Nachdem im Spietags Thread, ja vehement vom User Super Mario, Didil Mäuschen Hopplehase "verteidigt" wurde...bzw... mir eine eigene Meinung abgesprochen worden war wollte ich diesen Fred mal wieder hoch holen...
Ich empfehle jedem nochmals JochenG s Daten von der ersten Seite aufmerksam zu lesen.
Nach der eher verkorksten letzten Saison und der verlogenen Ankündigung wieder vermehrt auf eigene Jugendspieler, zusetzten...(sah man ja rein farblich am Samstag)
erscheinen diese Fakten in einem noch diffuseren Licht.
Man möge dann auch die derzeit letzt veröffentlichte Bilanz der TSG zu Gemüte führen. Dort sind schon recht interessante Details enthalten. Auch wenn es sich dabei um die Saison 2008/2009 handelt.
Also http://www.ebundesanzeiger.de - dort als Suche "TSG+Hoffenheim" und dann den Finanzbericht - den aktuellsten.
Hier ein Link - hat zwar ne Session-Id aber vielleicht geht es ja auch so: https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww ... ryId=39000
Wird hier etwa des Diskutierens wegen diskutiert? Ich kann ja alles Für und Wider meist verstehen und nachvollziehen. Aber, was machen wir denn nun damit? Die Ligen "abschliessen" - auf Auf- und Absteiger verzichten? Sollen die ganzen umjubelten Vereine mit ihrer riesigen Tradition immer in ihrem eigenen Saft schmoren? Wenn man hier so liesst, müsste es eine 1. Liga mit mindestens 35 Plätzen geben, damit ja auch alle Traditionsvereine mit dabei sein können.........Aber im gleichen Atemzug wird Hansa Rostock die Pest an den Arsch gewünscht, und sogar der Waldhof ausgelacht.......
Wenn ich mich ausserhalb des Forums mit, teilweise, "normalen" Menschen über Fussball unterhalte, hört man immer wieder, dass es doch eigentlich toll ist, wenn mal nicht die Bayern Meister werden, oder das Hoffenheim, also die vom Dorf, ja auch schön kicken können. Kann ich durchaus verstehen, dass es dafür auch Symphatien gibt. Fussball ist Sport, und den nehmen halt lange nicht alle so ernst, wie wir es tun. Man schaut sich ein Spiel an, ohne einen bestimmten Verein zu verehren, und das Endergebnis ist auch zweitrangig. Solche Leute gibt es tatsächlich...
Leute wie den Hopp gibt es im Sport überall. Im Fussball sowieso. Landwirte schmeissen ihr Geld zusammen um den Club aus dem Heimatdorf zu unterstützen. In jeder Kreisklasse gibt´s das. Spieler bekommen vom ortsansässigen Autohaus nen Dienstwagen gestellt, das Sportgeschäft verteilt Klamotten. Wo ziehen wir denn jetzt die Grenze vom Guten zum Bösen? Wer legt das fest? Vorallem wie sollen kleine Vereine den Weg nach oben, vielleicht zukünftig nach ganz oben, finden, ohne das jemand da sein Geld reinpumpt? Würde Hopp, ohne insgeheim 50+1 zu umgehen, nur sein Geld geben, vielleicht in die Hände eines TSG-Managers Kuntz, oder Allofs, wäre das dann ok? Dann stünde Hoffenheim vielleicht sogar besser da... Würde für uns jetzt an der Sache auch nix ändern.
