pippi Langstrumpf Lied ausgepackt und alles geht in Feierstimmung über.Am besten auch gleich noch die Taschentücher auspacken.Und das ist immer so.Ich find das absolut ätzend.
SaarTeufel79
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2010, 08:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von SaarTeufel79 »

Schlachtenbummler Block 6.1
reicht vollkommen
Schrift in einem schönen altdeutsch auf ne Fahne gepinselt!!
Scheeeeeeeen
"Das wichtigste im Fußball ist nicht der Erfolg, sondern die Liebe zum Verein"
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

SaarTeufel79 hat geschrieben:Schlachtenbummler Block 6.1
reicht vollkommen
Schrift in einem schönen altdeutsch auf ne Fahne gepinselt!!
Scheeeeeeeen
Altdeutsch? Stilecht ist nur der Reporter 2.
Es gibt immer was zu lachen.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

"Männer die aufs Spielfeld starren"
"R.E.D" - Rot, emotional, durstig
"Club der roten Richter"

oder ganz einfach "alde laude Säck" :lol:
Gutsel
Beiträge: 186
Registriert: 23.11.2006, 16:03
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Gutsel »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Gutsel, Du sprichst mir mit jeder Silbe aus dem Herzen! Vielen Dank für Deine beiden Posts.

:applaus:
Das liegt wohl daran, dass wir von der OSB Fraktion alle aus einem Holz geschnitzt sind :D

Beim Lesen der Kommentare und Anregungen in diesem Thread bin ich aus dem Kopfnicken nicht mehr heraus gekommen.

Ich hatte schon die Befürchtung ein Fandinosaurier zu sein - der letzte seiner Art und jetzt schauen überall FCK T.rex um die Ecke. :love:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

basdri hat geschrieben:"Männer die aufs Spielfeld starren"
"R.E.D" - Rot, emotional, durstig
"Club der roten Richter"

oder ganz einfach "alde laude Säck" :lol:
"Inglourious Lautrer"

"Die Farbe Rot-Weiß"

"Einer flog übers Fangnetz"

"Biss zum Schlußpfiff"

"No Country For Young Men"
...
Es gibt immer was zu lachen.
Gutsel
Beiträge: 186
Registriert: 23.11.2006, 16:03
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Gutsel »

kepptn hat geschrieben:
basdri hat geschrieben:"Männer die aufs Spielfeld starren"
"R.E.D" - Rot, emotional, durstig
"Club der roten Richter"

oder ganz einfach "alde laude Säck" :lol:
"Inglourious Lautrer"

"Die Farbe Rot-Weiß"

"Einer flog übers Fangnetz"

"Biss zum Schlußpfiff"

"No Country For Young Men"
...
Sehr gut! Besonders 3; 4 und 5.

Etwas OT, aber mein Favorit ist der Fanclub des FSV Frankfurt.

"Letzter Fanclub vor der Autobahn!"
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Schlachtrösser ......würde zum Thema passen......
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

mit Höcker
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Steini hat geschrieben:mit Höcker
Äh...
Es gibt immer was zu lachen.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

kepptn hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:mit Höcker
Äh...
aber sowas von...

wie heißt es so schön?


Wir lieben dicke Titten :lol:
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Kerosin
Beiträge: 291
Registriert: 14.08.2007, 11:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Schifferstadt

Beitrag von Kerosin »

Schlachtrösser mit Harnisch auf das Banner:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/d ... rnisch.JPG
http://h-u-m-rueegg.li/images/wozel15.jpg


Die Kavallerie rollt an... :teufel2:
‎"Truth is treason in the empire of lies"
George Orwell
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Kerosin hat geschrieben:Die Kavallerie rollt an... :teufel2:
Mit John Wayne als dem Teufelshauptmann?
Dann kann ja nix mehr schief gehen.
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

kepptn hat geschrieben:
Mika hat geschrieben:es wäre schon mal schön wenn manche gesänge net viel zu schnell gesungen werden würden... :-)
... und mehr als zwei- dreimal wiederholt würden.
Vor allem das HEJA HEJA FCK ist viel zu schnell, da kommt die Wucht
dieses geilen Schlachtrufes gar nicht rüber aufs Spielfeld.
Außerdem - das hab ich schon mal geschrieben - braucht man nach
zweimall Brüllen in dieser wahnwitzigien Geschwindigkeit ein Sauerstoff-
zelt, da man kurz vorm Erstickungstod steht. :?
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

kepptn hat geschrieben:
"Inglourious Lautrer"

"Die Farbe Rot-Weiß"

"Einer flog übers Fangnetz"

"Biss zum Schlußpfiff"

"No Country For Young Men"
...
Bei "Einer flog übers Fangnetz" hat's mich regelrecht zerrissen. :lol: :lol: :lol:

Sensatiomös, kepptn!
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Antworten