Schjönberg aufgepasst!!! Unser "Bobbycar" Sanogo erhällt vom HSV die sofortige Freigabe! Also, alles Geld zusammenkratzen und zurückholen!!!
Mod-Edit: Verschoben von "Neues vom Betzenberg" in "Fußball Allgemein".

Richtig Thomas, so seh ich das auch.Thomas hat geschrieben:Naja... letztendlich war es doch so, dass Boubacar Sanogo schon vom Tag des Abstiegs an eingeredet wurde, das er den FCK verlassen müsse, weil wir eben die Kohle bräuchten. Das hat angefangen mit einem Interview von Wolfgang Wolf im Sportstudio und wurde in den folgenden Monaten massiv u.a. von René C. Jäggi fortgesetzt. Kein Wunder, dass Sanogo nach diesem monatelangen Theater dann irgendwann auch von sich aus weg wollte. Ich denke, wenn man stattdessen von Anfang an auf ihn gebaut hätte anstatt ihn wegzuloben, dann wäre er auch geblieben.
Stimmt, allerdings haben Ihm das wohl seine Berater eingeredet und Sanogo hat es mit sich machen lassen. Jetzt kann mann sagen das er schlecht bearten war, aber auch zum beraten gehören immer 2: einer der berät und einer der sich beraten lässt. Wenn Sanogo so gerne geblieben wäre hätte das vieleicht mal seinen Beratern stecken sollen. Und ein klares Bekenntnis von Sanogo zum FCK hat es auch nicht gegeben. Der FCK hat lediglich erklärt das Sanogo auf Grund seiner sportlichen Qualität und der finaziellen Situaution nur schwer in Liga 2 zu halten ist und wenn man sich anschaut wie verzweifelt Sanogo und seine Berater einen Verein gesucht haben (und dann letztlich im HSV auch gefunden haben) der die Ablöse zahlt dann hatte Wolf mit seiner Einschätzung wohl nicht unrecht. Der Abgang von Sanogo war ein ziemlich schlechter.Thomas hat geschrieben:Naja... letztendlich war es doch so, dass Boubacar Sanogo schon vom Tag des Abstiegs an eingeredet wurde, das er den FCK verlassen müsse, weil wir eben die Kohle bräuchten. Das hat angefangen mit einem Interview von Wolfgang Wolf im Sportstudio und wurde in den folgenden Monaten massiv u.a. von René C. Jäggi fortgesetzt. Kein Wunder, dass Sanogo nach diesem monatelangen Theater dann irgendwann auch von sich aus weg wollte. Ich denke, wenn man stattdessen von Anfang an auf ihn gebaut hätte anstatt ihn wegzuloben, dann wäre er auch geblieben.