Auch ich finde es schöner, wenn ein Verein auf "natürliche" Art und Weise wächst. In Hoffenheim hat man das halt etwas beschleunigt. (Ist vielleicht auch der sich im letzten Drittel befindlichen Zeit des Herrn Hopp auf unserem Planeten geschuldet - er will ja schliesslich auch noch was davon haben)
Ich bin auch der Überzeugung, dass kein einziger der hier so oft bemitleideten Traditionsvereine da rumkrebst, wo er jetzt nunmal rumkrebst, weil es Leute wie Hopp gibt. Die sind da eigentlich alle selbstverschuldet gelandet, und nicht weil RedBull oder Hopp nen Startplatz geklaut hat. Die Vereine, die immer vernünftig und mit Bedacht gewirtschaftet haben, kann man doch an einer Hand abzählen. Von der 1. bis minimum in die 4. Liga runter. Das Problem ist doch, dass zu oft der Grössenwahn ausbricht, dass überschätzte Kicker überbezahlt werden, dass sich dubiose Gestalten die Taschen voll machen, dass viel Geld ohne jegliche Gegenleistung fliesst. Diese perversen Dimensionen hat ja nicht Dietmar Hopp erfunden. Das waren ganz andere.... Wäre das alles in vernünftigen Bahnen verlaufen, der Hopp hätte 5, 6, oder 7 Bundesligavereine "halten" können. Einfach so...
Es ist doch schön, am Samstag den Beweis erbracht zu haben, dass ein Saisonetat in der Höhe von 4 Simunic-Jahresgehältern auch ausreicht, um ne ansprechende Leistung abzuliefern.
Kurzum: mir ist der Hopp mittlerweile egal. Das ein Mensch mit einem solchen Vermögen auch etwas "für den guten Zweck" abgibt, ist für mich eigentlich nur selbstverständlich und nicht der Rede wert. Das sich solche Menschen auch im Profisport engagieren, kann man nunmal nicht verhindern. Und ob er das jetzt als Mäzen tut, oder als Sponsor auftritt, ist ja auch nebensächlich. Wobei es schon lustig wäre, TSG-Trikots mit Hopp-Gesicht vorne drauf.....
Manuel Andrack (Ex-Praktikant bei Harald Schmidt) beleidigt Dietmar Hopp:
„Sohn einer Hure“ Manuel Andrack beleidigt Dietmar Hopp
Köln – Böse Entgleisung des prominenten FC-Fans Manuel Andrack (Ex-Sidekick von Harald Schmidt): Auf seiner Homepage bezeichnete Andrack den Boss von 1899 Hoffenheim, Dietmar Hopp, als „Sohn einer Hure“.
In der Rubrik „Termine“ stand im Eintrag zum 25. September wörtlich: „Alle Jahre wieder: Dietmar Hopp - Sohn einer Hure - gibt sich nicht die Ehre in Müngersdorf“.
(...)
Auf Anfrage von EXPRESS.DE äußerte sich Andrack nicht zu dem Vorfall. Allerdings hat er inzwischen reagiert, den Eintrag auf der Internet-Seite geändert. Nun wird Hopp nur noch als „Sohn seiner Mutter“ bezeichnet.
scheiss fc köln hat geschrieben:Wird hier etwa des Diskutierens wegen diskutiert?...... den Rest dazwischen habe ich Platzgründen nicht zitiert. Wobei es schon lustig wäre, TSG-Trikots mit Hopp-Gesicht vorne drauf.....
Du solltes wirklich mal in dich gehen und genausten über diesen Post Nachdenken...DU weiß das ich mir dabei etwas gedacht habe und grundsätzlich Deiner oft kontroversen Meinung mit einem Lächeln gegenüber stehe, weil ich glaube Deine manchmal provokanten Aussagen und was Du damit bezweckst zu verstehen.
In diesem Post sind einige Widersprüche enthalten welche Anlass zu weiteren Diskusionen geben.
Schön ist insbesondere, dass wohl die Mutter von Hopp wesentlich besser weiß wie der Herr Zwanziger, ob der arme Geprügelte sein Geld wirklich ehrlich verdient hat und sich so uneigennützig für seinen kleinen Verein einsetzt....
Aber sie wird es uns nicht mehr sagen. Schade.
Sie hätet Steinis Kreativität auch bestimmt erheiternder gefunden wie die treusorgende ordnungsliebende FCK-Obrigkeit! Hepp - du Dopp!
Wir müssen uns dennoch daran gewöhnen, das ein Mittelpunktsmensch wie Hopp, der sich ständig unterbewertet und -belichtet fühlt, auch niemals verstehen wird, warum sich sein Penisersatz nicht allgemeiner Beliebtheit erfreut.
