Hansi Ur-Pils hat geschrieben:Tach ,
ich verfolge interessiert die Diskussion über den neuen Trainer.Viele von euch fordern einen "erfahrenen" Trainer. Ab wann ist den einer Erfahren und warum sollte uns das weiterhelfen ( Wolf,Jara,Gerets,...)?
Ich glaube, dass eher ein negativer Zusammenhang zwischen der Erfahrung eines Trainers und dem heutigen sportlichen Erfolg besteht. Viele erfahrene Trainer sind mit der Viererabwehrkette gar nicht richtig vertraut, weil Sie es als Spieler nicht gespielt haben und in der Trainerausbildung auch nicht gelernt haben. Wenige haben sich weitergebildet wie zum Beispiel Hans Meíer in Holland.
Zu Deinen drei Trainertypen sei soviel gesagt:
1.) Jara hatte seine Spiele mit/unter der Person Sforza gewonnen. Sollte mit Blick auf die Statistik auch belegbar sein. Eigentlicher Trainer war Sforza.
2.) WW hat einen guten Blick für Spieler (Vittek, Saenko, ...). Denke auch bei uns läuft da noch der ein oder andere gute rum, der bei Hans Meier ganz anders eingesetzt würde, wie zum Beispiel Daham. Leider sieht man bei WW kein spielerisches Konzept.
3.) Gerets ist ein Experte was die Viererabwehrkette angeht. Durch seine Vita auch sehr stark mit dem holländischen Fußball verbunden.
Entscheidend ist für mich, dass ein Trainer kommt, der das Potential der Mannschaft ausschöpft. Wenn dieser nach der Absage von Sforza dann Finke (erfahren) oder vonHeesen (jung) heisst, dann ist das top. Eventuell kann man ja mal eine ganz mutige Entscheidung treffen und neben einen Fußballtrainer als Assistent zum Beispiel einen Handball-/Hockeytrainer einstellen. Die haben eine andere Sicht der Dinge als ein Fußballtrainer. Das kann speziell dann helfen, wenn Du gegen 11 verteidigende Spieler ankämpfst.