Forum

Erzfeind wird 100 Jahre alt!

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Laudrer1988
Beiträge: 1163
Registriert: 13.08.2006, 14:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Laudrer1988 »

Wenn es einen intressiert, der SV W******* MA wird 100 Jahre alt!

http://www.swr.de/sport/-/id=1208948/ni ... index.html

FUCK SVW
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
hotter-block8
Beiträge: 280
Registriert: 12.08.2006, 13:25
Wohnort: Köngernheim

Beitrag von hotter-block8 »

Laudrer1988 hat geschrieben:Wenn es einen intressiert, der SV W******* MA wird 100 Jahre alt!

http://www.swr.de/sport/-/id=1208948/ni ... index.html

FUCK SVW
mich intresierts eigentlich net
FCK You´ll never walk alone
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Habe ich gestern auch erfahren. Aber ich werde einen Teufel tun und auf diesen Link gehen. Ist ja schon schlimm genug, daß ein "koelnteufel.de" Link in einem SVW Forum zu finden ist :|

Nur der FCK! :teufel1:
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Die sollen verrotten, das Gesocks!!
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Pfälzerbub
Beiträge: 2
Registriert: 12.04.2007, 03:34
Wohnort: Weilerbach/Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Pfälzerbub »

Hellfire hat geschrieben:Die sollen verrotten, das Gesocks!!
Du sagst es! Nur 1.FCK :teufel2:
Auf gehts Lautern! Kämpfen und Siegen!
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Who the Fuck is Wald*** Mann****? :lol:
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

die ansammlung von bäumen bei nem platz hinter nem haus wird also 100.
ich denke wird ganz interresant wenn die ganzen in ludwigshafen-ost lebenden fans die fans aus braunschweig unterstützen...
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Otto
Beiträge: 87
Registriert: 28.12.2006, 11:23
Wohnort: Ottweiler - Lautenbach / Heiligenwald

Beitrag von Otto »

100 ter. Geburtstag!?
Ich scheiss auf die bekackten Pissnelken!

Wir lieben dicke Titten
und den Suff
wir gehen drei mal täglich
in den Puff
und wenn der Waldhof brennt
ist allen klar
da war`n die Laut`rer wieder da!

Fuck SVW

"Otto"
Gate13
Beiträge: 653
Registriert: 03.11.2006, 23:52
Wohnort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gate13 »

Der Waldhof, das waren wenigstens noch Kerle. :-D Man vergleiche mal die "Unnötigen Stricher Mainz" mit den "City Boys"... Irgendwie vermisse ich sie. Das war noch Gepöbel auf Assiniveau und echter Hass.
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Gate13 hat geschrieben:Der Waldhof, das waren wenigstens noch Kerle. :-D Man vergleiche mal die "Unnötigen Stricher Mainz" mit den "City Boys"... Irgendwie vermisse ich sie. Das war noch Gepöbel auf Assiniveau und echter Hass.
Da hast du natürlich recht. Aber trotzdem:

"We hate Waldhof Mannheim!
We hate Saarbrücken, too.
We hate Eintracht Frankfurt!
but K-Town, we love you!"
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Flo ausm Norden
Beiträge: 1350
Registriert: 25.08.2006, 09:15
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haddessen (Niedersachsen)

Beitrag von Flo ausm Norden »

Mathias (Köln) hat geschrieben:
Gate13 hat geschrieben:Der Waldhof, das waren wenigstens noch Kerle. :-D Man vergleiche mal die "Unnötigen Stricher Mainz" mit den "City Boys"... Irgendwie vermisse ich sie. Das war noch Gepöbel auf Assiniveau und echter Hass.
Da hast du natürlich recht. Aber trotzdem:

"We hate Waldhof Mannheim!
We hate Saarbrücken, too.
We hate Eintracht Frankfurt!
but K-Town, we love you!"
:applaus: Ihr seid Mannheimer, as... Mannheimer, ihr schlaft unter Brücken und in der Bahnhofsmission... :teufel2:
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Flo ausm Norden hat geschrieben:
Mathias (Köln) hat geschrieben: Da hast du natürlich recht. Aber trotzdem:

"We hate Waldhof Mannheim!
We hate Saarbrücken, too.
We hate Eintracht Frankfurt!
but K-Town, we love you!"
:applaus: Ihr seid Mannheimer, as... Mannheimer, ihr schlaft unter Brücken und in der Bahnhofsmission... :teufel2:

Das dürft ihr aber beim modernen Fußball nicht mehr singen :engel:
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Gate13
Beiträge: 653
Registriert: 03.11.2006, 23:52
Wohnort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gate13 »