Ebenso müssen die Kölner Fans wohl noch Jahre warten bis der Herr, der sich zwar keine Mannschaft, sondern einfach Bewunderer kauft, dazu herablässt in Müngersdorf einzulaufen, wo doch selbst der stinkende Geißbock Hennes mehr Respekt bekommt wie er, der große Wohltäter und Lareusträger.
Respekt gebührt Herrn Andrag, da es nur wenige gibt, die sich wegen der medialen Honorationen für den Kraichgau-Cretin über eben jene Medien kritisch, wenngleich perfide, äußern.
Bin mal gespannt, was der Gutmensch Hopp so sagt, wenn sein von Radikalen inzwischen unterwanderter Spaßverein irgendwann negative Schlagzeilen machen wird. Ist halt einfach da Bauerfängerei zu betreiben, wo sich nur Geistlose rumtreiben, aber er weiß ja, wie es geht.....
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern" (Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
FCK58 hat geschrieben:Das eine ist so primitiv und dämlich wie das andere.
Leider ist das andere jedoch die Wahrheit, Hopps Vater war ein SA Mann der übelsten Sorte, kein einfacher Mittläufer. Nur möchte ich ganz klar feststellen:
Auch ein Herr Hopp kann nix für seinen Vater.
Daher ist es weder dämlich noch primitiv ... sondern einfach nur Dumm.
Den auch ein intelligenter Mensch, kann sich durchaus primitiv verhalten.
Fussball und so manches Drumherum ist und bleibt in gewissem Maße primitiv und das ist auch gut so.
Kompliziert ist das Leben so oder so.
Steini hat geschrieben:
Du solltes wirklich mal in dich gehen und genausten über diesen Post Nachdenken...DU weiß das ich mir dabei etwas gedacht habe und grundsätzlich Deiner oft kontroversen Meinung mit einem Lächeln gegenüber stehe, weil ich glaube Deine manchmal provokanten Aussagen und was Du damit bezweckst zu verstehen.
In diesem Post sind einige Widersprüche enthalten welche Anlass zu weiteren Diskusionen geben.
Steini, ich war beim Verfassen ganz in mir, und nachgedacht habe ich auch. Vor dem Absenden habe ich ihn mir sogar nochmal durchgelesen...
Was daran jetzt provokant ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Und was ich damit bezwecke? Du weisst es? Ich kann´s für alle auch mal klarstellen: ich plaudere hier mit mir völlig unbekannten Personen über Fussball. So, wie ich das im Stadion, in der Kneipe, oder in der Schlange vor ner Disco sonst auch mache, halt nur im Netz. Ich muss hierbei aber ja nun wirklich nicht den Schmusekurs fahren, um mit jemandem auf einen Nenner zu kommen. Ich brauche eigentlich nichtmal ein "Endergebnis". Ist so änhlich wie im TV bei "Maybritt Illner" oder "Hart aber Fair". Ne stunde lang labern, niemand gibt klein bei, alle beanspruchen für sich richtig zu liegen, und man geht wieder nach hause.
Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass ich a) alle Argumente der "Hopp macht meinen Fussball kaputt"-Fraktion nachvollziehen kann, aber b) eben auch den nicht Vereinsgebundenen Fussballfan verstehe, der sich darüber keine Gedanken macht, oder dem es sogar einfach scheissegal ist. Oder sogar findet, Hoffenheim hat ne tolle Mannschaft, und bringt frischen Wind in die Liga. Der Fussball gehört eben nicht nur irgendwelchen hardcores, die im Stadion wohnen und zeitgleich noch Beiträge in Fanforen veröffentlichen.
So, dass mir Hoffenheim alles andere als gut gefällt, dürfte klar sein. Trotzdem nochmal der Hinweis darauf, dass Hopp nicht der Erfinder dieser Herangehensweise ist. Bestimmt alles mindestens eine Nummer grösser.....
Wenn man in Hoffenheim offensichtlich, oder durch irgendwelche Hintertürchen, Regeln aushebelt, tut man das, weil es machbar ist. Es findet sich bestimmt immer ein Weg....
