
Nein aber Kuntz weiss das ein Abstieg einer mittleren Katastrpohe gelichkommen würde .Der sofortige Wiederaustieg wäre utopisch und Kuntz würde wahrscheinlich selber mit in die Schusslinie geraten ,deshalb.OWL-Teufel hat geschrieben:Genau...weil wir wenig Spielraum haben,wird der Trainer rausgeschmissen.Macht Sinn.
Soll das heissen Göbel hat nen super Job gemacht??Hatschongelb hat geschrieben:...
Über Jahre hinweg höre ich mir jetzt diesen Mist an: Friedrich über Thines, Jäggi über Friedrich, Kuntz über Jäggi.
Naja, wenn der Trainer entlassen wird, muss entweder das Gehalt weitergezahlt werden oder die Parteien einigen sich auf eine Vertragsauflösung, was allerdings bei der Restlaufzeit des Vertrages eine üppige Abfindung beinhalten dürfte. Beides belastet den Etat, da ja auch ein neuer Trainer bezahlt werden muss. Und das kann sich der Verein eigentlich nicht leisten.Richtig, keine Trainerdiskussion Aber den Zusammenhang von Trainerentlassung/Spielersuspendierung und wenig finanziellem Spielraum unter der Leitung von Stefan Kuntz....???? DEN müsst ihr mir mal erklären.....
Kurz betont immer das er selber erstmal seine Erstligatauglichkeit nachweisen muss. Das bedeutet für mich das er bereit ist etwas an sich zu ändern. Außerdem wurde der Vertrag um 1 Jahr verlängert, es muss schon viel passieren bis er gehen muss.scheiss fc köln hat geschrieben:Richtig, keine TrainerdiskussionVolbeat hat geschrieben:
Dito OWL-Teufel! Kann solche Aussagen auch nicht nachvollziehen und möchte auch keine Trainerdiskussion zum jetzigen Zeitpunkt lesen!Aber den Zusammenhang von Trainerentlassung/Spielersuspendierung und wenig finanziellem Spielraum unter der Leitung von Stefan Kuntz....???? DEN müsst ihr mir mal erklären.....
Naja der jetzt schlechte Tabellenplatz hat eigentlich kaum Auswirkungen aufs TV Geld. Das Pauli so gut dasteht kostet uns ca. 600.000€. Aber man sollte nicht so tun als, als wären wir zu schlecht, Pauli steht einfach sehr gut.erge hat geschrieben: 1. Sind die finanziellen Spielräume in der 1. Liga ungleich höher ( z.B. TV- Gelder )
2. Aus dem Dauerkartenverkauf müssen doch Mehreinnahmen generiert worden sein.
3. Zusätzliche Einnahmen durch ein Vielzahl von neuen Sponsoren.
4. Zusatzeinnahmen durch TOP- Zuschläge und höheren Zuschauerschnitt.
Natürlich gibt es jetzt durch den schlechten Tabellenplatz weniger Einnahmen. Aber das Gejammere des VV geht mir langsam auf den Keks.
Oder hat das andere Gründe ?
Keiner denkt, dass alle Probleme gelöst sind.. ich für meinen Teil denke nur, dass es trotz Liga 1 schlimmer anstatt besser wird...carpenoctem hat geschrieben:Naja der jetzt schlechte Tabellenplatz hat eigentlich kaum Auswirkungen aufs TV Geld. Das Pauli so gut dasteht kostet uns ca. 600.000€. Aber man sollte nicht so tun als, als wären wir zu schlecht, Pauli steht einfach sehr gut.erge hat geschrieben: 1. Sind die finanziellen Spielräume in der 1. Liga ungleich höher ( z.B. TV- Gelder )
2. Aus dem Dauerkartenverkauf müssen doch Mehreinnahmen generiert worden sein.
3. Zusätzliche Einnahmen durch ein Vielzahl von neuen Sponsoren.
4. Zusatzeinnahmen durch TOP- Zuschläge und höheren Zuschauerschnitt.
Natürlich gibt es jetzt durch den schlechten Tabellenplatz weniger Einnahmen. Aber das Gejammere des VV geht mir langsam auf den Keks.
Oder hat das andere Gründe ?
Auf den Rest der Liga ist der Punkteabstand in der Liga zu groß als das man da was holen könnte. Gerade zu Beginn der Saison, in der sich die Tabelle noch sortiert und die Tabellenregionen erst vergeben werden. (Die aktuelle Saison geht ja mit der durchschnittlichen Platzierung ein. Zu Beginn ein guter Schnitt hat da deutliche Auswirkungen, aber erst gegen Ende der Saison sieht man gut wo der Wert wirklich liegt. Sieht man auch gut bei MZ. Die haben aktuell nen starken Schnitt und springen dadurch gut nach oben (sind ja auch nicht so abgeschlagen wie wir und Pauli durch 3 2. Liga-Jahre)...werden aber wieder zurückfallen, sofern se nicht bis Ende der Saison dort oben bleiben
Allerdings muss man dann auch bemerken, das die Kosten eben auch entsprechend ansteigen. Spieler verdienen mehr, Prämien etc.
