Nach der Länderspielpause geht es für den 1. FC Kaiserslautern nächste Woche im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt. Anstoß im Fritz-Walter-Stadion ist am Sonntag, 17. Oktober 2010, um 15:30 Uhr.
Die Vorab-Diskussion zum Spiel bitte wie gewohnt in diesen Thread.
Die Vorab-Diskussion zum Spiel bitte wie gewohnt in diesen Thread.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Danke,
jetzt können die Hass und Tratsch-Kolumnisten, die Blut&Boden Verteidiger sich hier sammeln.
Manchmal ist es echt peinlich.
jetzt können die Hass und Tratsch-Kolumnisten, die Blut&Boden Verteidiger sich hier sammeln.
Manchmal ist es echt peinlich.
Hasta la Victoria - siempre!

Freie Supporter Zone Kaiserslautern
lautstark - spielbezogen - dauerhaft
lautstark - spielbezogen - dauerhaft
Hallo bin neu hier!
Ich glaube das gegen Krankfurt der Knoten platzt!
3:0
Ich glaube das gegen Krankfurt der Knoten platzt!
3:0
Cityboys (Mannheim) sind auch im Anmarsch
http://www.eintracht.de/meine_eintracht ... 9/?page=16
Adlerfront ?
http://www.adler-front.com/index_2.html

http://www.eintracht.de/meine_eintracht ... 9/?page=16
Adlerfront ?
http://www.adler-front.com/index_2.html
„Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"
- Gerry Ehrmann -
- Gerry Ehrmann -
SIEG über die SGEler... egal wie. Ich sehne mich ja fast nach einem schlechten Spiel von uns, das wir dann dreckig gewinnen. Weil mit gutem Spiel schaffen wir es irgendwie nicht
Hoffe außerdem, dass das Geschehen auf dem Platz das wichtigste sein wird.
Wenn ich höre wer da alles kommen will, und für welche Blöcke die Karten haben (bis in die Süd und im Familienblock), dann kann das böse knallen.

Hoffe außerdem, dass das Geschehen auf dem Platz das wichtigste sein wird.
Wenn ich höre wer da alles kommen will, und für welche Blöcke die Karten haben (bis in die Süd und im Familienblock), dann kann das böse knallen.
Spiel wohl ausverkauft.Hoffentlich gehen die Frankfurter nicht in Führung.
Die schreien uns sonst im eigenen Stadion mit ihren 10000 Fans nieder.
Das will ich nicht erleben.Für mich von der Atmosphäre im Stadion her das beste in dieser Saison.
Die schreien uns sonst im eigenen Stadion mit ihren 10000 Fans nieder.
Das will ich nicht erleben.Für mich von der Atmosphäre im Stadion her das beste in dieser Saison.
mibuehl hat geschrieben:Die schreien uns sonst im eigenen Stadion mit ihren 10000 Fans nieder.
Das will ich nicht erleben.Für mich von der Atmosphäre im Stadion her das beste in dieser Saison.
meinst du wir werden in der rückrunde nicht mit 10.000 mann in frankfurt sein

