Forum

Harry Koch: „Wir wussten um unsere Stärke“ (Tagesspiegel)

Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.
Thomas
Beiträge: 27255
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Harry Koch: „Wir wussten um unsere Stärke“

Und noch ein Kaiserslauterer Erfolg gegen die Bayern: Im Interview erzählt Harry Koch vom 1:0-Sieg des Bundesliga-Aufsteigers in der Saison 1997/98.

Tagesspiegel: Herr Koch, wo erwischen wir Sie gerade?

Harry Koch:
Ich sitze gerade auf der Terrasse meines Hauses in der Nähe von Trier, ansonsten trainiere ich hier den Verbandsligisten SV Dörbach. Das mache ich jetzt fast vier Jahre. Und habe mittlerweile auch eine A-Lizenz als Trainer.

Tagesspiegel: Sie haben mal gesagt, dass Sie sich eine Rückkehr in die Bundesliga vorstellen könnten, auch als Jugendtrainer in Kaiserslautern. Gilt diese Aussage jetzt nach dem Aufstieg des FCK erst recht?

Koch: Natürlich ist das immer noch reizvoll. Vor allem weil ich das Umfeld kenne, dort viele Freunde habe. Aber ich denke, Stefan Kuntz hat die meisten Posten mit seinen Weggefährten besetzt. Daher rechne ich mir keine großen Chancen aus.

Quelle und komplettes Interview: http://www.tagesspiegel.de/sport/harry- ... 12032.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
makroplan

Beitrag von makroplan »

Harryyyyyy :-)
fcbayernlynchen
Beiträge: 242
Registriert: 28.11.2008, 17:38

Beitrag von fcbayernlynchen »

Harry Koch hat geschrieben:...Aber ich denke, Stefan Kuntz hat die meisten Posten mit seinen Weggefährten besetzt. Daher rechne ich mir keine großen Chancen aus.
ich frage mich da immer, was der hintergrund so einer aussage ist und ob sie gezielt in dieser weise formuliert wurde.

meiner meinung nach, kann man sich so etwas sparen. wirft kein besonders gutes licht auf den eigenen charakter und wahrscheinlich erhöht sich dadurch auch nicht die chance in zukunft einen gewünschten posten zu bekommen.
Face
Beiträge: 239
Registriert: 19.05.2010, 20:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Face »

fcbayernlynchen hat geschrieben:
Harry Koch hat geschrieben:...Aber ich denke, Stefan Kuntz hat die meisten Posten mit seinen Weggefährten besetzt. Daher rechne ich mir keine großen Chancen aus.
ich frage mich da immer, was der hintergrund so einer aussage ist und ob sie gezielt so formuliert wurde.

meiner meinung nach, kann man sich so etwas sparen. wirft kein besonders gutes licht auf den eigenen charakter und wahrscheinlich erhöht sich dadurch auch nicht die chance in zukunft so einen gewünschten posten zu bekommen.

ja das würde mich auch mal interessieren. Hab das eben auch mit einem etwas mulmigen Gefühl gelesen. In meinen Augen eine arg zweideutige Aussage.
.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Klingt wie aus der Hecke.
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

Wer von Kuntz' Weggefährten arbeitet denn für den FCK?Lutz (war vorher schon da), Haber, Ehrmann (war vorher schon da), Schäfer (ebenfalls vorher schon beim FCK als Trainer tätig, bei der Zweiten), wer noch?Das klingt immer so, als wäre jeder Posten von Greenkeeper bis zum Koch auschließlich mit Kuntz-Freunden besetzt. :?
HSKTeufel
Beiträge: 272
Registriert: 11.05.2008, 22:33
Dauerkarte: Nein

Beitrag von HSKTeufel »

Rathino war auch kein Wegggefährte vom Kuntz oder seh ich das falsch? Im Großen und ganzen kann es auch verletzter Stolz sein das man ihn nicht gefragt hat. Ich denke nicht das Harry das negativ sieht.
onlyfck
Beiträge: 76
Registriert: 25.04.2010, 01:29

