Forum

Entwicklung der TSG Hoffenheim, Teil II (Sammelthread)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

Abstoß hat geschrieben: Nun leitet er halt die Frauenabteilung der TSG mit großem Erfolg. 4 Aufstiege in Folge. Da spielen sehr viele Mädchen aus der Region. Unter dem Titel "Anpfiff ins Leben" werden sie umfassend schulisch und beruflich gefördert. Bezahlt werden sie nicht (reine Amateure).
Allein das is doch schon so lächerlich, wie das ganze Kunstkonstrukt im Kraichgau...
4 Aufstiege in Folge...das ganze ohne Kohle oder sonstigen Dingen, die einem einen Wechsel schmackhaft machen.
Selbst bei uns im Dorfverein in der B-Klasse spielen viele (natürlich auch alles reine Amateure), aber die verdienen sich dann eben zum Beruf ihre 300€ mehr im Monat dazu und das is schon n Grund zu wechseln..... Offiziell bekommt natürlich keiner mehr als sein ganz normales Fahrtgeld 8-)
Mädchen aus der Region.....klar, genau wie die Jugendarbeit aus der Region....den umliegenden Vereinen mit viel Geld die Spieler weglocken und es dann als "Eigengewächs" nach außen hin verkaufen.....das ist die ach so tolle Jugend-/ Mädchenarbeit der TSG.
Und ein DH, der ach so barmherzige Samariter..... aber dann Millionen in das Projekt Hoffenheim zu stecken... sehr gemeinnützig! Die ganzen sozialen Einrichtungen werden doch nur erbaut, um vom Fußball abzulenken.... und dann gibt es halt einfach Leute wie du, die ihm das auch noch glauben! Wenn ihm doch sooo viel am Allgemeinwohl liegen würde, warum hört er dann nicht auf mit seinem Geld den Volkssport zu zerstören und steckt es mal dort hin wo es wirklich gebraucht wird? Und das ganze nicht bei irgendeiner Charityveranstaltung um bei Champagner und Kaviar drauf anzustoßen.....sondern selbstlos im Hintergrund, wie es all die machen, denen wirklich was AN DER SACHE und nicht am eigen Ruf liegt....
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

Peter Gedöns hat geschrieben: Solltest ein Bühnenprogramm daraus machen. :D
Ich komm nicht Drumherum zu glauben, das er genau dies vor hat.
Die erste Offensive der PR Maschinerie hat nicht funktioniert - jetzt kommen eben andere "Argumente", bzw. Geschütze. Man kann aus Sch...e eben keine Bonbons machen - ganz egal wie viel Rosenwasser auch rein kommt.Hoffe bleibt eben Hoffe.
Ganz ehrlich, ist traurig für mich das zuzugeben, aber ich verachte diesen Club samt seiner "Anhänger".
I solemnly swear that I am up to no good.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

rmpa77 hat geschrieben: Ganz ehrlich, ist traurig für mich das zuzugeben, aber ich verachte diesen Club samt seiner "Anhänger".
Ich empfinde großen Ekel, wenn ich eine dieser armseligen Gestalten sehe.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

Peter Gedöns hat geschrieben:
rmpa77 hat geschrieben: Ganz ehrlich, ist traurig für mich das zuzugeben, aber ich verachte diesen Club samt seiner "Anhänger".
Ich empfinde großen Ekel, wenn ich eine dieser armseligen Gestalten sehe.
ich empfinde eine mischung aus ekel und fremdschämen....gott wenn ich diese gestalten sehe hoffe ich inständig dass kein anderer zuguckt....
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