Mac41 hat geschrieben:Danke,
jetzt können die Hass und Tratsch-Kolumnisten, die Blut&Boden Verteidiger sich hier sammeln.
Manchmal ist es echt peinlich.
So kommt es wahrscheinlich, muß aber nicht. Thomas hat sich schon etwas dabei gedacht, oder er handelt gar auf Anweisung "von oben". Die Ratlosigkeit ist dort wahrscheinlichkeit so groß, daß man sich hier Hinweise von den Fachleuten hier im Forum erhofft, von denen es ja doch drei oder vier gibt.
Deshalb will ich mal nicht so sein und dem bezahlten Personal des FCK einen Wink geben, nachdem man hoffentlich erkannt hat, daß man nicht nur gegen München nicht die offene Feldschlacht riskieren kann. Geschätzter Marco Kurz, falls du mal hier mitliest:
Warum trainierst und feilst du nicht an der Taktik der "gezielten Nadelstiche", wie du es selbst izuletzt nanntest? Auch bei den Heimspielen!!! Und warum stellst du nicht die für diese Taktik richtigen Leute auf? Der FCK hat sie. Es ist nämlich nicht so, wie sich einige vormachen, daß die Niederlage gegen verunsicherte und schwache Hamburger unverdient und zur Halbzeit nicht absehbar war. Jeder Ball von denen, der hinter die Abwehr in den Fünfmeterraum bzw. langen Pfosten gespielt wurde, war brandgefährlich. Einerseits, weil Sippel nicht seinen Straufraum beherrscht und andererseits, weil die Innenverteidigung auf einer Linie zu weit vorne postiert ist.
Mach den Fußball für die Spieler einfach: Hinten dicht und schnökellos und gezielt nach vorne in die Spitze, und stell Leute auf, die vorne auch mal in den freien Raum starten oder dem Ball entgegen gehen, und nicht alibihaft nur auslaufen. Und die die Abwehrarbeit bereits im Sturm beginnen! Ab und zu mal ein Tor zu schießen genügt für den Klassenerhalt nicht.
Mit ein bißchen Köpfchen kann man sich sehr viel läuferischen und kämpferischen Aufwand sparen. Die anderen haben die Millionenspieler. Die sollen zeigen, wie schön sie Fußball spielen können. Uns reichen dieses Jahr die Punkte.
Hallo Pirana, ich hatte gedacht, das du dich ins Unterholz der überfluteten Spreeauen zurückgezogen hast, aber da tauchst du ja wieder uf. Der Schmollwinkel war wohl nicht tief genug.
Im Gegensatz zu deiner Anmerkung bezog sich mein Statement auf die sich im HSV Spielbericht breitmachende Volkssturm-Mobilmachung gegen die Hessisch-Nordbadischen Horden (ich möchte dich nicht mit Kurpfalz-Anspielungen nerven).
Was da abgeht ist echt peinlich, die gleichen Parolen wie beim Regionalliga-Rückspiel gegen die Asis, als wenn hunnische Horden ante Portas wären und die Toiletten des FWS verteidigt werden müssten.
Doch nun zum bevorstehenden Spiel: Du hast nicht ganz unrecht, wenn du die Ursache der Niederlage nicht nur in den vergebenen Torchancen siehst. Sippel war an der Linie festgetackert, zeigte dort gute Reaktionen und Flugeinlagen, aber war sehr zögerlich beim Rauslaufen. Strafraumbeherrschung ist anders. Auch die Innenverteidigung zeigte in der Bewegung schwächen, aber gegen einen Van the Man, der wirklich mit allen Wassern gewaschen ist, ist schwer zu verteidigen und da hat Rodnei seine Sache gut gemacht. Martin wollte mehr zeigen als in den letzten Partien und hatte dann doch mit zunehmender Spieldauer konditionelle Probleme.
Das ist es übrigens, was mich so wundert. Hatten unsere Jungs im letzten Jahr und auch in den ersten Spielen dieser Saison immer noch die zweite Luft, scheinen sich jetzt doch konditionelle Probleme einzustellen. Sicher ein Ansatz, an dem gearbeitet werden kann.
Der andere Aspekt den du ansprichst, die Riegelrudi Taktik oder einen eisenharten Catenaggio ist wohl ein frommer Wunsch, das geht bei uns imit Sicherheit in die Hose, da Sippel und Amedick aber auch Rodnei, Dick, Jessen oder Bilek immer für einen Schitzer gut sind.
Kurz hatte ja schon mit seiner Systemumstellung reagiert und das alte 442 System zugunsten einer 4141 Formation verändert. Das lief ja auch eine Stunde ganz gut, dann wurde allerdings nicht taktisch ausgewechselt und die kleinen individuellen Fehler wurden ausgenutzt.
Hätte man das zweite Tor gemacht, wäre es wahrscheinlich gutgegangen, so kam zum Pech auch noch Unvermögen dazu.
Also, Ansatzpunkte gibt es genug, aus der Vergangenheit zu lernen und für die Zukunft zu planen.
Im Gegensatz zu deiner Anmerkung bezog sich mein Statement auf die sich im HSV Spielbericht breitmachende Volkssturm-Mobilmachung gegen die Hessisch-Nordbadischen Horden (ich möchte dich nicht mit Kurpfalz-Anspielungen nerven).
Was da abgeht ist echt peinlich, die gleichen Parolen wie beim Regionalliga-Rückspiel gegen die Asis, als wenn hunnische Horden ante Portas wären und die Toiletten des FWS verteidigt werden müssten.
Doch nun zum bevorstehenden Spiel: Du hast nicht ganz unrecht, wenn du die Ursache der Niederlage nicht nur in den vergebenen Torchancen siehst. Sippel war an der Linie festgetackert, zeigte dort gute Reaktionen und Flugeinlagen, aber war sehr zögerlich beim Rauslaufen. Strafraumbeherrschung ist anders. Auch die Innenverteidigung zeigte in der Bewegung schwächen, aber gegen einen Van the Man, der wirklich mit allen Wassern gewaschen ist, ist schwer zu verteidigen und da hat Rodnei seine Sache gut gemacht. Martin wollte mehr zeigen als in den letzten Partien und hatte dann doch mit zunehmender Spieldauer konditionelle Probleme.