Beitrag von onlyfck »

er wird gefragt wo er ist und man erfährt, dass er eine a lizens hat.... :)
er sagte das mit kuntz freunden wohl mit etwas neid.
aber vielleicht könnte man ihn noch als elfmetertrainer einstellen...
Dr. diab. rub.
Beiträge: 1037
Registriert: 14.08.2008, 13:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dr. diab. rub. »

Kollias hat geschrieben:Wer von Kuntz' Weggefährten arbeitet denn für den FCK?Lutz (war vorher schon da), Haber, Ehrmann (war vorher schon da), Schäfer (ebenfalls vorher schon beim FCK als Trainer tätig, bei der Zweiten), wer noch?Das klingt immer so, als wäre jeder Posten von Greenkeeper bis zum Koch auschließlich mit Kuntz-Freunden besetzt. :?
Haber ist Team-Manager, Lutz im Trainerstab, Lelle leitet das Nachwuchszentrum, ... wichtige Positionen sind schon mit "seinen" Leuten besetzt. Natürlich schart jeder Chef Leute seines Vetrauens um sich, was ja nicht verkehrt ist. Damit bleiben aber auch andere gute Leute außen vor. Beispielsweise wäre der Fröhnerhof bei weitem nicht das, was er heute ist, ohne das große Engagement von Hubert Neu. Dieser Fachmann ist als eigentlich Neutraler dem Ausputz der Nach-Jäggi-Ära zum Opfer gefallen. Im Frühjahr 2008 hatten wir mit Wolfgang Funkel einen zweiten Cotrainer, der dann gehen musste. Dies ist insofern interessant, da Funkel in der Vergangenheit nicht völlig auf Kuntz' Linie lag. Ratinho würde ich so einschätzen, dass er sich einfach auf seinen Job konzentriert und im Umgang pflegeleicht sein dürfte.
Dies ist keine Signatur.
Red Devil 1004
Beiträge: 71
Registriert: 28.01.2009, 01:17

Beitrag von Red Devil 1004 »

onlyfck hat geschrieben:er wird gefragt wo er ist und man erfährt, dass er eine a lizens hat.... :)
er sagte das mit kuntz freunden wohl mit etwas neid.
aber vielleicht könnte man ihn noch als elfmetertrainer einstellen...
Oder den Jungs direkt sagen sie sollen nach rechts unten schießen! :wink:
fuxx1980
Beiträge: 345
Registriert: 15.08.2006, 21:43
Kontaktdaten:

Beitrag von fuxx1980 »

Da gab es schon eine ganze Menge Leute die sich als Spieler höchst verdient gemacht haben um den Verein und Publikumslieblinge waren und dachten, jetzt haben sie das natürliche Anrecht darauf mit Dankbarkeit und Kusshand eine Stelle im Verein angeboten zu bekommen und groß in die Vereinspolitik einsteigen zu können.
Olaf Marschall und Andy Brehme, um zwei zu nennen. Das geht halt leider auch nicht immer so erfolgreich wie z.B. bei Rummenigge, Hoeneß, Beckenbauer.
Ich hoffe auch, dass Stefan Kuntz aus dem Fall Jürgen Friedrich gelernt hat und nicht auch eines Tages geteert und gefedert aus der Stadt gejagt wird.
Zuletzt geändert von fuxx1980 am 27.08.2010, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Och, Harry... nicht traurig sein. Trainer in Fürth zu werden ist doch auch erstrebenswert.

Hört sich wirklich etwas verbittert an, der Harry. Klar, Harry Koch ist eine Betze-Größe. Aber wenn jetzt plötzlich jeder, der mal halbwegs, oder gar sehr, erfolgreich im Lauterntrikot rumgelaufen ist, versteckte Ansprüche stellt, kommen wir ja auch nicht weiter. Mal davon abgesehen das ich den Eindruck habe, das A-Lizenzen auch irgendwie einer Inflation unterliegen.(Ich hab´s ja nicht weit nach Köln. Vielleicht sollte ich mich schonmal für den C-Lehrgang anmelden. Den Rest bekomme ich dann auch noch hin.)