Führen wir das hier fort? Es gibt natürlich Diskussionsbedarf. Aber das du mir einen bestimmten Zweck und sogar Provokation unterstellst.......
@sch.FC Köln: Hoppla Du hast mich aber gänzlich missverstanden...ich meinte doch nicht dass der betreffende Beitrag provokant war...sondern dass Du sehr oft diese Stilmittel (Provokatio) nutzt um Diskusionen anzuregen und voranzutreiben... dies mit dem Smilie versehen da wir uns ja schon öfters "intensiv gelesen haben"....
Mein Ansatz war eher gesamt gesellschaftlicher Natur...
Da dies eher ein sehr trockenes, jedoch in einer sinnvollen Argumentation sehr aufwendiges Thema ist, erspare ich es mir hier zu weit aus holen zu wollen.
Zumal ich der festen Überzeugung bin, dass diese Diskusion eigentlich zuerst als rein philosophische geführt werden müsste, um dann im Zweiten Schritt in einen gesellschaftspolitischen Kontext gestellt zu werden.
Allerdings befürchte ich dann, dass für alle die sich daran beteiligen wollen, die Vorbereitung auf unser nächstes Heimspiel völlig sekundär werden müsste. Dazu honn isch kää Luscht...
gemäß dem Credo : Fresse Ficke Fussball sinn äfach lusdischer als Denke, Denke und nochmals Denke...
@FCK58 Du hasch ää Post d´zwische gepackt jetzt werds uniwwersichtlich aber egalDu drinksch un isch werr dormlich im Kopp...
Zuletzt geändert von Steini am 23.09.2010, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Steini hat geschrieben:@sch.FC Köln: Hoppla Du hast mich aber gänzlich missverstanden...ich meinte doch nicht dass der betreffende Beitrag provokant war...sondern dass Du sehr oft diese Stilmittel (Provokatio) nutzt um Diskusionen anzuregen und voranzutreiben... dies mit dem Smilie versehen da wir uns ja schon öfters "intensiv gelesen haben"....
Mein Ansatz war eher gesamt gesellschaftlicher Natur...
Da dies eher ein sehr trockenes, jedoch in einer sinnvollen Argumentation sehr aufwendiges Thema ist, erspare ich es mir hier zu weit aus holen zu wollen.
Zumal ich der festen Überzeugung bin, dass diese Diskusion eigentlich zuerst als rein philosophische geführt werden müsste, um dann im Zweiten Schritt in einen gesellschaftspolitischen Kontext gestellt zu werden.
Allerdings befürchte ich dann, dass für alle die sich daran beteiligen wollen, die Vorbereitung auf unser nächstes Heimspiel völlig sekundär werden müsste. Dazu honn isch kää Luscht...
gemäß dem Credo : Fresse Ficke Fussball sinn äfach lusdischer als Denke, Denke und nochmals Denke...
Steini, irgendwo ist doch jeder Mensch ein Philosoph. Ich kann gleichzeitig an mehreren Fronten kämpfen, also Hoffenheim im toten Winkel trotzdem sehen, und mich gleichzeitig primär der anstehenden Aufgabe namens Hannover widmen.
Du nennst es Stilmittel, andere sagen, dass ich nunmal einfach so bin....
Wenn du Zeit und Lust hast, decke bitte meine Widersprüche auf. Dann "lesen wir uns intesiv" wieder.
Ich denke, für einen FCKfan ist das ne heikle Sache mit Hoffenheim. Die haben nicht wie der FCK viele Millionen aus den Steuergeldern der Bürger bekommen, und müssen die von Hopp geleisteten Vorauszahlungen z.B. für neue Spieler wieder zurückzahlen. Und für das Stadion, die Geschäftsstelle und Trainingszentrum eine Miete zahlen, denn das gehört Hopp. Hat der FCK schon mal was von dem zurückbezahlen müssen, was der Staat ihm gegeben hat ?
Wie gesagt : Man sollte nicht so große Töne spucken.
Ich denke, in ein paar Jahren schon wird es still werden um Hoffenheim, wenn die sich richtig eingelebt haben im ehrenwerten Haus Buli.
