Presseschau:
FCK unterliegt 1:2 beim SC Freiburg
Der 1. FC Kaiserslautern hat das Auswärtsspiel beim SC Freiburg verloren. Am Samstag, 23. Oktober 2010, unterlagen die Roten Teufel im ausverkauften badenova-Stadion mit 1:2 (1:1). Wieder hatte die Mannschaft viele Chancen, führte früh durch Jan Moravek mit 1:0 und musste sich letztlich doch wieder geschlagen geben.
Vier Spiele in Serie hatten die Roten Teufel zuletzt verloren und so nahm Cheftrainer Marco Kurz auch einige kleinere Veränderungen in der Startelf vor. Wie bei der unglücklichen Niederlage in Hamburg agierte Srdjan Lakic als einzige Spitze, als zusätzlicher Mittelfeldspieler rückte Jan Moravek für Erwin „Jimmy“ Hoffer ins Team und hinten links verteidigte Alexander Bugera für Leon Jessen.
Dafür, dass der schlechte Lauf der letzten Wochen für Verunsicherung in der Mannschaft gesorgt hätte, gab es aber von Beginn an keine Anzeichen. Im Gegenteil: Wie in den letzten Spielen auch nahm die Mannschaft vom Betzenberg vom Anpfiff weg das Heft in die Hand und wurde früh belohnt. In der 8. Minute drang Ivo Ilicevic über links in den Strafraum der Freiburger ein, mit etwas Glück landete die Kugel bei Moravek, der aus 16 Metern flach und überlegt einschoss. 1:0 für dieRoten Teufel – ein Start nach Maß. (...)
zu fck.de Reloaded und dann
?tx_nidagseason_pi1[match_id]=1446&tx_nidagseason_pi1[tab]=1&cHash=8217af0dd7 in der Browseradresszeile anhängen.
Achter Streich von Cissé
Freiburg dreht das Spiel
Nachdem die Gäste früh in Führung gegangen waren tat sich der SC Freiburg lange schwer in die Partie zu kommen. Erst als Cissé einen Stellungsfehler der Lauterer Abwehr zum Ausgleich nutzen konnte kamen die Breisgauer besser ins Spiel. Nach der Pause hatten die Gäste zwar mehr vom Spiel, doch Freiburg hatte im Abschluss mehr Glück.
Freiburgs Trainer Robin Dutt nahm nach der 1:2-Niederlage bei Bremen zwei Änderungen in seiner Startelf vor. In der Offensive kamen Putsila und Yano für Nicu und Caligiuri zum Einsatz. Kaiserslauterns Trainer Marco Kurz brachte nach der 0:3-Heimniederlage gegen Frankfurt am vergangenen Wochenende mit Bugera für Jessen einen neuen Linksverteidiger. Zudem musste Hoffer auf die Bank und wurde durch Moravek ersetzt.
Nach einer kurzen Abtast-Phase startete die Partie mit einem Freistoß, den Mujdza am Lauterer Tor vorbeischoss, richtig durch (6.). Bereits im Gegenzug gingen die Gäste in Führung. Ilicevic hatte sich auf der linken Seite energisch durchgesetzt und legte den Ball auf für Moravek. Der hatte viel Zeit und ließ Freiburgs Torwart Baumann mit einem Aufsetzer aus 15 Metern keine Abwehrmöglichkeit (7.). (...)
zum Kicker
Sport: Fußball
Kaiserslautern verliert auch gegen Freiburg
Auch Lauterns Keeper Tobias Sippel konnte die fünfte Niederlage in Folge nicht verhindern, © 2010 SID IMAGES
Die Krise beim 1. FC Kaiserslautern spitzt sich zu. Die Pfälzer unterlagen in Freiburg am 9. Bundesliga-Spieltag trotz Führung mit 1:2 und kassierte die fünfte Pleite in Folge
Der 1. FC Kaiserslautern hat seinen Bundesliga-Negativrekord eingestellt und muss sich nach rund einem Viertel der Saison endgültig mit dem Kampf gegen den Abstieg beschäftigen. Der Aufsteiger unterlag am 9. Spieltag 1:2 (1:1) beim SC Freiburg und kassierte damit die fünfte Pleite in Folge. Eine derartige Niederlagen-Serie gab es für die Roten Teufel, die aus den zurückliegenden sieben Partien lediglich einen Punkt holten, nur in der Abstiegssaison 2005/06.
Mittelfeldspieler Jan Moravek erzielte die FCK-Führung (8.). Freiburgs Torjäger Papiss Cisse sorgte für den Ausgleich (35.), der kurz zuvor eingewechselte Stefan Reisinger besiegelte die vierte Auswärtspleite der Pfälzer (60.). Freiburgs Trainer Robin Dutt kam durch den Sieg zu seinem 50. Punkt in seiner Laufbahn als Bundesliga-Trainer. (...)
zur Rheinpfalz
2:1-Heimerfolg
Freiburg besiegelt Lauterer Absturz
Freiburg – Der 1. FC Kaiserslautern hat seinen Bundesliga-Negativrekord eingestellt und muss sich nach rund einem Viertel der Saison endgültig mit dem Kampf gegen den Abstieg beschäftigen.
Der Aufsteiger unterlag am 9. Spieltag 1:2 (1:1) beim SC Freiburg und kassierte damit die fünfte Pleite in Folge. Eine derartige Niederlagen-Serie gab es für die Roten Teufel, die aus den zurückliegenden sieben Partien lediglich einen Punkt holten, nur in der Abstiegssaison 2005/06. (...)
zum Express