Und die anderen Zusatzeinnahmen...anaj wie groß die Ausfallen weiß man ja nicht.
Wie man nach nem Bundesligaufstieg meint alle Probleme wären gelöst...ne, also da sind einige scheinbar 4 Jahre in ner Höhle verschwunden...
Sehe ich genauso. Ich verstehe die ganze Panik nicht, man könnte meinen wir hätten 1 Punkt und hätten nur auf den Sack bekommen. Angenommen wir hätten gegen Bayern verloren und gegen Hannover gewonnen, wäre doch alles so wie geplant. Ein Sieg gegen Köln und einen gegen einen Abstiegskampfkonkurenten... Die anderen Mannschaften waren größtenteils höherklassige Mannschaften. Nehmen wir mal Mainz raus, aber die stehen auch gut da. Mit viel mehr Punkten hätte ich also gar nicht gerechnet.Steini hat geschrieben:Das was wir hier lesen, darf doch keinen überraschen. Wir sind ein kleiner Verein mit weniger Geldals die Konqurenz.
So war es in der Vergangenheit zu 80 % der Spielzeiten, als es mal kurzfristig besser wurde, Ihr wisst alle was kam.
Daher muss ich kadlec ein riesen Lob aus sprechen für seinen Beitrag hier:
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 08#p405308
Das ist das LETZTE, was ich will... nicht den Stadionnamen verkaufen...SEAN hat geschrieben:Das einzige, das mir bei der Diskussion noch fehlt ist, das das Thema Stadionname wieder auf dem Teller liegt. Und ganz ehrlich, wenn sich einer findet, der was ordendlichen auf den Tisch legt, mit einem halbwegs vernünftigen Namen, dann weg damit. Auch wenns schwer fällt, man darf es aber auch nicht mehr ausschließen.
das....stimmtpaulgeht hat geschrieben:das ist, leider, wahr.Westkurvenalex hat geschrieben:[...]
Ich dreh den Spieß um: wir können froh sein unter den Voraussetzungen überhaupt aufgestiegen zu sein.
Wenn wir am Ende die Klasse halten, ist das höher aufzuwiegen als irgendeine Meisterschaft durch gekaufte Stars.
Tor hat geschrieben:einen teil der wortmelungen hier zum trainer...
finde ich so schwach..wie unsere finanzielle situation...
man macht in kurzer zeit aus einem haflinger keinen araber...
nur wir sollten stolz sein..mit diesen haflinger aufgestiegen zu sein..
und auch in der 1. liga einen fußball zu spielen der weit über den grenzen
dieser gattung liegt (leider fehlt auch ein quentchen glück im abschluß)...
warum nur sind wir immer gleich so maßlos und undankbar..
ja undankbar..weil mit "unseren" möglichkeiten viel erreicht wurde..
mit etwas pech...würden wir samstags daheimsitzen und unserem aufgelösten verein nachtrauern...
vielleicht reicht ein ein innerer rückblick..von jedem einzelnen.. um wieder klar zu denken..
ich war dabei als die bundesliga gegründet wurde...in den ersten jahren..
ging es immer nur darum..drinnen zu bleiben..egal wie..
und wir hatten es trotz aller wiedrichkeiten immerwieder geschafft..
allerdings nur weil wir zusammen hielten..und die begehrlichkeiten eines jeden..sich an der realität orientierte..
hoffe ..daß dieses OLD SCHOOL-DENKEN..sich in zukunft nicht nur auf die
stimmung beschränkt..
Das denke bitte lieber erst gar nicht darüber nach, was passiert, wenn wir gleich wieder absteigen. Wir müssen oben bleiben, egal wie. Und irgendwann wird es dann auch besser.Keiner denkt, dass alle Probleme gelöst sind.. ich für meinen Teil denke nur, dass es trotz Liga 1 schlimmer anstatt besser wird...
Orschel hat damit schon Recht...wenn ich mir das so überlege hätte ich zum aktuellen Zeitpunkt mit 9 Punkten gerechnet und damit wäre vieles im grünen Bereich.Orschel hat geschrieben:Ein Sieg gegen Köln und einen gegen einen Abstiegskampfkonkurenten... Die anderen Mannschaften waren größtenteils höherklassige Mannschaften. Nehmen wir mal Mainz raus, aber die stehen auch gut da. Mit viel mehr Punkten hätte ich also gar nicht gerechnet.