Betzi191 hat geschrieben:
Peter Gedöns hat geschrieben: Ich empfinde großen Ekel, wenn ich eine dieser armseligen Gestalten sehe.
ich empfinde eine mischung aus ekel und fremdschämen....gott wenn ich diese gestalten sehe hoffe ich inständig dass kein anderer zuguckt....
Wir sind schlechte, böse Menschen.
Wetten dass bald jemand kommt um uns mitzuteilen, das Aggressivität & Verachtung nichts beim Fußball zu suchen haben?
Ja wo denn sonst? Daheim bei der Schwiegermutter?
I solemnly swear that I am up to no good.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

rmpa77 hat geschrieben: Wir sind schlechte, böse Menschen.
Wetten dass bald jemand kommt um uns mitzuteilen, das Aggressivität & Verachtung nichts beim Fußball zu suchen haben?
Ja wo denn sonst? Daheim bei der Schwiegermutter?
Hoffenheim hat auch nix im Fußball zu suchen. Von daher: Pattsituation.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Abstoß hat geschrieben:.....
Daran verdient er gar nichts, weil sie ihm nicht gehören, und da sie aus dem Vermögen der gemeinnützigen Dietmar-Hopp-Stiftung finanziert wurden/werden, ist das auch gar nicht möglich. Die darf keinen Gewinn erwirtschaften.
Das gilt auch für die Kindertagesstätte, den er der Gemeinde Zuzenhausen großzügig gebaut und geschenkt hat. Ein Vorzeigeobjekt.
Nun kommt noch eine Feuerwehr dazu.
Dass der Sohn von Zwanziger irgendwo eine Arbeitsstelle hat, das ist doch richtig so. Das hätte genauso beim FCK oder einem anderen Traditionsverein sein können. Dann wäre das aus deiner Sicht okay.
Nun leitet er halt die Frauenabteilung der TSG mit großem Erfolg. 4 Aufstiege in Folge. Da spielen sehr viele Mädchen aus der Region. Unter dem Titel "Anpfiff ins Leben" werden sie umfassend schulisch und beruflich gefördert. Bezahlt werden sie nicht (reine Amateure).
Ja ne ist klar. Ich fass mal zusammen: erst winkt Zwanziger das Projekt Hoppenhausen beim DFB durch und gewährt Hopp Protektion und kurze Zeit später bekommt der Sohn von Zwanziger bei der TSG einen Job. Ein Unmensch wer da Böses. Ganz ehrlich das ist Vetternwirtschaft in Reinkultur.
Ach Gott hör mir blos auf mit der Frauenabteilung der TSG. Da läuft es doch genauso wie bei Jugend der Männer. Auch da wird mit viel Geld den anderen Vereinen die Talente ausgespannt und das dann als eigene Nachwuchsförderung verkauft. Aber träum du mal schön weiter.

PS: Eigentlich muss ich dir fast dankbar sein. Leute wie du stacheln meine Abscheu und meine Verachtung für das Projekt Hoppenhausen immer wieder aufs Neue an.
In diesem Sinn 110% Abscheu und Verachtung für Hoppenhausen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Abstoß
Beiträge: 106
Registriert: 24.09.2010, 16:11

Beitrag von Abstoß »

Peter Gedöns hat geschrieben:
Abstoß hat geschrieben: Dass der Sohn von Zwanziger irgendwo eine Arbeitsstelle hat, das ist doch richtig so. Das hätte genauso beim FCK oder einem anderen Traditionsverein sein können. Dann wäre das aus deiner Sicht okay.
In Bayern nennt man es Amigos, in Köln Klüngel, in Berlin CDU-Filz und in Sinsheim "in Ordnung". Du bist Realsatire pur. Solltest ein Bühnenprogramm daraus machen. :D
Du würdest ihm also Berufsverbot geben.
Für Tradition und Fortschritt !
Abstoß
Beiträge: 106
Registriert: 24.09.2010, 16:11

Beitrag von Abstoß »