Ich habe einen Großteil dieses Threads mit Interesse gelesen, Wahres und Falsches. Sind ja nun auch schon 50 Seiten Hoffenheim. Toll !
Abstoß hat geschrieben:Ich denke, für einen FCKfan ist das ne heikle Sache mit Hoffenheim. Die haben nicht wie der FCK viele Millionen aus den Steuergeldern der Bürger bekommen, und müssen die von Hopp geleisteten Vorauszahlungen z.B. für neue Spieler wieder zurückzahlen. Und für das Stadion, die Geschäftsstelle und Trainingszentrum eine Miete zahlen, denn das gehört Hopp. Hat der FCK schon mal was von dem zurückbezahlen müssen, was der Staat ihm gegeben hat ?
Wie gesagt : Man sollte nicht so große Töne spucken.
Nein der FCK hat noch nichts zurückgezahlt, muss er aber wenn die Stadt mit den Besserungsscheinen ums Eck kommt. Und Miete zahlt auch der FCK.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Da hast du mir aber ein rotes Tuch gezeigt und du hast Glück, daß heute ein Scheißtag war und ich ziemlich kaputt bin. Macht aber nix. Deine - verbale - Prügel wegen deiner unqualifizierten und falschen Darstellung wirst du schon noch bekommen. Du mußt auch bestimmt nicht lange warten
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Auch wenn ich seit 10 Jahren Fan von Hoffenheim bin, ich wohne 5 km entfernt im Nachbarort, bin ich kein FCKhasser. Mich freut es, dass ihr endlich auch wieder in der Buli angekommen seid, war ein paarmal mit in Lautern, als unser Team in der RL noch gegen eure zweite gespielt hat.
Durfte beim Training in Zuzenhausen, vorher in Hoffenheim, schon zahlreiche Pfälzer als Trainings-Kiebitze kennenlernen.
Was DH tut : Buli-Fußball in unsere Region bringen. Oder wäre euch da der Waldhof lieber ? Wohl kaum.
Hass ist für mich nicht denkbar. Gegner haben Recht auf Achtung.
Abstoß hat geschrieben:Auch wenn ich seit 10 Jahren Fan von Hoffenheim bin, ich wohne 5 km entfernt im Nachbarort, bin ich kein FCKhasser. Mich freut es, dass ihr endlich auch wieder in der Buli angekommen seid, war ein paarmal mit in Lautern, als unser Team in der RL noch gegen eure zweite gespielt hat.
Durfte beim Training in Zuzenhausen, vorher in Hoffenheim, schon zahlreiche Pfälzer als Trainings-Kiebitze kennenlernen.
Was DH tut : Buli-Fußball in unsere Region bringen. Oder wäre euch da der Waldhof lieber ? Wohl kaum.
Hass ist für mich nicht denkbar. Gegner haben Recht auf Achtung.
Doch.Die Barackler sind mir tausendmal lieber als euer Plastikverein. Assis hin oder her- sie haben Tradition und die Spiele gegen den Waldhof sind Kult. Hat einer von euch schon mal den ersten Absteiger gesehen? Kalle Bührer hat´s. Eine kleine Anekdote am Rande nur - aber Kult eben. Und was ist mit euch
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Abstoß hat geschrieben:Auch wenn ich seit 10 Jahren Fan von Hoffenheim bin, ich wohne 5 km entfernt im Nachbarort, bin ich kein FCKhasser. Mich freut es, dass ihr endlich auch wieder in der Buli angekommen seid, war ein paarmal mit in Lautern, als unser Team in der RL noch gegen eure zweite gespielt hat.
Durfte beim Training in Zuzenhausen, vorher in Hoffenheim, schon zahlreiche Pfälzer als Trainings-Kiebitze kennenlernen.
Was DH tut : Buli-Fußball in unsere Region bringen. Oder wäre euch da der Waldhof lieber ? Wohl kaum.
Hass ist für mich nicht denkbar. Gegner haben Recht auf Achtung.
Lieber 10mal den Waldhof als auch nur einmal Hoppenhausen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.