Forum

Allgemeines zur Stimmung 2010/11 (Sammelthread)

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
Xwell
Beiträge: 368
Registriert: 29.12.2008, 19:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Römerberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Xwell »

Was ich nur beängstigend finde, ist dass im Block 8.3 (wo ich DK-Besitzer bin) und bestimmt auch in Teilen der ganzen Westkurve immer mehr supportunwillige, Omas, Opas, Kiddies und Eventies sind, die in einer "hitzigen Kurve" für schlechtere Stimmung sorgen. Wenn man versucht ein Lied anzustimmen, dann machen 10 Leute mit und der Rest guckt einen doof an, der Gesang verendet im Gejammer von den vielen Ideoten die in der West stehen, weils dort billigere Karten gibt.

Mein Vorschlag: Da eh nur 4 Spiele ausverkauft sein werden, sollte man auf der Osttribüne die eh meist schwach besetzten Sitzplätze neben dem Familienbock in Stehplätze umwandeln, die für 12 Euro/ Spiel angeboten werden. 3000 Zusätzliche Stehplätze für die Sparer würden reichen. In der Westkurve nur noch Dauerkartenbesitzer reinlassen. Die Kombiplätze in der Westkurve bis Block 6 überall demontieren. Da wir eh mehrere Jahre brauchen werden, bis wir wieder international spielen werden.

Die Westkurve im neuen Format würde 22.000 Fans fassen, wir könnten Dortmund paroli bieten. Wir haben den Vorteil, dass wir das engere Stadion haben.

Wir haben nur 27.000 Dauerkarten verkauft, wie sollte man die Kurve vollbekommen?

Man könnte die zusätzlichen Karten über die Fanclubs vergünstigt absetzen, was mehr Supportwillige Fans ans Land ziehen würde.

Posted mal eure Ideen, wie wir die West wieder zur Kurve Nummer 1 machen könnten!
Supporter 8.3 Kaiserslautern
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Wie wäre es mit einem Eignungstest für die West? Inclusive Lebenslauf und Dezibel Probe ? :nachdenklich:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Wie wäre es mit einem Eignungstest für die West? Inclusive Lebenslauf und Dezibel Probe ? :nachdenklich:


Gute Idee.
Es gibt immer was zu lachen.
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Wie wäre es mit einem Eignungstest für die West? Inclusive Lebenslauf und Dezibel Probe ? :nachdenklich:

mir würde es reichen wenn jeder das Betzelied kennen würde.
Wäre Eignungstest genug.
I solemnly swear that I am up to no good.
zuluhed77
Beiträge: 546
Registriert: 13.03.2009, 13:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Sippersfeld

Beitrag von zuluhed77 »

Xwell hat geschrieben:Was ich nur beängstigend finde, ist dass im Block 8.3 (wo ich DK-Besitzer bin) und bestimmt auch in Teilen der ganzen Westkurve immer mehr supportunwillige, Omas, Opas, Kiddies und Eventies sind, die in einer "hitzigen Kurve" für schlechtere Stimmung sorgen. Wenn man versucht ein Lied anzustimmen, dann machen 10 Leute mit und der Rest guckt einen doof an, der Gesang verendet im Gejammer von den vielen Ideoten die in der West stehen, weils dort billigere Karten gibt.

Mein Vorschlag: Da eh nur 4 Spiele ausverkauft sein werden, sollte man auf der Osttribüne die eh meist schwach besetzten Sitzplätze neben dem Familienbock in Stehplätze umwandeln, die für 12 Euro/ Spiel angeboten werden. 3000 Zusätzliche Stehplätze für die Sparer würden reichen. In der Westkurve nur noch Dauerkartenbesitzer reinlassen. Die Kombiplätze in der Westkurve bis Block 6 überall demontieren. Da wir eh mehrere Jahre brauchen werden, bis wir wieder international spielen werden.

Die Westkurve im neuen Format würde 22.000 Fans fassen, wir könnten Dortmund paroli bieten. Wir haben den Vorteil, dass wir das engere Stadion haben.