fck'ler hat geschrieben:
Abstoß hat geschrieben: Nun leitet er halt die Frauenabteilung der TSG mit großem Erfolg. 4 Aufstiege in Folge. Da spielen sehr viele Mädchen aus der Region. Unter dem Titel "Anpfiff ins Leben" werden sie umfassend schulisch und beruflich gefördert. Bezahlt werden sie nicht (reine Amateure).
Allein das is doch schon so lächerlich, wie das ganze Kunstkonstrukt im Kraichgau...
4 Aufstiege in Folge...das ganze ohne Kohle oder sonstigen Dingen, die einem einen Wechsel schmackhaft machen.
Selbst bei uns im Dorfverein in der B-Klasse spielen viele (natürlich auch alles reine Amateure), aber die verdienen sich dann eben zum Beruf ihre 300€ mehr im Monat dazu und das is schon n Grund zu wechseln..... Offiziell bekommt natürlich keiner mehr als sein ganz normales Fahrtgeld 8-)
Mädchen aus der Region.....klar, genau wie die Jugendarbeit aus der Region....den umliegenden Vereinen mit viel Geld die Spieler weglocken und es dann als "Eigengewächs" nach außen hin verkaufen.....das ist die ach so tolle Jugend-/ Mädchenarbeit der TSG.
Und ein DH, der ach so barmherzige Samariter..... aber dann Millionen in das Projekt Hoffenheim zu stecken... sehr gemeinnützig! Die ganzen sozialen Einrichtungen werden doch nur erbaut, um vom Fußball abzulenken.... und dann gibt es halt einfach Leute wie du, die ihm das auch noch glauben! Wenn ihm doch sooo viel am Allgemeinwohl liegen würde, warum hört er dann nicht auf mit seinem Geld den Volkssport zu zerstören und steckt es mal dort hin wo es wirklich gebraucht wird? Und das ganze nicht bei irgendeiner Charityveranstaltung um bei Champagner und Kaviar drauf anzustoßen.....sondern selbstlos im Hintergrund, wie es all die machen, denen wirklich was AN DER SACHE und nicht am eigen Ruf liegt....
Um beim Letzten zu bleiben : Er besucht gar keine Charityveranstaltung, schon gar nicht mit Champagner und Kaviar. Versuche mal bei einer Millioneninvestion zu verheimlichen, wer der Geldgeber ist. Ein Ding der Unmöglichkeit ! Die Öffentlichkeit will wissen, woher die Kohle kommt.
Leute, kommt mal runter von eurem hohen Ross, alles Besserwisserei, ohne wirklich was zu wissen.
Neulich beim Heimspiel der TSG-Frauen gegen den 1.FC Köln wurden die Spielerinnen vorgestellt, und ich war selbst überrascht. wie viele der Mädels alle diese Aufstiege mitgemacht haben, also schon in ganz früher Jugend zur TSG stießen. Dass sie nicht vom 3000-Seelen-Dorf kommen, ist ja klar. Die Kölnerinnen waren im Schnitt 7 Jahre älter. Im Kader war eine 15jährige.
Dank der Förderung durch DH stiegen alle Jugendmannschaften in die höchstmögliche Liga auf, und nun wollte er ihnen eine Perspektive im eigenen Verein bieten, damit die TSG nicht nur Ausbildungsverein für andere würde. Erst dann forcierte er den Aufstieg in die zweite, dann erste Liga. Bei jedem Training sind bei der ersten auch Jugendspieler integriert, nach und nach werden es einige schaffen.
Andere werden woanders hin gehen, so wie Dragan Paljic nach Lautern ging (als Beispiel).
Für Tradition und Fortschritt !
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Abstoß hat geschrieben: Du würdest ihm also Berufsverbot geben.
Nein, Verbote sind etwas, nach dem man bei der DFL oder im Büro von Dietmar Hopp schreit. Ein jeder ist frei in seiner Berufswahl (Art. 12 GG), wie auch ein jeder frei in seinem Recht auf Meinungsäußerung ist (Art. 5 GG).

Wenn jedoch der kleine Zwanziger beim Verein des Dietmar Hopp eine Anstellung findet, nachdem dieser Verein an allen Kontrollmechanismen unserer Verbände vorbei die Regularien (50+1) mit Füßen tritt, dann muss man schon ein besonders betriebsblindes Mitglied der Gattung Jubelperser sein, um das nicht anrüchig zu finden.

Dragan Paljic? Du meinst den Dragan Paljic, der in der Jugend bei 1860 spielte? Gutes Beispiel für die Jugendarbeit der TSG. Besser hätte man sich nicht vorführen können. Applaus, Applaus.