Den Harry Koch könnte ich mir sehr gut in beratender Tätigkeit vorstellen. Vorträge halten, irgendwelchen Leuten verklickern wie man trotzallem erfolgreich sein kann. Aber Jugentrainer beim FCK? Nee, lass´ mal.

Wie gesagt, Vestenbergsgreuth...

@ fuxx1980

Glaub´mal, der Kuntz ist schlau genug. DAS wird er sich ganz sicher ersparen.
larsinho
Beiträge: 235
Registriert: 10.08.2006, 15:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von larsinho »

Wenn man allen ehemaligen Spieler die einigermaßen erfolgreich waren eine Stelle anbietet, und ich mag Harry wirklich gerne, so wäre der Personalaufwand größer als der Spieleretat.
Die Positionen sind halt irgendwo begrenzt.
angeldust
Beiträge: 2504
Registriert: 21.01.2008, 20:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bad Honnef / in Lautre gebore

Beitrag von angeldust »

So, kaputt von der Woche endlich zu Hause!!

Und was les ich hier? Lasst mir den Harry in Ruhe, er war fester Bestandteil einer Lautrer Epochenmannschaft!!

Limitiert in seinen fussballerischen Möglichkeiten ist der Kerl immer über sich hinausgewachsen. Hat alles gerissen was geht....Gegner....Elfmeter....Abstaubertore....HERRLICH!!

Das die Zeit danach nicht einfach für JEDEN Menschen ist, ist doch klar. Ginge uns nicht anders.

Also Harry nochmal allen Dank für Deine Überrragenden Leistungen im Trikot des FCK :teufel2:
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
wat
Beiträge: 369
Registriert: 03.06.2009, 16:08

Beitrag von wat »

harry hättsch besser die lapp ghalte
**** ** ****
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

@ angeldust

was hast du denn hier lesen müssen? da bin ich völlig unerschrocken. es kann halt nicht jeder nen posten auffem betze abbekommen. harry ist auch für mich unantastbar.

aber trotzdem...
angeldust
Beiträge: 2504
Registriert: 21.01.2008, 20:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bad Honnef / in Lautre gebore

Beitrag von angeldust »

scheiss fc köln hat geschrieben:@ angeldust

was hast du denn hier lesen müssen? da bin ich völlig unerschrocken. es kann halt nicht jeder nen posten auffem betze abbekommen. harry ist auch für mich unantastbar.

aber trotzdem...

Na wie der Harry gleich angegangen wird, wegen Lappalien!

Klar ist er wegen seiner "Laufbahn" nach der aktiven Zeit unzufrieden, dass wären wir auch hätten wir in solch einer Mannschaft, in solch einem Stadion spielen dürfen und Meister werden dürfen!!

Aber ihm gleich wieder Dinge zu unterstellen......
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

angeldust hat geschrieben:
scheiss fc köln hat geschrieben:@ angeldust

was hast du denn hier lesen müssen? da bin ich völlig unerschrocken. es kann halt nicht jeder nen posten auffem betze abbekommen. harry ist auch für mich unantastbar.

aber trotzdem...

Na wie der Harry gleich angegangen wird, wegen Lappalien!

Klar ist er wegen seiner "Laufbahn" nach der aktiven Zeit unzufrieden, dass wären wir auch hätten wir in solch einer Mannschaft, in solch einem Stadion spielen dürfen und Meister werden dürfen!!

Aber ihm gleich wieder Dinge zu unterstellen......

Er wird doch nicht angegangen. Wenn man ein Interview gibt, sollte man sich seinen Text auch gut überlegen.

Wieso sollte er unzufrieden sein? Er hat mehr erreicht, als er sich selbst hätte erträumen können. Für ihn ist doch alles perfekt gelaufen.

So, und gleich gibt´s nen "Harry Koch - Gedächtnis-Dreier" gegen die Bayern...
angeldust
Beiträge: 2504
Registriert: 21.01.2008, 20:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bad Honnef / in Lautre gebore

Beitrag von angeldust »

scheiss fc köln hat geschrieben:
angeldust hat geschrieben:

Na wie der Harry gleich angegangen wird, wegen Lappalien!