Der Spendengesang in der Rückrunde 96/97 gehört immer noch zu den größten Lachern, die ich auf dem Betze je hatte. :D
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Immer wieder schön : http://www.youtube.com/watch?v=ECp-Vt7LX9U

Ihr hässliche Mannemer! :lol:
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Flo ausm Norden
Beiträge: 1350
Registriert: 25.08.2006, 09:15
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haddessen (Niedersachsen)

Beitrag von Flo ausm Norden »

Roter_Teufel hat geschrieben:
Flo ausm Norden hat geschrieben: :applaus: Ihr seid Mannheimer, as... Mannheimer, ihr schlaft unter Brücken und in der Bahnhofsmission... :teufel2:

Das dürft ihr aber beim modernen Fußball nicht mehr singen :engel:
:wink: Ach ja, stimmt ja, die sogenannten Fans der WM und so könnten sich ja beschweren... :teufel2:
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Wer wird 100? :schnarch:
Amok.exe
Beiträge: 1471
Registriert: 10.08.2006, 14:17
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Amok.exe »

Gate13 hat geschrieben:Der Spendengesang in der Rückrunde 96/97 gehört immer noch zu den größten Lachern, die ich auf dem Betze je hatte. :D
ohja, war wirklich richtig schön, aber nichts gegen unseren Auswärtssupport im Liga und Pokalspiel damals *Händereib* :)
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
Gate13
Beiträge: 653
Registriert: 03.11.2006, 23:52
Wohnort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gate13 »

Neben dem Finale 2003 war das Pokalderby mein geilstes Auswärtsspiel. Mit Abstand. :D
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
hotter-block8
Beiträge: 280
Registriert: 12.08.2006, 13:25
Wohnort: Köngernheim

Beitrag von hotter-block8 »

mir fällt auch noch en nettes sprüchlein ein

Sie schlafen nicht in Betten,
Sie schlafen nicht im Stroh,
Sie schlafen auf Palletten,
das ist in Mannheim so :lol: :teufel2:
FCK You´ll never walk alone
Amok.exe
Beiträge: 1471
Registriert: 10.08.2006, 14:17
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Amok.exe »

Wo wir schon am singen sind:

In Mannheim liegen Leichen
mit aufgeschlitzten Bäuchen
in den Bäuchen
stecken Messer
mit der Aufschrift "Lautern war besser"

:teufel2:
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
Thomas
Beiträge: 27257
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Für die, die es interessiert...

04.05.2007 - SV Waldhof Mannheim 07
„Wir sind so masochistisch“

Am Samstag spielt der SV Waldhof Mannheim 07 gegen den VfR Mannheim. Zeitgleich zum Derby feiert der Traditionsverein seinen hundertsten Geburtstag. Stadionwelt sprach mit Jens Buschbacher, einem der Leiter der Spielorganisation.

Stadionwelt: Am kommenden Samstag begeht der SV Waldhof Mannheim seinen einhundertsten Geburtstag. Was genau ist geplant?
Buschbacher: Wir haben einiges vor: Das Spiel wurde auf 20:07 Uhr verlegt, was die Fans bereits eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an den Erzrivalen VFR Mannheim gekostet hat. Dieser musste der Verlegung zustimmen und machte das nur gegen eine „kleine Spende“. Für Brisanz war dadurch gesorgt. Um diese besondere Spielzeit wurde dann ein Rahmenprogramm gebastelt. Einlass ist um 16 Uhr. Es beginnt im Außenbereich mit mehreren Musikgruppen, Eventständen und sportlichen Aktivitäten. Eine Happy Hour wird folgen bis es um 18 Uhr zum ersten Höhepunkt im Stadion kommt. Die Söhne Mannheims treten in einem Showspiel gegen eine Promiauswahl aus dem Rhein Neckar Dreieck an. Um 19:07 Uhr folgt der offizielle Teil auf dem Rasen. Altgediente Vereinsveteranen, zum Beispiel Klaus Schlappner, werden über 100 Jahre Vereinsgeschichte befragt. Dies wird mit mehreren musikalischen Acts wie den Flames, Stahlhofen, Joy Flemming, Claus Eisenmann und vielen anderen untermalt. Nach dem Spiel beginnt die Party erst richtig und es wird an einer Bühne hinter der „Ost“ gefeiert und gerockt.

Stadionwelt: Ist der Verein denn direkt am 5. Mai gegründet worden?
Buschbacher: Nein, der Geburtstag des SV Waldhof Mannheim war am 11. April 1907. Dieser Tag lag dieses Jahr allerdings unter der Woche. Wir haben beim Verband angefragt, ob ein Ligaspiel - egal gegen wen - auf den Termin gelegt werden könne. Das wurde aber leider abgelehnt. Der Termin des Spiels gegen den VfR Mannheim war zeitnah, was uns angesichts der Brisanz des Derbys zusätzlich gelegen kam.