Ach ja: Die leere 0,5er Flasche Coke Zero auf meinem Schreibtisch könnte besser argumentieren als du. :D
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Abstoß hat geschrieben:.....
Um beim Letzten zu bleiben : Er besucht gar keine Charityveranstaltung, schon gar nicht mit Champagner und Kaviar. Versuche mal bei einer Millioneninvestion zu verheimlichen, wer der Geldgeber ist. Ein Ding der Unmöglichkeit ! Die Öffentlichkeit will wissen, woher die Kohle kommt.
Leute, kommt mal runter von eurem hohen Ross, alles Besserwisserei, ohne wirklich was zu wissen.
Neulich beim Heimspiel der TSG-Frauen gegen den 1.FC Köln wurden die Spielerinnen vorgestellt, und ich war selbst überrascht. wie viele der Mädels alle diese Aufstiege mitgemacht haben, also schon in ganz früher Jugend zur TSG stießen. Dass sie nicht vom 3000-Seelen-Dorf kommen, ist ja klar. Die Kölnerinnen waren im Schnitt 7 Jahre älter. Im Kader war eine 15jährige.
Dank der Förderung durch DH stiegen alle Jugendmannschaften in die höchstmögliche Liga auf, und nun wollte er ihnen eine Perspektive im eigenen Verein bieten, damit die TSG nicht nur Ausbildungsverein für andere würde. Erst dann forcierte er den Aufstieg in die zweite, dann erste Liga. Bei jedem Training sind bei der ersten auch Jugendspieler integriert, nach und nach werden es einige schaffen.
Andere werden woanders hin gehen, so wie Dragan Paljic nach Lautern ging (als Beispiel).
Ich glaube wenn hier jemand von seinem hohen Ross runter kommen muss dann doch. Und bei der Gelegenheit solltest du wenn noch irgendwie möglich die von Hopp verpassten Scheuklappen abziehen um mal wieder in der Realität anzukommen.
Und danke für das Beispiel Paljic. Wie von Peter Gedöns bereits ausgeführt ein klassisches Eigentor deinerseits. Aber war natürlich Wahnsinn was die TSG da in Ihrer Jugendarbeit wieder geleistet hat. Aber wir sind natürlich alles Besserwisser ohne wirklich was zu wissen. Selten so gelacht (Stimmt so nicht ganz: Bei deiner Aussage Hopp hätte leidenschaftliche Fussballanhänger erzeugt habe ich Tränen gelacht).
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Lestat hat geschrieben:Stimmt so nicht ganz: Bei deiner Aussage Hopp hätte leidenschaftliche Fussballanhänger erzeugt habe ich Tränen gelacht.
Weiß mans? Kann niemand sagen, ob er nicht das ein oder andere uneheliche Kind gezeugt hat, das zu einem anständigen Verein steht. :D
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Peter Gedöns hat geschrieben:
Lestat hat geschrieben:Stimmt so nicht ganz: Bei deiner Aussage Hopp hätte leidenschaftliche Fussballanhänger erzeugt habe ich Tränen gelacht.
Weiß mans? Kann niemand sagen, ob er nicht das ein oder andere uneheliche Kind gezeugt hat, das zu einem anständigen Verein steht. :D
OK so gesehen stimmt das. Ich ergänze meine ursprüngliche Aussage um den Zusatz das es sich dabei um Anhänger der TSG Hoppenhausen handeln soll.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Mir wurde soeben beim Lesen wieder einmal klar, daß du bis heute noch nicht kapiert hast WAS eine Stiftung für einen Zweck hat und WOZU sie eigentlich dient. Stiftung ist nämlich nicht gleich Stiftung. Geh´ bitte doch einfach mal zu einem guten Steuerberater oder Wirtschaftsanwalt und lass dich aufklären. Deren Honorar kannst du übrigens von der Steuer absetzen. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

FCK58 hat geschrieben:Mir wurde soeben beim Lesen wieder einmal klar, daß du bis heute noch nicht kapiert hast WAS eine Stiftung für einen Zweck hat und WOZU sie eigentlich dient. Stiftung ist nämlich nicht gleich Stiftung. Geh´ bitte doch einfach mal zu einem guten Steuerberater oder Wirtschaftsanwalt und lass dich aufklären. Deren Honorar kannst du übrigens von der Steuer absetzen. :wink:
Um nicht zu sagen: Gewinn ist nicht gleich Gewinn. :teufel2:
Es gibt immer was zu lachen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