Klar ist er wegen seiner "Laufbahn" nach der aktiven Zeit unzufrieden, dass wären wir auch hätten wir in solch einer Mannschaft, in solch einem Stadion spielen dürfen und Meister werden dürfen!!

Aber ihm gleich wieder Dinge zu unterstellen......
So, und gleich gibt´s nen "Harry Koch - Gedächtnis-Dreier" gegen die Bayern...
:prost: :schild:
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

angeldust hat geschrieben:So, und gleich gibt´s nen "Harry Koch - Gedächtnis-Dreier" gegen die Bayern...
:prost: :schild:
Richtig!!!



Nein, nur fast, und jetzt ohne Spaß.
Dieser Sieg war für
Johannes Riedl.
Er ruhe in Frieden.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
FCKLEX
Beiträge: 4
Registriert: 18.05.2008, 15:45

Beitrag von FCKLEX »

fcbayernlynchen hat geschrieben:
Harry Koch hat geschrieben:...Aber ich denke, Stefan Kuntz hat die meisten Posten mit seinen Weggefährten besetzt. Daher rechne ich mir keine großen Chancen aus.
ich frage mich da immer, was der hintergrund so einer aussage ist und ob sie gezielt in dieser weise formuliert wurde.

meiner meinung nach, kann man sich so etwas sparen. wirft kein besonders gutes licht auf den eigenen charakter und wahrscheinlich erhöht sich dadurch auch nicht die chance in zukunft einen gewünschten posten zu bekommen.
vielleicht gibt es ja immernoch(ja und das in dieser zeit) leute die ihre meinung sagen ohne sich einen dreck drum zu scheren wie das vielleicht bei irgendeinem forumshero ankommen könnte....
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

selbst wenn er Recht und selbst wenn er es negativ gemeint hat... Ist mir lieber der SK nimmt sich Leute denen er vertraut und die er einschätzen kann, als jetzt nach Leistungen in der Vergangenheit zu gehen.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

An Harryyyyy, die alte Kampfsau habe ich in letzter Zeit des öfteren denken müssen. Er ist nämlich einer derjenigen, die ich gerne uff´mBetze sehen würde. Arbeit gibts dort sicherlich genug. Mann jammert ja jetzt schon, daß man nur ca, 40 Angestellte hat. Im Vergleich zu ca. 100 bei der Konkurrenz. Kommt Zeit, kommt vielleicht auch Rat. Gugge mer halt emol. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 758
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

angeldust hat geschrieben:So, kaputt von der Woche endlich zu Hause!!

Und was les ich hier? Lasst mir den Harry in Ruhe, er war fester Bestandteil einer Lautrer Epochenmannschaft!!

Limitiert in seinen fussballerischen Möglichkeiten ist der Kerl immer über sich hinausgewachsen. Hat alles gerissen was geht....Gegner....Elfmeter....Abstaubertore....HERRLICH!!

Das die Zeit danach nicht einfach für JEDEN Menschen ist, ist doch klar. Ginge uns nicht anders.

Also Harry nochmal allen Dank für Deine Überrragenden Leistungen im Trikot des FCK :teufel2:
Danke.Genauso siehts aus.Der Harry war ein Spieler wie geklont für den FCK. Kampfstark.Furchtlos.Bodenständig. Und wenn er nun ein ganz klein wenig durch die Blume sich beschwert dass er keinen Job hat beim FCK dann sei ihm das gegönnt! Vielleicht ergibt sich ja noch was in der Zukunft.Stefan Kuntz hat schon viel Weitsicht im Sinne des Vereins bewiesen. Und wenn nicht : Harry du wirst für immer ein fester Bestandteil der FCK Familie sein! Mit oder ohne Job aufm Betze!
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Harry werde ich immer als ehrlichen "Fußball-Arbeiter" in Erinnerung behalten.Technisch limitiert war er eine echte Kampfsau und hat die Betze-Tugenden verkörpert wie kein Zweiter seiner Zeit.

Natürlich träumt er von einer Beschäftigung bei "seinem" Verein,allerdings kann man nicht jeden Ex-Spieler irgendwo unterbringen.
Antworten