Wir haben nur 27.000 Dauerkarten verkauft, wie sollte man die Kurve vollbekommen?

Man könnte die zusätzlichen Karten über die Fanclubs vergünstigt absetzen, was mehr Supportwillige Fans ans Land ziehen würde.

Posted mal eure Ideen, wie wir die West wieder zur Kurve Nummer 1 machen könnten!


Also ich stand bis vor 2 spielen immer 8.3 direkt rechts am eingang.
Iss mir doch jacke wie hose ob da jemand mitbrüllt oder net.
ich mach mein ding. wenn ich jemand mitziehen kann um so besser.

das mit den ultras in der mitte der kurve hatte ich vor monaten schon mal angestoßen. was auswärts geht muss daheim auch gehen. siehe die dortmunder...da machen auch net alle mit aber die ultras stehen alle zusammen.
Freie Supporter Zone Kaiserslautern
lautstark - spielbezogen - dauerhaft
Xwell
Beiträge: 368
Registriert: 29.12.2008, 19:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Römerberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Xwell »

Ultras, Hools, normale Fans. Unsere Kurve ist sehr kompliziert.
Trotzdem ist es egal, ob Ultras oder normale Fans. Die Stimmung könnte besser sein. Die ganzen Langweiler gehen mir tierisch aufn piss. Ich bin kein Ultra, aber ich supporte meistens genau so lange und gut wie die von der GL, wenn die anderen schon die Schnauze voll haben, versuch ich noch´n paar mitzureisen. Es kann aber nicht sein, dass z.b. gegen Hannover nur 10 Mann im Block 8.3 dauersupporten.

Ultras hin oder her, früher gabs die Ultras in der Form nicht, da wars halt die Rotfront die Angestimmt hat, aber damals waren es zum größten Teil normale Fans. Wie die Stimmung früher war, weist du selbst am besten, schätze ich.

Besser wäre wenn alle zusammenstehen, dass nichtmehr 5 verschiedene Lieder gesungen werden, was mich auch manchmal ziemlich aufregt.
Supporter 8.3 Kaiserslautern
Jens_Fck
Beiträge: 5
Registriert: 27.09.2010, 13:59
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Jens_Fck »

hi,
es muss einfach möglich sein diese ganzen "Kurventouristen" irgendwie mitzuziehen.
Wie genau das funktionieren soll weiß ich nicht.
Aber das problem ist nicht nur in den oberen Blöcken sondern auch unten.
Ich stehe 8.1 und bekomme immer wieder mit wie Leute reingeholt werden die vielleicht es erste mal auf em Betze sind !
Regt mich tierisch auf , da diese Leute das ganze Spiel nur da stehen und meist noch nicht mal Klatschen bzw. anfeuern !
Aber keine Ahnung wie man das ändern kann....
Xwell
Beiträge: 368
Registriert: 29.12.2008, 19:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Römerberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Xwell »

Höre desöfteren, dass man bei den Fans mehr Selbstregulierung erwünscht^^. Wenn einer nicht mitsingt, frägste ihn ob er das erste mal im Stadion ist. Antwortet er mit "ja" sagste ihm er muss sich nicht schämen, mitzusingen. vll macht dann der ein oder andere mit. machen die nicht mit, brüllste so laut, dass der typ kein bock mehr auf west hat^^.
Supporter 8.3 Kaiserslautern
Xwell
Beiträge: 368
Registriert: 29.12.2008, 19:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Römerberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Xwell »

Aber mal ehrlich. der Verein sollte nur noch Dauerkartenbesitzer in die West lassen und für die Touris mal auf der Ost, die eh spärlich besetzt ist Karten zu Stehplatzpreisen anbieten. Mit Blick auf die supportende West ist das viel schöner, als in einer Fankurve zu stehen und dann nicht wissen was man tun soll, finde ich jedenfalls. und die DK-Besitzer haben ihre Ruhe.