Stadionwelt: Wer hat das alles organisiert?
Buschbacher: Letztendlich wurde fast alles durch Pro Waldhof e.V., dem Dachverband der Fans und Fanclubs, organisiert. Die Ultras haben tatkräftig mitgeholfen und stellen seit Jahren die stärkste Säule bei Pro Waldhof. Natürlich kann man solch eine Veranstaltung nicht ohne den Verein organisieren.
So ist gerade die Marketingabteilung des SVW gesondert herauszuheben und ihr gilt auch ein besonderer Dank.

Stadionwelt: Wie hat der Verein das Jubiläum begangen?
Buschbacher: Die Jubiläumsfeierlichkeiten wurden am 11. April 2007 mit dem offiziellen Festakt eingeläutet. Gerade für altgediente Mitglieder des Vereins war das bereits der Höhepunkt. Der SV Waldhof Mannheim 07 ist kein homogener Verein. Er besteht aus vielen einzelnen Interessensgruppen und Vereinen im Verein. So begehen viele Abteilungen und Gruppen ihre Feierlichkeiten unterschiedlich. Die Fans haben sich für eine große Feier im Rahmen eines Ligaspiels entschieden.
Gemeinsam wird man im September im Stadtteil Waldhof und am altehrwürdigen Alsenweg ein Vereinsfest mit allen Abteilungen, den Fans und Anwohnern feiern.

Stadionwelt: Und mit wie vielen Zuschauern wird für das Spiele gegen den VfR gerechnet?
Buschbacher: Im Vorverkauf sind etwa 3.000 Tickets weggegangen. Angesichts der hohen Stadionkapazität ist das in Ordnung. Wir hoffen, wenn alles zusammenkommt, also auch das Wetter, dass wir an der 10.000er Marke kratzen können. Der Waldhof hat sehr viel Kredit in Mannheim verspielt und so wäre das Brechen dieser Marke für uns bereits ein Riesenerfolg. Pro Waldhof e.V. hat die Ticketpreise bis zum 30. April sehr günstig gehalten. Eine Haupttribünenkarte kostete zehn Euro, für die „Ost“ mussten fünf Euro hingelegt werden. Das Rahmenprogramm wurde Ende April bekanntgegeben und die Eintrittspreise entsprechend angehoben.

Stadionwelt: An wen geht der Gewinn?
Buschbacher: Der gesamte Erlös geht natürlich komplett an den SVW. Auch die zusätzlichen Einnahmen durch die erhöhten Eintrittspreise fließen in die Vereinskasse. Wir sind so masochistisch, denn was wären wir ohne den Verein. Um die verschwimmenden Grenzen zwischen Verein und Fans werden wir oft beneidet. Es kann aber auch schnell zur Belastung werden, wenn man mit Sorgen um das Wohlergehen beziehungsweise Überleben ins Bett geht und die Fandiskussionen sich um finanzielle Hilfen und Insolvenzverfahren drehen, anstatt um neue Fahnen oder das nächste Auswärtsspiel. Der Verein kann sich auf uns verlassen. Gerade im Januar standen die Fans wieder ihren Mann und halfen dem Verein mit einem Fanturnier und einer Spende von 10.000 Euro über den harten Winter ohne Einnahmen. Das war nicht die erste Spende beziehungsweise Aktion, die zum finanziellen Überleben des Vereins beitrug. Ganze Jahresbudgets und Mitgliedsbeiträge wechseln so den Besitzer und die anfallenden Kosten, wie beispielsweise für eine 100 Jahre Choreo, werden dann über weitere Spenden abgedeckt.

Stadionwelt: Apropos Choreo: Was ist bei den finanziellen Einschränkungen im Festjahr geplant?
Buschbacher: Es wird eine große Choreo im Format 60 mal 35 Meter geben. Wir gehen dieses Mal ein wenig in den dreidimensionalen Bereich und nehmen natürlich Bezug auf das 100jährige Bestehen des Vereins.

Stadionwelt: Wie viele Macher haben daran gearbeitet?
Buschbacher: Natürlich die ganze Gruppe der Ultras Mannheim. Zwei Personen haben geplant, die sind auch für die Durchführung verantwortlich. Insgesamt waren sie fünf Wochen zugange. Nach dieser Choreo ist allerdings ein Stilwechsel angedacht. (Stadionwelt, 4.5.2007)

Quelle: www.stadionwelt.de
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Antworten