Das ist es übrigens, was mich so wundert. Hatten unsere Jungs im letzten Jahr und auch in den ersten Spielen dieser Saison immer noch die zweite Luft, scheinen sich jetzt doch konditionelle Probleme einzustellen. Sicher ein Ansatz, an dem gearbeitet werden kann.
Der andere Aspekt den du ansprichst, die Riegelrudi Taktik oder einen eisenharten Catenaggio ist wohl ein frommer Wunsch, das geht bei uns imit Sicherheit in die Hose, da Sippel und Amedick aber auch Rodnei, Dick, Jessen oder Bilek immer für einen Schitzer gut sind.
Kurz hatte ja schon mit seiner Systemumstellung reagiert und das alte 442 System zugunsten einer 4141 Formation verändert. Das lief ja auch eine Stunde ganz gut, dann wurde allerdings nicht taktisch ausgewechselt und die kleinen individuellen Fehler wurden ausgenutzt.
Hätte man das zweite Tor gemacht, wäre es wahrscheinlich gutgegangen, so kam zum Pech auch noch Unvermögen dazu.
Also, Ansatzpunkte gibt es genug, aus der Vergangenheit zu lernen und für die Zukunft zu planen.
Hasta la Victoria - siempre!
Mac41 hat geschrieben: bezog sich mein Statement auf die sich im HSV Spielbericht breitmachende Volkssturm-Mobilmachung gegen die Hessisch-Nordbadischen Horden
Ist diese Formulierung nicht etwas arg daneben? Fans, die sich für Frankfurt "heißmachen" sind also...?
Alle Mann auf die virtuellen Sitzplätze!
Jawoll!
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Schon jetzt ist aufgrund diverser anderen Veranstaltungen in Kaiserslautern eine frühe Anreise und das Benutzen der öffentlichen Verkehrsmittel beziehungsweise der P& R Parkplätze zu empfehlen
Aufgrund der Oktobermesse auf dem Messeplatz steht dieser nicht als Parkplatz zur Verfügung. Auch in Nähe der Innenstadt könnte es zu Parkplatzengpässen kommen da paralell zum Spiel und der Messe in Kaiserslautern auch noch verkaufsoffener Sonntag ist.
Zu uns Fans: Vor allem wir Fans werden uns zum Heimspiel gegen Hannover deutlich steigern müssen. Gegen Frankfurt wird jeder Mann benötigt Stadiontouristen welche nur aufgrund günstiger Preise sich auf die West stellen sind eigentlich fehl am Platz. Können wir uns im Vergleich zum Hannover Spiel nicht deutlich steigern laufen wir Gefahr dass dieses Spiel stimmungsteschnisch zu einem Auswärtsspiel wird. Die Eintracht wird vermutlich von bis zu 10 000 Fans zum Spiel begleitet. Das diese in der Lage sein sollten für ordentliche Stimmung zu sorgen sollte jedem klar sein.
Auf dieses Duell auf den Rängen haben wir 4 lange Jahre gewartet. Aber Ich habe keine Lust mich zu blamieren. Deshalb sind alle Fans aufgefordert alles zu geben. Hierbei denke Ich vor allem an einen eventuellen Rückstand. Gerade bei Rückständen wurde in der Vergangenheit die Kurve oft still. Sollten wir gegen die Eintracht in Rückstand geraten erwarte Ich aber genau das Gegenteil. Die Kurve oder besser gesagt das ganze Stadion muss noch etwas drauflegen und noch lauter werden. Gerade bei Rückständen sind wir Fans gefragt.
Zum Spiel die Mannschaft hat in den letzten Spielen schon vieles sehr gut gemacht. Wenn sie daran weiter arbeitet und in der einen oder anderen Situation abgeklärter und konzentrierter zu Werke geht klappt das auch mit den Punkten wieder
Aufgrund der Oktobermesse auf dem Messeplatz steht dieser nicht als Parkplatz zur Verfügung. Auch in Nähe der Innenstadt könnte es zu Parkplatzengpässen kommen da paralell zum Spiel und der Messe in Kaiserslautern auch noch verkaufsoffener Sonntag ist.
Zu uns Fans: Vor allem wir Fans werden uns zum Heimspiel gegen Hannover deutlich steigern müssen. Gegen Frankfurt wird jeder Mann benötigt Stadiontouristen welche nur aufgrund günstiger Preise sich auf die West stellen sind eigentlich fehl am Platz. Können wir uns im Vergleich zum Hannover Spiel nicht deutlich steigern laufen wir Gefahr dass dieses Spiel stimmungsteschnisch zu einem Auswärtsspiel wird. Die Eintracht wird vermutlich von bis zu 10 000 Fans zum Spiel begleitet. Das diese in der Lage sein sollten für ordentliche Stimmung zu sorgen sollte jedem klar sein.
Auf dieses Duell auf den Rängen haben wir 4 lange Jahre gewartet. Aber Ich habe keine Lust mich zu blamieren. Deshalb sind alle Fans aufgefordert alles zu geben. Hierbei denke Ich vor allem an einen eventuellen Rückstand. Gerade bei Rückständen wurde in der Vergangenheit die Kurve oft still. Sollten wir gegen die Eintracht in Rückstand geraten erwarte Ich aber genau das Gegenteil. Die Kurve oder besser gesagt das ganze Stadion muss noch etwas drauflegen und noch lauter werden. Gerade bei Rückständen sind wir Fans gefragt.
Zum Spiel die Mannschaft hat in den letzten Spielen schon vieles sehr gut gemacht. Wenn sie daran weiter arbeitet und in der einen oder anderen Situation abgeklärter und konzentrierter zu Werke geht klappt das auch mit den Punkten wieder
Hallo Fck Fans....dies gehört zwar nicht unter Transfers....aber ich finde keine ander Seite wo mann das Einstellen kann....
Die Frankfurter Planen die Fck Fans aufzumischen ! ! !
hier ein Link:
http://www.uf97.de/index.php?seite=News
Die Frankfurter Planen die Fck Fans aufzumischen ! ! !
hier ein Link:
http://www.uf97.de/index.php?seite=News
Zuletzt geändert von Thomas am 05.10.2010, 21:25, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Wie wärs mit der Vorab-Diskussion zum Spiel? ;-) Beitrag verschoben.
Grund: Wie wärs mit der Vorab-Diskussion zum Spiel? ;-) Beitrag verschoben.
Na dann mal ein Monkey Island Zitat:
"Ich zittere, ich zittere!"
"Ich zittere, ich zittere!"

Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Mit Herzblut für Stadt und Verein.
Ja, dafür bin ich auch. Mit Herzblut vor allem.
Geil. Die sind echt putzig 
Ja, dafür bin ich auch. Mit Herzblut vor allem.



Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
betzebub1985 hat geschrieben:Zu uns Fans: Vor allem wir Fans werden uns zum Heimspiel gegen Hannover deutlich steigern müssen. Gegen Frankfurt wird jeder Mann benötigt Stadiontouristen welche nur aufgrund günstiger Preise sich auf die West stellen sind eigentlich fehl am Platz. Können wir uns im Vergleich zum Hannover Spiel nicht deutlich steigern laufen wir Gefahr dass dieses Spiel stimmungsteschnisch zu einem Auswärtsspiel wird. Die Eintracht wird vermutlich von bis zu 10 000 Fans zum Spiel begleitet. Das diese in der Lage sein sollten für ordentliche Stimmung zu sorgen sollte jedem klar sein.
Auf dieses Duell auf den Rängen haben wir 4 lange Jahre gewartet. Aber Ich habe keine Lust mich zu blamieren. Deshalb sind alle Fans aufgefordert alles zu geben. Hierbei denke Ich vor allem an einen eventuellen Rückstand. Gerade bei Rückständen wurde in der Vergangenheit die Kurve oft still. Sollten wir gegen die Eintracht in Rückstand geraten erwarte Ich aber genau das Gegenteil. Die Kurve oder besser gesagt das ganze Stadion muss noch etwas drauflegen und noch lauter werden. Gerade bei Rückständen sind wir Fans gefragt.
Schlimmer als gegen Fortuna Düsseldorf kanns net kommen