PRO Supporterzone!
Supporter 8.3 Kaiserslautern
Jens_Fck
Beiträge: 5
Registriert: 27.09.2010, 13:59
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Jens_Fck »

Es sind leider nicht nur DK besitzer in der West .
Für die oberen Ränge bekommt man immer noch Tagestickets und leider lassen sich genau diese dann in die unteren Blöcke reinholen !
Spätzünder
Beiträge: 781
Registriert: 10.10.2009, 09:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Spätzünder »

Ich (ü60) habe im 3. Jahr eine Dauerkarte in 10.2 und bin in meiner Ecke ziemlich am Remmidemmi machen. Wer in meiner Nähe steht wird aufgefordert mitzusingen, Rabatz zu machen oder zu pfeiffen.

Wird ein Lied angestimmt, dauert es bis der Schall in 10.2 ankommt. Versuche ich dann noch mitzusingen bin ich aus dem Takt. Es klappt einfach nicht und dann vergeht einem die Lust am Singen. Besser finde ich während des Spiels kurze Anfeuerungsrufe.

Die Idee, die Supporter in die Mitte zu holen finde ich gut.
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre
SaarTeufel79
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2010, 08:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von SaarTeufel79 »

Habe es glaube ich schonmal irgendwo geschrieben.
Vom "schleussen" in die west oder die unteren Blöcke, kann sich wohl keiner so ganz freireden.
Wenn sich jeder selbst an der Nase packt und sagt " guter Freund hin oder her, wer nicht mitmacht gehört nicht hierher" , selbst wenn ich karten besorge für jmd, und der in 8.1 rumsteht und die Zunge leer im Maul hat, wars das.
Dann gibts das nächste mal ne Karte und man schaut das spiel von dort aus.

Um die Eventies, Fingernägellackierer, Handyfummler,Laabertaschen und IchgehmitumaufmeinenFreundaufzupassen"Fans" aus der Kurve zu bekommen, bedarf es einer änderung des Zugangssystems schon in den äusseren Ring der West.
Soll heißen, nur Karteninhaber für die West haben Zugang zur West, dann kann es auch nicht mehr passieren, das Leute von der Süd/Nord/Ost überhaupt in die Nähe der West gelangen.
Dann wäre auch das Thema schleussen so ziemlich vorbei, denn ist man mal drin kommt man nicht mehr raus und die Karte ist entwertet.
Kann mir auch nicht vorstellen, das sich jmd. die Mühe macht ums halbe Stadion zu laufen, um durch die Nord in die West zu gelangen.

vielleicht hab ich irgendwo nen denkfehler... dann bitte berichtigen

Vorsängerpodest in den 8.1 : Aus diesem Grund hat sich die GL in den 8.2 verlagert. Was mmn nicht ganz optimal bedacht wurde.
Wenn schon in die Mitte der Kurve, dann die GL samt Vorsänger in 8.3 und das Podest mit Kempf und Zöllner in 8.1.
Zusätzliche Lautsprecher unters Tribünendach, denn bis der Schall aus .1 in den 3er Blöcken ist, ist meistens dort schon Ruhe, und man bekommt meistens nur einen Lautstärkepegel hin.

Nächster Vorschlag alle Supportwilligen in die 1er und 2er Blöcke, und wer seine Ruhe haben will soll sich in die4er unters dach setzen dort is auch schön warm.
"Das wichtigste im Fußball ist nicht der Erfolg, sondern die Liebe zum Verein"
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Mal abgesehen davon, dass das Schleusen gefährlich ist.

Es hat schon seinen Sinn, wieso da nur xxx Zuschauer reindürfen, und keine 1500 mehr....

Aber was ist schon die Lehre aus Duisburg gegen die Erfahrung, mal in der West X.1 zu stehen.

