Forum

Trainersuche: Sforza aus dem Rennen (SWR-Text)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Hansi Ur-Pils hat geschrieben:Tach ,
ich verfolge interessiert die Diskussion über den neuen Trainer.Viele von euch fordern einen "erfahrenen" Trainer. Ab wann ist den einer Erfahren und warum sollte uns das weiterhelfen ( Wolf,Jara,Gerets,...)?


Ich glaube, dass eher ein negativer Zusammenhang zwischen der Erfahrung eines Trainers und dem heutigen sportlichen Erfolg besteht. Viele erfahrene Trainer sind mit der Viererabwehrkette gar nicht richtig vertraut, weil Sie es als Spieler nicht gespielt haben und in der Trainerausbildung auch nicht gelernt haben. Wenige haben sich weitergebildet wie zum Beispiel Hans Meíer in Holland.

Zu Deinen drei Trainertypen sei soviel gesagt:

1.) Jara hatte seine Spiele mit/unter der Person Sforza gewonnen. Sollte mit Blick auf die Statistik auch belegbar sein. Eigentlicher Trainer war Sforza.
2.) WW hat einen guten Blick für Spieler (Vittek, Saenko, ...). Denke auch bei uns läuft da noch der ein oder andere gute rum, der bei Hans Meier ganz anders eingesetzt würde, wie zum Beispiel Daham. Leider sieht man bei WW kein spielerisches Konzept.
3.) Gerets ist ein Experte was die Viererabwehrkette angeht. Durch seine Vita auch sehr stark mit dem holländischen Fußball verbunden.

Entscheidend ist für mich, dass ein Trainer kommt, der das Potential der Mannschaft ausschöpft. Wenn dieser nach der Absage von Sforza dann Finke (erfahren) oder vonHeesen (jung) heisst, dann ist das top. Eventuell kann man ja mal eine ganz mutige Entscheidung treffen und neben einen Fußballtrainer als Assistent zum Beispiel einen Handball-/Hockeytrainer einstellen. Die haben eine andere Sicht der Dinge als ein Fußballtrainer. Das kann speziell dann helfen, wenn Du gegen 11 verteidigende Spieler ankämpfst.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Was mich an dem heutigen Rheinpfalzartikel stört ist die folgende Aussage:

(...) Weißer Rauch in Sachen Trainer der „Roten Teufel" aber gab es noch immer nicht. Der Ex-Stuttgarter Krassimir Balakov jedenfalls ist ab 1. Juli frei, wird bei Grasshopper Zürich durch Hans-Peter Latour ersetzt. (...)


Was denn nun, ist Balakov nun noch ein Thema oder nicht. Laut SWR nein, aber laut Rheinpfalz ja. Wer sol da noch durchblicken?

Link zum Artikel im Rote Teufel Forum: http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... tcount=926
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Juan
Beiträge: 162
Registriert: 06.04.2007, 10:40

Beitrag von Juan »

Alex76 hat geschrieben:
Hansi Ur-Pils hat geschrieben:Tach ,
ich verfolge interessiert die Diskussion über den neuen Trainer.Viele von euch fordern einen "erfahrenen" Trainer. Ab wann ist den einer Erfahren und warum sollte uns das weiterhelfen ( Wolf,Jara,Gerets,...)?


Ich glaube, dass eher ein negativer Zusammenhang zwischen der Erfahrung eines Trainers und dem heutigen sportlichen Erfolg besteht. Viele erfahrene Trainer sind mit der Viererabwehrkette gar nicht richtig vertraut, weil Sie es als Spieler nicht gespielt haben und in der Trainerausbildung auch nicht gelernt haben. Wenige haben sich weitergebildet wie zum Beispiel Hans Meíer in Holland.

Zu Deinen drei Trainertypen sei soviel gesagt:

1.) Jara hatte seine Spiele mit/unter der Person Sforza gewonnen. Sollte mit Blick auf die Statistik auch belegbar sein. Eigentlicher Trainer war Sforza.
2.) WW hat einen guten Blick für Spieler (Vittek, Saenko, ...). Denke auch bei uns läuft da noch der ein oder andere gute rum, der bei Hans Meier ganz anders eingesetzt würde, wie zum Beispiel Daham. Leider sieht man bei WW kein spielerisches Konzept.
3.) Gerets ist ein Experte was die Viererabwehrkette angeht. Durch seine Vita auch sehr stark mit dem holländischen Fußball verbunden.

Entscheidend ist für mich, dass ein Trainer kommt, der das Potential der Mannschaft ausschöpft. Wenn dieser nach der Absage von Sforza dann Finke (erfahren) oder vonHeesen (jung) heisst, dann ist das top. Eventuell kann man ja mal eine ganz mutige Entscheidung treffen und neben einen Fußballtrainer als Assistent zum Beispiel einen Handball-/Hockeytrainer einstellen. Die haben eine andere Sicht der Dinge als ein Fußballtrainer. Das kann speziell dann helfen, wenn Du gegen 11 verteidigende Spieler ankämpfst.


WW hat einen guten Blick für Spieler :D :D :D
Hast Du mal gesehen wer alles mit zwei linken Füßen bei uns rumläuft??
Vittek wurde von seinem jetzigen Betreuer nach Nürnberg gebracht, WW sagte abfällig nach Vitteks ertsen Toren: die Zahl kann er sich genau anschauen weil nicht mehr soviele dazu kommen werden. Danach wurde er Torschützenkönig. Saenko wurde auch nicht von WW geholt, das war ein ganz anderer Fall und ich denke nicht dass WW so dreist ist und ihn sich zuschreibt. Dafür ist er davon überzeugt, dass er Kießling groß rausgebracht hat. Tatsächlich wurde er besser als WW nicht mehr sein Trainer war!
Der Einzige Ziehsohn von WW ist der begnadete Müller, von dem ich mir erhoffe, dass er WW bald folgen wird....
Dafür kann ich mich aber daran erinnern, als er am Anfang der Saison vom Tafelsilber gesprochen hat, das hat er in meinen Augen teilweise kaputt gemacht. Bisher hat er leider in dieser Hinsicht keine Erfolge zu verzeichnen, deswegen lobt ihn nicht ohne die Gesamtumstände zu betrachten!!!

Zu Sforza: es wurde schon soviel spekuliert und geredet, ich kann nur sagen abwarten!!!

Vielleicht holen wir zur Abwechslung auch mal einen "guten" Trainer: FINKE
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

@ Juan

Das Spielermaterial von Nürnberg hatte meines Wissens WW zusammen mit seinem dubiosen Spielervermittlerbruder zusammengestellt. 2003/2004 ist er dann zusammen mit Mintal und Vittek aufgestiegen.
Mintal war eine absolute Torgranate. Vittek und Saenko sind unter WW nicht zurecht gekommen. Hans Meier hatte beide dann aufgepeppelt.

Unser Spielermaterial ist auch o.k. Die wissen halt nur nicht wie sie laufen müssen.

Bei der Personalie Müller gebe ich Dir absolut Recht.
fck_anno_1991
Beiträge: 203
Registriert: 12.04.2007, 12:43

Beitrag von fck_anno_1991 »

wann wird der ein oder andere endlich kapieren, dass "pfälzer bube" nicht per se den erfolg bringen und ausländische spieler nicht automatisch "söldner" sind? mit lauter bohls und ziemers geht es niemals richtung 1. liga!!! und der hier von einigen geliebte thomas riedl war so ziemlich das schwächste, was hier jahrelang herumgelaufen ist. vorbildliche einstellung und gras fressen langen halt manchmal nicht!!! das so ein spieler jahrelang bundesliga gespielt hat, ist eh lächerlich! und die mühe, ausländische spieler, aufzuzählen, die hier erfolgreich und beliebt waren sowie für kreativen fußball standen, erspare ich mir!
das ganze ist halt eine charakterfrage und es ist aufgabe des trainers und des managements, solche spieler, die bereit sind, für einen verein alles zu geben, zu verpflichten!!! und daran krankt es hier seit einigen jahren!!! deshalb ist es ein ebenso großer witz, irgendeinem hier in den letzten jahren tätigen trainern nachzuweinen. gerets war ein geiler typ, der trotzdem nur schrott gekauft hat (der absolute "klassiker": vreven...), und die anderen haben es ähnlich gemacht. und bei wolf kommt halt noch erschwerend hinzu, dass er von taktik und offensivfußball keine ahnung gehabt hat! hier wurde jahrelang fußballerisch alles heruntergewirtschaftet und jeder trainer trägt daran eine gewisse schuld. sympathisch zu sein, reicht halt in manchen jobs nicht!
und obwohl ich eigentlich zu der neuen trainerdiskussion nichts mehr sagen wollte, muss ich mich beim wort "offensivfußball" einigen vorrednern anschließen: friedhelm funkel ("fußball statt funkel") garantiert für weitere jahre scheißfußball mit klassikerergebnissen wie 0:0 oder 0:1...
ich persönlich wäre sogar bereit, ein zusätzliches jahr in liga2 in kauf zu nehmen als mir so einen müllfußball zu geben wie die letzten jahre (leider weiß ich schon gar nicht mehr, wie viele jahre ich die variante "ball hoch und weit nach vorne" hier ansehen muss...)
Michel1234
Beiträge: 354
Registriert: 09.11.2006, 11:52

Beitrag von Michel1234 »

Hurra, hurra, die Mainzer die sind wieder da!!!!! Zum Glück sind die endlich aus der 1. Liga weg!

:stimmung: :stimmung: :stimmung: :stimmung:
Zuletzt geändert von Michel1234 am 12.05.2007, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Egal wer es wird - eine Erfolgsgarantie gibt es bei keinem! Wir diskutieren hier schön rum, jeder gibt seine Präferenzen ab oder legt sich sogar auf einen Kandidaten fest. Aber: die Verantwortung muß keiner übernehmen. Die Verantwortlichen stehen vor einer schweren Aufgabe, denn es steht sehr viel auf dem Spiel. Vielleicht hat dieses Forum das eine oder andere Argument für die Entscheidungsfindung liefern können.

Letztendlich ist es wichtig, daß wir Fans hinter der Entscheidung stehen , wenn es auch evtl. dem einen oder anderen schwer fallen wird. Dem neuen Trainer muss die Zeit eingeräumt werden, was aufzubauen, dazu müssen wir wohl alle ein Stückchen Geduld aufbringen.

Zum Thema Finke: er ist fraglos einer der besten Trainer unseres Landes.
Er hat aus wenig sehr, sehr viel gemacht. Hat Autorität, eine moderne Auffassung von Fussball, ist nie stehengeblieben und entwickelt sich stets weiter. Das hat er auch diese Saison mit dieser jungen Mannschaft und trotz widriger Umstände wieder mal bewiesen.

Wenn ein solcher Spitzentrainer bei unserem FCK unterschreiben würde, sollte sich jeder FCK-Fan geehrt fühlen.

Zum Thema Nationalität möchte ich nur noch soviel sagen: Rathinio & Co
Entscheidend ist der Charakter eines Spielers und darauf achtet ein Trainer wie Finke ganz besonders.
RM`RED-DEVIL
Beiträge: 372
Registriert: 10.08.2006, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von RM`RED-DEVIL »

Wenn es der Sforza nicht wird dann gibts nur eine Lösung:


MARIO BASLER
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

RM`RED-DEVIL hat geschrieben:Wenn es der Sforza nicht wird dann gibts nur eine Lösung:

MARIO BASLER


...mach´s bloß weg, wenn das der Rosso liest, kriegt er einen Herzkasper - und nicht nur er :lol:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Reddevil190780
Beiträge: 42
Registriert: 17.04.2007, 21:12

Beitrag von Reddevil190780 »

RM`RED-DEVIL hat geschrieben:Wenn es der Sforza nicht wird dann gibts nur eine Lösung:


MARIO BASLER


War jetzt hoffentlich nur ein Scherz von dir
mms
Beiträge: 154
Registriert: 10.08.2006, 08:38
Wohnort: Laudenbach

Beitrag von mms »

bevor man basler auf die bank setzt sollte man wirklich lieber horst eckel und ottes fragen ob sies machen.

mal sehn ob sich übers wochenende was tut aufm berg.
Little Devil
Beiträge: 171
Registriert: 12.08.2006, 11:03
Wohnort: Morbach

Beitrag von Little Devil »

Nein Basler auf keinen!! wenn dann Finke aber sons weiß ich echt nicht wer kommen soll! Sforza will ich nicht fand ich damals nicht so gut!

un wenn finke kommen sollte denke ich nicht das nur Osteuropäer und Afrikaner kommen dafür wird Schjönberg schon sorgen! Im Moment haben wir ja eh voll den Franzosen-Trip!! :stimmung: die mainzer sind wieder in der 2.Liga!! :schild: i
Kaiserslautern ole oho
dammy85
Beiträge: 73
Registriert: 28.02.2007, 21:34
Wohnort: Trier

Beitrag von dammy85 »

Klar ist ja wohl, dass wir endlich mal einen brauchen, der in der Lage ist, über Jahre hinweg beim FCK zu bleiben, einer, der das Vertrauen vom GANZEN Verein hat.

Bin extrem gespannt, wer das jetzt sein wird und hoffe seeeehr, dass es allerspätestens am Montag/Dienstag bekannt gegeben wird, damit diese Spekulationen endlich aufhören.

