
Für Jena Reiher-Unrat...ist klar!JochenG hat geschrieben:Auch ne nette Geschichte - ich hau die mal hier rein ....
Düsseldorf will Heimspiele von Fortuna für Lena verlegen
Düsseldorf schafft Platz für Lena: Falls die Stadt den Eurovision Song Contest 2011 austragen darf, soll der Fußballverein Fortuna Düsseldorf aus der Esprit-Arena weichen - dort soll stattdessen Lena Meyer-Landrut auftreten.
Hier geht's zum ganzen Artikel
Darum ist es nur richtig, dass man sich rechtzeitig an die Arenavermarktung ausserhalb des Fussballgeschäfts macht.OWL-Teufel hat geschrieben:...
Naja,das Thema Düsseldorf hat sich in der zweiten Liga eh bald erledigt.
Grenzwertig.Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Unsere Freunde vom FSV führen gerade 2:0 in der KSC-Arena xD
Genauso wie unsere Zweite im Fritz-Walter-Stadion spielen muss, muss sich halt der FSV auch an diese Regelwerke halten.Artikel 8 Kapazitäten
(1) Das Fassungsvermögen der Stadien der Bundesliga und 2. Bundesliga muss mindestens 15.000 Zuschauer betragen, wobei mindestens 3.000 Sitzplätze vorhanden sein müssen. Mindestens ein Drittel aller vorhandenen Sitzplätze soll gedeckt sein. Presse und Ehrentribünen müssen gedeckt sein. Für die Gästefans sind 10 % der Gesamtkapazität (Sitz- und Stehplätze), mindestens 1.500 Besucherplätze (Sitz- und Stehplätze), vorzusehen.
(2) Stadien der 3. Liga müssen über eine Zuschauerkapazität von mehr als 10.000 Plätzen, davon mindestens 2.000 Sitzplätze verfügen. Mindestens ein Drittel aller vorhandenen Sitzplätze soll gedeckt sein. Presse und Ehrentribünen müssen gedeckt sein. Für die Gästefans sind 10 % der Gesamtkapazität (Sitz- und Stehplätze), mindestens 1.000 Besucherplätze (Sitz- und Stehplätze), vorzusehen.
Für eine etwaige Ausnahmegenehmigung im 1. Jahr müssen in Hinblick auf die Zuschauerkapazität mindestens 1.000 Sitzplätze vorhanden sein.
Die zweiten Mannschaften der Lizenzligen müssen ein Stadion mit einer Zuschauerkapazität von über 5.000 Besucherplätzen mit Benennung eines Ausweichstadions für Spiele mit erhöhtem Zuschaueraufkommen bzw. für Risikospiele nachweisen.
In Einzelfällen können Ausnahmeregelungen durch die DFB-Zentralverwaltung unter Mitwirkung der DFB-Kommission Prävention und Sicherheit getroffen werden.
(3) Die Stadien der Regionalliga (4. Spielklasse) müssen über eine Besucherkapazität von mehr als 5.000 Plätzen, davon mindestens 1.000 Sitzplätze verfügen. Mindestens ein Drittel aller vorhandenen Sitzplätze soll gedeckt sein. Presse- und Ehrentribünen müssen gedeckt sein. Für die Gästefans sind 10 % der Gesamtkapazität (Sitz- und Steh- plätze), mindestens 500 Besucherplätze (Sitz- und Stehplätze), vorzusehen.
Für eine etwaige Ausnahmegenehmigung im 1. Jahr müssen in Hinblick auf die Zuschauerkapazität min- destens 500 Sitzplätze vorhanden sein.
Das sag mal dem FSV, der wohl über die ersten 3 Ligen betrachtet zu den Top 5 in Sachen Minuskuslisse zählt.JochenG hat geschrieben: Es ist wie mit allem, wenn man was ändern will, muss man es durchsetzen. Im Zweifel über die demokratischen Gremien und etwas "medialem Druck"