Bis einer die Erfahrung mal mit dem Leben bezahlt.
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

Finde das man die west komplett 1 zu 1,5 verkaufen sollte .Ein Sitzplatz gleich 1,5 Stehplätze-Auch in den 3 und 4er Blöcken.Macht bei ca 13000 Sitzen knapp 20000 Stehplätze.Zudem die Schleuseraktivitäten besser kontrollieren-irgendein system-So würde die West in allen Bereichen besser gefüllt sein und auch die Sicherheit wäre gewährleistet.Die Blöcke 10.4 10.3 6.3 und 6.4 sind fast leer bei ausverkaufter west.In Schalke Dortmund Gladbach sind die Stehplätze auch alle voll nur bei uns nicht wegen dieser dämlichen Beschrenkung von jetzt 49780 zuschauer.Bin für eine Maxikapazität von 54000 Plätzen.
Dortmunder
Beiträge: 28
Registriert: 24.09.2010, 09:18

Beitrag von Dortmunder »

Was schätzt denn Ihr, wieviel mehr wollen auf Eure West? Also, in Zahlen, wieviel Tausend?
Und wären dann, wenn die dann auch Westler wären, die anderen (Haupt, Gegengerade u-so) noch gefüllt?
Ich versuch nur hinter die Taktik zu kommen die das Stadionmanagement fährt... Ausser der Sicherheit, das ist mir klar und ist bei uns immer ein Thema, natürlich besonders nachdem der Kevin (RIP) auf der Süd ums Leben kam.
Ein Verein sollte doch eigentlich das maximum an Support für die Mannschaft wollen, daher wärs logisch das maximum an lauten Fans auf die West zu lassen, wären dafür aber die berüchtigten Reihen leer (wie gesagt, Haupt und so) dann wäre das vermutlich auch nix.
Daher die Frage, wieviel mehr Karten könntet Ihr verkaufen? Gibts da Statistiken?
*BVB FAN* *1.FC Kaiserslautern Freund*
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Da wären bei manchen Spielen sicherlich mehr als 50T Karten zu verkaufen.
Meines Wissens gibt es aber ein Agreement mit den Nachbarn, nicht mehr als 50T Leute ins Stadion zu lassen. Schließlich steht der Heilige Berg in einem Wohngebiet und die Gespräche mit den teilweise genervten Nachbarn dauern schon so lange wie ich denken kann.
Außerdem gibt es da ja noch die leidige Fluchtwegediskussion, die bei diesem Thema immer angeführt wird. Genaueres weiß ich da aber nicht.
SaarTeufel79
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2010, 08:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von SaarTeufel79 »

@ Dortmunder
mmn ist der Trend eher dahingehend zu beobachten, dass "die alten Westkurvler" sich mehr und mehr in die angrenzenden Blöcke auf der Süd verlagern. Eine vergrösserung der westkapazität, birgt eher die gefahr noch mehr maulhalter und fingernägellackierer in unsere "Stimmungskurve " zu ziehen.
Rein wirtschaftlich gesehen würde ich es als verein so belassen.
Durch das schleussen nimmt der verein zb. 18,50€ ein und der Zuschauer steht trotzdem. Wenn interessiert die Stimmung??

Ich würde es für angebracht halten,die Westkurve in reine stehblöcke von 7.1/2- 9.1/2 und 8.3 also pyramidenförmisch zu gestalten.den rest aussenrum in sitze zu verwandeln, denn ob manche nun in 10.4 ne karte zum stehen haben und trotzdem sitzen, dann sollen sie bitte auch nen sitzer zahlen.
An der Stimmung beteiligen die sich eh net. Diese Sitze für 15,50 anbieten und gut is. dann wird sich der stimmungskern der Kurve auch auf oben genannte Stehplatzblöcke verteilen.
"Das wichtigste im Fußball ist nicht der Erfolg, sondern die Liebe zum Verein"
Dortmunder
Beiträge: 28
Registriert: 24.09.2010, 09:18

Beitrag von Dortmunder »

@Saarteufel:

Oh, ich verstehe, dann hab ichs nicht richtig verstanden, sorry.
Aber ich versteh eh nicht wie man in einem Stadion leise sein kann. Das geht doch gar nicht. Und bei Euch und uns schon zweimal nicht.
*BVB FAN* *1.FC Kaiserslautern Freund*
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

20000 auf der West würde nicht unbedingt bedeuten,dass in andere Bereichen dann weniger wären.Viele bleiben lieber zuhause wenn sie keine west bekommen als wo anders zu sitzen.In Dortmund ist auch so dass nicht alle 25000 aktiv mitmachen besonders im oberen Bereich der Südtribüne-gleiches Problem wie in LAUTERN-nur wenns Spiel gut läuft wie gegen uns schreien fast alle mit -dann aber super geil in Dortmund dass muss man schon zubeben.
SaarTeufel79
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2010, 08:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von SaarTeufel79 »

Dortmunder hat geschrieben:@Saarteufel:

Oh, ich verstehe, dann hab ichs nicht richtig verstanden, sorry.
Aber ich versteh eh nicht wie man in einem Stadion leise sein kann. Das geht doch gar nicht. Und bei Euch und uns schon zweimal nicht.


Das Rezept ist doch ganz einfach:
Man nehme einen Dk Besitzer in 8.2 der wie so ziemlich alle gerne sein Bier trinkt, nach dem Spiel den sieg feiert oder die niederlage ertränkt, nachts besoffen heim kommt und stress mit der alten bekommt, weil es ja alle 14 tage so ist.
Des lieben Freidens willen, nimmt er sie, bekommt aber nur eine sitzplatzkarte, weil die west ausverkauft ist mit stehern.
Alleine sitzen lassen will er die alte nicht, ergo er schleusst sie in den 8.2.
Stimmungstechnisch wird aus ihm nicht viel rauszuholen sein, weil madame mit unnötigen Fragen und bemerkungen seine Aufmerksamkeit auf sich zieht und er sich nicht am support beteiligen kann.

Also ist die rechnung einfach 1 (Fan) + 1 (Frau) x 1000 =2000 die sich nicht an der Stimmung beteiligen.

14000 Dauerkarten +1000 (Frau) geschleusste macht 15000.
Diese Zahl hört sich toll an. man subtrahiere dann die oben geschriebenen 2000. danach subtrahiere man noch 20% des fassungsvermögens der west (2800) die nicht viel für ne karte zahlen wollen, und man kann in der west ja auch sitzen.
summe 10200.
Von den 10200 ziehe ich nochmals 15% ab, die in den 4er Blöcken stehen,supportwillig sind, aber keine karte für die unteren Blöcke mehr bekommen haben. Diese werden von der Stimmung gänzlich ausgeschlossen, wegen des schalls. bis der in den 4er Blöcken ankommt ist unten schon wieder ruhe.
also 10200 - 1580 (15%)= 8620
Somit sind wir wenn es nicht egrade gegen Bayern geht genau so durchschnitt wie der rest der Liga. oder tabellarisch gesprochen, stehen wir stimmungstechnisch dort wo unsere mannschaft auch steht.

Blöde rechnung, sieht aber meiner meinung nach verdammt gut aus. :D
Zuletzt geändert von SaarTeufel79 am 28.09.2010, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
"Das wichtigste im Fußball ist nicht der Erfolg, sondern die Liebe zum Verein"
SaarTeufel79
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2010, 08:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von SaarTeufel79 »

mibuehl hat geschrieben:20000 auf der West würde nicht unbedingt bedeuten,dass in andere Bereichen dann weniger wären.Viele bleiben lieber zuhause wenn sie keine west bekommen als wo anders zu sitzen.In Dortmund ist auch so dass nicht alle 25000 aktiv mitmachen besonders im oberen Bereich der Südtribüne-gleiches Problem wie in LAUTERN-nur wenns Spiel gut läuft wie gegen uns schreien fast alle mit -dann aber super geil in Dortmund dass muss man schon zubeben.

Jetzt sage mir warum wollen sie unbedingt auf die West?? wegen des preises, oder um die Mannschaft zu unterstützen?? Mir ist es gänzlich egal wo ich stehe sitze oder liege, ich supporte bis ich nicht mehr kann, auswärts wie daheim.
Man muss doch einfach die Anzahl der auswärtsfahrer betrachten. gehe ich von einem 4000er schnitt aus, schlage noch 20% drauf die net jedes auswärtsspiel guggen können/wollen, so ergibt sich unser Kern derSupporter.
"Das wichtigste im Fußball ist nicht der Erfolg, sondern die Liebe zum Verein"
zuluhed77
Beiträge: 546
Registriert: 13.03.2009, 13:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Sippersfeld

Beitrag von zuluhed77 »

Lustige Rechnung, könnte fast aufgehen :D

Meine Taktik sieht normalerweise immer so aus das ich die Gesänge von unten oder aus 8.2 sehr sehr früh abgreife und direkt sehr laut mitsinge bevor der gesang seinen normalen weg geht und übergreift. kurz danach kann ich wieder nen kleinen gang zurückschalten.

Wie wäre es das sich die stimmungswilligen aus diesem Thread
einfach mal treffen und zusammen von oben, von mir aus in 8.3 helfen stimmung zu verbreiten. mit dem dr. diab rub werde ich das gegen frankfurt tun. wobei ich bei diesem spiel sowieso eine sehr gute stimmung erwarte.

in 7.3 gibts jetzt auch eine trommel?
(ist mir nur aufgefallen gegen H96)

PS: Mir gehts nicht darum mit Gesang anzufangen, sondern eher die Gesänge durch lautes mithelfen schneller zu verbreiten bzw. zu animieren. wollte ich nur mal klarstellen. will hier keine neue sängertruppe aufziehen. danke.
Zuletzt geändert von zuluhed77 am 28.09.2010, 15:57, insgesamt 3-mal geändert.
Freie Supporter Zone Kaiserslautern
lautstark - spielbezogen - dauerhaft
Schaggg
Beiträge: 52
Registriert: 25.09.2010, 17:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Schaggg »

Um kurz auf die Dezibel Probe zurück zu kommen. Gestern morgen auf dem weg zur arbeit musste ich sehr lachen & fast kotzen :kotz: Als die Radiomoderatoren förmlich schwärmten von der Stimmung in Hoffenheim. Denn der Dezibel Test bei denen hätte einen Wert so hoch wie wenn ein Düsenjet startet. :lol: :lol: .... No Comment!

Im 7.1 ist mir auch schon öfters aufgefallen das viele leute (meist noch jüngerem alters als ich) nur völlig ruhig & emotionslos dastehen und teilweise nicht den Text des jeweiligen liedes / Schlachtruf kennen.. Nicht anzufangen vom Betze Lied... :?

Aber was noch nicht ist, kann ja noch kommen :schal: :doppelhalter: (Hoffentlich)
Für deine Farben leben und sterben wir! :doppelhalter:
SaarTeufel79
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2010, 08:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von SaarTeufel79 »

zuluhed77 hat geschrieben: wobei ich bei diesem spiel sowieso eine sehr gute stimmung erwarte.

in 7.3 gibts jetzt auch eine trommel?
(ist mir nur aufgefallen gegen H96)

Die Trommel ist mir net aufgefallen, hab nur gemerkt das die GL im 8.2 jetzt auch eine hat.

Stimmung gegen die Gummiadler:
Es wäre sowas von zu wünschen, wenn da mal wieder anständige stimmung in der West herrscht, sonst werden wir in unserem eigenen stadion an die Wand geklatscht wie in Dortmund!!
"Das wichtigste im Fußball ist nicht der Erfolg, sondern die Liebe zum Verein"
k23
Beiträge: 248
Registriert: 28.09.2010, 12:13
Dauerkarte: Ja

Beitrag von k23 »

Schaggg hat geschrieben: Nicht anzufangen vom Betze Lied... :?


naja, dazu muss man ja wirklich nix mehr sagen... 60% der leute auf der west brummeln das lied so vor sich hin, laut wirds nur bei "fußball gibt" und "ausser bayern"...

schon schade, manch anderer verein wäre froh, er hätte so ein traditionsreiches lied...
nunquam cede
Antworten