... oder um es mit den Worten unseres BWL -Dozenten an der Fachhochschule für Verwaltung in Mayen auszudrücken, als er uns die Buchführungsgrundlagen erklären wollte: " Was weg ist, ist weg. Es ist aber doch nicht weg". :shock:
Es sei ihm aber verziehen.Er war nämlich hauptberuflich nur Landtagsabgeordneter :wink:
Ps. Bilanzen lesen kann ich aber trotzdem so einigermaßen :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Abstoß hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:@Abstoss

Du hast ja soo recht. Er tut ja sooo viel gutes, weil er Altenheime baut. Ein riesen Geschäft. Eine 100 - 130 Betten -Kiste kostet rund 7,5 - 9 Mio´s und bringt 8,5 - 9% Rendite vor Steuern - und das mit einem 20jährigen Mietvertrag und bei weniger als 3 % Zinsen. Die Kiste ist nach 15 Jahren ein geldscheissender Esel!!!. Am besten noch vermietet an die Diakonie oder die Caritas, da läuft die Miete nämlich immer. Es tut mir wirklich leid für dich. Du lermst es nämlich ganz bestimmt nicht mehr. Scheinbar bist du in deiner Sichtweise nämlich ziemlich eingefahren. Oder warst du vielleicht doch etwas schlauer und hast das Gleiche getan wie der falsche fuffziger und deinen Schwiegersohn bei Hopp und Co. untergebracht? Wenn ja, dann würde ich aber mal ganz schnell beider Gehälter vergleichen :x
Daran verdient er gar nichts, weil sie ihm nicht gehören, und da sie aus dem Vermögen der gemeinnützigen Dietmar-Hopp-Stiftung finanziert wurden/werden, ist das auch gar nicht möglich. Die darf keinen Gewinn erwirtschaften.
Das gilt auch für die Kindertagesstätte, den er der Gemeinde Zuzenhausen großzügig gebaut und geschenkt hat. Ein Vorzeigeobjekt.
Nun kommt noch eine Feuerwehr dazu.
Dass der Sohn von Zwanziger irgendwo eine Arbeitsstelle hat, das ist doch richtig so. Das hätte genauso beim FCK oder einem anderen Traditionsverein sein können. Dann wäre das aus deiner Sicht okay.
Nun leitet er halt die Frauenabteilung der TSG mit großem Erfolg. 4 Aufstiege in Folge. Da spielen sehr viele Mädchen aus der Region. Unter dem Titel "Anpfiff ins Leben" werden sie umfassend schulisch und beruflich gefördert. Bezahlt werden sie nicht (reine Amateure).
Habe mal nachgeschaut wer der erste Frauen-Fußballmeister war (im Jahre 1974): http://www.tus-woerrstadt.de/. Interssiert wohl eher die Minderheit.
Abstoß
Beiträge: 106
Registriert: 24.09.2010, 16:11

Beitrag von Abstoß »

Peter Gedöns hat geschrieben:
Abstoß hat geschrieben: Du würdest ihm also Berufsverbot geben.
Nein, Verbote sind etwas, nach dem man bei der DFL oder im Büro von Dietmar Hopp schreit. Ein jeder ist frei in seiner Berufswahl (Art. 12 GG), wie auch ein jeder frei in seinem Recht auf Meinungsäußerung ist (Art. 5 GG).

Wenn jedoch der kleine Zwanziger beim Verein des Dietmar Hopp eine Anstellung findet, nachdem dieser Verein an allen Kontrollmechanismen unserer Verbände vorbei die Regularien (50+1) mit Füßen tritt, dann muss man schon ein besonders betriebsblindes Mitglied der Gattung Jubelperser sein, um das nicht anrüchig zu finden.

Dragan Paljic? Du meinst den Dragan Paljic, der in der Jugend bei 1860 spielte? Gutes Beispiel für die Jugendarbeit der TSG. Besser hätte man sich nicht vorführen können. Applaus, Applaus.

Ach ja: Die leere 0,5er Flasche Coke Zero auf meinem Schreibtisch könnte besser argumentieren als du. :D
Ich gebe zu, dass Dragan Paljic nicht gerade das beste Beispiel für Jugendarbeit bei der TSG ist. So habe ich das auch nicht gemeint. Dass er von den 60ern kam, das weiß ich natürlich. Ich habe ihn nur genannt, weil er von Hoffe zu euch ging. Und wir Fans hätten ihn gerne behalten.
Es gibt aber zahlreiche andere, die nach ihrer Ausbildung zu anderen Vereinen wechselten. Vielleicht sagt euch der Name Steffen Haas was, der Kapitän beim OFC ist. Sicher könnt ihr wieder herausfinden, dass er vorher auch schon bei einem anderen Verein war. Spitzfindig, wie ihr seid. Aber er hat schon in der Jugend bei uns gespielt, hat mit Unterstützung des Vereins hier auch sein Abitur gemacht.
Den Steffen hätte ich noch gerne bei uns, aber wie das so ist, bei Ralf Rangnick ist es nicht leicht. Er ging bei uns weg, als nach und nach die Ausländer bei uns Einzug hielten und den Ton angaben. Das korrigiert man derzeit wieder.
Die Junioren spielen alle in der höchste Klasse. Die B waren Deutscher Meister, die A Pokalsieger. Da wächst was heran, und viele werden davon profitieren. Sicher schaffen es noch einige in unser BL-Team wie Manuel Gulde.
Es wird auch längst nicht mehr so viel in neue Spieler investiert. Darauf achtet DH. Er will, dass Die TSG auf eigenen Beinen stehen kann. Dieses Jahr haben wir ein erstes Transfer-Plus dank Carlos Eduardo. Weitere werden folgen. Von 4 neuen war nur ein Ausländer (Sigurdsson aus Island).
Apropos "Kontrollmechanismen" : Verständlich, dass man das nicht allenthalben gut findet, wie aus dem Dorfverein ein Verein der Region wurde, aber alles entwickelte sich in legitimem Rahmen. Wer anderer Meinung ist , soll und kann das kontrollieren lassen. Was aber auch geschehen ist. Also : Anzeige erstatten, meine Damen und Herren.
Dass DH im Rahmen der Steuergesetze handelt wie du und ich, das ist ihm recht und billig wie jedem von uns.
Zuletzt geändert von Abstoß am 30.09.2010, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Für Tradition und Fortschritt !
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Abstoß hat geschrieben:.....
Ich gebe zu, dass Dragan Paljic nicht gerade das beste Beispiel für Jugendarbeit bei der TSG ist. So habe ich das auch nicht gemeint. Dass er von den 60ern kam, das weiß ich natürlich. Ich habe ihn nur genannt, weil er von Hoffe zu euch ging. Und wir Fans hätten ihn gerne behalten.
Es gibt aber zahlreiche andere, die nach ihrer Ausbildung zu anderen Vereinen wechselten. Vielleicht sagt euch der Name Steffen Haas was, der Kapitän beim OFC ist. Sicher könnt ihr wieder herausfinden, dass er vorher auch schon bei einem anderen Verein war. Spitzfindig, wie ihr seid. Aber er hat schon in der Jugend bei uns gespielt, hat mit Unterstützung des Vereins hier auch sein Abitur gemacht.
Den Steffen hätte ich noch gerne bei uns, aber wie das so ist, bei Ralf Rangnick ist es nicht leicht. Er ging bei uns weg, als nach und nach die Ausländer bei uns Einzug hielten und den Ton angaben. Das korrigiert man derzeit wieder.
Es wird auch längst nicht mehr so viel in neue Spieler investiert. Darauf achtet DH. Er will, dass Die TSG auf eigenen Beinen stehen kann. Dieses Jahr haben wir ein erstes Transfer-Plus dank Carlos Eduardo. Weiter werden folgen. Von 4 neuen war nur ein Ausländer (Sigurdsson aus Island).
Um hier irgendwelchen Spieelrn der TSG nachzuweinen ist das das komplett falsche Forum. Zur Not beschwer dich bei eurem Trainer oder deinem Heiligen.
Ist ja nett das Ihr diesesmal ein Transferplus gemacht habt. Wer hat den Eduardo finanziert? Woher hatte den die TSG die Kohle für Obasi, Eduardo und Ba? Einfach mal 20 Mio € auf den Tisch gelgt 07/08 weil die ersten 3 Spiele nicht so gelaufen sind. Klar Hopp hat es ja. Da interessiert dann auch nicht mehr das das mehr war als die anderen 17 Vereine zusammen investiert hatten in dem Jahr. Unter Strich bleibt es trotzdem Wettbewerbsverzerrung.
Edit: Zu Haas. Ja genau so spitzfindig sind wir. Wer seine Jugendarbeit so abfeiert und abfeiern lässt der muss dann eben auch sowas aushalten. Oh Wahnsinn der hat Abitur bei euch gemacht. Hopp sein dank der erste Profikicker der Abitur macht. Wahnsinn. Unglaublich.
Zuletzt geändert von Lestat am 30.09.2010, 11:31, insgesamt 2-mal geändert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Abstoß
Beiträge: 106
Registriert: 24.09.2010, 16:11

Beitrag von Abstoß »

Lestat hat geschrieben:
Abstoß hat geschrieben:.....
Ich gebe zu, dass Dragan Paljic nicht gerade das beste Beispiel für Jugendarbeit bei der TSG ist. So habe ich das auch nicht gemeint. Dass er von den 60ern kam, das weiß ich natürlich. Ich habe ihn nur genannt, weil er von Hoffe zu euch ging. Und wir Fans hätten ihn gerne behalten.
Es gibt aber zahlreiche andere, die nach ihrer Ausbildung zu anderen Vereinen wechselten. Vielleicht sagt euch der Name Steffen Haas was, der Kapitän beim OFC ist. Sicher könnt ihr wieder herausfinden, dass er vorher auch schon bei einem anderen Verein war. Spitzfindig, wie ihr seid. Aber er hat schon in der Jugend bei uns gespielt, hat mit Unterstützung des Vereins hier auch sein Abitur gemacht.
Den Steffen hätte ich noch gerne bei uns, aber wie das so ist, bei Ralf Rangnick ist es nicht leicht. Er ging bei uns weg, als nach und nach die Ausländer bei uns Einzug hielten und den Ton angaben. Das korrigiert man derzeit wieder.
Es wird auch längst nicht mehr so viel in neue Spieler investiert. Darauf achtet DH. Er will, dass Die TSG auf eigenen Beinen stehen kann. Dieses Jahr haben wir ein erstes Transfer-Plus dank Carlos Eduardo. Weiter werden folgen. Von 4 neuen war nur ein Ausländer (Sigurdsson aus Island).
Um hier irgendwelchen Spielrn der TSG nachzuweinen ist das das komplett falsche Forum. Zur Not beschwer dich bei eurem Trainer oder deinem Heiligen.
Ist ja nett das Ihr diesesmal ein Transferplus gemacht habt. Wer hat den Eduardo finanziert? Woher hatte den die TSG die Kohle für Obasi, Eduardo und Ba? Einfach mal 20 Mio € auf den Tisch gelgt 07/08 weil die ersten 3 Spiele nicht so gelaufen sind. Klar Hopp hat es ja. Da interessiert dann auch nicht mehr das das mehr war als die anderen 17 Vereine zusammen investiert hatten in dem Jahr. Unter Strich bleibt es trotzdem Wettbewerbsverzerrung.
Hopp hat vorfinanziert und bekommt nach und nach bei Gewinnen sein Geld wieder zurück.
Wer hat in Köln den Podolski finanziert ? Der Verein nicht !
Für Tradition und Fortschritt !
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Abstoß hat geschrieben:
Lestat hat geschrieben: Um hier irgendwelchen Spielrn der TSG nachzuweinen ist das das komplett falsche Forum. Zur Not beschwer dich bei eurem Trainer oder deinem Heiligen.
Ist ja nett das Ihr diesesmal ein Transferplus gemacht habt. Wer hat den Eduardo finanziert? Woher hatte den die TSG die Kohle für Obasi, Eduardo und Ba? Einfach mal 20 Mio € auf den Tisch gelgt 07/08 weil die ersten 3 Spiele nicht so gelaufen sind. Klar Hopp hat es ja. Da interessiert dann auch nicht mehr das das mehr war als die anderen 17 Vereine zusammen investiert hatten in dem Jahr. Unter Strich bleibt es trotzdem Wettbewerbsverzerrung.
Hopp hat vorfinanziert und bekommt nach und nach bei Gewinnen sein Geld wieder zurück.
Wer hat in Köln den Podolski finanziert ? Der Verein nicht !
Natürlich der Verein wenn auch dabei so ziemlich jeder Euro draufgerutscht ist der nur irgendwie zu finden war. Die hatten halt keinen wie D.H. der einfach mal die Kohle auf den Tisch gelegt hat.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Abstoß hat geschrieben: Apropos "Kontrollmechanismen" : Verständlich, dass man das nicht allenthalben gut findet, wie aus dem Dorfverein ein Verein der Region wurde, aber alles entwickelte sich in legitimem Rahmen. Wer anderer Meinung ist , soll und kann das kontrollieren lassen. Was aber auch geschehen ist. Also : Anzeige erstatten, meine Damen und Herren.
Ja, sicherlich. :D Natürlich hat Dietmar Hopp 50+1 nicht umgangen. Und der gute Dietmar Hopp nimmt auch keinen Einfluß als Alleinentscheider aufs Tagesgeschäft. Und er trägt das auch nicht in Zeitungsinterviews ganz offen nach außen. Al Capone war auf dem Papier auch ein ehrenwerter Geschäftsmann, der nie den Rahmen des Erlaubten verlassen hat.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Lestat hat geschrieben:Natürlich der Verein wenn auch dabei so ziemlich jeder Euro draufgerutscht ist der nur irgendwie zu finden war. Die hatten halt keinen wie D.H. der einfach mal die Kohle auf den Tisch gelegt hat.
So ganz richtig ist das nicht. Da hat, neben anderen, ein gewisser Herr Asbeck (solarworld Bonn) auch seine Schatulle geöffnet, um im Gegenzug mit Lukas Podolski seiner Firma ein "Gesicht" zu verpassen.
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Selbiges wäre bei uns mit Miro Klose auch fast geschehen :wink:
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Abstoß
Beiträge: 106
Registriert: 24.09.2010, 16:11

Beitrag von Abstoß »

Lestat hat geschrieben:
Abstoß hat geschrieben:Hopp hat vorfinanziert und bekommt nach und nach bei Gewinnen sein Geld wieder zurück.
Wer hat in Köln den Podolski finanziert ? Der Verein nicht !
Natürlich der Verein wenn auch dabei so ziemlich jeder Euro draufgerutscht ist der nur irgendwie zu finden war. Die hatten halt keinen wie D.H. der einfach mal die Kohle auf den Tisch gelegt hat.
Doch, Poldi wurde fremdfinanziert
Und wie schon gesagt, Hopp hat das Geld für Spielerkäufe nur vorgestreckt, er will es wieder zurück. Diesemal hatte er dem einen Riegel vorgeschoben, wäre im Bedarfsfall nur für 5 Mio bereit gewesen, weil er in Kürze den Verein selbstfinanziert sehen will.
Für die Immobilien muss der Verein Miete zahlen.
Aber Hopp ist auch Gesellschafter der Hoffenheimer Fußball-GmbH und als solcher auch in diesen Dingen einzuschalten ins "operative Geschäft", was ja bei reinen Sponsoren nicht erlaubt ist. Das wissen viele nicht und sehen darin eine Umgehung der Richtlinien.

Bei der Jugend ist Hopp Mäzen in Form seiner DH-Stiftung, auf den Plätzen der Jugend ( von der Stiftung finanziert) darf deshalb unsere erste oder zweite nicht mal trainieren.
Was die GmbH angeht (unsere erste und zweite) ist das was anderes, da ist er Unternehmer/Geschäftsmann. Da will er auf Dauer auch Gewinn sehen.
Für Tradition und Fortschritt !
Antworten