Ich hoffe ja auf Nilsson, hab aber in der Magengegend ein total ungutes Gefühl: die Befürchtung nämlich, dass die tatsächlich den Falko Götz holen wollen... Hoffen wir mal, dass ich damit falsch liege...
FlaT_EriC
Beiträge: 149
Registriert: 10.05.2007, 23:44

Beitrag von FlaT_EriC »

@Juan und Aragor

geb euch bei ziemlich allem recht, nur, den müller so runter zu putzen find ich net wirklich gerechtfertigt, seine rückrunde war freilich schwach, aber in der hinrunde war er doch echt relativ stark, und auf der RV-position seit jahren mal wieder einer, der seinen job recht ordentlich erledigt hat. ich würde ihm daher recht gerne nochmal ne chance geben, und ich hoffe, die mehrheit der fans, räumen ihm das auch ein...

zum trainer-thema... langsam nervts, hiess es nicht dass der ende dieser woche gefunden wäre? viel mehr am ende kann die woche ja nun nimmer sein :-/
lautrerultRA
Beiträge: 229
Registriert: 30.01.2007, 17:15

Beitrag von lautrerultRA »

Wir singen Mainzer mainzer 2.liga ohh wie ist das schön euch wieder zu sehn :pyro: :stimmung: :pyro: :stimmung: :pyro:
6 punkte haben wir sicher
Schobersen
Beiträge: 132
Registriert: 14.08.2006, 21:12
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Schobersen »

Will ja net hetzen aber es wird durch de abstieg von Mainz warum auch immer ganz schön eng bei meiner wette also wotet was das zeug hält!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hansi Ur-Pils
Beiträge: 4
Registriert: 12.05.2007, 11:53
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Hansi Ur-Pils »

Ich denke, ein Trainer ist dann gut wenn die Mannschaft auf ihn hört bzw Respekt vor ihm hat. Felix Magath war in Nürnberg,Bremen,Frankfurt nicht wirklich erfolgreich.In Stuttgart hatte er ne junge Truppe(Hildebrandt,Hinkel,...) die auf ihn gehört hat und schon ist er ein "Toptrainer".So schnell geht´s.
Bin der Meinung, das Finke nicht zum FCK paßt, obwohl ich ihn für einen guten Trainer halte(hat auch Spieler die auf ihn hören in Freiburg).
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Habe gerade in der NZZ am Sonntag gelesen, dass Sforza sehr wohl noch in Kaiserslautern im Rennen ist. Also, warten wir es mal ab. Irgendwann werden wir wissen, wer es wird.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Yves hat geschrieben:Habe gerade in der NZZ am Sonntag gelesen, dass Sforza sehr wohl noch in Kaiserslautern im Rennen ist. Also, warten wir es mal ab. Irgendwann werden wir wissen, wer es wird.


Und hier der Link zum Artikel: http://www.nzz.ch/2007/05/13/sp/articleF6EZ7.html
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Aragorn hat geschrieben:Schjönberg hat fest zu gesichert W. Funkel bleibt Co. und das ist bei Sforza nicht möglich. Wenn Diarra schon verpflichtet wurde, läuft alles auf Finke hinaus.


Diarra wurde von Wolf verpflichtet, zumindest fast - alles sehr kompliziert :D
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Red Devil hat geschrieben:
Yves hat geschrieben:Habe gerade in der NZZ am Sonntag gelesen, dass Sforza sehr wohl noch in Kaiserslautern im Rennen ist. Also, warten wir es mal ab. Irgendwann werden wir wissen, wer es wird.


Und hier der Link zum Artikel: http://www.nzz.ch/2007/05/13/sp/articleF6EZ7.html


Vielen Dank.
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Ein paar Tage nicht online gewesen aber was kann es für eine schönerer nachricht geben.
Dann läuft wohl alles auf Nilsson hinaus.....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Ronnie
Beiträge: 38
Registriert: 16.08.2006, 16:07
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ronnie »

Also wenn ich den Artikel in der NZZ lese und 1 und 1 zusammenzähle, wundere ich mich nicht mehr daß das mit der "Trainerfindung" so lange dauert. Die wollen unbedingt den Sforza und der hat noch Bedenkfrist bis Mitte nächster Woche und lässt beide Vereine ein wenig zappeln.
Klagt nicht, KÄMPFT !!
deMichel82
Beiträge: 180
Registriert: 30.04.2007, 16:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deMichel82 »

Schjönberg ist grad bei Arena gefragt worden ob der Vertrag mit Sforza oder Balakov schon unterschrieben ist ...

Antwort war nicht dass die zwei aus dem Rennen sind, sonder das Übliche "wir lassen uns Zeit" ...
caeptain
Beiträge: 20
Registriert: 11.08.2006, 21:38

Beitrag von caeptain »

Sforza wartet ob wir aufsteigen oder nicht! Da kann er ja dann mehr geld fordern.Er ist und bleibt ein Abzocker , dem Kaiserslautern und andere Vereine egal sind! Lest mal sein Interview in sachen Nationalmannschaft.Der denkt wirklich, er wäre der ideale Mann für diesen Posten. Sowas von Realitätsfremd hab ich noch nie gesehn! Er ist nur ein Anfänger, der meint er wäre jetzt schon ein Toptrainer.Hoffentlich geht dieser Kelch an uns vorbei!
Gesperrt