Warte mal ab wenn wir mti 10.000 oder mehr in frankfurt uns einnisten

hach was freu ich mich schon auf das gesocks!!!
darauf haben wir alle so lange verzichten müssen....
wir werden den gummiadlern richtig feuer unterm arsch machen.
dazu kann ich meinen vorrednern nur beipflichten, denn da sind keine eventies in der west gewünscht! NUR fans die auf das spiel so heiß sind wie frittenfett!!
darauf haben wir alle so lange verzichten müssen....
wir werden den gummiadlern richtig feuer unterm arsch machen.
dazu kann ich meinen vorrednern nur beipflichten, denn da sind keine eventies in der west gewünscht! NUR fans die auf das spiel so heiß sind wie frittenfett!!
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
Ich könnte ja an dieser Stelle nochmal auf unsere Aktion hinweisen.
Hey wir brauchen zwischendrinn noch ein paar ruhige. Sonst können
wir ja keinen mehr mitreißen
Hey wir brauchen zwischendrinn noch ein paar ruhige. Sonst können
wir ja keinen mehr mitreißen

Freie Supporter Zone Kaiserslautern
lautstark - spielbezogen - dauerhaft
lautstark - spielbezogen - dauerhaft
Das gibt ein ganz, ganz schweres Spiel......ach so, wir haben nur noch 27 schwere Spiele......
carphunter hat geschrieben:Hallo Fck Fans....dies gehört zwar nicht unter Transfers....aber ich finde keine ander Seite wo mann das Einstellen kann....
Die Frankfurter Planen die Fck Fans aufzumischen ! ! !
hier ein Link:
http://www.uf97.de/index.php?seite=News
Sieht ganz schön krass aus... Von unserer Seite was geplant?
Nur der FCK !
Heimsieg!!!




Zuletzt geändert von dirtbag87 am 06.10.2010, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Treu bis in den Tod!!!
Und von uns ist mal wieder nichts geplant? -.-'
Lasst euch BITTE noch was einfallen!!!
Lasst euch BITTE noch was einfallen!!!
Nur der FCK !
Wir planen das Spiel zu gewinnen, reicht doch 

"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Wann werden die SGEler da sein, und wo werden WIR sie in empfang nehmen?
NUR DER FCK
NUR DER FCK

1.FC Kaiserslautern - MEIN LEBEN HAB ICH DIR VERMACHT.
DeNo91 hat geschrieben:Und von uns ist mal wieder nichts geplant? -.-'
Lasst euch BITTE noch was einfallen!!!
Ich denk schon dass unsere aktive Fanszene auch etwas geplant hat. Der Unterschied zu den Frankfurtern Sie machen es Still unter sich und geben es nicht vorab im Internet schon so frühzeitig bekannt so dass am Spieltag der Überraschungseffekt größer ist. Mich würde es wundern wenn überhaupt nichts geplant wurde, gegen die Eintracht gab es bisher fast immer irgendeine besondere Aktion. Was die Eintracht geplant hat ist ja keine schlechte Idee aber der Überraschungseffekt ist nicht mehr vorhanden
Ich würde sagen der erste Teil (Geheimhaltung) ging schon mal in die Hose
@ in Teufels Namen die Frankfurter fahren um 9:13 mit der Regionalbahn nach Mannheim. Ankunft in Mannheim um 10:20 Uhr. Von da aus denke Ich werden sie die nächste oder übernächste S Bahn nach Lautern nehmen
http://uf97.de/
Abfahrt 10:26 in Mannheim Ankunft in Kaiserslautern 11:28 Uhr
beziehungsweise: 10.55 in Mannheim Ankunft in Kaiserslautern 11:59 Uhr
das heißt sie werden voraussichtlich schon 3,5 bis 4 Stunden vor Spielbeginn in Lautern sein. Denke dass die Ordnungskräfte nicht gerade glücklich darüber sind dass die Frankfurter eine so frühe Anreise planen
Zuletzt geändert von betzebub1985 am 06.10.2010, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste